Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Motorkontrollleuchte Und Motor Hat Nicht Mehr Gestartet


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
13 Antworten in diesem Thema

#1 rj05

rj05

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 32 Beiträge
  • Bike:R6 2003
  • PLZ:36043

Geschrieben 02 September 2014 - 12:40 Uhr

Hallo liebe Freunde

 

Mir ist am Freitag was seltsames passiert. Nach einer Autobahnfahrt die 40 km war leuchtete meine orange Motorkontrollleuchte da war ich schon wieder in der Stadt und stellte die sexy ab und rauchte eine. Nachdem ich wieder mich draufgesetzt hatte sprang sie nicht mehr an nur ein mühsames Anlasser drehen was nach 3 oder 4 versuchen ganz ausblieb und nur noch das Relai klickte. Während der Fahrt leuchtete die leuchte sporadisch und nicht immer. Habe einen Freund angerufen der mit Starthilfe gab, sprang ohne mucken an und bis nach Hause ging die Motorleuchte nicht mehr an. Sie ist mir nicht

gestartet nach dem abstellen also sie ist mir nicht während der Fahrt oder so ausgegangen. Keine Fehlermeldung im Display. Würde mich echt freuen über jede Antwort

 

 

mfg


Bearbeitet von rj05, 02 September 2014 - 12:51 Uhr.


Anzeige

Geschrieben 02 September 2014 - 12:40 Uhr

Hallo rj05,

schau mal hier: Motorkontrollleuchte Und Motor Hat Nicht Mehr Gestartet. Dort wird jeder fündig!





#2 Gast-waxy_*

Gast-waxy_*
  • Guests

Geschrieben 02 September 2014 - 14:38 Uhr

mess mal die ladespannung...könnte an nem defekten regler liegen.



#3 rj05

rj05

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 32 Beiträge
  • Bike:R6 2003
  • PLZ:36043

Geschrieben 02 September 2014 - 15:43 Uhr

Dumme Frage :/ wie mach ich das hab ein Multimeter hier


#4 Andy241

Andy241

    R6club Franken

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.132 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Nürnberg
  • Bike:R6 2003(verkauft), R1 2004 (verkauft), ne 79' XS400 (verkauft), wieder ne 2003 R6, XBR500 '87
  • PLZ:00000

Geschrieben 02 September 2014 - 15:56 Uhr

Auf plus und minus halten.
Im stand Messen und wenn der Motor an ist.
Werte hier wieder schreiben.
Gruß Andy


#5 rj05

rj05

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 32 Beiträge
  • Bike:R6 2003
  • PLZ:36043

Geschrieben 02 September 2014 - 16:58 Uhr

Ok werde ich machen. Vielen Dank


#6 rj05

rj05

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 32 Beiträge
  • Bike:R6 2003
  • PLZ:36043

Geschrieben 03 September 2014 - 22:20 Uhr

So Leute hab durchgemessen

 

12,02 V im Motor aus

11,85 V Zündung an

13,35 Motor läuft ( es schwankt hier zwischen 11,80 V - 13,02 V

Ende vom Lied nach paar Starts ging wieder nix mehr. Dann habe ich den Stecker abgezogen vom Limaregler hier die Bilder. Was sagt ihr dazu und warum schmorrt sowas einfach weg. 


und hier noch eins


an den Kontakten am Limaregler ist nix verschmorrt nur am Stecker der eine Kontakt. Jetzt 11,40 V startet nicht mehr. Im Diagnosemodus Sind die Fehler 46 und 30 hinterlegt

Angehängte Grafiken

  • IMG_1358.JPG
  • IMG_1360.JPG

Bearbeitet von rj05, 03 September 2014 - 22:23 Uhr.


#7 rj05

rj05

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 32 Beiträge
  • Bike:R6 2003
  • PLZ:36043

Geschrieben 04 September 2014 - 19:11 Uhr

So habe den Stecker kaputt gemacht weil es nicht möglich die Kabelschuhe rauszumachen. Hab die Kabelschule jetzt einfach so reingesteckt und hatte am Anfang bei 4000u/min 13,9V. Dann wo sie warm war auch bei 4000u/min 13,3-13,5V. Ist das normal bitte um Hilfe Freunde


#8 rj05

rj05

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 32 Beiträge
  • Bike:R6 2003
  • PLZ:36043

Geschrieben 04 September 2014 - 21:33 Uhr

Keiner eine Idee ?


#9 Stylewalker

Stylewalker

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 549 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ03
  • PLZ:97000

Geschrieben 04 September 2014 - 22:33 Uhr

Ich würde jetzt einfach mal einen neuen Stecker besorgen und montieren (evtl. passt der LINK) und die Batterie mit einem Ladegerät mal aufladen. 12,02V in Ruhe sind nämlich schon recht wenig.



#10 rj05

rj05

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 32 Beiträge
  • Bike:R6 2003
  • PLZ:36043

Geschrieben 04 September 2014 - 22:48 Uhr

Heute eine kurze Runde gefahren jetzt sind es in ruhe 12,24V. Muss einen neuen Stecker dranmachen oder kann ich die Saison oder so in Zukunft fahren?


#11 RideR6

RideR6

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.697 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Karlsruhe
  • Bike:R6 RJ11 2006
  • PLZ:76133

Geschrieben 05 September 2014 - 00:16 Uhr

Abgesehen vom eigentlichen Fehler ist die Batterie tatsächlich ziemlich leer. Aus Vorsorge und damit sie länger lebt, würde ich sie unbedingt mal ans Ladegerät hängen. Vor allem, da sie ja derzeit anscheinend nicht so richtig beim Fahren geladen wird.



#12 rj05

rj05

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 32 Beiträge
  • Bike:R6 2003
  • PLZ:36043

Geschrieben 05 September 2014 - 00:32 Uhr

Werde sie mal ans Ladegerät anhängen. Aber was meinst du mit das sie nicht immer lädt? Jetzt gehts doch bei 4000 u/ min 13,3-13,5V im warmen Zustand kalte Zustand 13,9V ist das okay auch mit 13,5 V ?


#13 Dennis1100

Dennis1100

    Pistensau

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 290 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:Yamaha R6 RJ09
  • PLZ:47445

Geschrieben 05 September 2014 - 04:34 Uhr

Er meint damit , da sie ja zurzeit länger steht entladet sich die batterie ;)


#14 marc1706

marc1706

    Alleskönner

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 437 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Gauting / Clausthal-Zellerfeld
  • Bike:R6 1999
  • PLZ:82131

Geschrieben 05 September 2014 - 14:47 Uhr

Bitte hol dir einfach einen Stecker. Er dient unter Anderem dem Schutz der Kontakte gegenüber der Umwelt und auch gegen einander. Ich sehe ungern Motorräder, die wegen Kurzschlüssen in Flammen aufgehen.