Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Zusatzschalter Für Kühlerlüfter


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
42 Antworten in diesem Thema

#1 ACCI

ACCI

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 125 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:r6 rj15
  • PLZ:00000

Geschrieben 06 Januar 2011 - 09:30 Uhr

Bin gerade dabei einen zusatzschalter an meine rj15 zu bauen so das ich den lüfter manuel einschalten kann...(Für die Rennstrecke!)

Quasi mit einem Killschalter am linken lenkerstummel...Jetzt wurde mir gesagt das ich dauerstrom vom Fernlicht kabel holen soll (vorteil: man sieht auch schnell das der lüfter läuft...)

so weit so gut...nur weiß ich nicht wie alles genau anklemmen muss....Evtl. hat das schon einer gemacht ?

Für tipps wäre ich euch sehr dankbar...

Acci


Anzeige

Geschrieben 06 Januar 2011 - 09:30 Uhr

Hallo ACCI,

schau mal hier: Zusatzschalter Für Kühlerlüfter. Dort wird jeder fündig!





#2 FrontPlayer

FrontPlayer

    Alleskönner

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 423 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:GM
  • Interests:Motorsport, GSX-R 750 K6/7, KTM SX450, Multimedia, Fußball
  • Bike:GSX-R 750 K6/7
  • PLZ:51600

Geschrieben 06 Januar 2011 - 11:56 Uhr

Die Tipps von Tunern etc, die ich bisher bekam war ganz klar: Thermostat raus und Kühler weg, wegen besserem Luftstrom durch den Kühler


#3 andrej

andrej

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 82 Beiträge
  • Gender:Not Telling
  • Location:Schwetzingen
  • Bike:R6 RJ 11
  • PLZ:68723

Geschrieben 06 Januar 2011 - 12:18 Uhr

Bin gerade dabei einen zusatzschalter an meine rj15 zu bauen so das ich den lüfter manuel einschalten kann...(Für die Rennstrecke!)

Quasi mit einem Killschalter am linken lenkerstummel...Jetzt wurde mir gesagt das ich dauerstrom vom Fernlicht kabel holen soll (vorteil: man sieht auch schnell das der lüfter läuft...)

so weit so gut...nur weiß ich nicht wie alles genau anklemmen muss....Evtl. hat das schon einer gemacht ?

Für tipps wäre ich euch sehr dankbar...

Acci



hab auch das gleiche vor an meine rj11.
ich werde extra kabel von batterie legen mit 20a sicherung. (damit es einfacher wird fehler zu finden,falls etwas ist)
sicherungshalter und kabel hab ich bei conrad geholt koste ca.10€
schalter bei yamaha händler 20€
schrumpfschlauch und klemmen kommen auch noch dazu.

gruss andrej


#4 Tobilein

Tobilein

    Hobbyschrauber

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.210 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Kaff bei Ludwigsburg
  • Bike:R6 2003 Cup gone,R6 2007, Kringel R6 2009
  • PLZ:71696

Geschrieben 06 Januar 2011 - 12:33 Uhr

habe einfach dauerplus von der zündung über den schalter auf den lüfter gelegt.
gehen dann beide an.


gruß


#5 ACCI

ACCI

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 125 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:r6 rj15
  • PLZ:00000

Geschrieben 06 Januar 2011 - 12:33 Uhr

Die Tipps von Tunern etc, die ich bisher bekam war ganz klar: Thermostat raus und Kühler weg, wegen besserem Luftstrom durch den Kühler


ja klar ich fahre ohne Kühler... :grins: Und Thermostat raus oder drinnen lassen hat vor und nachteile...ohne kit kühler bringt das wenig und ich werde bestimmt nicht anfangen wenn es draußen zu kalt ist mein kühler abzukleben um optimale temperatur zu bekommen...


Ich will einfach nur einen zusatzschalter verbauen damit ich nicht über 100grad komme...

@Andrej
wo klemmst du denn welches kabel am lüfter an dauerstrom ist kein thema entweder vom fernlicht oder von der Batterie....
Aber wo das kable am lüfter anschließen ?


#6 blutlos

blutlos

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.263 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Vogtland
  • Interests:Hupen
  • Bike:R6 RJ03 2001 / KTM EXC 2-Takt
  • PLZ:08606

Geschrieben 06 Januar 2011 - 12:36 Uhr

Die Tipps von Tunern etc, die ich bisher bekam war ganz klar: Thermostat raus und Kühler weg, wegen besserem Luftstrom durch den Kühler


Wie lang wohl so ein luftgekühlter Motor hält? :grins: :creazy:

Du meinst sicherlich den Lüfter :zwinker:
Aber so kenn ich es auch. Thermostat und Lüfter raus.

Wenn man einen Zusatzschalter drin hat, schaut man doch ständig auf die Temp.-Anzeige. Könnte mir vorstellen das dass ablenkt.


#7 andrej

andrej

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 82 Beiträge
  • Gender:Not Telling
  • Location:Schwetzingen
  • Bike:R6 RJ 11
  • PLZ:68723

Geschrieben 06 Januar 2011 - 12:47 Uhr

[/quote]
Aber wo das kable am lüfter anschließen ?
[/quote]

ich nehme an das du am kabelbaum so wenig wie möglich run machen willst und beide lüfter noch drin sind.

so kannst du am linken lüfter (fahrts richtung) anschlißen.

einfach ausprobieren plus und minus von batterie dran halten,dann müssen beide lüfter laufen.


#8 ACCI

ACCI

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 125 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:r6 rj15
  • PLZ:00000

Geschrieben 06 Januar 2011 - 12:52 Uhr

warum sollte das ablenken...? Und die Temp. sollte man so oder so im blick haben...natürlich nicht während der fahrt ;-)

Das problem ist eigentlich nur in der Startaufstellung wo sie im stand zu heiß läuft...da kann man dann den schalter reinhauen und sie kommt nicht über 90grad...


#9 andrej

andrej

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 82 Beiträge
  • Gender:Not Telling
  • Location:Schwetzingen
  • Bike:R6 RJ 11
  • PLZ:68723

Geschrieben 06 Januar 2011 - 12:54 Uhr

warum sollte das ablenken...? Und die Temp. sollte man so oder so im blick haben...natürlich nicht während der fahrt ;-)

Das problem ist eigentlich nur in der Startaufstellung wo sie im stand zu heiß läuft...da kann man dann den schalter reinhauen und sie kommt nicht über 90grad...


so ist es


#10 Tobilein

Tobilein

    Hobbyschrauber

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.210 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Kaff bei Ludwigsburg
  • Bike:R6 2003 Cup gone,R6 2007, Kringel R6 2009
  • PLZ:71696

Geschrieben 06 Januar 2011 - 13:58 Uhr

warum sollte das ablenken...? Und die Temp. sollte man so oder so im blick haben...natürlich nicht während der fahrt ;-)

Das problem ist eigentlich nur in der Startaufstellung wo sie im stand zu heiß läuft...da kann man dann den schalter reinhauen und sie kommt nicht über 90grad...


so ist es


ganz meine meinung :)


#11 blutlos

blutlos

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.263 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Vogtland
  • Interests:Hupen
  • Bike:R6 RJ03 2001 / KTM EXC 2-Takt
  • PLZ:08606

Geschrieben 06 Januar 2011 - 14:09 Uhr

Das problem ist eigentlich nur in der Startaufstellung wo sie im stand zu heiß läuft...da kann man dann den schalter reinhauen und sie kommt nicht über 90grad...


Und dann machste in der ersten Runde den Schalter wieder aus????? Das nervt doch. Da muss ich ja ständig an den Schalter denken.
Wenn sie 100°C hat hält sie das auch aus. Die geht von allein wieder runter.

Muss aber jeder selber wissen wie es für einen am besten ist. Ich fahr ohne Lüfter, ohne, Schalter, ohne Fühler und ohne Thermostat und mit Wasser.


#12 Tobilein

Tobilein

    Hobbyschrauber

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.210 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Kaff bei Ludwigsburg
  • Bike:R6 2003 Cup gone,R6 2007, Kringel R6 2009
  • PLZ:71696

Geschrieben 06 Januar 2011 - 14:42 Uhr

Das problem ist eigentlich nur in der Startaufstellung wo sie im stand zu heiß läuft...da kann man dann den schalter reinhauen und sie kommt nicht über 90grad...


Und dann machste in der ersten Runde den Schalter wieder aus????? Das nervt doch. Da muss ich ja ständig an den Schalter denken.
Wenn sie 100°C hat hält sie das auch aus. Die geht von allein wieder runter.

Muss aber jeder selber wissen wie es für einen am besten ist. Ich fahr ohne Lüfter, ohne, Schalter, ohne Fühler und ohne Thermostat und mit Wasser.


die karren ab rj11 werden aber verflucht schnell heiß...
meine rj05 war echt ok da gings noch so.


#13 ACCI

ACCI

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 125 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:r6 rj15
  • PLZ:00000

Geschrieben 06 Januar 2011 - 14:51 Uhr

Das problem ist eigentlich nur in der Startaufstellung wo sie im stand zu heiß läuft...da kann man dann den schalter reinhauen und sie kommt nicht über 90grad...


Und dann machste in der ersten Runde den Schalter wieder aus????? Das nervt doch. Da muss ich ja ständig an den Schalter denken.
Wenn sie 100°C hat hält sie das auch aus. Die geht von allein wieder runter.

Muss aber jeder selber wissen wie es für einen am besten ist. Ich fahr ohne Lüfter, ohne, Schalter, ohne Fühler und ohne Thermostat und mit Wasser.



Daher werde ich auch kein strom von der Batterie holen, sondern mir den strom von dem Fernlicht stecker holen...!!!
Somit leuchtet die kleine blaue lampe vorne im Cockpit und du weist direkt das der lüfter läuft... :zwinker:

Nervig ist was anderes...


#14 FrontPlayer

FrontPlayer

    Alleskönner

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 423 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:GM
  • Interests:Motorsport, GSX-R 750 K6/7, KTM SX450, Multimedia, Fußball
  • Bike:GSX-R 750 K6/7
  • PLZ:51600

Geschrieben 06 Januar 2011 - 14:57 Uhr

Die Tipps von Tunern etc, die ich bisher bekam war ganz klar: Thermostat raus und Kühler weg, wegen besserem Luftstrom durch den Kühler


Wie lang wohl so ein luftgekühlter Motor hält? :grins: :creazy:

Du meinst sicherlich den Lüfter :zwinker:
Aber so kenn ich es auch. Thermostat und Lüfter raus.

Wenn man einen Zusatzschalter drin hat, schaut man doch ständig auf die Temp.-Anzeige. Könnte mir vorstellen das dass ablenkt.


^^ Ja mei, da fehlte halt das "-lüfter" zum Kühler. :schüchtern:

Während der Fahrt bringt der Lüfter ja gar nix, weil der Fahrtwind stärker ist - im Gegenteil, da sorgts dann eher für ein paar Grad mehr Temperatur im Rennen...


#15 blutlos

blutlos

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.263 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Vogtland
  • Interests:Hupen
  • Bike:R6 RJ03 2001 / KTM EXC 2-Takt
  • PLZ:08606

Geschrieben 06 Januar 2011 - 14:59 Uhr

Das problem ist eigentlich nur in der Startaufstellung wo sie im stand zu heiß läuft...da kann man dann den schalter reinhauen und sie kommt nicht über 90grad...


Und dann machste in der ersten Runde den Schalter wieder aus????? Das nervt doch. Da muss ich ja ständig an den Schalter denken.
Wenn sie 100°C hat hält sie das auch aus. Die geht von allein wieder runter.

Muss aber jeder selber wissen wie es für einen am besten ist. Ich fahr ohne Lüfter, ohne, Schalter, ohne Fühler und ohne Thermostat und mit Wasser.


die karren ab rj11 werden aber verflucht schnell heiß...
meine rj05 war echt ok da gings noch so.


Haben die solche Temp.-Probleme damit die anfangen zu kochen wenn man in der Startaufstellung steht?! :boarey:


#16 Tobilein

Tobilein

    Hobbyschrauber

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.210 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Kaff bei Ludwigsburg
  • Bike:R6 2003 Cup gone,R6 2007, Kringel R6 2009
  • PLZ:71696

Geschrieben 06 Januar 2011 - 16:30 Uhr

Das problem ist eigentlich nur in der Startaufstellung wo sie im stand zu heiß läuft...da kann man dann den schalter reinhauen und sie kommt nicht über 90grad...


Und dann machste in der ersten Runde den Schalter wieder aus????? Das nervt doch. Da muss ich ja ständig an den Schalter denken.
Wenn sie 100°C hat hält sie das auch aus. Die geht von allein wieder runter.

Muss aber jeder selber wissen wie es für einen am besten ist. Ich fahr ohne Lüfter, ohne, Schalter, ohne Fühler und ohne Thermostat und mit Wasser.


die karren ab rj11 werden aber verflucht schnell heiß...
meine rj05 war echt ok da gings noch so.


Haben die solche Temp.-Probleme damit die anfangen zu kochen wenn man in der Startaufstellung steht?! :boarey:


JA HABEN SIE.

RJ11 vom kumpel is im Vorstart in Salzburg ausgelaufen bei 25°C und sonne...

gruß


#17 US1111

US1111

    ..........Navigator........... KYFF 2009 - 2018

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.192 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Dormagen
  • Bike:RJ09 2004
  • PLZ:41542

Geschrieben 06 Januar 2011 - 22:57 Uhr

Warum legt ihr nicht ´ne Brücke über den Temperaturschalter, verbunden mit dem 2. Killschalter?


#18 Eckenwetzer

Eckenwetzer

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.647 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Berlin
  • Bike:RJ11
  • PLZ:12000

Geschrieben 06 Januar 2011 - 23:46 Uhr

Ich hab gar keine Lüfter mehr drin. Temperatur steigt selbst beim Vorstand nicht auf über 100° an. Auch sonst im Fahrbetrieb praktisch nie über 95°.


#19 Tobilein

Tobilein

    Hobbyschrauber

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.210 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Kaff bei Ludwigsburg
  • Bike:R6 2003 Cup gone,R6 2007, Kringel R6 2009
  • PLZ:71696

Geschrieben 07 Januar 2011 - 00:04 Uhr

Ich hab gar keine Lüfter mehr drin. Temperatur steigt selbst beim Vorstand nicht auf über 100° an. Auch sonst im Fahrbetrieb praktisch nie über 95°.


wie kann das sein das bei meinen kumpels die karren dann überkochen?
hast du iwas spezielles in der kühlflüssigkeit oder sonst iwas verändert?
andere wasserpumpe?


gruß :)


#20 FrontPlayer

FrontPlayer

    Alleskönner

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 423 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:GM
  • Interests:Motorsport, GSX-R 750 K6/7, KTM SX450, Multimedia, Fußball
  • Bike:GSX-R 750 K6/7
  • PLZ:51600

Geschrieben 07 Januar 2011 - 11:59 Uhr

Zu schnell gefahren in der WarmUp-Lap und dann ewig am Vorstart gewartet?