Jump to content


Onkel Schnurbusch

Member Since 26 Jun 2014
Offline Last Active 29.01.2016 - 08:38 Uhr
-----

Topics I've Started

R6 Rj15 Kühlwasserverlust

29 October 2014 - 09:26 Uhr

Tach, liebe Gemeinde,

 

Bin gerade mitten beim "Winterfestmachen". Habe dabei festgestellt dass mein Moppi am Wasserpumpengehäuse (rechte Seite unten) leckt. Obwohl ich in dieser Saison ziemlich wenig gefahren bin, war auf den wenigen Runden soweit alles o.k.

Zumindest ist mir nix aufgefallen. Habe das gute Stück ja erst im letzten Winter einmal komplett zerlegt und wieder zusammengebaut. Auch dabei ist mir nix aufgefallen.

 

Hatte das schonmal jemand von euch? Dichtung? Gehäuse? Oder ist sie einfach nur ein bisschen bockig weil sie nicht bewegt wird? Bei meiner CB 1000 die ich vorher hatte, musste ich auch jedes Frühjahr sämtliche Schlauchschellen der Kühlerschläuche nachsetzen, da immer etwas feucht. Nach der ersten Runde und dem ersten Mal Betriebstemperatur war es dann weg. Die Gehäuseschrauben habe ich auch schon geprüft. Die sind fest. Noch fester werde ich die nicht schrauben, da Kunststoffgehäuse.

 

Gruß


R6 Rj15 Naked Umbau - Probleme Mit Hauptscheinwerfer

21 July 2014 - 12:23 Uhr

Hallo Zusammen,

 

Habe vor kurzem meine R6 auf "nackisch" umgebaut und natürlich dementsprechend die Original Kanzel gegen den MT03 Scheinwerfer von LSL ausgetauscht.

H4 Stecker bei Louis besorgt und angeschlossen. Standlicht, Abblendlicht und Fernlicht funktionieren wie Original nur das nach einer Weile die Glühwendel vom Abblendlicht durchbrennt. Neue H4 Lampe rein und es geht wieder. Nach einer Weile knallt die Lampe dann auch wieder durch. Auf diese Weise habe ich bereits 3 H4 Lampen verschlissen.

 

Hat jemand eine Idee an was das liegen könnte? Wiederstand zu niedrig, da ich die Lampenkabel eingekürzt habe?

 

Habe bereits mit nem Schrauberkollegen gesprochen. Der meint, ich soll einfach die Kabel wieder länger machen, um den Leitungswiderstand zu erhöhen.

 

Vielleicht hat jemand von euch eine Idee.

 

Danke schonmal für eure Rückinfos.


R6 Rj15 Naked Umbau

26 June 2014 - 13:07 Uhr

Hallo Zusammen,

 

Dieser Beitrag ist für alle die der Meinung sind dass die RJ15 nur mit Verkleidung "sexy" ist.

Ich habe im Winter 2013/2014 meine ehemalige Renn R6 komplett neu, für die Strasse, auf- bzw. umgebaut. Allerdings da noch mit Verkleidung und einem Mix aus Rennteilen und Serie.

Nach den ersten 500km auf der Strasse musste ich mir die Frage stellen, wie man mit dem Teil überhaupt auf der Strasse fahren kann.

Die kompromisslose Sitzhaltung und das knochenharte Fahrwerk sorgen auf einem normalen Landstrassenritt bei Zeiten für Schmerzen im Handgelenk, Nacken und Schultern. Ich muss ergänzen dass ich seit geraumer Zeit Probleme im Rücken habe (ab Mitte 30 gehts abwärts).

Also habe ich die Entscheidung getroffen diese kleine handliche Rakete auf "Nackisch" umzubauen.

Anbei findet Ihr die Bilder dazu. Ich werde dazu keine Details bekannt geben, da sich jeder selber Gedanken zu so etwas machen soll.

Habe einige Beiträge im Club gefunden wo das Thema belächelt wird, wohl auch dadurch bedingt dass vorgestellte Umbauten teilweise lieblos und ohne Ideen gemacht werden.

Ich kann nur sagen dass die ersten Meter extrem positiv waren. Knackiges Handling, deutlich bequemere Sitzposition und ne Hammer Optik.

 

Also genug gelabert --> Überzeugt euch selbst.Attached File  DSCN0142.JPG   223.67KB   139 downloadsAttached File  DSCN0144.JPG   214.62KB   140 downloadsAttached File  DSCN0146.JPG   174.65KB   133 downloadsAttached File  DSCN0147.JPG   162.69KB   141 downloads[attachment=64103:DSCN0148(1).JPG]Attached File  DSCN0150.JPG   158.22KB   139 downloads