Zum Inhalt wechseln


Foto

Schräglage


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
42 Antworten in diesem Thema

#1 simmifreak

simmifreak

    Kyfftaxi - Treffen 2010 ICH WAR DABEI

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.538 Beiträge
  • Location:Oberbayern
  • Bike:Yamaha YZF R1 2008
  • PLZ:00000

Geschrieben 23 August 2006 - 21:13 Uhr

Tach auch,

war mir jetzt überhaupt net sicher wo ich des Thema reinstellen soll, und dachte mir hier is es am angemessensten.

Folgendes:

bin neu wie man sieht, aber fahre sehr gerne motorrad. Jedoch bin ich mir beim fahren manchmal unsicher, oder um es genau zu sagen, ich hab SCHISS :hihi:

Und zwar wenn ich in die kurve geh, ich weiß net wie viel ich den reifen zumuten kann, halte die denn auf dem stinknormalen teer so gut?? weil, ich seh immer wie welche so weit rein gehen das es knie schon schleift, möcht auch gern so weit. aber ich trau mich nich. Könnt ihr mir ein bisschen helfen, und aus erfahrung sprechen?? wäre euch dankbar,

MFG

simmifreak


Anzeige

Geschrieben 23 August 2006 - 21:13 Uhr

Hallo simmifreak,

schau mal hier: Schräglage. Dort wird jeder fündig!





#2 BENNUS

BENNUS

    Sonnenanbeter

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 626 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Wolnzach
  • Bike:R1
  • PLZ:85283

Geschrieben 23 August 2006 - 21:17 Uhr

da gibts hier schon ne menge freds. such mal n bissl. ich sag, warte den druck ab, kommt alles mit der zeit. es is noch kein meister vom himmel gefallen. aber bedenke, im straßenverkehr weißte nie, was aufm asphalt liegt. ein haufen kuhscheiße und dich schmeißts in graben!!!


#3 crater

crater

    The Cable Guy

  • Validating
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.210 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Berlin
  • Bike:RJ11 SMX
  • PLZ:00000

Geschrieben 23 August 2006 - 21:22 Uhr

mir gings da wie dir :)

ich hab mich mal getraut, und bin hier bei uns auf so ne rennstrecke gefahren. das is n alter
russischer militärflughafen. hab mich da mal an den örtlichen instructor gewand und um hilfe gebeten :)

der is denn ein paar runden vor mir her gefahren und hat mir die linie gezeigt und anschliessend ne
manöver-kritik abgegeben. danach bin ich alleine fast 2h um die strecke geheizt. und siehe da: die
eine fussraste hatte bodenkontakt :D

es hilft, wenn einer, der sich auskennt, vor einem herfährt. damit weisst auch, was an schräglage
möglich ist. zumal der instructor auf keinen fall am limit fährt. der rest ist körperhaltung..... und
das wichtigste: die richtige blickführung!! denn der blick lenkt das möp ;)

ansonsten muss man sich da langsam rantasten. wenn du da was übers knie brichst, geht
das garantiert schief. und dann würd ich sowas auch nich auf der landstrasse üben ;)
in diversen fahrsicherheits-zentren gibts auch spezielle kurven trainings.


#4 MopTune

MopTune

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 629 Beiträge
  • Location:Basel
  • Bike:R6 2006
  • PLZ:04056

Geschrieben 23 August 2006 - 21:27 Uhr

also rein gegen den schiss kan ich ein schräglagentraining empfehlen. also der reifen hält theoretisch sehr sehr lange, zumindest länger als dein moped, den deine rasten legen schneller auf als der reifen an das limit komt. und ich bin schon mal mit meinen höhergelegten rasten an boden gekommen (ungewohlt, aber halt doch)
Jedoch ist es in diesem bereich, den wen du weist was der kamschekreis mal genauer anschaust, sehr gefährlich, den in diesem bereich reicht ein leichtes gaswegnehmen schon um zu stürzen
und das knie schleiffen ist nicht so schwer, da muss man den reifen nicht mal bis zur kante fahren


#5 Tom0815

Tom0815

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 215 Beiträge
  • Location:Steiermark
  • Interests:Alles rund um´s Bike <br />und Kampfsport!
  • Bike:YZF R6 RJ03 2000
  • PLZ:08421

Geschrieben 23 August 2006 - 21:31 Uhr

Hey

Hmmmm....... is schwer dir brauchbare Tipps in nem Forum zu geben, du bräuchtest jemanden der schon länger fährt und ein Auge auf dich hat bei Ausfahrten.
Gibt viele Kleinigkeiten die man verbessern kann. Nur nicht mit Gewalt versuchen weiter runter zu kommen als du dich traust, dass geht meist in die Hose!

Würde sagen versuch zuerst mal rund zu werden in der Kurve, also die kurve richtig schön rund auszufahren.
Am besten du fährst die dazu etwas höher an und lenkst dann ein und versuchst die Spur zu halten oder vll etwas unter der Linie unter der du eingelenkt hast aber net mehr.
Damit du die Kurve auch etwas schneller erwischt würde ich raten zuerst runterschalten und nur dann zu bremsen wenn du wirklich das Gefühl hast dass es zu schnel is
Wer später bremst is länger schnell *gg* ;)

Hoffe dir etwas geholfen zu haben!
Aber am besten du versuchst jemanden zu finden der schon gut fährt und mit dir ab und an eine Tour fährt und auf deine Fahrweise achtet.

Greez Tom


#6 crater

crater

    The Cable Guy

  • Validating
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.210 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Berlin
  • Bike:RJ11 SMX
  • PLZ:00000

Geschrieben 23 August 2006 - 21:34 Uhr

aber brems bitte vor der kurve.....


#7 huddl

huddl

    Niemalsbremser

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 949 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:0
  • Bike:0
  • PLZ:00000

Geschrieben 23 August 2006 - 21:35 Uhr

"und das knie schleiffen ist nicht so schwer, da muss man den reifen nicht mal bis zur kante fahren"

also ich hab mein reifen schon lange an der kante wenn nicht sogar mehr, aber bevor ich das knie aufen boden bekommen rutsch eher der hinterreifen!?

@topic: also ich kannte das auch, bin deswegen immer mit meinem vater oder schwager gefahren da die schon deutlich mehr erfahrun haben! und das mal ne zeit lagne machen, dann siehste immer mehr wie du fahren musst, und bekommst natürlich selber erfahrung, wann du wo und wie bremsen musst,...!
desweiteren würd ich mir ne "hausstrecke" such die du immer wieder fährst, und nicht jedesmal ne neue wo zuerst "erlernen"musst!


#8 Maverick07

Maverick07

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 527 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:dahoam
  • Bike:YZF R6 RJ03
  • PLZ:93000

Geschrieben 24 August 2006 - 07:18 Uhr

Auch ne kurze Frage von mir:

Wie schauts eigentlich mit den Fußrasten aus?
Hab schon öfters mit der Schuspitze den Boden berührt.
Die orginalen Rasten klappen ja zurück wenn sie am Boden aufsetzen.
Hab aber eine andere Rastenanlage dran (Gilles) und die könne nicht einklappen.
Sind zwar kürzer (glaube ich zumindest) und abgerundet, aber ist das genug wenn man voll in der Kurve liegt?
Weiß da einer was dazu?


#9 bla

bla

    Reiseleiter

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.784 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Hiddenhausen
  • Interests:Mopped, PC, Playstation, mein Job
  • Bike:CBR 1000 RR HRC
  • PLZ:32120

Geschrieben 24 August 2006 - 08:51 Uhr

bei starren Rasten kanns dich aushebeln. wird aber bei den Gilles schon schwierig, da sie sehr kurz sind und nen ganzes Eck höher wie die originalen. die Originalen setzen ja sehr früh auf, hab jetzt aber auch kürzere dran und seitdem is Ruhe.


#10 Maverick07

Maverick07

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 527 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:dahoam
  • Bike:YZF R6 RJ03
  • PLZ:93000

Geschrieben 24 August 2006 - 11:31 Uhr

Na dann bin ich ja beruhigt.
Bei mir war die Fußrastanlage schon montiert als ich meine 6er gekauft habe.
Also danke nochmal für die schnelle Antwort. :yeah:


#11 simmifreak

simmifreak

    Kyfftaxi - Treffen 2010 ICH WAR DABEI

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.538 Beiträge
  • Location:Oberbayern
  • Bike:Yamaha YZF R1 2008
  • PLZ:00000

Geschrieben 24 August 2006 - 18:16 Uhr

Vielen Dank Jungs,

eure beiträge haben mir sehr geholfen. Werde des mit der "Hausstrecke" mal ausprobieren, klingt gut. Hab ja auch schon ein paar kurven in denen ich immer mehr versuche und schau wies so geht.

Also ihr sagt mit der Raste kann man ruhig schon aufkommen oder wie, da fehlt sich noch nichts?
Na dann, bei der der R6 sind eh so ewig lange metalldinger dran, die wohl zum aufkommen da sind. odeR?



Danke noch mal, is echt ein geiles Forum, :yeah:

MFG

simmifreak


#12 Ohr

Ohr

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 11 Beiträge
  • Bike:YZF R6 RJ 05
  • PLZ:95448

Geschrieben 24 August 2006 - 20:55 Uhr

Tach erst mal,

ja die langen dinger sind zum schleifen gedacht, auch Angstnippel genannt. Ich hab damit aber nicht so gute
erfahrungen gemacht ,weil dir da der ganze Fuß mit nach oben gedrückt wird und der dann fast eingeklemmt wird wenn du zu heftig aufsetzt.
Ich hab mir jetzt kurze Rasten drauf gemacht und vernünftige Schuhe mit Schleifern an der Spitze gekauft,
daran kann ich mich jetzt gut in der Schräglage orrientieren.

Das mit dem Knieschleifen ist eigentlich auch kein großes Problem, musst dich nur überwinden richtig ran
zu hängen, dann brauchst auch keine so große Schräglage. Habs selber erst vor drei Wochen auf dem
Sachsenring geschaft und war danach überrascht wie leicht es geigenlich geht, hab gleich mal einen
kompletten Satz Schleifer vernichtet. War sau geil!!! :yeah: :yeah:
Bild.JPG aber leider auf ner Honda!!!!!


#13 b00ng

b00ng

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 51 Beiträge
  • Location:Bayreuth
  • Interests:IT / Motorrad / Snowboard / Party
  • Bike:R6 Bj.2006 - RJ11
  • PLZ:95448

Geschrieben 24 August 2006 - 22:12 Uhr

hast du dir das schon mal durchgelesen ??
http://www.rrr.de/~r...ie/kniestar.htm

Grundsätzlich würde ich dir empfehlen das ganze auf der Rennstrecke zu üben, da geht es dann auch schon ganz alleine
und du wirst bestimmt bald überrascht sein wie leicht es eigentlich ist.
Wenn du die Rasten an der RJ11 Schleifen lassen willst dann musst du schon gut schräg fahren, denke mal da schleifen dann vorher sicher deinen Knie. Im Allgemeinen hast du ja das perfekte Motorrad zum Schräg fahren, irgend wann bist bestimmt mal froh nicht mehr so schräg zu fahren sondern dafür Schneller *g*

Nice Grüße


#14 andreas r6

andreas r6

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 125 Beiträge
  • Location:Dortmund
  • Interests:Auto-Motorrad-Computer- und was halt noch sonst so spass<br />macht.
  • Bike:yzf r6 2004 in Blue
  • PLZ:44379

Geschrieben 25 August 2006 - 18:52 Uhr

also ich habe mir ein schönens autobahnkreuz ausgesucht das eine sehr gute fahrbahn
beschaffenheit hat (wurde mir auch gezeigt wie auch andere)
aber ich habe mich für das eine entschieden weil kaum spurrillen keine bitum auf der fahrbahn
und auch keine bodenwellen.

na bin nun auch langsam angefagen und bin von uns jungs immer noch der langsamste :unsicher:

na egal

na auf jeden fall komme ich soweit runter also das michelin mänchen ist noch da genauso wie der pfeil
für die laufrichtung.
natürlich übe ich und mache mir da auch keinen stress :grins:


kommt schon noch mit dem knie von ganz alleine :cool:

also übung mach den meister :knips:


also mänchen ist meine grenze zur zeit


#15 MopTune

MopTune

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 629 Beiträge
  • Location:Basel
  • Bike:R6 2006
  • PLZ:04056

Geschrieben 25 August 2006 - 19:07 Uhr

was für ein mänchen? habs schon oft gehört, aber nie verstanden


#16 andreas r6

andreas r6

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 125 Beiträge
  • Location:Dortmund
  • Interests:Auto-Motorrad-Computer- und was halt noch sonst so spass<br />macht.
  • Bike:yzf r6 2004 in Blue
  • PLZ:44379

Geschrieben 25 August 2006 - 20:19 Uhr

ich meine das michelin mänchen war kurz vor der kante ist denke so
5-8 mm

bin genau dort an dieser kante beim mänchen :hmmm:

na man sieht doch am reifen wie weit man runter war
:knips:


jeder ist mal angefangen :ohoh:


#17 simmifreak

simmifreak

    Kyfftaxi - Treffen 2010 ICH WAR DABEI

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.538 Beiträge
  • Location:Oberbayern
  • Bike:Yamaha YZF R1 2008
  • PLZ:00000

Geschrieben 27 August 2006 - 16:17 Uhr

danke jungs, habt mir sehr geholfen, auch der link für den Hang Off is echt super. :applaus: Genau daran werd ich mich halten.


MFG

simmifreak


#18 aliu

aliu

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 725 Beiträge
  • Location:berlin
  • Interests:motoradfahren und trainieren
  • Bike:99er r6
  • PLZ:13599

Geschrieben 27 August 2006 - 17:09 Uhr

mich nervt es immer wenn einige leute immer mit dem knie praalen und den reifen lange nicht an der kante fahren :grins:

kumpel von mir meine mal das man den 120/70 nicht auf die kante bekommt fährt aber mit knie

ich habs ihn bewiesen das das locker geht , kann aber nicht mit knie fahren ( hab keine knieschleifer) egal gibts wichtigeres " spaß am fahren "


#19 bla

bla

    Reiseleiter

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.784 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Hiddenhausen
  • Interests:Mopped, PC, Playstation, mein Job
  • Bike:CBR 1000 RR HRC
  • PLZ:32120

Geschrieben 27 August 2006 - 17:12 Uhr

jenau.. :D


#20 Eckenwetzer

Eckenwetzer

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.647 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Berlin
  • Bike:RJ11
  • PLZ:12000

Geschrieben 27 August 2006 - 17:22 Uhr

Nen 120/70er Reifen an die Kante zu bekommen ist nicht leicht, habe es bis heute nicht geschafft. Ist meiner Meinung nach auch nicht zwingend erforderlich.
Zum Thema Knieschleifen, auf öffentlichen Straßen würde ich das nicht üben, vielleicht das umherrutschen üben, aber auf der Landstraße mit dem Knie unten zu sein ist schon recht gefährlich. Würde das ausschließlich auf der Renne versuchen.
Habe auch ne ganze Weile gebraucht bis ich das Knie auf dem Boden hatte, ist eigentlich mehr eine Frage der Körperhaltung auf dem Bike als der Schräglage. Wenn man erstmal seinen Fahrstil gefunden hat ist die Sache mit dem Knie gar kein Problem mehr.