Zum Inhalt wechseln


Foto

Rätsel


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
16 Antworten in diesem Thema

#1 Micha

Micha

    Pistensau h. c.

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 395 Beiträge
  • Location:Ruhrgebiet
  • Interests:Motorrad, Sport, Reisen, Musik, Informatik
  • Bike:R6 2003
  • PLZ:00000

Geschrieben 22 Februar 2007 - 21:25 Uhr

http://my.break.com/...ontentID=229314

Was hat er falsch gemacht?


Anzeige

Geschrieben 22 Februar 2007 - 21:25 Uhr

Hallo Micha,

schau mal hier: Rätsel. Dort wird jeder fündig!





#2 BENNUS

BENNUS

    Sonnenanbeter

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 626 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Wolnzach
  • Bike:R1
  • PLZ:85283

Geschrieben 22 Februar 2007 - 21:31 Uhr

der spruch is der hammer! und dann rennt er erstma zur karre statt zum typen


#3 Weizenbier

Weizenbier

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 847 Beiträge
  • Bike:Simson Schwalbe Bj ´74
  • PLZ:00000

Geschrieben 22 Februar 2007 - 21:35 Uhr

reifen kalt? zu früh ans gas? zuviel gelenkt? man weiss es nicht..


#4 Tarzan

Tarzan

    Gabelinspektor

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 516 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Brunsbüttel
  • Interests:Mopped fahren, Kickboxen
  • Bike:YZF R6 '02
  • PLZ:25541

Geschrieben 22 Februar 2007 - 21:35 Uhr

Erst die Unfallstelle absichern....!
Ne aber is schon krass... Vor alle Dingen dat schöne Mopped...
Dank guter Scutzkleidung wird dem Fahrer ja nix passiert sein...


#5 Little Doctor R6

Little Doctor R6

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.940 Beiträge
  • Gender:Female
  • Location:irgendwo und nirgends...
  • Bike:...
  • PLZ:00007

Geschrieben 22 Februar 2007 - 22:05 Uhr

Bevor er fliegt leuchtet das Bremslicht auf :hmmm: :hmmm: Und schon zu viel Schräglage !! Wenn man auf Pause drückt sieht man es..
Denke hat Angst bekommen und gebremst..
Fahrfehler :hmmm:


#6 Schaumi

Schaumi

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 131 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Mitterteich
  • Bike:YZF-R6S 06
  • PLZ:00000

Geschrieben 22 Februar 2007 - 23:33 Uhr

hmmh... dumm gelaufen! Denke aber, dass der Fahrer mit dem Schrecken und der kaputten Maschine davongekommen is!

Kurze Frage: Weiß von euch vielleicht jemand, wo ich den Alpinestar Lederkombi bekomm? Gefällt mir ganz gut aber ich find das Modell nirgends!
Taugt A-Star überhaupt was? Kenn mich mit Kleidung net so aus! :abschied:


mfg, schaumi


#7 Cruze83

Cruze83

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 39 Beiträge
  • Bike:Yamaha R6
  • PLZ:07302

Geschrieben 23 Februar 2007 - 13:30 Uhr

Ich denke mal das Bremsen war nicht das Problem denn das Bremslicht geht an als er sich schon von der Maschiene gelöst hat
aber es ist deutlich zu hören das er zu driften beginnt und als er es dan geschnallt hat
was gerade abläuft einfach das gas zu gemacht hat
! der effekt daraus ... Reifen bekommt wieder Grip und der High Sider ist holt anlauf und schlägt zu :dummheit:


#8 01er

01er

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 35 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Nähe Wittenberg
  • Bike:RJ03 (2001)
  • PLZ:00000

Geschrieben 23 Februar 2007 - 14:31 Uhr

Was hätte er denn tun können um den Sturz noch zu vermeiden? Einfach weiter am Gas bleiben? Könnte mir vorstellen, dass sich die Maschine dadurch nur noch weiter dreht und er vom Hinterrad überholt wird.


#9 Weizenbier

Weizenbier

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 847 Beiträge
  • Bike:Simson Schwalbe Bj ´74
  • PLZ:00000

Geschrieben 23 Februar 2007 - 16:06 Uhr

wüsste ich auch gerne...


#10 Cruze83

Cruze83

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 39 Beiträge
  • Bike:Yamaha R6
  • PLZ:07302

Geschrieben 23 Februar 2007 - 18:25 Uhr

@01er und Neugebauer

Ganz genau weiter am Gas bleiben wäre das richtige gewesen :boarey:
Um zu verhindern das sich die Maschiene dann noch weiter querstellt ist gegensteuern angesagt !

Stellt euch das ganz einfach wie in den guten alten zeiten auf dem Fahrrad vor ! Wenn ihr dort kräftig an der Hinterradbremse gezogen habt (so das das Hintere Rad blockiert), dazu noch einwenig gelenkt habt ists auch asgebrochen und durch das gezielte mehr oder weniger gegensteuern habt ihr das querkommende
hinterrad kontrolliert !

Klar ich weiss die erste reaktion ist immer Gas weg und es braucht verdammt viel überwindung und übung
das gas offen zu lassen und besonders wenn mann nicht damit rechnet dass das Hinterrad kommt !


#11 valentino46

valentino46

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 69 Beiträge
  • Bike:R6 2006
  • PLZ:83052

Geschrieben 23 Februar 2007 - 18:50 Uhr

"Man down" :lol: ich schmeiss mich weg


#12 Micha

Micha

    Pistensau h. c.

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 395 Beiträge
  • Location:Ruhrgebiet
  • Interests:Motorrad, Sport, Reisen, Musik, Informatik
  • Bike:R6 2003
  • PLZ:00000

Geschrieben 23 Februar 2007 - 19:53 Uhr

Ich glaube, der hat gar nicht mal gebremst. Das ist das Rücklicht, was man sieht.

Als Ursachen für den Highsider sehe ich:
- die Schräglage unmittelbar vor dem Sturz war ordentlich (zu hoch für öffentliche Straßen)
- hängende Kurve (negative Überhöhung)
- vielleicht nicht richtig aufgewärmte Reifen

Was man da machen kann? Ist anscheinend nicht so leicht, wenn es auch Weltmeistern öfter mal passiert. Meine beabsichtigte Reaktion: Gas stehen lassen, weiter dahin sehen wo ich hinwill, vielleicht etwas nach außen lenken. Aber es geht eh so schnell, dass man da wohl meistens gar nix mehr machen kann. Manchmal fängt es sich mehr oder weniger von alleine wieder.

Ich habe es mal mit dem Pocket-Bike bei Regen geübt. Ist mir selten gelungen, ein provoziertes rutschendes Hinterrad wieder einzufangen. Aber bei dem kleinen Lenker und der Sitzposition fehlt das Feingefühl etwas.

Als Vorbeugung halte ich es für sehr wichtig, Gasregel 1 von Keith Code anzuwenden. Und einen späten Scheitelpunkt verwenden, dann hätte er am Kurvenausgang mehr Reserven gehabt.

Habe mal gehört, wenn ein Highsider droht (also wenn das Hinterrad rutscht), soll man Druck auf die Rasten geben. Und Wilbers oder Koch haben mal geschrieben, man wird beim Highsider durch die erst komprimierte und dann hochgehende Feder vom Federbein "abgeschossen". Sieht mir in Zeitlupe auch sehr danach aus. Also Druck auf die Rasten müsste dann helfen, damit der Sattel einen nicht so wegkatapultieren kann und man sich eher halten kann. Aber wie gesagt: Das Zeitproblem.

(Und ich hatte auch schonmal mit dem Pocket-Bike einen ordentlichen Highsider, und das hat keine Federung. Das mit der Feder ist vielleicht nicht alles, vielleicht kommt auch das plötzliche Aufrichten des Motorrads hinzu. Wobei Pocket-Bike natürlich nicht ganz das gleiche ist, deswegen eingklammert.)


#13 Gast-Gonzo_*

Gast-Gonzo_*
  • Guests

Geschrieben 23 Februar 2007 - 22:32 Uhr

mir hat man beim renntraining gesagt:energie raus nehmen.also....kupplung ziehen.


#14 Micha

Micha

    Pistensau h. c.

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 395 Beiträge
  • Location:Ruhrgebiet
  • Interests:Motorrad, Sport, Reisen, Musik, Informatik
  • Bike:R6 2003
  • PLZ:00000

Geschrieben 24 Februar 2007 - 05:38 Uhr

Wer ist denn "man"? Ein Instruktor?

Bin da etwas skeptisch, ob das funktioniert. Aber wie gesagt: Ich weiß es selber nicht sicher, wie man ein rutschendes Hinterrad am besten rettet, ist auch schwer.

Das beste, was ich dazu weiß, ist, es mit den genannten Vorbeugemaßnahmen (Gasregel 1, später Scheitelpunkt, warme Reifen) gar nicht erst zu einem heftigen Rutscher kommen zu lassen. Kleine Rutscher, die ich auf der Rennstrecke öfter hatte, fangen sich von selber wieder ein. Bei den größeren, plötzlichen konnte ich bisher nix machen. Die größeren Rutscher (bei mir bisher immer Lowsider) entstanden, soweit ich es rekonstruieren kann, durch:
- Viel Schräglage auf Bodenwelle (Ultimo in Oschersleben). Da habe ich es anschließend durch spätes und schnelles Einlenken und späten Scheitelpunkt vermieden.
- Dann hatte ich noch einen Lowsider in der schnellen Links vor'm Fahrerlager Anneau du Rhin: Reifen waren noch nicht ganz warm, Grip ist auf dem AdR nur mittelmäßig. Außerdem hätte ich die Schräglage geringer und kürzer halten sollen durch spätes und dann schnelles Einlenken. Ich bin da schnell reingefahren und in einem gleichmäßigen Bogen mit viel Schräglage und wenig Gas im hohen Gang durchgefahren. Langsamer rein und mit mehr Gas durch wäre wohl besser gewesen. Im hohen Gang braucht man für optimalen Grip und Fahrstabilität in der Kurve mehr Gas als im niedrigen Gang, lernte ich daraus. Außerdem war bei dem Lowsider das Fahrwerk nicht richtig eingestellt (am Federbein zuviel Zugstufe im Vergleich zur Druckstufe, deswegen ist das Heck abgesackt).


#15 Gast-Gonzo_*

Gast-Gonzo_*
  • Guests

Geschrieben 24 Februar 2007 - 06:12 Uhr

jo....war nen instructor.

ich denke mal,man kann sich theoretisch auf nen rutscher vorbereiten ,wie man will.
letztendlich wird es an der reaktionszeit scheitern!

oder soll man regelmäßig sein bike schrotten,um das zu üben???

am fahrwerk gehe ich gar nicht dran.die rj11 z.B. ist ab werk so geil abgestimmt,das ich als laie das bestimmt nur versaue.
immerhin arbeiten und entickeln da leute,die nichts anderes machen.

muß man immer das letzte raus holen?irgendwann ist man am ende angekommen.
genau wie bei einer schraube:NACH FEST KOMMT AB!

in der eifel gibts auch ne applauskurve.20x fahren die so geil da durch und beim 21. liegen sie auf der fresse.

muß ich mir nicht geben.


#16 Micha

Micha

    Pistensau h. c.

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 395 Beiträge
  • Location:Ruhrgebiet
  • Interests:Motorrad, Sport, Reisen, Musik, Informatik
  • Bike:R6 2003
  • PLZ:00000

Geschrieben 24 Februar 2007 - 06:15 Uhr

in der eifel gibts auch ne applauskurve.20x fahren die so geil da durch und beim 21. liegen sie auf der fresse.

Auf der Straße auf jeden Fall eine weise Entscheidung. Auf der Rennstrecke hängt es vom sportlichen Ehrgeiz und Geldbeutel ab.

Ich geh' jetzt wieder ins Bett. Gut' Nacht.


#17 Gast-Gonzo_*

Gast-Gonzo_*
  • Guests

Geschrieben 24 Februar 2007 - 06:19 Uhr

nacht...............
ich muß malochen :wut: :wut: :wut: