Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Kennzeichen Kleben Oder Schrauben


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
49 Antworten in diesem Thema

#1 daz89

daz89

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 100 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:94496
  • Bike:R6 2005
  • PLZ:94496

Geschrieben 19 Juni 2011 - 12:44 Uhr

Hallo Leute, hat schon jemand von euch das Kennzeichen festgeklebt? Habe meine R6 vorgestern zugelassen und das neue kleine Kennzeichen auf nen Rizoma Kennzeichenhalter festgeklebt. Verwendet habe ich Pattex Montage Kraft Kleber Spezial.
Da ich leider nur mit der Fahrschule mit dem Moped unterwegs bin bin ich mir etwas unsicher ob das ganze auch wirklich hält. Hatten gestern mal ne 90 Minuten Fahrt auf der Landstrasse und auf dem Übungsplatz, aber morgen gehts dann auf die Autobahn.

Also hat jmd schon Erfahrungen damit gemacht oder soll ich doch noch schrauben?

Bearbeitet von daz89, 19 Juni 2011 - 13:47 Uhr.


Anzeige

Geschrieben 19 Juni 2011 - 12:44 Uhr

Hallo daz89,

schau mal hier: Kennzeichen Kleben Oder Schrauben. Dort wird jeder fündig!





#2 jetliner

jetliner

    www.R6forum.de

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.664 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Zwischen Himmel und Hölle
  • Interests:ich war hier mal hausmeister
  • Bike:BMW S1000RR
  • PLZ:00815

Geschrieben 19 Juni 2011 - 12:47 Uhr

sowas würde ich doch nicht kleben. :boarey: .. verschraub es lieber sonst hasse nicht lange was vom schild


#3 daz89

daz89

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 100 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:94496
  • Bike:R6 2005
  • PLZ:94496

Geschrieben 19 Juni 2011 - 12:52 Uhr

geklebt schauts halt doch besser aus ;) der vorbesitzer meinte auch dass er nie probleme hatte und er hatte es mit scheibenkleber befestigt. ist auch sauschwer runter gegangen.


#4 meerbuscher

meerbuscher

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:meerbusch
  • Bike:R6 2006
  • PLZ:40670

Geschrieben 19 Juni 2011 - 12:53 Uhr

scheibenkleber bleibt auch elastisch.

ich denke mal das du das kennzeichen verlieren wirst


#5 Craky

Craky

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.010 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:München - Aubing
  • Bike:Panigale 899
  • PLZ:81245

Geschrieben 19 Juni 2011 - 13:01 Uhr

fahr seit 2 jahren mir doppelseitigem glebeband rum hält bombenfest


#6 jetliner

jetliner

    www.R6forum.de

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.664 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Zwischen Himmel und Hölle
  • Interests:ich war hier mal hausmeister
  • Bike:BMW S1000RR
  • PLZ:00815

Geschrieben 19 Juni 2011 - 13:06 Uhr

drauf vertrauen würde ich sicher nicht...


#7 Suicide46

Suicide46

    Alleskönner

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 363 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Hamburg
  • Bike:keins mehr
  • PLZ:22115

Geschrieben 19 Juni 2011 - 13:08 Uhr

Das wäre mir auch zu unsicher und wenn das Teil sich bei 200 mal selbständig macht, kann das doch recht böse enden.


#8 Calsonic

Calsonic

    Alleskönner

  • Bounce
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 432 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:91054
  • Bike:R6 Rj15
  • PLZ:91334

Geschrieben 19 Juni 2011 - 13:28 Uhr

Das wäre mir auch zu unsicher und wenn das Teil sich bei 200 mal selbständig macht, kann das doch recht böse enden.


allein schon deswegen...das wäre nämlich grob fahrlässig meiner ansicht nach! überleg mal das trift nen anderen motorradfahrer im gesicht der stürzt tot...viel spaß mit der vesicherung! :boarey: :popcorn:


#9 Dezernat

Dezernat

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 209 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Bitterfeld
  • Bike:R6 2010
  • PLZ:06749

Geschrieben 19 Juni 2011 - 13:34 Uhr

Ich habe meins mit Klettband befestigt. 3M Duallock hält schon mehrere Jahre. An verschiedenen Maschinen probiert - bisher ohne Probleme.

Aber mal im Ernst, wieviel Angriffsfläche bietet ein Kennzeichen dem Wind? Es sitzt unter dem Heck, das ganze Motorrad und der Fahrer bilden da ein sehr gutes Windschild. Ich gebe dir natürlich Recht, dass man sich vorher darüber Gedanken machen sollte. Denke aber, dass die Sorgen unbegründet sind. Und ohne Schrauben sieht es allemal besser aus.


#10 fjen

fjen

    Der mit der Duc tanzt

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 966 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Heiningen
  • Bike:Ducati 1098
  • PLZ:73092

Geschrieben 19 Juni 2011 - 13:35 Uhr

Kennzeichen kleben... :dummheit: :ohrfeige: :abgelehnt:
Die Auswahl bleibt dem Leser überlassen... :verwirrt:
Mal davon abgesehn dass die Optik einen Kennzeichens mit Abstand das Allerwichtigste ist.

Bearbeitet von fjen, 19 Juni 2011 - 13:37 Uhr.


#11 Gast-Suddl_*

Gast-Suddl_*
  • Guests

Geschrieben 19 Juni 2011 - 13:40 Uhr

schraub den scheiß fest!!! :abgelehnt: mir kam schonmal nen kennzeichen entgegen und das wünsche ich keinem anderen! zudem kannst mit ner anzeige rechnen, wenn da mal n bulle genauer hinschaut...


#12 Suicide46

Suicide46

    Alleskönner

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 363 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Hamburg
  • Bike:keins mehr
  • PLZ:22115

Geschrieben 19 Juni 2011 - 13:42 Uhr

Bei mir hat es immerhin gereicht, das Kennzeichen zu verbiegen (wenn nicht jemand in der Garage dran rumgefummelt hat).
Und die Schrauben plus blinker haben sich auch schon lose vibriert.

Klar kann Industriekleber auch mehrere Tonnen halten, aber das Teil muss man ja auch wieder lösen können.
Ich zumindest würde bei Kleber mit nem mulmigen Gefühl fahren.

Edit saggt: Ausserdem hat der Könich nu gesprochen ;)

Bearbeitet von Suicide46, 19 Juni 2011 - 13:45 Uhr.


#13 daz89

daz89

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 100 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:94496
  • Bike:R6 2005
  • PLZ:94496

Geschrieben 19 Juni 2011 - 13:46 Uhr

Okay da die Meinungen doch sehr verschieden sind werde ich denk ich mal doch zusätzlich auf Schrauben setzen, werde aber nur oben mit zwei Stück schrauben. Dürfte genügen und dann sehe ich eh ob der Kleber unten gehalten hätte.


#14 Suicide46

Suicide46

    Alleskönner

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 363 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Hamburg
  • Bike:keins mehr
  • PLZ:22115

Geschrieben 19 Juni 2011 - 13:47 Uhr

Kannste so aber auch nicht sehen, da die oberen Schrauben ja auch zu weniger Belastung am Kleber führen.
Wenn Kleber und Schrauben halten, heißt das noch lange nicht, dass der Kleber allein auch hält.


#15 jetliner

jetliner

    www.R6forum.de

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.664 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Zwischen Himmel und Hölle
  • Interests:ich war hier mal hausmeister
  • Bike:BMW S1000RR
  • PLZ:00815

Geschrieben 19 Juni 2011 - 13:53 Uhr

nimm selbtsicherne muttern dann vibriert sich auch nix los...

Bearbeitet von jetliner, 19 Juni 2011 - 13:54 Uhr.


#16 Suicide46

Suicide46

    Alleskönner

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 363 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Hamburg
  • Bike:keins mehr
  • PLZ:22115

Geschrieben 19 Juni 2011 - 13:57 Uhr

Jupp, die kommen als Nächstes, inclusive ner dritten Schraube, damit es nicht mehr verbiegt ;)


#17 Calsonic

Calsonic

    Alleskönner

  • Bounce
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 432 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:91054
  • Bike:R6 Rj15
  • PLZ:91334

Geschrieben 19 Juni 2011 - 14:03 Uhr

Mal davon abgesehn dass die Optik einen Kennzeichens mit Abstand das Allerwichtigste ist.


jetzt mal ganz ehrlich...ob ich da jetzt drei schrauben din hab oder nicht! es sieht so oder so scheiße aus!! lasst doch lieber aus optikgründen das kennzeichen ganz weg und lackierts euch irgendwo ein:D am besten vorne in die windschutzscheibe eingravieren lassen :applaus: :dummheit:


#18 Gerero

Gerero

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.205 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6
  • PLZ:00000

Geschrieben 19 Juni 2011 - 14:04 Uhr

da hat der rizoma den einzigen vorteil gegenüber anderen kennzeichenhaltern die ich bisher hatte/gesehen habe:

an allen 4 ecken vom KZH sind M5 gewinde drin...dadurch hat man schonmal mehr halt bzw mehr sicherheit vom rausvibrieren und dann nochmal die selbstsichernden muttern hinten dran, da sitzt alles bombenfest :happy:


#19 Calsonic

Calsonic

    Alleskönner

  • Bounce
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 432 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:91054
  • Bike:R6 Rj15
  • PLZ:91334

Geschrieben 19 Juni 2011 - 14:13 Uhr

gerero festkriegen ist glaub ich kein problem ich seh blos den sinn bzw die optik frage nicht ob da jetzt keine löcher sind oder drei weiße böbbel wo drunter die schrauben sind...son schwachfug ey :verwirrt:


#20 Gerero

Gerero

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.205 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6
  • PLZ:00000

Geschrieben 19 Juni 2011 - 14:19 Uhr

oder man lackiert einfach die schraubenköpfe weiß...