Jump to content


Photo
- - - - -

Kombiständer Von Powerplustools


  • Please log in to reply
10 replies to this topic

#1 YR-6

YR-6

    Stützradfahrer

  • Members
  • PipPipPip
  • 68 posts
  • Bike:R6 2005
  • PLZ:89520

Posted 25 February 2009 - 15:55 Uhr

hallo,
habe mir den kombiständer von powerplustools gekauft. der hintere ständer ist einwandfrei. probleme gibt es mit dem frontständer. ich komme nicht unter die gabel da der ständer zu hoch ist. hat jemand das selbe problem wie ich und wenn ja eine lösung? hier noch ein foto. denke nicht das dieses motorrad größer ist als die r6 bj 05 von mir.

image.php.png


Anzeige

Posted 25 February 2009 - 15:55 Uhr

Hallo YR-6,

schau mal hier: Kombiständer Von Powerplustools. Dort wird jeder fündig!





#2 Target

Target

    Niemalsbremser

  • Members
  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • 633 posts
  • Gender:Male
  • Location:Westerwald
  • Bike:R6 ´03, Fireblade SC33, Husky SMR 570
  • PLZ:56424

Posted 25 February 2009 - 18:44 Uhr

Also, der vorder Ständer muss auch oben in die untere Aufnahme an der gabelbrücke, aber du bekommst den dorn nicht rein und kannst somit nicht unten aufsetzen und anheben weil der ständer dann zu lang wäre??

Bzw du kannst nicht den Ständer ranschieben und dann hochkippen und in die Aufnahme mit dem Dorn weil der Dorn dann schon zu hoch sitzt??

Weil so wie es auf dem Bild ist sieht es ja stimmt aus, unter der gabelbrücke ansetzen und dann über die rollen hochdrücken, ich habe so einen ständer auch für meine blade und da funktioniert es recht gut (wobei man aber sagen muss, dass mMn so ein Ständer der an die unteren Enden der Gabel greift 100 mal besser zu handhaben ist...)

Edited by Target, 25 February 2009 - 18:46 Uhr.


#3 YR-6

YR-6

    Stützradfahrer

  • Members
  • PipPipPip
  • 68 posts
  • Bike:R6 2005
  • PLZ:89520

Posted 26 February 2009 - 12:26 Uhr

hallo
richtig ich bekomme den ständer nicht unter die gabelbrücke da er zu hoch ist. ich muss ihn über die rollen nach oben drücken und es funkioniert nicht. hat jemand aus dem forum den gleichen ständer für seine r6?


#4 Eastzide

Eastzide

    Schauinslandfahrer

  • Bounce
  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • 6,085 posts
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ15 schwarz
  • PLZ:00000

Posted 26 February 2009 - 12:57 Uhr

Mach doch mal ein Bild wie das aussieht !


#5 Target

Target

    Niemalsbremser

  • Members
  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • 633 posts
  • Gender:Male
  • Location:Westerwald
  • Bike:R6 ´03, Fireblade SC33, Husky SMR 570
  • PLZ:56424

Posted 26 February 2009 - 17:28 Uhr

Ah ok, verstehe.

Lass dir mal von nem 2ten Mann helfen und versuch ob es geht wenn dieser an den Stummeln nach oben zieht, ich bekomme es auch nicht allein hin das mopped hochzudrücken, da muss auch immer jemand ziehen, irgendwie ist das der hebel nicht so optimal.

Wenn du über Punkt X hinausbist, ist es kein Problem mehr sie hochzudrücken, aber eben bis dahin geht bei mir auch nix.


#6 Andy241

Andy241

    R6club Franken

  • Members
  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • 4,132 posts
  • Gender:Male
  • Location:Nürnberg
  • Bike:R6 2003(verkauft), R1 2004 (verkauft), ne 79' XS400 (verkauft), wieder ne 2003 R6, XBR500 '87
  • PLZ:00000

Posted 26 February 2009 - 18:02 Uhr

Ich würds auch mal zu 2t Probiern und mit dem Vorderen Rad anfangen, also net erst hinten aufbocken.
ich glaub einfach dass des Gestänge zu Groß/Hoch ist für deine R6!
Mhhh tausch den um und nehm einen der dir die R6 an den Rohren unten hoch hebt.
Der Einzige Nachteil is, dass du deine Tauchrohre net auswechseln kannst.

Bis dann greetz Andy


#7 YR-6

YR-6

    Stützradfahrer

  • Members
  • PipPipPip
  • 68 posts
  • Bike:R6 2005
  • PLZ:89520

Posted 27 February 2009 - 12:18 Uhr

hallo
ok ich werde es versuchen. denke aber nicht das es klappen wird. wenn möglich mache ich am wochenende bilder dann kann man es besser sehen. wenn man eine 2te person dazu benötigt wäre der ständer sowieso sinnlos dann müsste ein neuer her. in der bedienungsanleitung steht das man den frontständer nur in verbindung mit dem heckständer benutzen soll. also denke ich man sollte mit dem heckständer anfangen.


#8 MD11

MD11

    Niemalsbremser

  • Members
  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • 782 posts
  • Gender:Male
  • Location:Da, wo Ihr nicht wohnt
  • Interests:Sport, Motorrad, IT, Apple Produkte ^^
  • Bike:R6 2005
  • PLZ:42579

Posted 27 February 2009 - 12:21 Uhr

Ist ja auch logisch das man hinten anfangen sollte, da dir sonst die Maschine Umkippt, wenn du Sie alleine aufbocken willst. Oder hat du einen 3m langen Arm um die Maschine zu halten und dann mit dem anderen den Frontständer runter zu drücken !?

Gruß


#9 Target

Target

    Niemalsbremser

  • Members
  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • 633 posts
  • Gender:Male
  • Location:Westerwald
  • Bike:R6 ´03, Fireblade SC33, Husky SMR 570
  • PLZ:56424

Posted 27 February 2009 - 18:10 Uhr

Ja genau, nur vorne geht nicht, das Mopped muss erst hinten hoch und dann vorne, sonst fällt sie um.

Außer der arm is 3 m lang :grins:

Allein wird das wohl nicht gehen, dann musste so einen haben für unter die gabelholme, wenns dir nur ums vorderrad oder reifenwärmer geht reicht der ja auch, nur wenn du die gabel rausmachen willst musste dann halt mal 2 mann haben und den Powerplus nehmen...


#10 YR-6

YR-6

    Stützradfahrer

  • Members
  • PipPipPip
  • 68 posts
  • Bike:R6 2005
  • PLZ:89520

Posted 29 March 2009 - 17:00 Uhr

hallo
habe jetzt herausgefunden wie man das motorrad aufbocken muss ist eine super sache. das motorrad steht bombenfest und vorne ist sie komplett frei also man kann auch den lenker bewegen. ständer waren auch nicht sehr teuer.
20032009480be.jpg


#11 DaN

DaN

    Stützradfahrer

  • Members
  • PipPipPip
  • 84 posts
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ03
  • PLZ:00000

Posted 05 January 2012 - 18:33 Uhr

wo hast es gekauft und was hast bezahlt?

Edited by DaN, 05 January 2012 - 18:33 Uhr.