Zum Inhalt wechseln


- - - - -

R6 Rj11 Läuft Unruhig / Klackert


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
13 Antworten in diesem Thema

#1 Gast-AlphaFFM_*

Gast-AlphaFFM_*
  • Guests

Geschrieben 15 Juni 2013 - 17:15 Uhr

Hallo, hoffe ihr könnt mir helfen bzw. Ratschläge geben.

Ich wollte heute ma ne Runde fahren, doch direkt nach dem anlassen lief sie unruhig und ging nach wenigen Sekunden wieder aus. Dann wollte sie nicht mehr anspringen, erst beim 3 Versuch und bergab rollen lassen. Allerdings läuft sie jetzt zimlich unruhig, ist laut, klackert und hat Zündaussetzter. Es fühlt sich an als ob sie nicht auf allen Zylindern läuft bzw. ich glaube das evtl. ne Zündkerze oder Zündspule defekt sein könnte. Auch wenn man ein wenig Drehzahl gibt, ändert sich nichts.

Ich habe mal ein kleines Video gemacht wo man das klackern und die Zündaussetzter hört.

http://www.youtube.com/watch?v=EM4i8Uor_5U&feature=youtu.be

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen was ich am besten machen soll. Ich würde sie ungern direkt zum Händler fahren und dachte mir evlt mal die Zündkerzen aus zu bauen und nach zu schauen. (schon bei nem Kollegen gemacht)

Danke im Voraus


Anzeige

Geschrieben 15 Juni 2013 - 17:15 Uhr

Hallo Gast-AlphaFFM_*,

schau mal hier: R6 Rj11 Läuft Unruhig / Klackert. Dort wird jeder fündig!





#2 Maccon

Maccon

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 532 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:unterwegs
  • Bike:R6
  • PLZ:00000

Geschrieben 15 Juni 2013 - 17:41 Uhr

Hallo, hoffe ihr könnt mir helfen bzw. Ratschläge geben.

Ich wollte heute ma ne Runde fahren, doch direkt nach dem anlassen lief sie unruhig und ging nach wenigen Sekunden wieder aus. Dann wollte sie nicht mehr anspringen, erst beim 3 Versuch und bergab rollen lassen. Allerdings läuft sie jetzt zimlich unruhig, ist laut, klackert und hat Zündaussetzter. Es fühlt sich an als ob sie nicht auf allen Zylindern läuft bzw. ich glaube das evtl. ne Zündkerze oder Zündspule defekt sein könnte. Auch wenn man ein wenig Drehzahl gibt, ändert sich nichts.

Ich habe mal ein kleines Video gemacht wo man das klackern und die Zündaussetzter hört.

http://www.youtube.com/watch?v=EM4i8Uor_5U&feature=youtu.be

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen was ich am besten machen soll. Ich würde sie ungern direkt zum Händler fahren und dachte mir evlt mal die Zündkerzen aus zu bauen und nach zu schauen. (schon bei nem Kollegen gemacht)

Danke im Voraus

also nachdem was man hört, läuft sie nur auf 3 zylinder!!!....kann nur ne defekte kerze sein oder zündspule. hoffe es ist nicht noch mehr.


#3 koppnuzz

koppnuzz

    ┌∩┐(◣_◢)┌∩┐

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.396 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Hamburg
  • Bike:R6 RJ11
  • PLZ:00021

Geschrieben 15 Juni 2013 - 18:09 Uhr

denke ich auch, einfahc mal anmachen und fühlen welches krümmerrohr nicht warm wird, dann mal kerzen angucken, wenn die noch gut sind, dann mal die die eine spule tauschen.
wenns dann immernoch auf dem selben zylinder auftritt würd ich ne werkstatt aufsuchen, aber soweit kannste erstmal die logischten fehler selbst überprüfen.


#4 Gietl

Gietl

    Pistensau

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 320 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Regensburg
  • Interests:Fussball, Freunde und Trinken:)
  • Bike:Yamaha R6 Rj09
  • PLZ:93138

Geschrieben 16 Juni 2013 - 10:20 Uhr

Erstmal würd ich alle zündkerzen tauschen dann weitergucken alles nacheinander damit du weißt worans gelegen hat


#5 Gast-AlphaFFM_*

Gast-AlphaFFM_*
  • Guests

Geschrieben 16 Juni 2013 - 21:12 Uhr

Erstmal würd ich alle zündkerzen tauschen dann weitergucken alles nacheinander damit du weißt worans gelegen hat


Ok Danke. Also nachdem ich bei 3 rohren mir die Finger verbrannt hab war der 4te und letzt zum glück nur lau warm :)

Werde mich ma dran machen und berichte dann ;)


#6 Gast-AlphaFFM_*

Gast-AlphaFFM_*
  • Guests

Geschrieben 16 Juni 2013 - 23:48 Uhr

Also, ich habe mich direkt an die arbeit gemacht und angefangen alles frei zu bauen. Als ich beim Luftfilter angekommen bin, fiel mir auf das 1 Befestigungsschraube unten Rechts fehlte.

Eingefügtes Bild

Ich dachte mir eigentlich erstmal weiter nichts dabei. Dann baute ich weiter auseinander. Was ich jedoch dann sah shockierte mich dann doch.
Ich fand die Schraube... aber leider klemmte sie im Ventil des 4 Zylinders.

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild


Das erklärt auch warum das 4te Krümmerrohr nicht heiß wurde. Es ist auch deutlich zu sehen das Spähne bzw. Abrieb der Schraube in den Zylinder gekommen sind :-(

Eingefügtes Bild


Ab diesem Punkt werde ich da nicht mehr selber weiterschrauben. Meine Frage nun ob ich meinen Händler wo ich die Maschine letztes Jahr im Mai gekauft habe mal anschreiben soll, denn die haben ja noch vor Auslieferung Öl, Filter ect. gewechselt. Bin zwar über die 1 Jährige Gewährleistung aber denke die Kosten werden doch zimlich hoch und wenn die Schraube nicht richtig angezogen war, ist es eigentlich deren Verschulden, oder?

Bearbeitet von AlphaFFM, 16 Juni 2013 - 23:50 Uhr.


#7 Craky

Craky

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.010 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:München - Aubing
  • Bike:Panigale 899
  • PLZ:81245

Geschrieben 17 Juni 2013 - 07:55 Uhr

also ich würde es versuche irgendwas zu bewirken aber große erfolgschancen sehe ich da nciht


#8 Maccon

Maccon

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 532 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:unterwegs
  • Bike:R6
  • PLZ:00000

Geschrieben 17 Juni 2013 - 08:14 Uhr

somit haste die ursache, wieso sie so komisch klackerte bzw. nur auf 3 zylinder lief. mach fotos davon als beweissicherung und wende dich mal an den händler wo du diese gekauft hast. hast du das mit dem luftfilterwechsel schriftlich fixieren lassen im kaufvertrag oder arbeitsauftrag?
ich würde den händler mal freundlich bitten sich die bilder anzusehen und die unterlagen woraus der luftfilterwechsel hervorgeht und seine meinung erfragen.

zur reparatur, der zylinderkopf muß runter und der muß auf jedenfall überholt werden, denn die dichtflächen von ventil und ventilsitz ist beschädigt und wird nicht mehr dicht sein, bzw der zylinder wird nen kompressionsverlust haben!!! selbst wenn es jetzt nur maginal ist, das wird sich im laufe der zeit erheblich verstärken und kann bis dahin gehen, daß dir ein ventil durchbrennt, abbricht und zylinder und kolben beschädigt.
wenn der zylinderkopf runter ist, muß !!! auf jedenfall der kolben und die zylinderlaufbüchse kontrolliert werden, haben die irgendwelche riffen etc....( weil du sagtest es wären späne sichtbar ) kannste den motor gleich überholen lassen !!!


#9 -BenZi-

-BenZi-

    Pistensau

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 281 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Mannheim
  • Interests:Moped, Downhill-MTB, Snowboarding
  • Bike:R6 RJ11
  • PLZ:68199

Geschrieben 17 Juni 2013 - 10:01 Uhr

Würde erst versuchen beim Händler was zu erreichen.
Wenn da nichts geht (wovon ich ausgehe) ausschau nach einem gebrauchten Kopf halten.
Alten Kopf runter, Lauffläche vom Zylinder kontrollieren (wenn keine Stücke vom Kopf, Ventil oder Schraube abgebrochen sind, dann sollten eigentlich keine Schäden vorhanden sein.),
neue Dichtung und Kopf drauf, Motor evtl. mal mit Öl durchspülen und Ölwechsel machen -> fertig.

Wenn nicht wirklich große Teile rausgebrochen sind und es nur etwas "gerieben" hat, dann würde ich nicht den kompletten Motor revidieren.

Am besten zuerst Öl ablassen und schauen ob sich größere Späne darin befinden.


EDIT: Ansonsten so wie Maccon schrieb. Wenn sich in der Dichtfläche vom Kopf nicht allzu große Abdrücke der Schraube oder beschädigungen befinden, langt es evtl. nur das Ventil zu tauschen (muss halt auf den Ventilsitz eingeschliffen werden)

Gruß
Sebastian

Bearbeitet von -BenZi-, 17 Juni 2013 - 12:25 Uhr.


#10 Maccon

Maccon

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 532 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:unterwegs
  • Bike:R6
  • PLZ:00000

Geschrieben 17 Juni 2013 - 13:50 Uhr

Würde erst versuchen beim Händler was zu erreichen.
Wenn da nichts geht (wovon ich ausgehe) ausschau nach einem gebrauchten Kopf halten.
Alten Kopf runter, Lauffläche vom Zylinder kontrollieren (wenn keine Stücke vom Kopf, Ventil oder Schraube abgebrochen sind, dann sollten eigentlich keine Schäden vorhanden sein.),
neue Dichtung und Kopf drauf, Motor evtl. mal mit Öl durchspülen und Ölwechsel machen -> fertig.

Wenn nicht wirklich große Teile rausgebrochen sind und es nur etwas "gerieben" hat, dann würde ich nicht den kompletten Motor revidieren.

Am besten zuerst Öl ablassen und schauen ob sich größere Späne darin befinden.


EDIT: Ansonsten so wie Maccon schrieb. Wenn sich in der Dichtfläche vom Kopf nicht allzu große Abdrücke der Schraube oder beschädigungen befinden, langt es evtl. nur das Ventil zu tauschen (muss halt auf den Ventilsitz eingeschliffen werden)

Gruß
Sebastian

kann dir recht geben, allerdings wenn man einen gebrauchten zylinderkopf mit ventilen kauft, würde ich den überholen lassen, ventile einschleifen etc....denn du weißt im vorfeld nicht wie dicht die ventile sind, denn sonst passiert dir u.u., daß du den krempel wieder runtermachen darfst und dann den kopf überholen kannst. ebenso würde ich beim beschädigten aber noch reparablen kopf verfahren, nie nur ein ventil erneuern oder nur einschleifen, wenn der kopf schon runter ist, dann komplett alle 4 zylinder, d.h. alle 16 ventile neu einschleifen lassen, dann ist die sache auch richtig gemacht und nicht irgendwie zusammengemurkst.


#11 Phoenix

Phoenix

    Niemalsbremser

  • Banned
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.158 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 2008
  • PLZ:00000

Geschrieben 17 Juni 2013 - 13:51 Uhr

hat die rj11 doch öfter..
gab doch n rückruf deswegen


#12 Gast-AlphaFFM_*

Gast-AlphaFFM_*
  • Guests

Geschrieben 17 Juni 2013 - 14:22 Uhr

Also das mit dem Händler wird sich erledigt haben. Gewährleistung ist schon n halbes Jahr drüber und hab heute mal in den Unterlagen nachgeschaut, luftfilter wurde da nicht mitgemacht :S

Falls es nur der Zylinderkopf ist mit einschleifen mit welchen Kosten kann man da rechnen?

Danke schon mal bis hierhin! :)


#13 -BenZi-

-BenZi-

    Pistensau

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 281 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Mannheim
  • Interests:Moped, Downhill-MTB, Snowboarding
  • Bike:R6 RJ11
  • PLZ:68199

Geschrieben 17 Juni 2013 - 15:21 Uhr

Also das mit dem Händler wird sich erledigt haben. Gewährleistung ist schon n halbes Jahr drüber und hab heute mal in den Unterlagen nachgeschaut, luftfilter wurde da nicht mitgemacht :S

Falls es nur der Zylinderkopf ist mit einschleifen mit welchen Kosten kann man da rechnen?

Danke schon mal bis hierhin! :-)



Poah das wird man pauschal so nicht sagen können. Kommt auch drauf an wie begabt du oder ggf. Bekannte, Verwandte o.ä. sind.
Traust du dir zu, den Kopf zu demontieren und später wieder zu montieren? Wenn ja, würde ich den alten zwecks Schadensbegutachtung mal runterschrauben.
Wenn du einen gebrauchten Kopf nimmst, würde ich evtl. die Ventilschaftdichtungen erneuern und ggf. die Ventile nochmal neu einschleifen evtl. gar nichts machen und einfach den neuen-gebrauchten Kopf montieren (kommt drauf an welche Laufleistung usw. der hat).

Falls dein Kopf noch zu retten ist, wirst du nicht das nötige Werkzeug haben um den überarbeiten zu können und musst ihn ggf. einschicken. Da wird dir vllt. ne Werkstatt sagen können was sie da so ca. für veranschlagt. Evtl. landest du dann doch wieder bei einem gebrauchten Kopf :-)

Wenn du alles bei einem Händler machen lässt.. wird teuer :/

Ruf mal bei einer Werkstatt an und frag was sie für Kopf aus und einbau ggf. mit Überarbeitung haben wollen.
Kann es zeitlich leider 0 abschätzen, aber würde mal inkl. Material um 1000€ rechnen +-500€ eher + ;)

Wenn du alles selbst machen kannst, dann würde ich einen gebrauchten kaufen, alle Ventile mit Schleifpaste einschleifen und die Ventilschaftdichtungen tauschen, neue Dichtungen ab Fuß und wieder zusammenhauen. Schätze da bist du je nachdem was du für einen Kopf ausgeben musst bei 250-500€ in Ebay ist gerade ein Kopf einer RJ15.

Gruß

Bearbeitet von -BenZi-, 17 Juni 2013 - 15:15 Uhr.


#14 koppnuzz

koppnuzz

    ┌∩┐(◣_◢)┌∩┐

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.396 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Hamburg
  • Bike:R6 RJ11
  • PLZ:00021

Geschrieben 17 Juni 2013 - 16:00 Uhr

schaut so aus das da noch die alten schrauben verbaut sind, wahrscheinlich wurde wegen dem soweiso geänderten luftfilter nicht die ruckrufaktion genutzt in der luftfilter samt schrauben getauscht wurden, um genau das was dir jetzt passiert ist zu vermeiden, bei den "neuen" ori filtern ist das rausfall z.b. nicht mehr möglich.