Zum Inhalt wechseln


Foto
* * * * * 1 Stimmen

Gewindegröße Entlüftungsventil/schraube Bremssattel Yamaha R6 Rj15


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
3 Antworten in diesem Thema

#1 StiFler

StiFler

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 45 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Zschopau
  • Bike:R6 RJ15 2008
  • PLZ:09405

Geschrieben 05 Februar 2015 - 20:58 Uhr

Einen wunderschönen guten Abend,

 

es fängt langsam in der rechten Hand schon wieder an mit kribbeln und ich will meine R6 ende Februar betriebsbereit machen  :daumen:

Jetzt habe ich mich zur Bremsen/Kupplungsentlüftung belesen und von der "Zauberschraube" erfahren.

Für alle unter euch die sie noch nicht kennen:

 

http://www.stahlbus....eftungsventile/

 

Damit sollte es ja nun wirklich kein Problem sein, dass gute Stück selbst zu entlüften etc....

Kann mir einer von euch sagen welches Gewinde das Entlüftungsventil auf dem serienmäßigen Bremssattel bei der R6 RJ15 hat?

 

Schon mal vielen Dank  :-)

 

Liebe Grüße

StiFler



Anzeige

Geschrieben 05 Februar 2015 - 20:58 Uhr

Hallo StiFler,

schau mal hier: Gewindegröße Entlüftungsventil/schraube Bremssattel Yamaha R6 Rj15. Dort wird jeder fündig!





#2 StiFler

StiFler

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 45 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Zschopau
  • Bike:R6 RJ15 2008
  • PLZ:09405

Geschrieben 06 Februar 2015 - 22:56 Uhr

Ich hab die Tabelle bei Stahlbus übersehen wo alles super angegeben ist  :dummheit:

 

Also hat sich alles geklärt.



#3 Tooom

Tooom

    Country Street Hunter

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.070 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Oberbayern
  • Bike:R6 RJ15
  • PLZ:00000

Geschrieben 07 Februar 2015 - 08:22 Uhr

Ob sich 80€ lohnen für solche Schrauben wenn man bedenkt das die Soße nur alle 2 Jahre gewechselt werden muss?

 

Ich habe die alten drin gelassen da ich der Meinung bin, LOHNT NICHT.

 

PS:

Yamaha YZF R6 ( RJ03) 98-02 M7x1,0x16mm M8x1,25x16mm
Yamaha YZF R6 03-04 M8x1,25x16mm M8x1,25x16mm
Yamaha YZF R6 05-13 M8x1,25x16mm M8x1,25x13,5mm

Bearbeitet von Tooom, 07 Februar 2015 - 08:24 Uhr.


#4 StiFler

StiFler

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 45 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Zschopau
  • Bike:R6 RJ15 2008
  • PLZ:09405

Geschrieben 09 Februar 2015 - 18:35 Uhr

Vielen Dank für die Antwort.

 

Ich werde mir eine für 23€ ohne Kappe holen und die nur zum wechseln der Flüssigkeit nehmen. Die normalen Entlüftungsschrauben auf Verschleiß/Korrosion prüfen und wenn alles i.O. ist, schraub ich die wieder drauf.

 

Sollte damit allein ja gar kein Problem sein und laut Berichten auch effektiver als: 1/4 aufschrauben / pumpen / wieder zuschrauben / Bremshebel loslassen /..... x100 :schlecht:

 

Weils noch zum Thema passt, welchen Siedepunkt (trocken) empfehlt ihr bei DOT4? Bin meist sportlich unterwegs aber keine Rennstrecke.