Zum Inhalt wechseln


vivelafrance's Inhalte

Es gibt 66 Inhalte von vivelafrance (Suche seit dem 07-Juni 23)


Nach Art der Inhalte

Zeige von diesem Mitglied


Sortiert nach                Sortierung  

#62367 Was Würdet Ihr Tun?

Geschrieben von vivelafrance am 26 April 2006 - 00:02 Uhr in Allgemeines Palaver

@ vivelafrance
naja ich nehms mit der rechtschreibung nicht so ernst im forum, und lese auch nicht nach ob alles korekt geschrieben ist. oder hast du bei mir schon mal grosgeschriebene wörter gesehen? das hat keinen anderen grund...

ich schreib ja auch alles klein, aber trotzdem versuche ich, irgendwie die sprache noch zu bewahren... aber echt, junge, überleg dir die sache gut. es sind 2 fragen, die du dir stellen musst:

1. ist die jobsituation in deinem beruf gut genug, dass du selber kündigen kannst und schnell etwas neues findest? dann wäre der punkt, dass du beim selber kündigen später arbeitslosengeld beziehen kannst, nicht so wichtig und du hättest arbeitszeugnismässig eine "saubere weste"

2. bist du wirklich überzeugt, dass du keine schuld an der situation hast, in der du dich befindest? es ist nämlich immer leichter, die schuld bei anderen zu suchen, als bei sich selbst. als angestellter musst du halt gewisse regeln einhalten. wenn du das nicht möchtest, musst du dich selbständig machen. aber ganz so einfach wird auch das nicht werden...

good luck!



#62343 Was Würdet Ihr Tun?

Geschrieben von vivelafrance am 25 April 2006 - 21:39 Uhr in Allgemeines Palaver

würd nicht selber kündigen, dann gibts nämlich keine abfindung ( je nachdem wielange du schon dort angestellt bist).
aus welchem grund wirst du gekündigt ( in bezug auf das angeblich schlechte arbeitszeugnis das dein chef ausstellen will ). hört sich an als wäre dein chef link und die sache nicht ganz sauber. hast du schonmal mit deinem betriebsrat bzw. vertrauensmann/frau in der firma gerredet?

der beni

@beni und rest

bitte lest nochmal meinen post...

moptune ist schweizer, ich hab's euch ja versucht zu erklären:

es gibt in der schweiz keinen betriebsrat, wir haben gegenüber euch einen hundslausigen kündigungsschutz.

wenn moptune kündigt, macht er das unter einhaltung seiner vertraglichen kündigungsfrist und erhält für diese den lohn.

es gibt keine entschädigungen, wenn dir der arbeitgeber kündigt in der schweiz, ausser die lohnzahlung während der vertraglich vereinbarten kündigungsfrist, also i.d.R. 3 monate (wenn er 3 oder mehr jahre dort tätig war).

es wäre besser, moptune würde diese frage seinen schweizer freunden oder bekannten stellen, als in einem deutschen forum, von euch scheint nämlich keiner eine ahnung vom schweizer "obligationenrecht", das gesetzbuch in dem das arbeitsverhältnis eines schweizer arbeitnehmers geregelt wird, zu kennen.

versteht mich nicht falsch, nix gegen euch, es ist auch nur purer zufall, dass ich eure gesetze als schweizer etwas besser kenne, weil ich mal ein deutsches team für eine amerikanische firma mit europa-hauptsitz in england geführt habe.

*klugscheissmodus aus*

sorry jungs und moptune, bitte besprich die sache mit leuten aus der schweiz, die sich in solchen dingen auskennen, ok?

edit: @moptune sorry, aber wenn du nicht mal den namen deines arbeitgebers richtig schreiben kannst, vermute nämlich, dass du die burkhalter gruppe (ohne ck, elektroinstallationen, oder?) meinst, zeugt das auch nicht unbedingt von einem loyalen mitarbeiter, also wird da vermutlich mehr dahinter stecken, als du uns hier mitteilst... :unsicher:



#62278 Was Würdet Ihr Tun?

Geschrieben von vivelafrance am 25 April 2006 - 16:49 Uhr in Allgemeines Palaver

tja, grundsätzlich mal für die deutschen kollegen: in der CH ist der kündigungschutz wesentlich geringer als bei euch.

wenn dir die kündigung ausgesprochen wird, muss der arbeitgeber "nur" für die dauer der kündigungsfrist den lohn weiter bezahlen und die ist laut gesetz zwischen 1 und 3 monaten (abhängig von der dauer des arbeitsverhältnisses). der arbeitgeber kann dich aber auch noch so lange beschäftigen (oder absitzen lassen).

@moptune
ich rate dir, dass du selber kündigst, du hast ja dann ebenfalls eine kündigungsfrist und solange müsste dir der arbeitgeber den lohn auch bezahlen.
der 2. rat lauet: lass das arbeitszeugnis dann von einem personal-fachmann (neutral) überprüfen und mach ggf. bei deinem arbeitgeber einspruch, sollte es unwahrheiten enthalten.

wenn dir gekündigt wird, wird das auch so im arbeitszeugnis stehen und das macht einen sauschlechten eindruck, falls nicht stichhaltige gründe (konkurs des unternehmens, umstrukturierung, etc.) genannt werden.

hab in der schweiz (und auch im ausland) schon einige personen eingestellt (und leider auch welche feuern müssen), kannst mir gerne glauben.

wenn du allerdings wirklich selbst schuld bist - das weisst nur du - dann darfst du auch nicht zuviel erwarten...



#62214 Lenkungsdämpfer Für R6 2006

Geschrieben von vivelafrance am 25 April 2006 - 08:32 Uhr in Fahrwerk / Handling

wiso unverantwortlich?

hast du schon mal auf holpriger strecke aufgezogen? oder fährst du 34PS?

das ding zappelt da doch wie wild, das kann's nicht sein, das risiko für lenkerschlagen (und jetzt nicht falsch verstehen, die diskussion hatten wir auch schon: lenkerschlagen heisst, der lenker schlägt von einer begrenzung zur andern) ist m.e. sehr hoch! wenn dir das passiert, wirst du verstehen, wieso ich sage "unverantwortlich"...



#62163 Lenkungsdämpfer Für R6 2006

Geschrieben von vivelafrance am 24 April 2006 - 22:46 Uhr in Fahrwerk / Handling

hmm... also von qualitätsproblemen mit öhlins habe ich noch nie was gehört... kann auch ein fehler beim einbau gewesen sein. wenn die schelle zu fest angezogen wird, geht der dämpfer flöten... hatte schon 3 öhlins, da war noch keiner faul...

wenn du was günstigeres suchst, frag mal janny (forumsname: "kraut") nach einem "toby"-LD, er ist überzeugt vom preis-leistungsverhältnis. ein kumpel von mir mit rund 20 jahren (pisten-)erfahrung hat auf der CBR 600 RR einen toby drauf und spricht nur positiv davon.

fakt ist: eine RJ11 ohne LD finde ich persönlich unverantwortlich!



#61376 Racingscheibe--r6--2006

Geschrieben von vivelafrance am 20 April 2006 - 21:54 Uhr in R6 Optik

Mir gefällt die Racingscheibe besser.

mir auch, hab sie auf der schwarzen drauf, da passt's noch besser... finde die kanten in der scheibe passen gut zum kantigen design und die o-scheibe ist mir zu flach, hatte noch auf keiner R die o-scheibe drauf...

ist doch gut, wenn's keinem gefällt, dann bist du der einzige, der die maschine so hat... :cool:



#61075 Gsx-r 750

Geschrieben von vivelafrance am 19 April 2006 - 07:14 Uhr in Andere Bikes und Marken

Nur mal so.....Meine Dekors sind auch nicht überlackiert! Bis auf die am Tank!
Soviel dazu!

yepp, das ist bekannt, die yamaha dekors sind nur auf metallteilen überlackiert, auf plastik nicht, irgendwie nachvollziehbar, oder? aber immerhin so...

aber guck dir mal eine suzi im direktvergleich neben einer yam (oder einer honda) an, so von wegen entgratung der plastikteile, kabel-/schlauchverlegung, korrosionsvorsorge, etc. etc. du wirst schon drauf kommen... :cool:



#60897 Yamaha Tzr R6 Edition

Geschrieben von vivelafrance am 18 April 2006 - 12:17 Uhr in Andere Bikes und Marken

also ich find das ziemlich bescheuert. ich hab mir auf meine rs 125 auch keinen rsv aufkleber gepackt.

habe ja auch nicht gesagt, das ICH es machen würde :grins: :hihi:

finde es für mich selbst nämlich auch bescheuert, aber versuche halt, die sache positiv zu sehen...



#60880 Yamaha Tzr R6 Edition

Geschrieben von vivelafrance am 18 April 2006 - 09:10 Uhr in Andere Bikes und Marken

jetzt lasst halt den jungs die freude, auf R6 zu machen und seid stolz darauf, dass IHR es erreicht habt!

also mich freut es, wenn jemand eine solche "hommage" an unsere bikes zum besten gibt, ist ja praktisch jedem klar, dass es ein fake ist, ohne lange hinzusehen. oder für wie doof haltet ihr die 16-jährigen...? :cool:



#60879 Gsx-r 750

Geschrieben von vivelafrance am 18 April 2006 - 09:03 Uhr in Andere Bikes und Marken

@eastzide

schon den test in der aktuellen MOTORRAD gelesen? übel übel, das ding ist zwar nett zum fahren, aber motorleistung schon wieder weit unter werksangabe (unter 140PS) und die verarbeitung - übel übel. keine überlackierte dekors und sonstige mängel...

wie's die andern schon sagten, ist halt eine suzi... in meinen augen eher ein wegwerf-produkt im gegensatz zu unseren yams...

:unsicher: :cool:



#59746 Wie Klug Seid Ihr?

Geschrieben von vivelafrance am 12 April 2006 - 13:05 Uhr in Humor / Lustiges

MIT 131 stehst Du hier gaaaaaaaaaaanz oben  :grins:  :grins:  :grins:

du hast schon geschnallt, was ich rausfinden will, sehr gut... :applaus:

@onyx: tolles resultat, überdurchschnittlich!



#59743 Wie Klug Seid Ihr?

Geschrieben von vivelafrance am 12 April 2006 - 12:37 Uhr in Humor / Lustiges

mich würde mal interessieren, was bei euch hierbei

http://de.tickle.com...t/iq/intro.html
(und dann "Kostenlose Kurzauswertung lesen")

so rauskommt... braucht aber ein paar minuten zeit... :zwinker:



#59381 Kennzeichengrösse

Geschrieben von vivelafrance am 10 April 2006 - 19:20 Uhr in §§ - Rechtliche Fragen


Schon 1000 mal gesagt, dass bei uns ALLES viel teurer ist und trotzdem kommt ihr immer mit so nem Spruch, mann da kriegen wir aber 2 Sätze....oder: boaa was erzählst du da, das kann doch nicht sein....blablabla   :schnarsch:
Es ist leider so!

Ja das ist schon so, aber wir haben auch andere Löhne als sie!!! :grins:

na ja jungs, ganz so einfach ist es nicht... unsere deutschen kollegen haben zwar auf den ersten blick niedrigere löhne, da ist aber bereits die (quellen)steuer, krankengrundversicherung und einiges mehr abgezogen. wir in der schweiz erhalten ja den lohn ohne steuerabzug und dürfen dann die steuern - je nach kanton - in mehreren raten wieder blechen... auch die anderen sachen, krankenkasse, zahnarzt etc. werden uns separat aus der tasche gezogen :abgelehnt:

des weiteren ist die kaufkraft in D ähnlich wie bei uns, da die produkte des täglichen bedarfes günstiger sind.

alles in allem denke ich, dass wir einander nicht viel nehmen oder schenken. und der griff über die grenze, um ein paar fränkli zu sparen, mache ich schon wegen dem lokalen gewerbe nicht. die müssen ja auch von etwas leben und meine reifenhändler sind beide (mopped und auto) vertrauenswürdig und fair. da zahl ich auch gerne ein paar fränkli mehr und habe keinen stress mit MWSt rückfordern etc.

sorry, etwas OT, musste aber mal gesagt werden... :zwinker:

wenn wir für alles was billiger ist nach D rennen würden, hätten wir mit der zeit keine alternativen mehr, da unsere KMU's eingegangen sind... :verwirrt:



#59345 Kennzeichengrösse

Geschrieben von vivelafrance am 10 April 2006 - 16:32 Uhr in §§ - Rechtliche Fragen

ich sehe du hast verstanden... ;) was kosten denn Reifen bei euch?

na, ich würde mal sagen, ab 300€ pro satz kriegst du die ersten internet angebote, aber da sind die pellen dann noch nicht montiert...

montiert und ausgewuchtet beim mehr oder weniger kumpel oder :lol: musst du für einen satz pipo so um die 450€ rechnen, kann auch höher liegen...



#59342 Kennzeichengrösse

Geschrieben von vivelafrance am 10 April 2006 - 16:23 Uhr in §§ - Rechtliche Fragen

nene.... da bleib ich dann líeber bei meinem 22er bevors mich in die Schweiz zieht.... bei euch kosten ja gebrauchte Moppeds soviel wie hier neue... ;)

äääähm, ich glaub du sprichst da einen speziellen fall an... der soll mal schön weiterträumen... :cool:

wir haben eigentlich fast die selben katalogpreise wie ihr, nur ist unsere MWSt mit 7.6% wesentlich tiefer, deshalb holen wir was raus, wenn wir die maschine bei euch kaufen, MWSt von D abziehen und unsere zahlen.

aber was mich mehr stört: ihr kriegt die pellen so kriminell günstig... :schüchtern: :dummheit:



#59337 Kennzeichengrösse

Geschrieben von vivelafrance am 10 April 2006 - 16:11 Uhr in §§ - Rechtliche Fragen

18er???? ich zieh nach Hannover.... :D

oder zu uns, da ist das standard (für die ganze nation) :zwinker:

Motorräder, dreirädrige Motorfahrzeuge
weiss
14 x 18 cm

http://www.pom.be.ch...llschildern.htm



#58567 Lenkungsdämpfer

Geschrieben von vivelafrance am 07 April 2006 - 11:13 Uhr in Fahrwerk / Handling

Ja von ihm weiß ich das er ihn eigentlich immer Empfiehlt...

Aber ich wollte halt noch ein paar andere Meinungen hören :) Also nich das ich ihm nicht vertraue.. habe schon viel bei ihm gekauft und wurde immer Top beraten. Aber hätte doch schon gern ein paar andere Meinungen gehört.

Gruß
Flo

ok, kann ich dir geben... mein kumpel fährt einen toby auf der CBR600RR, er war damit auch schon zwei-drei mal auf der renne, letztes jahr. der junge fährt seit über 20 jahren mopped und schon x-mal auf der renne...

also er meint, der toby funktioniert und das preis-/leistungsverhältnis sei in jedem fall gut. er hatte vorher, wenn ich mich richtig erinnere, einen WP drauf und hat auch meine ehemaligen maschinen (RN09 und RN12) mit öhlins ab und an gefahren...

ich glaube, du kannst das logger mal versuchen... :zwinker:



#58555 Lenkungsdämpfer

Geschrieben von vivelafrance am 07 April 2006 - 09:25 Uhr in Fahrwerk / Handling

Was haltet ihr den von einem Lenkungsdämpfer von Toby?

frag das mal den janny (forumsname: kraut) ... :zwinker:



#58222 R6 300km/h

Geschrieben von vivelafrance am 05 April 2006 - 16:07 Uhr in Allgemeines Palaver

Ausserdem dachte ich die Yamaha Tachos würden nur max. 299km/h anzeigen?!? :creazy:

das mit dem 299 (also nicht mehr die 3 anzeigen) kam - m.e. - erst so um 2001 in mode und da auch allgemein (nicht nur yamaha) als reaktion auf die boulevard-presse, welche die 300 km/h motorräder (hayabusa und ZX-12) verunglimpften...

... dabei können ja die moppeds nichts dafür, sondern die unvernünftigen fahrer. eben deshalb hat man das auch getan, damit nicht jeder die 3 auf dem tacho sehen will und somit ein hohes risiko eingeht... :zwinker:



#58218 R6 300km/h

Geschrieben von vivelafrance am 05 April 2006 - 15:12 Uhr in Allgemeines Palaver

ich würde auf fake tippen den das mit 70°C stimmt beidem speed wphl nicht mehr

ich tippe auch auf fake, wobei ich nicht einsehe, weshalb nicht 70 grad?

1. fotodatum dezember, auf der nordhalbkugel gemeinhin als wintermonat bekannt
2. bei dieser geschwindigkeit hast du mächtig "durchzug" im kühler

was mich mehr stutzig macht ist eine fotografie, die bei diesem speed so scharf wird... :knips:

nee, kann doch einfach auch sein, dass der einfach eine "unoriginale" übersetzung hat und deshalb der tacho extrem vorauseilt oder das bike einfach auf der rolle steht und somit keinen luftwiderstand zu überwinden hat...



#58013 Leistung Und Endgeschwindigkeit

Geschrieben von vivelafrance am 04 April 2006 - 15:20 Uhr in Allgemeines Palaver

294 laut Tacho ist definitiv zu langsam.

yam's waren noch nie so übersetzt, dass sie hohe spitzengeschwindigkeiten erreichen. das interessiert nämlich nur euch in D und den rest der welt interessiert fahrbarkeit.

ich meinte, die gemessene spitze der R1 RN12 liege so bei 285 km/h...? ZX-10 und GSXR sind i.d.r. schneller...

und jetzt zählt mir bitte mal sämtliche rundkurse auf, wo 285 km/h für hobby-piloten ZU LANGSAM wäre... :zwinker:

übrigens: wenn du wirklich wissen willst, wie deine RN12 drauf ist, mach besser mal einen prüfstand-durchgang und miss mal die vorhandenen pferdchen, das wäre wohl interessanter, als +/- ein paar km/h...

vielleicht hat dein papi ja auch nicht voll aufgedreht? was ja nach einer winterpause im allgemeinen lebensverlängernd wirkt... erst mal wieder fit werden und rantasten... :cool:



#57945 Lenkungsdämpfer

Geschrieben von vivelafrance am 04 April 2006 - 08:18 Uhr in Fahrwerk / Handling

haste auch im normalen Strassenverkehr, sogar grade da. da ist der Belag ja eher mal wellig bzw. nich so glatt. und wenn du da am Kabel ziehst, dann kannste ganz schnell mal Lenkerschlagen haben. ich versteh auch nich, warum so nen kleines und in Grosserie entsprechend günstig zu produzierendes Teil nicht ab Werk verbaut wird.....

da bin ich absolut einig mit dir!

als gutes beispiel lobe ich mir die kawa ZX-10 (auch wenn sie mir überhaupt nicht gefällt), die 2006er hat den öhlins (!) ab werk drauf.

die billig-dinger ab werk die sonst verbaut werden, z.b. auf R1 RN12, sind aber auch nicht das wahre, wie ich weiter oben schon geschrieben habe. der war bei mir relativ schnell runter und mit öhlins getauscht (was bei der RN12 recht "günstig" ist, da die o-halterung verwendet werden kann, brauchst also kein kit zum dämpfer).

ich finde es eben wichtig, dass der dämpfer einstellbar ist, da ich auf der strasse ein möglichst "freies" vorderrad haben möchte, auf der renne dann aber etwas mehr stabilität.

an all die, die glauben, dass ein LD überflüssig ist: ich wünsche euch, dass ihr nie, aber gar nie, auch nicht per zufall, lenkerschlagen haben werdet. ich hatte es sogar mal auf der thunderace, damals, und die war noch weit weg von der agressiven auslegung der heutigen supersportler. also ich persönlich empfehle jedem, der gerne etwas "am kabel zieht", die investition zu machen. muss ja nicht gleich ein öhlins sein, aber ein vernünftiges, einstellbares teil (WP, hyperpro, tobi)



#57714 Lenkungsdämpfer Für R6 2006

Geschrieben von vivelafrance am 03 April 2006 - 08:58 Uhr in Fahrwerk / Handling

erst mal danke für die schnelle antwort.
den von yamaha hatte ich auch im auge.
schon blöde,das die ihre eigenen teile ohne abe verkaufen.
öhlins haben sehr gut abgeschnitte.
ich denke das es auf die 110 mehr auch nicht mehr ankommt
mal sehen.
hast du adressen?
bei polo un louis gibts noch nichts.

hmmm, ich habe bei uns in der schweiz den "original yamaha" raufmachen lassen...

es IST der öhlins... :unsicher: :cool:

und wenn du den inklusive des anbaukit mal am bike gesehen hast, weisst du, weshalb der soviel kostet. ich bereue es nicht, das bike war ja auch nicht so billig, als dass es auf 100-200 euro mehr ankommen würde, oder?



#56398 [test] Wie "rein" Seid Ihr?

Geschrieben von vivelafrance am 24 März 2006 - 21:38 Uhr in Humor / Lustiges

19, vom fleck weg... :boarey: :schüchtern:

war leider zu langsam, das als pic abzuspeichern... und jetzt? ich fühl mich irgendwie überhaupt nicht anders... bin halt seit 17 monaten tierisch :love: :kuss: und komme dank dem scheiss :regen: einfach nicht zum biken... da muss man sich halt anders beschäftigen :ninja: :schüchtern:



#56154 Rossi Vs. Alonso Auf 4 Rädern

Geschrieben von vivelafrance am 23 März 2006 - 10:43 Uhr in News rund ums Bike

Warum schafft die keiner?.

wieviel pistenerfahrung hast du denn?

ganz einfach, schau dir mal folgende zeiten an (quelle: http://www.mugelloci....it/record.htm)

F.3.000 ALESSANDRO ZANARDI (REYNARD) 1.38,361 - 190.790 kmh (23.6.1991)
GT BERND SCHNEIDER (CLK MERCEDES) 1.45,013 - 179,606 kmh (28.09.1997)
F1 (Ufficioso) RUBENS BARRICHELLO (F2004) 1.18,704 - 239,911 kmh (09.02.2004)

125 cmc Gino Borsoi Aprilia; 8.06.03 1'58"969
250 cmc Shinya Nakano Yamaha; 28. 5.00 1'54"462
MotoGP Sete Gibernau Honda; 6.06.04 1'51"133

auf solchen pisten fahren erfahrungsgemäss sehr gute und erfahrene hobby-piloten je nach material so um 2:05-2:10 , durchschnittliche so um die 2:10-2:25 und anfänger darüber...

des weiteren hat mugello eine elend lange gerade, da verhungerst du ziemlich, mit einer 600er... :zwinker: