Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

R6 Batterie Verbraucht?


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
9 Antworten in diesem Thema

#1 LiangHuBBB

LiangHuBBB

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 11 Beiträge
  • Bike:R6 2014
  • PLZ:00000

Geschrieben 31 Juli 2014 - 11:54 Uhr

Hallo liebes Forum, als ich heute meine r6 anmachen wollte, ging der Motor nicht an

R6 Batterie war komplett verbraucht weil ich aus Versehen, die r6 nicht auf "lock" sondern eins weiter 2 Tage lang auf "Park-Stellung" gestellt habe. 

Muss ich jetzt eine neue Batterie kaufen oder kann ich die Batterie, da ich meine r6 erst seit 2 Wochen habe ( und somit die Batterie ganz neu ist ), einfach

aufgeladen werden ohne dass ich mir Sorgen machen muss, dass die Batterie wieder leer geht wegen dieser Aktion? 

Manche sagen, dass man nach so einer Situation eine neue Batterie kaufen muss ( weil sie anscheinend nie wieder komplett aufgeladen werden kann?), anderen wieder rum meinen, man kann die alte Batterie weiterhin

ganz normal verwenden, wenn sie wieder voll aufgeladen ist.

Ich habe leider nicht viel zu dieser Frage gefunden und hoffe ihr könntet mir weiterhelfen.

Meine r6 Batterie wird jezt gerade aufgeladen von Händler, aber ich wollte zur Sicherheit nochmals nachfragen.

Also sozusagen ab jetzt würde ich auch mehr aufpassen immer auf "lock" zu stellen, da ich nicht wusste, dass die Batterie bei "Park-Stellung" so schnell leer gehen kann.

 

Danke im Voraus.



Anzeige

Geschrieben 31 Juli 2014 - 11:54 Uhr

Hallo LiangHuBBB,

schau mal hier: R6 Batterie Verbraucht?. Dort wird jeder fündig!





#2 Gast-waxy_*

Gast-waxy_*
  • Guests

Geschrieben 31 Juli 2014 - 12:11 Uhr

lad sie erstmal auf.wenn du glück hast,ist sie nicht tiefenentladen.auf jedenfall erstmal billiger als ne neue kaufen.



#3 Gietl

Gietl

    Pistensau

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 320 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Regensburg
  • Interests:Fussball, Freunde und Trinken:)
  • Bike:Yamaha R6 Rj09
  • PLZ:93138

Geschrieben 31 Juli 2014 - 12:33 Uhr

Einfach nur laden:D
Mir auch schon passiert, anschieben und bisl rumfahrn tuts auch :P


#4 freeeak

freeeak

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 666 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Steinenbronn
  • Interests:Autos,Moppeds
    Rettungshundearbeit
  • Bike:R6 Rj09
  • PLZ:71144

Geschrieben 31 Juli 2014 - 15:58 Uhr

Ob lock oder parkstellung sollte eigentlich keinen unterschied machen.(du redest schon vom roten "notaus" oder?

Da sollte in beiden fällen kein kriechstrom fließen.

Ich hatte meine von november bis märz ohne ladung in der garage stehn.die ist angesprungen ohne probleme.


#5 Maccon

Maccon

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 532 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:unterwegs
  • Bike:R6
  • PLZ:00000

Geschrieben 31 Juli 2014 - 16:00 Uhr

hab meine batterie schon zigmal am ladegerät gehabt. meine r6 ist das modell aus 2006 und somit ist meine batterie mittlerweile über 8 jahre alt und funktioniert bisher...klopfklopfaufholz.... einwandfrei. ab oktober hängt sie permanent am ladegerät / erhaltungsladen.

 

ich habe mir dieses vor jahren gegönnt und kann es nur empfehlen.

 

https://www.louis.de...95?list=8939098



#6 Engel182

Engel182

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.243 Beiträge
  • Gender:Female
  • Location:NRW
  • Bike:RJ09, FZS600, Zündapp C50Sport, Vespa Cosa 200, Piaggio sfera
  • PLZ:00000

Geschrieben 31 Juli 2014 - 16:03 Uhr

Meine hat 10 Jahre gehalten.. Anschieben und fahren oder Batterie laden..


#7 Rusher25

Rusher25

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 168 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ095
  • PLZ:22941

Geschrieben 31 Juli 2014 - 16:38 Uhr

Ob lock oder parkstellung sollte eigentlich keinen unterschied machen.(du redest schon vom roten "notaus" oder?

Da sollte in beiden fällen kein kriechstrom fließen.

Ich hatte meine von november bis märz ohne ladung in der garage stehn.die ist angesprungen ohne probleme.


Schätze du hast es falsch verstanden.
Die Schlüsselstellung meine er wohl.
Wo du einfach die Lenkersperre reinmachen kannst, und eine Stellung weiter ist das Parklicht. Dann leuchtet nur das standlicht.
Wie beim Auto....


#8 freeeak

freeeak

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 666 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Steinenbronn
  • Interests:Autos,Moppeds
    Rettungshundearbeit
  • Bike:R6 Rj09
  • PLZ:71144

Geschrieben 31 Juli 2014 - 17:28 Uhr

Ah ok...gut dann ist klar das die batterie leer ist;)


#9 LiangHuBBB

LiangHuBBB

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 11 Beiträge
  • Bike:R6 2014
  • PLZ:00000

Geschrieben 31 Juli 2014 - 17:39 Uhr

Danke für die schnellen Antworten.

KA was tiefentladen bedeutet, aber ich habe die Maschine gerade wieder zurückbekommen nach etwa 4h Batterie aufladen beim Händler. Der Händler meinte, dass alles jetzt wieder beim Alten sei.

Bin gerade etwa eine halbe Stunde durch die Stadt gefahren, habe die r6 mehrmals aus und wieder neugestartet und alles funktioniert wieder.

Werde morgen nochmals schauen, ob alles weiterhin ok ist.

Wie schon oben erwähnt habe ich den Schlüssel aus Versehen von on -> off -> push -> LOCK > P ( Parkstellung ) gedreht und da war das Standlicht die ganze Nacht über an. 
Ab jetzt achte ich immer genau drauf, dass dieses nie an bleibt oder bzw ich den Schlüssel nicht zu weit drehe.

 

Danke nochmals.



#10 Gietl

Gietl

    Pistensau

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 320 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Regensburg
  • Interests:Fussball, Freunde und Trinken:)
  • Bike:Yamaha R6 Rj09
  • PLZ:93138

Geschrieben 31 Juli 2014 - 18:53 Uhr

Kauf dirn ladegerät.. Kannst die doch ned wegen ner leeren batterie zum händler stelln :D