Jump to content


Photo
- - - - -

Rj03 (R6 Bj. 2000) - Wartung & Luftfilter


  • Please log in to reply
7 replies to this topic

#1 Leo96

Leo96

    Lehrling

  • Members
  • PipPip
  • 29 posts

Posted 26 June 2017 - 13:33 Uhr

Servus beisammen,

 

ich habe da eine Frage. Welche Wartungsarbeiten sollte ich regelmäßig durchführen und in welchen Intervallen? Ja, ich habe das Werkstatthandbuch gelesen! Mir geht es um die wirklich notwendigen Wartungsarbeiten, die gemacht werden sollten.

 

Weiterhin bin ich am überlegen einen K&N Sportluftfilter zu verbauen. Die Maschine ist bis auf den MIVV GP und die Drossel auf 48 PS serienmäßig. Soweit ich das dank der SuFu nachlesen konnte, scheint es desölfteren mit nicht serienmäßigen Luftfiltern Probleme zu geben, korrekt? Also doch lieber zum originalen greifen?

 

Würde mich über paar nützliche Antworten freuen :)

 

Besten Dank...

 

 



Anzeige

Posted 26 June 2017 - 13:33 Uhr

Hallo Leo96,

schau mal hier: Rj03 (R6 Bj. 2000) - Wartung & Luftfilter. Dort wird jeder fündig!





#2 SouthDriver

SouthDriver

    Stützradfahrer

  • Members
  • PipPipPip
  • 149 posts
  • Gender:Male
  • Bike:YZF-R6 RJ03
  • PLZ:00000

Posted 26 June 2017 - 15:34 Uhr

FAALSCH! habe auch eine RJ03 mit 48ps MIVV GP Carbon UND K&N und habe keine probleme!
Regelmäßig aufjedenfall alle 6000km glaub ich waren das Öl+Ölfilter erneuern.


Edited by SouthDriver, 26 June 2017 - 15:34 Uhr.


#3 Gast-Ghost Rider_*

Gast-Ghost Rider_*
  • Guests

Posted 26 June 2017 - 18:05 Uhr

South driver warst du in der kombination von dir gennat schon mal so durch den tüv gekommen ?(wegen abgase)
Ich hab den serien filter verbaut und meine drehzahl messer steht wie ne eins und den mivv hab ich auch drauf. Entscheiden bzw außprobieren musst du dann halt,wie was besser läuft. Ansonsten musst du halt das gemisch neu abstimmen


#4 SouthDriver

SouthDriver

    Stützradfahrer

  • Members
  • PipPipPip
  • 149 posts
  • Gender:Male
  • Bike:YZF-R6 RJ03
  • PLZ:00000

Posted 26 June 2017 - 19:51 Uhr

Beim drosseln hat mir der Händler etwas fetter abgestimmt, wobei sie eigentlich zu fett läuft hab se schonmal in der arbeit am AU gerät gehabt :D aufjedenfall nicht zu mager wovor die meisten angst haben :P
Hab sie mit 2 Jahren Tüv heisst erst nextes jahr kurz vorm offen fahren is Tüv fällig :D



#5 Leo96

Leo96

    Lehrling

  • Members
  • PipPip
  • 29 posts

Posted 28 June 2017 - 13:50 Uhr

Das heißt mit Sportluftfilter komm ich nicht mal durch den TÜV :O ? @ SouthDriver, was heißt "fetter abgestimmt"? Besser wieder Serienfilter kaufen bei Yamaha direkt?



#6 SouthDriver

SouthDriver

    Stützradfahrer

  • Members
  • PipPipPip
  • 149 posts
  • Gender:Male
  • Bike:YZF-R6 RJ03
  • PLZ:00000

Posted 28 June 2017 - 15:28 Uhr

Doch normalerweiße schon, vorallem bei der rj03 da die eh keinen Kat hat wird es schwer die Abgaswerte NICHT einzuhalten.

Aber ein anderer Luftfilter wird nicht dazu führen das du die AU nicht bestehst.


Edited by SouthDriver, 28 June 2017 - 15:29 Uhr.


#7 Leo96

Leo96

    Lehrling

  • Members
  • PipPip
  • 29 posts

Posted 03 July 2017 - 12:56 Uhr

Ok, danke und was ist mit der Absitmmung gemeint?



#8 Gast-Ghost Rider_*

Gast-Ghost Rider_*
  • Guests

Posted 04 July 2017 - 13:37 Uhr

Mit abstimmen ist gemeint,das Mischungsverhältnis zwischen Kraftstoff und Luft. Du stellst dieses gemisch so ein das dieses optimal eingestellt ist,das heißt wenn du ein perfektes mischungsverhältnis dieser beiden Komponenten hast.Grob gesagt:
Zu mager heißt du hast mehr luft als bei der optimalen Abstimmung im brennraum und zu fett das du zu viel krafstoff hast.
Wenn das Mischungsverhältnis stimmt läuft deine maschine ruhiger besser und sauberer da diese optimal verbrennen kann und die gas Annahme ist besser.