Zum Inhalt wechseln


Foto

Gabel überarbeiten Lassen Oder Nicht ?!?


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
9 Antworten in diesem Thema

#1 freakout1981

freakout1981

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 39 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:74072
  • Bike:R6 2006er/RJ11
  • PLZ:74072

Geschrieben 25 April 2011 - 13:04 Uhr

hallo liebe gemeinde,

hab seit kurzem ne öllage auf der vorderradfelge. und das rechte gleitrohr süfft wie sau. fahren ist also ertmal nicht drin meiner meinung nach.
hab hier schon im forum rumgelesen das es die RJ11 gerne macht :evil: will sie jetzt zu meinem händler bringen und machen lassen (simeringe).
hab aber hier gelesen das es nach einiger zeit dann wieder kommen kann und das jemand meint das man sie dann gleich überarbeiten lassen sollte.
sprich andere federn rein, anderes öl weiß nicht was man noch so machen kann. hat man dan länger ruhe wenn man die gabel überarbeiten lässt ?
hab in nen anderen beitrag gelesen das man für 350€ die gabel überarbeiten lassen kann.

macht das mein händler oder muß ich da wo anders hin ?
möchte meiner sexy was gutes tun, und das ich lange an ihr freude hab. hab die suche benutzt aber nichts weiter gefunden was mir direkt weiter hilft.
fals es schon nen "fred" gibt bitte den link posten.

sturzfreie fahrt euch allen !!!!!!

danke schonmal im voraus

tony

Bearbeitet von freakout1981, 25 April 2011 - 13:06 Uhr.


Anzeige

Geschrieben 25 April 2011 - 13:04 Uhr

Hallo freakout1981,

schau mal hier: Gabel überarbeiten Lassen Oder Nicht ?!?. Dort wird jeder fündig!





#2 Tobilein

Tobilein

    Hobbyschrauber

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.210 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Kaff bei Ludwigsburg
  • Bike:R6 2003 Cup gone,R6 2007, Kringel R6 2009
  • PLZ:71696

Geschrieben 25 April 2011 - 13:09 Uhr

durch das überarbeiten wird die gabel nur an ihr einsatzgebiet angepasst, entweder rennstrecke oder halt landstraße.
es wird also das setup der gabel verändert, die shimpakete und die federn.

das alles hat aber keine auswirkung auf deine simmeringe, wenn die undicht sind sind sie undicht. egal was an der gabel gemacht wurde ;-)
dein händler wird das aber nicht machen.
da musst du die gabel zum fahrwerksspezi bringen.
das einzigste was dein händler macht sind die simmeringe wechseln. mehr kann der nicht machen ;-)


gruß


#3 freakout1981

freakout1981

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 39 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:74072
  • Bike:R6 2006er/RJ11
  • PLZ:74072

Geschrieben 25 April 2011 - 13:22 Uhr

ok dan werde ich beide seiten machen lassen von ihm und wenn saison vorbei
ist zu nen fahrwerksspezi bringen.
die gabel innen säubern das macht er ja , oder ? kommt ja dann neues öl rein
oder ? hab hier gelesen das da ordentlich dreck mit der zeit zusammen kommt.
sorry bin erst seit 3 wochen motorradfahrer und hab noch nicht so die
ahnung von der materie.


#4 Tobilein

Tobilein

    Hobbyschrauber

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.210 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Kaff bei Ludwigsburg
  • Bike:R6 2003 Cup gone,R6 2007, Kringel R6 2009
  • PLZ:71696

Geschrieben 25 April 2011 - 13:43 Uhr

zum simmeringe wechseln zerlegt der die gabel.
dann wird natürlich auch gereinigt und mit neuem öl befüllt.

du kansnt dem aber auch andere federn mitbringen und sagen das er die glecih einbauen soll.


gruß


#5 freakout1981

freakout1981

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 39 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:74072
  • Bike:R6 2006er/RJ11
  • PLZ:74072

Geschrieben 25 April 2011 - 13:51 Uhr

wäre das sinvoll ? wenn ja, in welcher hinsicht und was für federn wären da zu empfehlen (bin 100% auf der landstrasse unterwegs)

und danke nochmal für die schnellen antworten :daumen:


#6 Tobilein

Tobilein

    Hobbyschrauber

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.210 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Kaff bei Ludwigsburg
  • Bike:R6 2003 Cup gone,R6 2007, Kringel R6 2009
  • PLZ:71696

Geschrieben 25 April 2011 - 14:05 Uhr

naja auf der landstraße ist das so ne sache...
wenn du nciht meinst das du es bracuhst dann brauchst du es auch nicht ;-)

änder nix was dich nicht stört ;)

gruß


#7 Engel182

Engel182

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.243 Beiträge
  • Gender:Female
  • Location:NRW
  • Bike:RJ09, FZS600, Zündapp C50Sport, Vespa Cosa 200, Piaggio sfera
  • PLZ:00000

Geschrieben 25 April 2011 - 14:39 Uhr

Als Anfänger und auf der Landstraße wirste warscheinlich eh kaum nen Unterschied merken. Zumindest ist dieser maginale Unterschied keine 350Euro wert ;)
Lass die Simmeringe tauschen, neues Öl rein und gut ist die Sache ;)

Schöne Saison wünsch ich ;)


#8 freakout1981

freakout1981

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 39 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:74072
  • Bike:R6 2006er/RJ11
  • PLZ:74072

Geschrieben 25 April 2011 - 18:01 Uhr

oki, werde dann die simmeringe wechseln lassen und der soll die gabel innen sauber machen und gut :) die sexy macht so spaß wie sie ist ;)


#9 KingoftheRing

KingoftheRing

    Pistensau

  • Bounce
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 345 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 2005 ex R46
  • PLZ:00000

Geschrieben 25 April 2011 - 21:16 Uhr

Hab das im Winter auch machen lassen. Frisches Öl neue Federn und Hydrostop raus. Unterschied wie Tag und Nacht.
Für LS aber keine ganz harten Federn reinmachen lassen. Kann dir jemand empfehlen der dich da sehr kompetent beraten kann. Das wichtigste danach ist nach dem Fahren die Gabel Putzen wenn da so scheiß Insekten Kram drauf ist und die Ringe schrubben da beim Einfedern immer drüber sind die sonst ganz schnell wieder undicht.

Steh da eher auf dem Standpunkt wenn man schon was macht machen lässt, dann gleich richtig.

Bearbeitet von KingoftheRing, 25 April 2011 - 21:20 Uhr.


#10 Marco1973

Marco1973

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 110 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:59514 Welver
  • Bike:R6 RJ095 Bj 2005
  • PLZ:59514

Geschrieben 26 April 2011 - 10:28 Uhr

Moin moin -

also bei meiner RJ09 soll vor 1,5Jahren auch nen Gabel Service gemacht worden sein...
Da sind nun Aufkleber von TTS dran.Die sollen das gemacht haben.

Gemacht wurde laut Vorbesitzerin Öl - Federn - Gaspolster - Simmeringe? -

als ich die R6 holte, war das linke Gabelrohr am Ölen... Hat sich aber zum glück wieder gegeben.



Müsste die R6 mal genauer auf meine kilos abstimmen - da Sie um einiges leichter war als ich.



Gruß Marco

Bearbeitet von Marco1973, 26 April 2011 - 10:30 Uhr.