Jump to content


Photo
- - - - -

Montageständer Für Rj15 Gesucht


  • Please log in to reply
58 replies to this topic

#41 diekuh

diekuh

    Alleskönner

  • Members
  • PipPipPipPipPipPip
  • 430 posts
  • Gender:Male
  • Location:Zell u. A. (Göppingen)
  • Interests:Auf der Weide rumstehen!
  • Bike:R6 2009 schwarz/gold
  • PLZ:73119

Posted 15 October 2009 - 17:48 Uhr

hey
den gibts bei ebay
http://cgi.ebay.de/M...=item35a42656f7

95 euronen


Anzeige

Posted 15 October 2009 - 17:48 Uhr

Hallo diekuh,

schau mal hier: Montageständer Für Rj15 Gesucht. Dort wird jeder fündig!





#42 BlackDevil75

BlackDevil75

    Fahrradfahrer

  • Members
  • Pip
  • 6 posts
  • Gender:Male
  • Bike:R6 2008 RJ15
  • PLZ:31000

Posted 16 October 2009 - 06:34 Uhr

Das passt preislich. Habe gestern Fa. Eckart mal angeschrieben und nach gefragt. "Wichtig ist, dass Ihr Motorrad eine Hohlachse an der Schwingenbefestigung hat. Fa. Eckart benötigt dann den Innendurchmesser der Hohlachse, da fast jedes Modell/Typ/Baujahr andere Maße hat. Bitte beide Seiten messen (bis zu einer Tiefe von 5cm), da es sein kann, dass diese unterschiedlich groß sind." Zitat Fa. Eckart
Der Montageständer kostet 99,-Euro inkl. Versand nach Deutschland.

Lieferumfang:

  • Grundständer + 2 einsteckbare Standbeine (rot lackiert)
  • 2 Edelstahlbolzen passend zu Ihrem Motorrad


#43 lucky1983

lucky1983

    Stützradfahrer

  • Members
  • PipPipPip
  • 132 posts
  • Gender:Male
  • Location:Mannheim
  • Bike:R6, RJ11, Bj. 2007, Schwarz
  • PLZ:68229

Posted 19 October 2009 - 23:36 Uhr

Hey Leute,

hatte gerade keine Lust eine neues Thema aufzumachen und da es auch irgendwie hier rein passt, platze ich einfachmit meinem Anligen rein:

Kann man mit so einem "Norm"-Montageständer wie diese

ricambi
ebay


die R6 auch alleine aufstellen ?

Macht ihr das alle alleine oder holt ihr euch einen "zweiten" Mann dazu ?


Danke für eure Antworten

Grüße

Edited by kay81083, 19 October 2009 - 23:36 Uhr.


#44 R6BASTI

R6BASTI

    Kurvenfreund ;-)

  • Members
  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • 1,496 posts
  • Gender:Male
  • Location:Barnim
  • Bike:R1 RN19 2008
  • PLZ:16230

Posted 19 October 2009 - 23:41 Uhr

Hab nen Ricambi mit Klauenaufnahme, geht allein ist aber bißchen fackelig. Zu Zweit ist besser find ich.


#45 Heukugel

Heukugel

    Alleskönner

  • Bounce
  • PipPipPipPipPipPip
  • 425 posts
  • Gender:Male
  • Location:Kümmersbruck
  • Interests:Biken, Sportschießen, Sport im allgemeinen, Wasserpfeiffe etc
  • Bike:R6 2005er Blau
  • PLZ:92245

Posted 20 October 2009 - 08:13 Uhr

Das geht ganz einfach. Musst mit dem hinteren anfangen und mit n bisschen Übung geht das von ganz alleine. Musst nichtmal sonderlich geschickt sein.

Just try it ;)


#46 Micky

Micky

    Alleinfahrer

  • Members
  • PipPipPipPip
  • 210 posts
  • Gender:Male
  • Location:Frankfurt
  • Bike:Yamaha YZF-R6 (RJ15) Schwarz/Gold
  • PLZ:00000

Posted 20 October 2009 - 09:47 Uhr

Ich hole mir die von Ricambi vorne und hinten für 40 EUR.

Das reicht denke ich um die Reifen zu schonen und die Kette einzusprühen.

Edited by Micky, 20 October 2009 - 09:48 Uhr.


#47 MIC

MIC

    Niemalsbremser

  • Forensponsor
  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • 976 posts
  • Gender:Male
  • Location:Göttingen
  • Bike:R6 RJ15
  • PLZ:37081

Posted 20 October 2009 - 13:22 Uhr

Ich hab mir einen Satz Ricambis gekauft: Hinten mit Gabelaufnahme, vorne mit Dorn (@Eastzide: gibt´s auch von R.-W.;) ) Klappt tadellos. Nur immer dran denken zuerst hinten aufzubocken. Dann wackelt auch nix.


#48 predatorman

predatorman

    Niemalsbremser

  • Members
  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • 711 posts
  • Gender:Male
  • Location:Koblenz/Hamburg
  • Bike:Yamaha Yzf R6 2008
  • PLZ:00000

Posted 10 November 2009 - 14:08 Uhr

hi
will kein neues thema öffnen deswegen frag ich mal hier!

welche gewindegrösse ist in der schwinge bei der rj15 und der rj11 für die prismabuchsen/racingadapter? :unsicher:
m6 - m8 - m10 ??? :hö:

ich denke mal das rj11 und rj15 die gleichen grössen haben (gleiche schwinge) aber ich frag lieber mal nach wer weiß!
ich würd ja selbst nachschaun nur extra 50km zu meinem bike fahren... :aufgeb:


hat sich schon erledigt ist ein m6 gewinde! :applaus:

Edited by predatorman, 10 November 2009 - 14:12 Uhr.


#49 Micky

Micky

    Alleinfahrer

  • Members
  • PipPipPipPip
  • 210 posts
  • Gender:Male
  • Location:Frankfurt
  • Bike:Yamaha YZF-R6 (RJ15) Schwarz/Gold
  • PLZ:00000

Posted 10 November 2009 - 15:25 Uhr

hi
will kein neues thema öffnen deswegen frag ich mal hier!

welche gewindegrösse ist in der schwinge bei der rj15 und der rj11 für die prismabuchsen/racingadapter? :unsicher:
m6 - m8 - m10 ??? :hö:

ich denke mal das rj11 und rj15 die gleichen grössen haben (gleiche schwinge) aber ich frag lieber mal nach wer weiß!
ich würd ja selbst nachschaun nur extra 50km zu meinem bike fahren... :aufgeb:


hat sich schon erledigt ist ein m6 gewinde! :applaus:



bei der rj 15 sind es definitiv die m6

rj 11 bin mir da nicht sicher aber müssten ebenso die m6 sein.


#50 Radioaktiv

Radioaktiv

    Alleinfahrer

  • Members
  • PipPipPipPip
  • 195 posts
  • Gender:Male
  • Location:78333 Stockach
  • Bike:R6 2003 Rj05
  • PLZ:78333

Posted 28 August 2010 - 11:07 Uhr

Habe mir diese Montageständer gekauft. http://cgi.ebay.de/M...d_Kraftradteile
Die sind ziemlich stabil und höhenverstellbar, kann die also ohne weiteres empfehlen. Reifen wechseln oder wie auch immer ist damit kein Problem, man bekommt auch Racing Adapter dafür und vorne ist eine Wippenhalterung verbaut.


#51 Gast-HASANBEY1_*

Gast-HASANBEY1_*
  • Guests

Posted 25 December 2010 - 19:50 Uhr

habe auch die Ricambi Weiss bestellt ;)

aber die vorderen adapter sehen nicht vertrauens würdig aus ;)

stimmen die so oder muß ich da etwas anderes bestellen
hab was von "dorn" gelesen






#52 Stefan677

Stefan677

    Pistensau

  • Members
  • PipPipPipPipPip
  • 310 posts
  • Gender:Male
  • Location:Bonn
  • Interests:Seriensport......Motorradfahren...... Renntrainings......Party/Feiern......Freunde......und mehr
  • Bike:R6 Rj11
  • PLZ:00000

Posted 26 December 2010 - 01:46 Uhr

Die sind auch nix von Ricambi Weiss.....

Was ich Dir empfehlen kann ist von Kern Stabi
bekommst Du bei Polo,Hein Gericke ist zwar nicht ganz Billig,
aber dafür steht deine süse richtig und Du kannst, sogar ohne
probleme auf ihr rum turnen...... :nönö:


#53 SenorChilli

SenorChilli

    Stützradfahrer

  • Members
  • PipPipPip
  • 122 posts
  • Gender:Male
  • Location:Schwarzwald
  • Bike:YZF-R6 RJ11
  • PLZ:00000

Posted 26 December 2010 - 12:14 Uhr

Wenn dir Stabilität wichtig ist kann ich dir nur zu Kern-Stabi raten......zufällig stehen meine grade zum Verkauf: Montageständer Kern-Stabi
Die sind in dem Segment mit unter die hochwertigsten Montageständer.
....also zugreifen !!


#54 Gast-HASANBEY1_*

Gast-HASANBEY1_*
  • Guests

Posted 26 December 2010 - 12:32 Uhr

Wenn dir Stabilität wichtig ist kann ich dir nur zu Kern-Stabi raten......zufällig stehen meine grade zum Verkauf: Montageständer Kern-Stabi
Die sind in dem Segment mit unter die hochwertigsten Montageständer.
....also zugreifen !!


ich habe leider schon es bei mir aufgestellt und brauche kein anderes ;)

es kann ja nicht sein das keiner in der EU ein günstiges Montageständer herstellen kann.

ich werde die Gabel unten abmessen und in der Firma fräsen und schweißen damit es 100%passt


MFG


#55 Flemly

Flemly

    Alleskönner

  • Members
  • PipPipPipPipPipPip
  • 411 posts
  • Gender:Not Telling
  • PLZ:00000

Posted 27 December 2010 - 18:27 Uhr

hab mir gestern mal was ordentliches bestellt und hoffe das das auch DER montageständer fürs leben ist ;)

das ding sieht sehr robust aus und ich hab in die dicken rohre mehr vertrauen als in die dünnen vierkantrohre.. ^^

http://www.becker-te...fter_sport.html

da gibts auch ein video wo das rangier-set montiert ist, scheint mir sehr nützlich zu sein -> gleich mitbestellt ^^

lieber einmal richtig kaufen also nachher zweimal zur kasse gebeten zu werden.


#56 Kurvenjunkie

Kurvenjunkie

    Niemalsbremser

  • Members
  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • 576 posts
  • Gender:Male
  • Location:Wolfenbüttel
  • Bike:R6 2015
  • PLZ:38302

Posted 01 January 2011 - 21:22 Uhr

Nach einigen Versuchen mit Kern Stabi und Ricambi Weiß nutze ich nur noch Ständer von Harris aus England.

Sehr schön gebogenes Aluminium sauber verschraubt und verschweißt, kein Schickschack dran, sehr stabil,
leicht zu verwenden und günstig im Preis.

Leider muss man sie dort direkt bestellen, da es keinen Importeuer mehr für Deutschland gibt.

https://www.harris-p...ock_Stands.html

Edited by Kurvenjunkie, 01 January 2011 - 21:23 Uhr.


#57 Ronny

Ronny

    Pistensau

  • Members
  • PipPipPipPipPip
  • 267 posts
  • Gender:Male
  • Location:NRW
  • Bike:rj15
  • PLZ:00000

Posted 13 March 2011 - 17:11 Uhr

Welche Spools könnt ihr für die Rj15 empfehlen?


#58 Mex1985

Mex1985

    Stützradfahrer

  • Members
  • PipPipPip
  • 117 posts
  • Gender:Male
  • Location:Rott am Inn
  • Bike:R6 RJ15 2009
  • PLZ:83543

Posted 13 March 2011 - 22:40 Uhr

Also ich benutze die Ricambis vorne und hinten und muss sagen, dass sind super Ständer und für das Geld kaum zu toppen!!! THUMBS UP!!!!!!!!


#59 Ronny

Ronny

    Pistensau

  • Members
  • PipPipPipPipPip
  • 267 posts
  • Gender:Male
  • Location:NRW
  • Bike:rj15
  • PLZ:00000

Posted 14 March 2011 - 01:05 Uhr

:hmmm: