Jump to content


Rj03_Dave's Content

There have been 7 items by Rj03_Dave (Search limited from 16-June 23)


By content type

See this member's

Sort by                Order  

#713378 R6 (Rj03) Ging Während Der Fahrt Aus Und Blieb Still.

Posted by Rj03_Dave on 07 June 2017 - 21:05 Uhr in Motortechnik allgemein

Gut :D der Rest erklärt sich von alleine ! Falls du es selber wechseln solltest, pass auf beim rausfriemeln der einzelnen Kabel vom Stecker. Ich würde dir empfehlen die mal mit Bremsenreiniger sauber zu machen und denk dran sie wieder an den richtigen Kontakt zu setzen.




#713373 R6 (Rj03) Ging Während Der Fahrt Aus Und Blieb Still.

Posted by Rj03_Dave on 07 June 2017 - 20:05 Uhr in Motortechnik allgemein

Bei dem Angebot, welches Andy geschickt hat ist ein Stecker mit dabei .

Wenn der Laderegler nen geschmorten Kontakt hat, kannst du den schonmal Vergessen. Gleiches gilt für den Stecker. Du Solltest beim abziehen darauf achten, dass alle Kabel i.O. bleiben. Versuch also erstmal Laderegler und Stecker voneinander zu trennen und schick Bilder von beiden Kontakten hier rein.




#713370 R6 (Rj03) Ging Während Der Fahrt Aus Und Blieb Still.

Posted by Rj03_Dave on 07 June 2017 - 19:49 Uhr in Motortechnik allgemein

Ladespannung aber bei mind. 5000 rpm messen ! soltlen dann etwa 14 V sein .

ja genau :ahh: minus ist schwarz plus ist rot ! Hättet ihr mir den Regler nicht auch vorschlagen können ? :-(

Habe den orginalen Regler  :ph34r:




#713366 R6 (Rj03) Ging Während Der Fahrt Aus Und Blieb Still.

Posted by Rj03_Dave on 07 June 2017 - 19:20 Uhr in Motortechnik allgemein

Kauf dir besser kein ebay Laderegler :D meiner hat einen ganzen monat gehalten.
Also lieber gleich einen richtigen, ansonsten kaufst du zweimal.
IMG_20170607_192420.jpg
Hier meiner von ebay



#713364 R6 (Rj03) Ging Während Der Fahrt Aus Und Blieb Still.

Posted by Rj03_Dave on 07 June 2017 - 19:11 Uhr in Motortechnik allgemein

Das Problem mit dem Laderegler ist gerade bei älteren Supersport Moppeds der 600er Klasse weit verbreitet. Bei mir war er bereits zweimal defekt. Bei Freunden mit bauähnlichen Moppeds alla gsxr 600 ist dieses Problem auch beteits mehrfach aufgetreten. Also miss zuerst ganz einfach die Ladespannung, die an der Batterie anliegt (oder auch eben nicht anliegt).
Schau dir danach am Besten mal die Kontakte von Regler und Stecker an.



#712965 Rj03 Batterie Wird Nicht Geladen !

Posted by Rj03_Dave on 06 May 2017 - 20:51 Uhr in Technik allgemein

Gerade Werte gemessen.
Im Ruhezustand 11 Volt. Bei laufendem motor 12 Volt. Auch bei 6 k Umdrehungen kein Ladestrom an der Batterie. Lima muss ich noch machen, dafür aber erstmal schauen wie man drankommt.😁
Nachdem der Laderegler gewechselt wurde lag die richtige Spannung an der Batterie an. Das verwundert mich. Werde die Batterie jetzt mal abklemmen, aufladen und dann Werte posten. Lima scheint mir momentan auch plausibler.



#712960 Rj03 Batterie Wird Nicht Geladen !

Posted by Rj03_Dave on 06 May 2017 - 16:45 Uhr in Technik allgemein

Hallo Liebe Mitglieder,

Ich habe ein Problem mit meinem Mopped und hoffe bei euch Hilfe zu bekommen :-(

da es Threads mit ähnlichem Inhalt gibt aber sich mein Problem doch davon abhebt, habe ich beschlossen einen neuen aufzumachen.

 

Bei meiner Rj03 Baujahr 2000 wird die Batterie nicht mehr aufgeladen.

Vor einiger Zeit nach einer Ausfahrt mit Kollegen habe ich bemerkt wie das Display anfing zu flackern.

Nach einigen weiteren Kilometern, bei einem kleinen Zwischenhalt, ging aufeinmal im Stand und eingelegtem Leerlauf der Motor aus und lies sich danach auch nicht mehr starten. Nurnoch klackernde Relais.

 

Gut, dachte ich mir, die Batterie wird aus irgendeinem Grund nicht geladen. 

Daraufhin habe ich mir die Threads bezüglich des Ladereglerproblems durchgelesen und alles getestet. Batterie lies sich mit Ladegerät aufladen und kann also nicht dafür verantwortlich sein.

Danach Kontakte des Ladereglers sowie der Batterie gesäubert und vorsichtshalber noch einen neuen Laderegler montiert. Und siehe da, es lag die richtige Spannung an der Batterie an und sie wurde geladen. Geil.

 

Das ganze ist vor ca. 2 Monaten passiert.

 

vor zwei Wochen ging das ganze mit ähnlichen Symptomen wieder aufs neue los.

Display ging während der Fahrt aus. Motor lief jedoch einwandfrei weiter. Dann lies sie sich wieder nicht starten und man konnte nur die Relais klackern hören. 

Ein paar Tage später lief wieder alles.

 

Heute wollte ich losfahren und es gab wieder nur klackernde Relais zu hören. Die Probleme treten jetzt jedoch Schubweise und komplett unvorhersehbar auf. Ich habe sie Fremdgestartet un bin ein paar km gefahren. Dann ging es wieder kurzzeitig und ich konnte den Motor auch ohne Probleme nach kurzer Standzeit starten. Also wurde die Batterie kurzzeitig aufgeladen. nach einigen weiteren Kilometern auf der Autobahn ging aufeinmal das Display aus und kurze Zeit später auch während der Fahrt der Motor ! Mit ausgeschaltetem Licht konnte ich sie dann im Rollen wieder starten und mit ausgeschaltetem Licht nachhause fahren. Sie lief dann auch im Stand Problemlos weiter. Mit angeschaltetem Licht ging nur das Display aus. 

 

Also jetzt meine Frage.

Was vermutet ihr dahinter? die Kontakte von Batterie und Laderegler sind sauber, der Laderegler ist neu, Batterie lies sich aufladen, Die Lima hat die Batterie nach Wechsel des Reglers und Säuberung der Kontakte aufgeladen. Also scheint sie ja auch zu funktionieren. Das einzige was für mich in Frage kommt, ist ein defektes Kabel oder ein Wackelkontakt. :down:

Ich freue mich über jede Antwort :P