Zum Inhalt wechseln


fresh78's Inhalte

Es gibt 8 Inhalte von fresh78 (Suche seit dem 03-Juni 23)


Nach Art der Inhalte

Zeige von diesem Mitglied

Sortiert nach                Sortierung  

#725869 Rj095 Blackbox Defekt? Totalausfall Bei 120 Km/h

Geschrieben von fresh78 am 25 März 2020 - 22:27 Uhr in Technik allgemein

Danke für die Info und Bilder Mac! 

 

Ich glaube, die Lüfterkabel wurden mal gewechselt, und diese dann nicht in Originalfarbe sondern eben beide schwarz. Ist auch eine RJ095 und nicht RJ09.

 

Das Wegfahrsperrmodul habe ich in der oberen Skizze gestrichelt angedeutet. Spannung war ja vor der Brücke ebenfalls an der Zündungssicherung vorhanden, und Durchgang zwischen Kühlerrelais und ECU ROT-WEiß hat ebenfalls gepasst. 

Jetzt müsste ich noch Wegfahrsperre ROT-WEIß zu Zündungssicherung durchmessen. 




#725864 Rj095 Blackbox Defekt? Totalausfall Bei 120 Km/h

Geschrieben von fresh78 am 22 März 2020 - 22:42 Uhr in Technik allgemein

Lösung gefunden:

 

Beim Brücken der ROT-WEIß Klemme an weißen Stecker des Kühlerlüfterrelais - mit der ROT-WEIß Klemme der Zündungssicherung (Sicherungskasten vorne links) läuft alles wieder bestens.

--> siehe Bilder test

 

4 Poliger weißer Stecker: 

Hat 4 Pin's- sieht aber tatsächlich erst so aus wie ein 5 poliger und befindet sich vorne links direkt am vorderen Sicherungskasten.

 

ROT-WEIß - Steuerkreis für Zündung

GRÜN-GELB - Steuerkreis ECU für temp. > 100°

2x SCHWARZ für Arbeitskreis --> hier wurde vermutlich etwas geändert, da laut Schaltplan die Kabel BLAU und BRAUN-GRÜN sein sollten.

 

Beim Verbau eines Lastenrelais auf den Sockel des Kühlerlüfterrelais will das Moped trotzdem nicht starten. Nur beim Brücken von ROT-WEIß Klemmen zwischen Zündungssicherung und Kühlerlüfterrelais tut das Moped- das Ganze funktioniert aber auch ohne das Lastenrelais. Genau das macht es schwierig für mich, das nachzuvollziehen. 

 

 

Angehängte Grafiken

  • Sicherungskasten und unbekannter Stecker_2.jpg
  • Kühlerrelais Schaltplan (vergrößert).png



#725860 Rj095 Blackbox Defekt? Totalausfall Bei 120 Km/h

Geschrieben von fresh78 am 21 März 2020 - 11:38 Uhr in Technik allgemein

Habe eine neue ECU (ohne Wegfahrsperre) zum Testen verbaut- leider hatte das keinen Erfolg gehabt. 

 

:boarey:  jemand eine Idee?

 

 




#725803 Rj095 Blackbox Defekt? Totalausfall Bei 120 Km/h

Geschrieben von fresh78 am 01 März 2020 - 22:45 Uhr in Technik allgemein

Danke Ralph! Leider kein Hinweis, ob die Wegfahrsperre entfernt wurde. Ich dachte Ringantenne, Wegfahrsperre und ECU müssen gleich codiert sein, damit das funktioniert. 

 

Hast du Erfahrungen mit dem Flashen der ECU?




#725801 Rj095 Blackbox Defekt? Totalausfall Bei 120 Km/h

Geschrieben von fresh78 am 01 März 2020 - 14:35 Uhr in Technik allgemein

Du hast absolut recht mit der Ferndiagnose- es wäre an diesem Punkt sehr wichtig zu wissen, an welchen Klemmen bei geschalteter Zündung die Batteriespannung anliegen muss und an wie vielen? Nur an Klemme 33 & 39, wie es aktuell der Fall ist, scheint mir recht wenig. 

 

Sicherungen:

Die sind alle i.O. also auch die Stecker, nichts korrodiert oder deformiert. 

 

Massekabel:
Wenn dort ein defekt wäre, müsste doch auch theoretisch Hupe, Standlicht und Blinker außer Funktion sein oder täusche ich mich da?

 

Lichtmaschinenregler:

Dürfte primär einen Einfluss auf das Wiederladen der Batterie. Wird aber direkt nochmals geprüft. 

 




#725797 Rj095 Blackbox Defekt? Totalausfall Bei 120 Km/h

Geschrieben von fresh78 am 01 März 2020 - 12:51 Uhr in Technik allgemein

Hallo Mac,

 

danke für den Hinweis- also wie gesagt, es geht weder Tacho noch Pumpe. Habe eben noch gesehen, dass das Standlicht und Hupe ebenfalls funktioniert, und beim Abblendlicht auf Fernlicht Umschaltung höre ich das linke Relais klackern- müsste daher auch alles Richtung Ringantenne, Zündung i.O. sein.

 

Schalter:

Habe ich durchgemessen, der passt- habe den Totschalter auch rechts am Tank über den blauen Stecker gebrückt- da passiert ebenfalls nichts. 

 

ECU Spannungen- Zündung aus:

Klemme 39 - weiß 12,34V

 

ECU Spanungen - Zündung ein:

Klemme 39: weiß 12,34V

Klemme 33: gelb-weiß 12,34V

 

An deinen geschriebenen Klemmen liegen weder bei Zündung ein noch bei Zündung aus Spannung an: 

Klemme 15: rot-weiß  0V

Klemme 38: gelb-blau 0V

 

--> müssen im Idealfall an 4 Klemmen die Batteriespanungen anliegen oder ist an meiner RJ095 die Klemmenbelegung anders und die weiß + gelb-weiß reichen aus?

 

Sicherungen:

ich bin durch alle Sicherungskästen soweit durch aber ich werde das gerne nochmals durchgehen, wenn dir eine bestimmt Sicherung einfällt, gerne?

 

--> Zündungssicherung am Sicherungskasten 2 ist i.O., gerader nochmals mit der Parkleuchte getauscht da diese ja funktioniert. 

 

 

 




#725793 Rj095 Blackbox Defekt? Totalausfall Bei 120 Km/h

Geschrieben von fresh78 am 29 Februar 2020 - 23:01 Uhr in Technik allgemein

Hallo Mac,

 

vielen Dank für deine Antwort mit den Klemmen. Ich werde bei nächster Gelegenheit messen und berichten- versuche es gleich morgen. 

 

Ich verstehe deinen Hinweis mit dem Motorstopschalter- falls dieser aber nicht funktionieren sollte und/ oder die Kabel korrodiert (oder Kaltlötstellen), dann müsste doch zumindest der Tacho ein Signal ein geben oder die Einspritzpumpe beginnen zu summern, wenn auch kein Start möglich wäre. Bei mir ist es jedoch der Fall, dass überhaupt nichts am Tacho angezeigt wird (außer die Blinkerleuchte beim Betätigen der Warnblickanlage). 

 

Mit geschliffen meine ich, dass es oft bei den Kupferklammern zu Kontaktkorrosion kommt und dort dann entsprechend der Widerstand zu groß wird oder der Schaltkreis vollständig unterbrochen wird. Ich messe das ebenfalls mal mit dem Multimeter auf Durchgang.




#725788 Rj095 Blackbox Defekt? Totalausfall Bei 120 Km/h

Geschrieben von fresh78 am 25 Februar 2020 - 17:38 Uhr in Technik allgemein

Hallo liebe Gemeinde,

 

bei dem tollen Wetter durfte ich meine RJ095 ausführen- während einer soliden Fahrt bei ca. 120 Km/h und auf höher einer E-Klasse Kombi (Zivis mit EMP-Attacke :langweilig: ) ist meine R6 urplötzlich während der Fahrt komplett ausgegangen- wie ein Blitzschlag (Motor, Tacho einfach alles). 

 

Fehlerbild:

Keine Zündung, keine Geräusche von der Einspritzpumpe, Tacho zeigt nichts an, Anlasser rührt sich nicht- ganz ehrlich sowas habe ich noch nie erlebt. 

--> ironischerweise funktionieren die Warnblinkanlage, und sogar die entsprechende Blinker-Leuchte am Tacho leuchtet mit auf

 

Also die gängige Prozedur:

- Kill-Switch demontiert und alles neu angeschliffen (dürfte es nicht sein weil dort zumindest der Tacho ein Signal geben müsste)

- Batterie gemessen und geladen - passt

- wirklich jeden einzelnen Stecker kontrolliert, Kontaktspray, Reinigung und Wiedermontage

- Batteriekabel geschliffen und Kontaktspray

- Zündschloss demontiert und Kontakt kontrolliert + Kontaktspray

- Starten mit Service Key ebenfalls erfolglos

- Tacho aus- und eingebaut und Kontakt mit Kontaktspray

- Anlasser Relais getauscht (aber selbst dort müsste zumindest der Tacho ein Signal geben)

 

1. Vermutung:

Die Blackbox unter dem Fahrersitz ... das wird teuer  :ne:

 

a.) An welchen Klemmen könnte ich messen, ob dort überhaupt die Spannung ankommt?

b.) Wie lässt sich ein defekt der Blackbox eingrenzen, ohne dabei auf eine gebrauche/ neue zurückgreifen zu müssen? Ich hätte Zugang zu einer R6 RJ09 Blackbox eines Freundes zum Testen- da die RJ095 jedoch leicht verändert ist vom Motor ist mir das ganze zu Riskant- kann diese Vermutung von Jemanden bestätigt werden?

 

2. Vermutung:

Tiefliegender Defekt am Zündschloss:

c.) gegen diese Vermutung spricht, dass der defekt während des Fahrens auf der Autobahn mit soliden 120 Sachen ohne Erschütterungen, starkes Bremsen ect. war im 6. Gang und noch am absoluten Warmfahren.

 

Ich bin euch sehr dankbar und warte ganz gespannt mit meinem Mulit-Meter aud jeglichen Hinweis das Problem etwas einzugrenzen. Das Wetter hier am Bodensee ist zu schön um nicht das Moped zu bewegen.

Cheers