
Rj 095 Stottert
Erstellt von wenz86, 13.05.2017 - 14:00 Uhr
11 Antworten in diesem Thema
#1
Geschrieben 13 Mai 2017 - 14:00 Uhr
#2
Geschrieben 13 Mai 2017 - 14:14 Uhr
Der Luftfilter sitzt richtig?
Und alle schläuche die an den Luftfilterkasten gehen sind angeschlossen?
Bearbeitet von SouthDriver, 13 Mai 2017 - 14:14 Uhr.
#3
Geschrieben 13 Mai 2017 - 15:07 Uhr
Ja habe ich zum 2. mal jetzt gemacht sind 4 Schläuche und der Sensor. bloß was mir aufgefallen ist, die 4 stutzen vom luftfilterkasten zur drosselklappen einheit kriege ich nicht richtig fest mit den schellen weil diese ein anschlag haben und die schellen nicht fester gehen. sind so aber stramm drauf. bin eben nochmal gefahren und mir ist aufgefallen. die aussetzter sind jetzt im oberendrehzahl bereich weg. evtl vereinzelnd mal ein ruckler. Aber aus dem untertourigen drehzahlbreich stottert sie wenn ich im hohen drehzahlbereich bin läuft sie jetzt eigenlich gut. Im leerlauf auch einzelne aussetzter.
#4
Geschrieben 13 Mai 2017 - 19:34 Uhr
Moin,
Ich hatte aussetzer im oberen Drehzahlbereich und bei mir waren es die Zündspulen.
Diese funktionierten zwar laut Diagnose einwandfrei, lieferten jedoch anscheinend nicht die Leistung und fallen dann zwischenzeitlich aus.
Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk
Ich hatte aussetzer im oberen Drehzahlbereich und bei mir waren es die Zündspulen.
Diese funktionierten zwar laut Diagnose einwandfrei, lieferten jedoch anscheinend nicht die Leistung und fallen dann zwischenzeitlich aus.
Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk
#5
Geschrieben 08 Juli 2017 - 18:08 Uhr
Hallo, habe immer noch das gleiche Problem. Habe jetzt den LuftFilter auch mal ganz rausgeworfen und gefahren. Immer noch das gleiche. Dann bin ich auf den Drosselklappensensor gekommen und die Einstellung überprüft. Lt Anleitung soll der Wert beines 15-17 zu und offen bei 97-100 liegen. Bei mir liegt er bei 17 zu und offen bei 95...Ist das normal? Hab ihn auch mal verstellt und das Problem bleibt immer noch. Jetzt ist für mich entweder drosselklappensensor oder zündspulen will es aber nicht umsonst kaufen weil es ja auch nicht billig ist. Also es ist stottern im Leerlauf ob kalt und warm. Und beim beschleunigen mit nicht ganz aufgetreten gashahn ist es so als ob nur 3 Zylinder laufen. Beim voll aufdrehen geht sie wunderbar. Auch Höchstgeschwindigkeit klappt. Es ist aber kein fahren in der der Stadt. Da stottert man sich nur so durch. Die Zylinder werden auch alle schön gleichmäßig warm. Helft mir bitte

#6
Geschrieben 09 Juli 2017 - 14:39 Uhr
Mess doch mal den Widerstand deiner Zündspulen und vergleich den mit den SOLL Werten im Handbuch dann siehst du ob sie defekt sind und musst diese nicht umsonst kaufen.
#7
Geschrieben 09 Juli 2017 - 16:55 Uhr
Hab ich schon durchgemessen. Sind alle in Ordnung und Kerzen sind neu.
#8
Geschrieben 09 Juli 2017 - 16:55 Uhr
Hab ich schon durchgemessen. Sind alle in Ordnung und Kerzen sind neu.
#9
Geschrieben 12 Juli 2017 - 04:10 Uhr
Hallo, hab mal mit einer Werkstatt gesprochen, die meinten mein K&N Filter könnte daran schuld sein. Aber ein Einspritzer stellt sich eigentlich alleine ein?
#10
Geschrieben 12 Juli 2017 - 08:55 Uhr
läuft sie denn auf allen 4 pötten?
#11
Geschrieben 16 Juli 2017 - 21:10 Uhr
Ja sie läuft auf allen 4 Pötten und werden auch alle gleichmäßig warm. Hab jetzt nochmal den LuftFilter angeguckt und ich vergaß den Steg beim k&n Filter raus zu schneiden, was nach entfernen auch keine Verbesserung ergab. Ich Messe nächste We mal den Drosselklappensensor durch und wenn da alles passt, bestellen ich mir ein aus amerika da gibt es die für 70eur und tut nicht ganz so weh wenn es er nicht ist. Ab 4000 U/min gibt's ein Ruck und sie beschleunigt bis zum Ende super durch falls einer noch eine Idee hat

#12
Geschrieben 14 Mai 2018 - 19:23 Uhr
Ich habe auch ein Problem mit einer schlechten Gasannahme bei meiner RJ05.
Ich kann gar kein Vollgas mehr geben!
Hat die R6 eigentlich gar keinen Benzinfilter?
Ich kann gar kein Vollgas mehr geben!
Hat die R6 eigentlich gar keinen Benzinfilter?