Zum Inhalt wechseln


F-Didi's Inhalte

Es gibt 2 Inhalte von F-Didi (Suche seit dem 09-Juni 23)


Nach Art der Inhalte

Zeige von diesem Mitglied

Sortiert nach                Sortierung  

#645711 Leistungsverlust R6 Rj05 Und Motorkontrolllampe

Geschrieben von F-Didi am 16 Oktober 2013 - 21:28 Uhr in Technik allgemein

DIAGNOSEMODUS
Aufruf des Diagnosemodus
1. Zündschloss auf “OFF” drehen und Motor-
stoppschalter auf “ON” stellen.
2. Den Kabelbaum-Steckverbinder von der Kraft-
stoffpumpe abziehen.
3. Gleichzeitig die Knöpfe “SELECT” und “RE-
SET” drücken und halten, das Zündschloss auf
“ON” drehen und die Knöpfe für mindestens
weitere 8 Sekunden gedrückt halten.

HINWEIS:
Alle Anzeigen außer der Zeit- und Wegstrecke-
nanzeige erlöschen.
“dIAG” erscheint auf dem Zeitanzeige-LCD.

4. Den “SELECT” -Knopf drücken und den CO-
Einstellmodus “CO” oder den Diagnosemodus
“dIAG” auswählen.
5. Nach der Auswahl von “dIAG” gleichzeitig die
Knöpfe “SELECT” und “RESET” für minde-
stens 2 Sekunden drücken, um die Auswahl
auszuführen.
6. Motorstoppschalter auf “OFF” stellen.
7. Den Diagnosecode wählen, der dem vom Stö-
rungscode angezeigten Defekt entspricht und
ihn durch Drücken der Knöpfe “SELECT” und
“RESET” eingeben.

HINWEIS:
Der Diagnosecode erscheint auf dem Zeitanzei-
ge-LCD (01-70).
Zur Verringerung der Diagnosecode-Nummer den
Knopf “RESET” drücken. Den Knopf “RESET”
mindestens 1 Sekunde lang drücken, um die Diga-
nosecode-Nummer automatisch zu verringern.
Zur Erhöhung der Diagnosecode-Nummer den
Knopf “SELECT” drücken. Den Knopf “SELECT”
mindestens 1 Sekunde lang drücken, um die Di-
ganosecode-Nummer automatisch zu erhöhen.



den stecker brauchst du nicht von der pumpe abziehen.

nr.61 ist der speicher wo fehler abgelegt werden.


Danke Waxy. Da werde ich mich mal nächste Woche durchhangeln. Viele Grüße, Didi



#645652 Leistungsverlust R6 Rj05 Und Motorkontrolllampe

Geschrieben von F-Didi am 15 Oktober 2013 - 23:04 Uhr in Technik allgemein

Guden zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen. Meine R6 (RJ05, Bj. 2003) hatte beim letzten Einsatz auf dem Nürburgring Leistungsprobleme.

Zuerst drehte Sie nicht richtig aus, dann hatte Sie auch im unteren und mittleren Bereich keine Leistung mehr. Sie lief zwar noch, wollte aber nicht mehr richtig "ziehen".
Zusätzlich ging die Motorkontrolleuchte an. Motortemperatur und Ölstand waren ok.
Im 2. Turn nochmals probiert. Am Anfang wieder besser, nur oben ab 12000 RPM keine Leistung mehr. Nach 2 Runden das gleiche Leiden wie im ersten Turn. Motorkontrolleuchte war aus.

Gibt es die Möglichkeit den Fehlercode über den Drehzahlmesser auszulesen?

Danke für Tipps.

Grüße,
Didi