Jump to content


Photo
- - - - -

Fettflecken, Gummireste - Entfernung?


  • Please log in to reply
24 replies to this topic

#1 torx

torx

    Lehrling

  • Members
  • PipPip
  • 32 posts
  • Gender:Male
  • Bike:Yamaha yzf R6 Rj05
  • PLZ:00007

Posted 24 September 2011 - 12:14 Uhr

hallo Leute,
hätte mal eine frage an euch!

wie beseitigt ihr Fett oder Gummi Reste am Heck, Rahmen,...?

habt ihr ein spezielles Mittel? Spezielle Schwämme?

bekomme die gummiereste durch die vielen burnouts am heck nicht so richtig weg :)

hoffe ihr habt antworten :)

linke hand zum gruß


Anzeige

Posted 24 September 2011 - 12:14 Uhr

Hallo torx,

schau mal hier: Fettflecken, Gummireste - Entfernung?. Dort wird jeder fündig!





#2 donvito

donvito

    Alleinfahrer

  • Members
  • PipPipPipPip
  • 234 posts
  • Gender:Male
  • Location:Karlsruhe
  • Bike:R1 RN19 2008
  • PLZ:76189

Posted 24 September 2011 - 12:32 Uhr

habt ihr ein spezielles Mittel? Spezielle Schwämme?


Klar da gibts den Burnoutgummirest-entferner mit dem zugehörigen Gummirest-entferner-schwamm...

Wenn du pech hast, bekommst das garnimmer weg, das ist heißes Gummi was dir gegen den Lack fliegt mit ordentlich karacho.


#3 Zeusis

Zeusis

    Stützradfahrer

  • Members
  • PipPipPip
  • 143 posts
  • Gender:Male
  • Location:Niederösterreich
  • Interests:Cruisen, Bissi am Bike Rumschrauben
  • Bike:R6 2010 & ZX 10R Ninja
  • PLZ:03380

Posted 24 September 2011 - 12:37 Uhr

würds mit so ner Spezialknetmaße versuchen.

Da geht bei Autos die Fliegenkacke runter und schond den lack.

Sowas hier: http://www.kenteurop...i...65&type=Ind

Edited by Zeusis, 24 September 2011 - 12:44 Uhr.


#4 capone

capone

    Pistensau

  • Members
  • PipPipPipPipPip
  • 287 posts
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ15
  • PLZ:68519

Posted 24 September 2011 - 12:46 Uhr

ich benutze das hier.,ich glaub das es nicht´s besseres gibt.

es greift den lack nicht an und beseitigt rückstandslos alles sogar das fett(ÖL) von der Kette an der Felge.

Attached Thumbnails

  • 127_0893140_wuerth_industrie_cleaner_reiniger_maschinenreinigung_transportfett.jpg


#5 Gast-Nachtkapp_*

Gast-Nachtkapp_*
  • Guests

Posted 24 September 2011 - 12:48 Uhr

Ich habs mit der Knete und anschließendem polieren probiert. Man bekommt das Gummi nicht mehr 100% weg. Aber soweit, dass man mit der Nase wirklich fast drauf stoßen muss, damit man es sieht.


#6 Engel182

Engel182

    Niemalsbremser

  • Members
  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • 7,243 posts
  • Gender:Female
  • Location:NRW
  • Bike:RJ09, FZS600, Zündapp C50Sport, Vespa Cosa 200, Piaggio sfera
  • PLZ:00000

Posted 24 September 2011 - 12:51 Uhr

WD40 ;)


#7 Zeusis

Zeusis

    Stützradfahrer

  • Members
  • PipPipPip
  • 143 posts
  • Gender:Male
  • Location:Niederösterreich
  • Interests:Cruisen, Bissi am Bike Rumschrauben
  • Bike:R6 2010 & ZX 10R Ninja
  • PLZ:03380

Posted 24 September 2011 - 12:53 Uhr

immer WD40 :grins:

Scheint in dem Forum ne patentlösung zu sein :lol:


Polieren Wd40
Schmieren Wd40
putzen Wd40 :grins:


#8 Engel182

Engel182

    Niemalsbremser

  • Members
  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • 7,243 posts
  • Gender:Female
  • Location:NRW
  • Bike:RJ09, FZS600, Zündapp C50Sport, Vespa Cosa 200, Piaggio sfera
  • PLZ:00000

Posted 24 September 2011 - 12:57 Uhr

Naja..fast :D

Mein Bruder ist mit seinem nagelneuen Polo mal über ne frisch gemachte Straße gefahren (war nicht abgesperrt oder so) und hatte wirklich ÜBERALL diese Teerflecken..
WD40 wars Einzige, womit es weg ging. So ne Polierwerkstatt wollte da 300Euro für haben :verwirrt:


#9 jetliner

jetliner

    www.R6forum.de

  • Members
  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • 4,664 posts
  • Gender:Male
  • Location:Zwischen Himmel und Hölle
  • Interests:ich war hier mal hausmeister
  • Bike:BMW S1000RR
  • PLZ:00815

Posted 24 September 2011 - 13:01 Uhr

mit waschbenzin gehen die flecken auch wunderbar weg!!!
hast du kein geitgel, nimm WD40 :lol:

Edited by jetliner, 24 September 2011 - 13:01 Uhr.


#10 Zeusis

Zeusis

    Stützradfahrer

  • Members
  • PipPipPip
  • 143 posts
  • Gender:Male
  • Location:Niederösterreich
  • Interests:Cruisen, Bissi am Bike Rumschrauben
  • Bike:R6 2010 & ZX 10R Ninja
  • PLZ:03380

Posted 24 September 2011 - 13:07 Uhr

Polieren Wd40
Schmieren Wd40
putzen Wd40 :grins:



Gleitgel Wd40


#11 torx

torx

    Lehrling

  • Members
  • PipPip
  • 32 posts
  • Gender:Male
  • Bike:Yamaha yzf R6 Rj05
  • PLZ:00007

Posted 24 September 2011 - 13:16 Uhr

haha :D top^^ wd40 hab ich daheim^^ gleich mal probieren :) vielen dank für die schnellen antworten


#12 Zeusis

Zeusis

    Stützradfahrer

  • Members
  • PipPipPip
  • 143 posts
  • Gender:Male
  • Location:Niederösterreich
  • Interests:Cruisen, Bissi am Bike Rumschrauben
  • Bike:R6 2010 & ZX 10R Ninja
  • PLZ:03380

Posted 24 September 2011 - 13:19 Uhr

haha :D top^^ wd40 hab ich daheim^^ gleich mal probieren :) vielen dank für die schnellen antworten


Sag dann mal bescheid wie es mit Wd 40 ging.

Sonst kauf mir mir das zeug jetzt auch :dummheit:


#13 torx

torx

    Lehrling

  • Members
  • PipPip
  • 32 posts
  • Gender:Male
  • Bike:Yamaha yzf R6 Rj05
  • PLZ:00007

Posted 24 September 2011 - 13:30 Uhr

Sag dann mal bescheid wie es mit Wd 40 ging.

Sonst kauf mir mir das zeug jetzt auch wallbash.gif


der hammer!!! O.o 10* vielen dank!
hab einfach n bisschen wd40 auf n tuch gesprüht und konnte dann ohne probleme die reste entfernen! sieht aus wie neu! kein großer aufwand... :D

jetzt nur noch gleitgel wd 40 probieren :D :D

vielen dank nochmal!


#14 Zeusis

Zeusis

    Stützradfahrer

  • Members
  • PipPipPip
  • 143 posts
  • Gender:Male
  • Location:Niederösterreich
  • Interests:Cruisen, Bissi am Bike Rumschrauben
  • Bike:R6 2010 & ZX 10R Ninja
  • PLZ:03380

Posted 24 September 2011 - 13:33 Uhr

Und WD 40 macht den lack nichts aus?


#15 torx

torx

    Lehrling

  • Members
  • PipPip
  • 32 posts
  • Gender:Male
  • Bike:Yamaha yzf R6 Rj05
  • PLZ:00007

Posted 24 September 2011 - 13:44 Uhr

nein kein abgefärber lack oder sonstiges auf dem tuch!

noch eine kleine frage :) bin ja neu im forum aber wie zitiere ich richtig?


#16 jetliner

jetliner

    www.R6forum.de

  • Members
  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • 4,664 posts
  • Gender:Male
  • Location:Zwischen Himmel und Hölle
  • Interests:ich war hier mal hausmeister
  • Bike:BMW S1000RR
  • PLZ:00815

Posted 24 September 2011 - 15:12 Uhr

unten rechts in jedem post ist ein "+zitat" druff klicken und halt auf antworten klicken ...


#17 freestyleflo

freestyleflo

    Niemalsbremser

  • Bounce
  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • 1,174 posts
  • Gender:Male
  • Location:Mülheim
  • Interests:möps
  • Bike:ZX10R,
  • PLZ:00454

Posted 24 September 2011 - 17:24 Uhr

ich nehm kettenreiniger, schließlich geht der schmodder von der kette damit auch ab ;)


#18 R692

R692

    Lehrling

  • Members
  • PipPip
  • 45 posts
  • Bike:Zx6R
  • PLZ:00000

Posted 26 September 2011 - 19:38 Uhr

probier mal bref fettlöser ausm supermarkt. nehm ich auch immer für felgen und verkleidung wo abgeschleudertes kettenfett dranhängt


#19 torx

torx

    Lehrling

  • Members
  • PipPip
  • 32 posts
  • Gender:Male
  • Bike:Yamaha yzf R6 Rj05
  • PLZ:00007

Posted 26 September 2011 - 22:35 Uhr

danke :) hat meine mutter au scho gsagt :) über den winter mal ausprobieren^^


#20 ChriAustria

ChriAustria

    Fahrradfahrer

  • Members
  • Pip
  • 7 posts
  • Bike:R6 2008
  • PLZ:00000

Posted 03 November 2011 - 10:28 Uhr

jaja das gute alte WD40 :D

ich hab jetzt was neues, !Bremsenreiniger!, löst wirklich jeden schmier/gummiartigen Dreck und entfettet dabei auch noch. Wirklich Top und kostet auch weniger als WD40 :D

Eingefügtes Bild

Gibts bei Tante Louis in der Familienpackung (700ml) um 4€

Zum Kettenreinigen nehm ich stinknormales Petroleum, das reinigt gut, ist billig und greift die Dichtungen nicht an. Die ganzen ach so tollen Kettenreiniger können mir gestohlen bleiben :P

Edited by ChriAustria, 03 November 2011 - 10:35 Uhr.