Zum Inhalt wechseln


Foto

Kein Schmerzensgeld Ohne Schutzkleidung


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
19 Antworten in diesem Thema

#1 fjen

fjen

    Der mit der Duc tanzt

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 966 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Heiningen
  • Bike:Ducati 1098
  • PLZ:73092

Geschrieben 08 Juli 2009 - 12:09 Uhr

Ich hoffe mal dass sich niemand dran stört dass der Artikel aus dem BMM kopiert wurde, ist ja sowieso eine Pressemitteilung.

schutzkleidung.jpg

Jedenfalls sollte das wenigstens auch noch den Rest der Leute überzeugen die immer noch meinen mit Jeans zur Tanke fahren zu müssen :)

Auf der Seite www.motorrad-recht.de steht übrigens noch ein interessanter Artikel wegen der leidigen DB-Killer Frage.

Gruß, fjen

Bearbeitet von fjen, 08 Juli 2009 - 12:16 Uhr.


Anzeige

Geschrieben 08 Juli 2009 - 12:09 Uhr

Hallo fjen,

schau mal hier: Kein Schmerzensgeld Ohne Schutzkleidung. Dort wird jeder fündig!





#2 bla

bla

    Reiseleiter

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.784 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Hiddenhausen
  • Interests:Mopped, PC, Playstation, mein Job
  • Bike:CBR 1000 RR HRC
  • PLZ:32120

Geschrieben 08 Juli 2009 - 12:34 Uhr

wer bestimmt, was ausreichende Schutzkleidung ist? ausreichend ist für mich die eng anliegende einteilige Lederkombi für jenseits der 1000€ und der 800€ Vollintegralhelm. alles andere taugt nichts/weniger (mal übertrieben gesagt). der Tourenfahrer mit seinem Textilgeraffel und dem CE geprüftem Jethelm ist da ja freiwillig mit schlechter/unzureichender Schutzkleidung untwerwegs, wird da auch nicht gezahlt im Schadensfall? (was das Zeug kann, hat man ja in diversen Test schon sehen können).

meiner Meinung nach ist es überfällig, daß der Gesetzgeber Schutzkleidung auf dem Motorrad zum Thema macht. jeder mist wird geregelt aber auf dem Motorrad darf ich immer noch in kurzer Hose und T-Shirt fahren...... vielleicht werden dann auch noch die letzten Verweigerer mal wach.


#3 nilo

nilo

    Gutmütiger Drache

  • Bounce
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 668 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:München
  • Interests:Motorsport<br />Sport<br />Reisen<br />Tiere<br />Musik<br />Motoräder<br />Autos
  • Bike:Yamaha YZF RJ11
  • PLZ:00000

Geschrieben 08 Juli 2009 - 12:57 Uhr

Denke auch das gewisse Schutzkleidung dazugehört und dazu zählen für mich nicht kurze Hosen und Flipflops :ätsch:


#4 Little Doctor R6

Little Doctor R6

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.940 Beiträge
  • Gender:Female
  • Location:irgendwo und nirgends...
  • Bike:...
  • PLZ:00007

Geschrieben 08 Juli 2009 - 13:52 Uhr

Ich finde es auch richtig und bin dafür...
Und ich denke wer schon einmal einen Unfall gesehen hat ,wo der Fahrer *keine* Schutzkleidung hatte ,der denkt spätestens dann auch so darüber ;-)


#5 Heukugel

Heukugel

    Alleskönner

  • Bounce
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 425 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Kümmersbruck
  • Interests:Biken, Sportschießen, Sport im allgemeinen, Wasserpfeiffe etc
  • Bike:R6 2005er Blau
  • PLZ:92245

Geschrieben 08 Juli 2009 - 14:46 Uhr

Dann müsste man aber auch definieren, was unter den Begriff "Motorrad" fällt. Denn bei Goldwing-Fahrern scheint nichtmal Helmpflicht zu bestehen.... :dummheit:

Aber Grundsätzlich bin ich auch dafür. Jeder weiss, was passieren kann und sollte auf den Fall der Fälle vorbereitet sein.


#6 HH-YR6

HH-YR6

    strichfahrer :)

  • Bounce
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 684 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Hamburg
  • Interests:&quot;Speed doesn't kill, it's the sudden stop!&quot;
  • Bike:R6 2008
  • PLZ:00000

Geschrieben 08 Juli 2009 - 15:09 Uhr

also...

bin auch voll für schutzkleidung...aber es sollte nicht vom gesetzgeber vorgeschrieben werden...jeder muss selbst wissen wie er rumfährt...weil ab und zu fahr ich auch mal ohne...ist aber ganz selten...

finde es auch viel cooler wenn man ne lederkombi an hat...sieht doch so was von geil aus...deswegen fahr ich auch lieber mit :daumen: ...

und außerdem will ich doch in jeder kurve mit meinen funkenschleifer schleifen ;) ...


@ phoenix

jetzt wo nen wheeliebild hast musst über all posten oder was :P ...


#7 fjen

fjen

    Der mit der Duc tanzt

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 966 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Heiningen
  • Bike:Ducati 1098
  • PLZ:73092

Geschrieben 08 Juli 2009 - 15:20 Uhr

@ Heukugel, geb dir da grundsätzlich schon recht, Goldwing ist kein Motorrad. Des ist eher mit nem Campingwagen vergleichbar^^

Allerdings hab ich mal gelesen dass in Deutschland jedes einspurige und motorisierte Fahrzeug nur mit Helm gefahren werden darf.


#8 Tee

Tee

    Fahrradfahrer

  • Members
  • PIP
  • 4 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Oberfranken
  • Bike:R6 RJ11 "Rossi # 46"
  • PLZ:96000

Geschrieben 08 Juli 2009 - 15:25 Uhr

hmmm.... der artikel klingt zwar ganz logisch, aber irgendwie trotzdem nicht so der brüller...

auf arbeit hab ich immer nur jacke an, kann doch nicht in einteiler und stiefeln ankommen... :evil:

kann ich wohl nur hoffen, dass mich kein rentner von der straße fegt :zwinker:


#9 HnXler

HnXler

    Alleskönner

  • Bounce
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 434 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Heilbronn a.N.
  • Interests:Autos,Motorräder,Partys etc.
  • Bike:Yamaha R6 Rj 11 , Suzi Gsxr 1000 K5
  • PLZ:74080

Geschrieben 08 Juli 2009 - 15:48 Uhr

Naja völliger quatsch,jeder soll selber entscheiden wie er rumfährt,ich fahr deshalb trozdem weiterhin in jeans und sneakers,bei 30°C + auch gerne mal im T-shirt.


#10 nilo

nilo

    Gutmütiger Drache

  • Bounce
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 668 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:München
  • Interests:Motorsport<br />Sport<br />Reisen<br />Tiere<br />Musik<br />Motoräder<br />Autos
  • Bike:Yamaha YZF RJ11
  • PLZ:00000

Geschrieben 08 Juli 2009 - 16:06 Uhr

Naja völliger quatsch,jeder soll selber entscheiden wie er rumfährt,ich fahr deshalb trozdem weiterhin in jeans und sneakers,bei 30°C + auch gerne mal im T-shirt.


Dann musst aber mit einigen Dingen leben wenn´s knallt. Schmerzensgeld adé für solche Leutz :zwinker:


#11 Chrisr

Chrisr

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 919 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Aachen
  • Bike:Duc 999
  • PLZ:52000

Geschrieben 08 Juli 2009 - 17:13 Uhr

Also ich persönlich würde nie auf längeren Touren ohne Lederkluft und guten Helm fahren, alelrdings fahre ich nur zum Spaß! Diejenigen, für die ein Motorrad Gebrauchsgegenstand ist werden kaum immer im Einteiler fahren können, das ist schlichtweg unrealistisch! Allerdings muss man genauso wenig im T-Shirt, Sandalen und kurzer Hose fahren, das halte ich für absolut fahrlässig....komischerweise jammern die dann immer am lautesten wenn was passiert! Hab das schon 2 mal bereits im Freundeskreis gesehen mit eben dieser Klamottenkombination, einer davon nen knappes Jahr im Krankenhaus nach einem Unfall im Stadtverkehr! Mit klampotten wären es wohl 4-6Wochen Bein im Gips gewesen...


#12 bla

bla

    Reiseleiter

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.784 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Hiddenhausen
  • Interests:Mopped, PC, Playstation, mein Job
  • Bike:CBR 1000 RR HRC
  • PLZ:32120

Geschrieben 08 Juli 2009 - 17:32 Uhr

Einteiler muß ja auch nicht zwingend sein ;) aber grundsätzlich hätte ich keine Probleme damit Schutzkleidung vorgeschrieben zu bekommen. Und jeder soll selbst entschieden wie er rumfährt is ja auch Blödsinn. Beim Auto muß ich mich ja auch anschnallen, darf nicht telefonieren und muß Kinder in den Kindersitz packen, warum dann nicht auch beim Mopped an Regeln halten, die meiner persönlichen Sicherheit zuträglich sind?

Nen Anfang wäre ja schonmal, wenn man die Fahrschulen in die Verantwortung ziehen würde. Aber die habens ja grösstenteils bis heut noch nicht gemerkt und lassen ihre Fahrschüler immer noch in Jeans aufs Mopped (letztes Wochenende wieder zur Genüge gesehen).... solchen Fahrlehrer gehört der Moppedschein entzogen!


#13 engel

engel

    Niemalsbremser

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 727 Beiträge
  • Gender:Female
  • Bike:FZ8, R1 RN19
  • PLZ:90000

Geschrieben 08 Juli 2009 - 17:34 Uhr

Grundsätzlich finde ich das auch super!

Aber wie bla schon sagt, ich seh da Probleme, wenn es darum geht, dass ein Gericht entscheiden soll, was ausreichende Schutzkleidung ist und was nicht.


#14 bla

bla

    Reiseleiter

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.784 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Hiddenhausen
  • Interests:Mopped, PC, Playstation, mein Job
  • Bike:CBR 1000 RR HRC
  • PLZ:32120

Geschrieben 08 Juli 2009 - 17:41 Uhr

würde sich über eine entsprechende Zertifizierung aber auch lösen lassen. haben wir ja schon bei Helmen, Stiefeln und Protektoren und wäre auch für Motorradbekleidung im allgemeinen machbar.


#15 Gast-R6RA89_*

Gast-R6RA89_*
  • Guests

Geschrieben 08 Juli 2009 - 18:12 Uhr

Dann müssen die rollerfahrer nun auch dranglauben xD yeah 25 kmh und lederkombi


#16 Alfredo

Alfredo

    photomaniac

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.477 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Arzbach
  • Interests:Motorrad fahren, fotografieren, lesen, Musik, ...
  • Bike:Suzuki Bandit GSF 650 SA
  • PLZ:56337

Geschrieben 08 Juli 2009 - 18:52 Uhr

Dann müsste man aber auch definieren, was unter den Begriff "Motorrad" fällt. Denn bei Goldwing-Fahrern scheint nichtmal Helmpflicht zu bestehen.... :dummheit:


@ Heukugel, geb dir da grundsätzlich schon recht, Goldwing ist kein Motorrad. Des ist eher mit nem Campingwagen vergleichbar^^


Eben - Goldwing zählt als rollendes Wohnzimmer :haha:

aber btT: das wird sich kaum "abschließend" regeln lassen - und wenn dann gibt's wieder genügend die rumschreien von wegen "Eingriff in die Persönlichkeitsentfaltung". Und selbst wenn es geregelt wäre wird es sich genausowenig flächig überwachen geschweige denn durchsetzen lassen wie das Handyverbot beim Fahren, Gurtpflicht, ... Insofern muss es dann eben über solche Schienen gehen wie Verweigerung von Schadensersatz und Schmerzensgeld. Das Dumme dabei ist dann bloß dass viele Folgekosten bislang eben dann noch von Kranken-, Rentenkassen und aus Steuermitteln finanziert werden. Die Versicherungen ziehen sich raus und die Allgemeinheit kommt mit ihren Beiträgen für diese Kosten auf. Ist doch prima, oder? :yeah: *Lästermodus aus*

Mal wieder ernsthaft - also ein Mindestmaß an Schutzkleidung sollte eigentlich selbstverständlich sein - oder fährt hier jemand in Badehose mit Schiern rum (außer Wasserschi)? Aber es wird immer welche geben die's nicht kapieren oder bewusst riskieren - und wer fährt denn nicht Kurzstrecken auch mal bloß mit Jeans? Ins Büro nehme ich auch bloß halbhohe verstärkte Schuhe, Jeans, Textil-Protektoren-Jacke, Helm und Handschuhe - weil's auf der Kurzstrecke einfach bequemer ist und "es wird auf dem Stückchen schon nix passieren" ....


#17 bla

bla

    Reiseleiter

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.784 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Hiddenhausen
  • Interests:Mopped, PC, Playstation, mein Job
  • Bike:CBR 1000 RR HRC
  • PLZ:32120

Geschrieben 08 Juli 2009 - 20:51 Uhr

"und wer fährt denn nicht Kurzstrecken auch mal bloß mit Jeans? Ins Büro nehme ich auch bloß halbhohe verstärkte Schuhe, Jeans, Textil-Protektoren-Jacke, Helm und Handschuhe - weil's auf der Kurzstrecke einfach bequemer ist und "es wird auf dem Stückchen schon nix passieren" .... "

hast ja recht, mach ich auch aber dumm ist´s halt schon. und wenn man "gezwungen" wird sich auch bei kurzen Strecken mit anständiger Schutzkleidung zu fahren, dann tut man das auch oder fährt halt mitm Auto. und flächendeckend kontrolliert werden können muß das ja gar nicht. die Angst vor dem erwischt werden dürfte da vollkommen ausreichen (fehlende Schutzkleidung lässt sich halt nicht so leicht verstecken wie das Handy... ;) ).

Zum Thema Kosten: zahlen müssen wir so oder so. nur wenn Schutzkleidung Vorschrift ist, vielleicht ein bissl weniger, da der ein oder andere ja vielleicht doch dann mit anständigen Klamotten fährt und bei nem Sturz nicht gleich in 27 OP´s zusammengeflickt werden muß...
mal ganz ab davon sind die Kosten für mich da eher zweitrangig. ich sehs eher so, daß man eventuell den ein oder anderen im Vorfeld schon vor schweren Verletzungen durch einen Unfall mit unzureichender Schutzkleidung schützt.


#18 Little Doctor R6

Little Doctor R6

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.940 Beiträge
  • Gender:Female
  • Location:irgendwo und nirgends...
  • Bike:...
  • PLZ:00007

Geschrieben 08 Juli 2009 - 21:29 Uhr

Ich denke nicht das es zur Vorschrift wird WAS man an hat ,sondern das sich einfach die Krankenkassen immer mehr weigern werden, die vollen Kosten der OP's oder sonstiges zu bezahlen...
Ist beim fahren mit Alkohol auch so..und bei Handy am Steuer usw....

Und ich muss ihnen Recht geben ;-)
Ich finde sogar es gehört "Alkoholverbot" auf Skipisten :yeah: *duckundweg*


#19 bla

bla

    Reiseleiter

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.784 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Hiddenhausen
  • Interests:Mopped, PC, Playstation, mein Job
  • Bike:CBR 1000 RR HRC
  • PLZ:32120

Geschrieben 08 Juli 2009 - 22:31 Uhr

solang du nicht mit Alkoholverbot auf Malle anfängst is doch alles gut... :D


#20 Alfredo

Alfredo

    photomaniac

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.477 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Arzbach
  • Interests:Motorrad fahren, fotografieren, lesen, Musik, ...
  • Bike:Suzuki Bandit GSF 650 SA
  • PLZ:56337

Geschrieben 08 Juli 2009 - 22:34 Uhr

Ich denke nicht das es zur Vorschrift wird WAS man an hat ,sondern das sich einfach die Krankenkassen immer mehr weigern werden, die vollen Kosten der OP's oder sonstiges zu bezahlen...
Ist beim fahren mit Alkohol auch so..und bei Handy am Steuer usw....

Und ich muss ihnen Recht geben ;-)
Ich finde sogar es gehört "Alkoholverbot" auf Skipisten :yeah: *duckundweg*


... hab' ja auch nicht gegen Sanktionen argumentiert :zwinker: