Zum Inhalt wechseln


Suruba's Inhalte

Es gibt 24 Inhalte von Suruba (Suche seit dem 23-Juni 23)


Nach Art der Inhalte

Zeige von diesem Mitglied

Sortiert nach                Sortierung  

#709991 Kette Schleift, Springt Und Rasselt

Geschrieben von Suruba am 23 September 2016 - 11:06 Uhr in Technik allgemein

Habe bei meiner das gleiche:

 

 

 

Denke auch das an einer ungleich gelängten Kette liegt. Ist bei mir auch so. Aber solange sich der Durchhang noch im Bereich von 30-45mm bewegt ist ok denk ich mal. :daumen:

 

Gruß Suruba

 

PS: wie kann ich einstellen das das Video direkt angezeigt wird??




#709969 Qualitätsständer

Geschrieben von Suruba am 21 September 2016 - 19:51 Uhr in Technik allgemein

:boarey:  Ist das bei der dafür gedachten Benutzung passiert oder wolltest du was anderes Aufbocken.. :creazy: ???

 

Gruß Suruba




#709862 Bremsbeläge Eure Erfahrrungen

Geschrieben von Suruba am 16 September 2016 - 16:42 Uhr in Fahrwerk / Handling

http://www.r6forum.d...emscheiben.237/

 

http://r6club.de/ind...&hl=bremsbeläge

 

Gruß Suruba




#709357 Kette - Stück Gummi Hängt Heraus

Geschrieben von Suruba am 15 August 2016 - 14:31 Uhr in Technik allgemein

@ Andy, gut zu wissen, hab bisher auch ab und zu den Kettenmax genommen. Die Borsten sind wirklich sauhart :boarey:

 

Gruß Suruba




#709030 Rj05 Quickshifter

Geschrieben von Suruba am 26 Juli 2016 - 20:16 Uhr in Technik allgemein

@Fabian: stimmt, du hast recht, die alten Modelle haben nur 2 Zündspulen :arg:. Die Zündfolge ist aber nix besonderes. Ein 4 Zylinder PKW Reihenmotor hat die gleiche Zündfolge. 

 

Gruß Suruba




#709006 Rj05 Quickshifter

Geschrieben von Suruba am 25 Juli 2016 - 21:08 Uhr in Technik allgemein

@ Fabian, stimmt nicht ganz, der Starlane unterbricht das was man daran anschliesst! Bei meiner RJ15 unterbricht er die Zündung.

 

Gruß Suruba




#708519 Rj11 Kette Nachspannen Fragen

Geschrieben von Suruba am 03 Juli 2016 - 12:54 Uhr in Technik allgemein

Probier mal aus wie weit du die Kette hinten vom Kettenrad abheben kannst. Wenns mehr als ein halber Zahn ist, ist die Kette eh hin.




#708516 Anzugsdrehmoment Doppelhohlschraube R6

Geschrieben von Suruba am 03 Juli 2016 - 12:42 Uhr in Technik allgemein

Bei meiner RJ15 sinds auch 30 Nm mit der Originalschraube. Ist allerdings eine einfach-Hohlschraube, aber ich denke das macht keinen Unterschied.

 

Gruß Suruba




#706974 Lustiges Nachfahrspiel - Niedersachsen

Geschrieben von Suruba am 02 Mai 2016 - 21:57 Uhr in Norddeutschland

Keine Ahnung, hab aber vor 2 Wochen auch eine Benachrichtigungs Mail bekommen das Joal24 geantwortet hat. Komisch... Vllt hat er den Beitrag wieder gelöscht...? Geht das?




#706377 Lustiges Nachfahrspiel - Niedersachsen

Geschrieben von Suruba am 14 April 2016 - 09:23 Uhr in Norddeutschland

Jupp Richtung Westen stimmt :-) Vllt mal ein Ausflugsziel mit den Kiddies (falls vorhanden ;-) )




#706005 Neue Blinker - Funktioniert Nichts Mehr

Geschrieben von Suruba am 06 April 2016 - 15:54 Uhr in Technik allgemein

Ok, geht auch. Mit den 7 Ohm ändernt man den Spannungsabfall dahingehend das die meiste Spannung an der Kontrolleuchte abfällt.

 

 




#706003 Neue Blinker - Funktioniert Nichts Mehr

Geschrieben von Suruba am 06 April 2016 - 15:24 Uhr in Technik allgemein

Hat die RJ03 ein oder 2 Blink-Kontrollampen im Tacho? Wenns nur eine ist könnte ich mir das Problem erklären, welches ich bei meiner damaligen ZX-6R auch hatte :dummheit:

Da war die Blinkkontrolleuchte zwischen die Strompfade für Links und Rechts angeschlossen. Als ich dann LED Blinker verbaut hatte haben auch immer alle 4 geblinkt!  Habe dann das Kontrollsignal vom Originalen Kabel abgeklemmt und ein neues direkt zum Lastunabhängigen Blinkrelais verlegt.

 

Gruß Suruba

 

P.S: Schaltungsschema

 

Blinkerschaltung.JPG

 

geändert:

 

Blinkerschaltung edit.JPG




#705886 Lustiges Nachfahrspiel - Niedersachsen

Geschrieben von Suruba am 04 April 2016 - 18:55 Uhr in Norddeutschland

Ok,

 

1. ist nur ca. 20min vom vorherigen Punkt entfernt.

2. ganz in der Nähe ist ein super Yamaha Händler :-)




#705878 Lustiges Nachfahrspiel - Niedersachsen

Geschrieben von Suruba am 04 April 2016 - 17:46 Uhr in Norddeutschland

So Leute,

 

heute die erste kleine Tour gleich sinnvoll genutzt :-)

 

1. Schloss Marienburg

 

2. Expo Wal

 

3. Wasserturm Lehrte

 

4. Kronsberg

 

5. Weinberg bei Nette/Bockenem

 

6. Löwenbasstion am Maschsee Hannover

 

7. Mühlenmuseum Gifhorn

 

DSC_0112klein.jpg

 

 

Vorsicht vor dem Wildwechsel :ahh:

 

DSC_0115klein.jpg

 

Gruß Suruba

 

 




#705454 Rj03 Gewindegröße Befestigung Fahrersitz

Geschrieben von Suruba am 24 März 2016 - 17:08 Uhr in Tipps & Tricks

Er meint Ensat Buchsen :ahh:

 

https://www.google.d...c8iDZYQ_AUIBygC

 

Wenn genug Material da ist würde ich zu Ensat tendieren

 

Gruß Suruba




#704792 Quickshifter Für Nur 70€?! Diy

Geschrieben von Suruba am 12 März 2016 - 17:18 Uhr in Tipps & Tricks

Top sehr geil, Glückwunsch :daumen:.

Eine Frage dazu, wie fragst du den Sensor ab? Bekommst du ein digitales 1-0 Signal oder einen Analogen Spannungswert? Nehme mal an der Sensor besteht aus einem Dehnungsmessstreifen..? Ich Überlege nämlich meinen QS wahlweise ein und ausschalten zu können (während der Fahrt mein ich)

 

Gruß Suruba

 

PS@ Devil: Fabian sagt ja das er die Variante über die Einspritzung gewählt hat, da hierbei die Ströme geringer sind. Technisch ist es egal ob du die +12V der Zündspulen unterbrichst oder die der Einspritzdüsen. Man müsste für die Zündungsvariante vllt. größere (also die mehr Strom schalten können) Bauteile verwenden denk ich.




#703828 Kaufentscheidung: Welche Sturzpads Sind Besser?

Geschrieben von Suruba am 21 Februar 2016 - 18:50 Uhr in Tipps & Tricks

Hier mal Fotos von den Originalen:

rechts 1.JPG rechts 2.JPG links 1.JPG links 2.JPG




#703751 Rj11 Drehzahlmesser Funktioniert Nicht

Geschrieben von Suruba am 19 Februar 2016 - 12:22 Uhr in Technik allgemein

Wird die Drehzahl über den Kurbelwellensensor gemessen? Hast du einen Fehlercode im Display?




#703584 Kaufentscheidung: Welche Sturzpads Sind Besser?

Geschrieben von Suruba am 16 Februar 2016 - 12:05 Uhr in Tipps & Tricks

Hab vor kurzem die Originalen montiert. Sehen hochwertig aus, und es passt alles wunderbar. Nur leider ziemlich teuer :boarey:




#703583 Lederkombi Reinigen

Geschrieben von Suruba am 16 Februar 2016 - 12:03 Uhr in Tipps & Tricks

Ich mach auch nur mitm feuchten Lappen den Dreck weg und danach alles schön mit Lederpflege eincremen. Hab dafür von Louis Effax Lederbalsam gekauft. Danach riecht die Kombi auch schön :daumen:




#702294 Kettenflucht, Original Markierungen Vs. Laser Cat

Geschrieben von Suruba am 17 Januar 2016 - 21:01 Uhr in Tipps & Tricks

denke mal die Zubehörspanner sind auch nicht besser :down: . Die Markierungen auf den Spannern sind auch vom Abstand her identisch. Danach hab ich damals extra nachgeschaut, als ich das Hinterrad drausen hatte. Vermutlich kommt die Ungenauigkeit eher von der Schwinge. Also die Länge der Schwinge gemessen von der Schwingenaufnahme zum Ende wird nicht auf den mm identisch sein rechts zu links. Und da man ja (zumindest ich :-)) das Schwingenende als Messpunkt benutzt kommt es wohl zu der Ungenauigkeit..... Alles nur eine Vermutung von mir, aber ich kanns mir nicht anders vorstellen.

 

 




#701165 Kettenflucht, Original Markierungen Vs. Laser Cat

Geschrieben von Suruba am 13 Dezember 2015 - 18:02 Uhr in Tipps & Tricks

Sooo, hab das jetzt grade mal mit der Schnur ausporbiert. Frage: Wo / wie kann ich messen ob das Vorderrad grade ist? Xwollex, du hast geschrieben Abstand zum Krümmer.. Weiss nicht sorecht wo ich da ansetzen soll.

 

Habe es aber mal so nach Augenmaß :unsicher:  gemacht. War nur doof weil die Schnur immer runtergerutscht ist vom Reifen. Kreppband hat geholfen :-). Hab das Vorderrad dann so hingestellt, das ich auf beiden Seiten 3,4...3,5 cm Abstand zur Felge hatte. Am Hinterrad wars dann auf beiden seiten auch gleich, ca. 2mm. Also von daher sollte alles grade sein. Was meint ihr?

 

Gruß Suruba




#700501 Kettenflucht, Original Markierungen Vs. Laser Cat

Geschrieben von Suruba am 13 November 2015 - 16:16 Uhr in Tipps & Tricks

Oha das klingt ja fummelig :creazy:  Aber ich werde das mal testen. Denke mal Maurerschnur eignet sich gut dafür.

Aber wie stellt ihr denn eure Kette ein, wenn nich nach den Kettenspannern? immer so mit der Schnur? Oder bin ich da insgesamt zu pingelig mit den 1-2 mma Abweichung??

 

Gruß Seb




#700448 Kettenflucht, Original Markierungen Vs. Laser Cat

Geschrieben von Suruba am 12 November 2015 - 17:26 Uhr in Tipps & Tricks

Hallo Leute,

 

hab mir heute spasseshalber mal bei Tante Luise ein sog. Profi Laser Cat Gerät zum Einstellen der Kettenflucht gekauft. Bin ansich von ausgegangen das es keinen Unterschied zu den Originalen Einstellmarkierungen am Kettenspanner gibt. Aber denkste :ohoh: . Rad grade eingestellt lt. Kettenspanner, da bin ich mit dem Laser voll daneben. Der Laserpunkt war ca. in der Mitte der Kette.

 

Wenn ich die Flucht mit dem Laser grade einstelle beträgt der Unterschied der Kettenspanner ca 1,5mm.

Gemessen mit Messschieber jeweils von Ende Schwinge bis Ende Kettenspanner.

 

Was stimmt nun? und über welche Dimensionen reden wir hier? Sind 1-2mm "schief" viel oder wenig? Theoretisch würde das Rad dann ja auch nicht genau gradeaus stehen. 

 

Gruß Suruba