Jump to content


Photo
- - - - -

Stahlflex Leitungen


  • Please log in to reply
22 replies to this topic

#21 Asphaltkiller

Asphaltkiller

    Alleinfahrer

  • Members
  • PipPipPipPip
  • 230 posts
  • Gender:Male
  • Interests:Kurventreiben !
  • Bike:R6 RJ11 => Black&Red
  • PLZ:47475

Posted 15 November 2011 - 00:05 Uhr

Neue Hohlschrauben muss man sich für Stahlflex jedoch nicht besorgen oder ?!


nein musst du nicht, kannst du aber in der dazu passenden Farbe zu der Ummantelung wenn du willst, dass es besser aussieht.


Ach das sieht so auch gut aus ;D


Anzeige

Posted 15 November 2011 - 00:05 Uhr

Hallo Asphaltkiller,

schau mal hier: Stahlflex Leitungen. Dort wird jeder fündig!





#22 R6CarteLLo

R6CarteLLo

    Stuntman

  • Members
  • PipPipPipPipPipPipPip
  • 502 posts
  • Gender:Male
  • Location:Wien
  • Bike:R6 RJ09
  • PLZ:01180

Posted 15 November 2011 - 01:45 Uhr

Neue Hohlschrauben muss man sich für Stahlflex jedoch nicht besorgen oder ?!


nein musst du nicht, kannst du aber in der dazu passenden Farbe zu der Ummantelung wenn du willst, dass es besser aussieht.


Ach das sieht so auch gut aus ;D


dann bleib dabei!


#23 Asphaltkiller

Asphaltkiller

    Alleinfahrer

  • Members
  • PipPipPipPip
  • 230 posts
  • Gender:Male
  • Interests:Kurventreiben !
  • Bike:R6 RJ11 => Black&Red
  • PLZ:47475

Posted 15 November 2011 - 20:01 Uhr

Noch ne Frage, wie krieg ich den alten Bremsleitungs Anschluss an der Bremspumpe hinten ab, ohne das Kabel zu schrotten (damit meine ich oft zu umdrehen, was dem kabel garnicht gut tut bzw dem druck fühler anschluss)
am besten bemspumpe abbauen und diese dann drehen oder wie habt ihrs gemacht .. ? :zwinker: