Zum Inhalt wechseln


Foto

Brauch Nen Reifentipp Für Nen Guten Allround Reifen?!?!?!


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
34 Antworten in diesem Thema

#1 Metzger

Metzger

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 94 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 2001/ FZ1 2008
  • PLZ:00072

Geschrieben 17 September 2009 - 17:37 Uhr

Servus,
ich brauch nen Satz neuer Reifen, hab aber keine Ahnung welche ich drauf machen soll?
Mein Fahrstill ist jetzt nicht so extrem, also kein hanging off und auch nicht so der Racer.
Der Reifen sollte aber trotzdem guten grip haben, schön in den kurven zu fahren sein und
auch gut für den alltag sein(also auch mal regen, fahr fast jeden tag).

Habe bisher den Dunlop Sportmax drauf und denn finde ich sehr kippelig und auch
ein wenig nervös. Was könnt ihr mir raten ?

Danke und Gruss
Thomas


Anzeige

Geschrieben 17 September 2009 - 17:37 Uhr

Hallo Metzger,

schau mal hier: Brauch Nen Reifentipp Für Nen Guten Allround Reifen?!?!?!. Dort wird jeder fündig!





#2 Sticky

Sticky

    Der Schrauber :-)

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.489 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Die Werkstatt
  • Interests:Tünnes :zyklop: :lol:
  • Bike:Es wird wieder eine Sexy kommen :)
  • PLZ:00000

Geschrieben 17 September 2009 - 17:48 Uhr

Ich würd Dir den Michelin Pilot Power empfehlen. Hat gut Grip und ist auch gut bei Nässe. :hihi: Fahr ihn selber :ahh:.


#3 fjen

fjen

    Der mit der Duc tanzt

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 966 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Heiningen
  • Bike:Ducati 1098
  • PLZ:73092

Geschrieben 17 September 2009 - 17:50 Uhr

Da wirst vermutlich von 10 verschiedenen Leuten 12 verschiedene Meinungen bekommen.
Mal davon abgesehn dass es schon zig Reifenfreds gibt.
Aber nichts für ungut. Ich hab jetzt den 2ten Satz Michelin Pilot Sport drauf und bin voll zufrieden damit. Die waren schon drauf als ich des Mopped gekauft hab und hab mir gedacht "never change a running system"^^ Bin sehr zufrieden damit.
Viele hier ham den Michelin Pilot Power (2CT) drauf, der soll auch sehr gut sein. Den würd ich als nächsten Reifen mal antesten wenn ich mit meinem nichtmehr zufrieden sein würde ;)


#4 TCore

TCore

    Stützradfahrer

  • Bounce
  • PIPPIPPIP
  • 111 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Ludwigshafen am Rhein
  • Interests:Motorräder, Autos, Tauchen, Schwimmen, Fußball
  • Bike:YZF R6 2005 RJ095
  • PLZ:67069

Geschrieben 17 September 2009 - 17:55 Uhr

Ich selbst fahre den Britgestone BT016, allerdings soll der bei Regen genau null taugen.
Da ich n schönwetterfahrer bin stört mich das nicht.

In deinem Fall würd ich wahrscheinlich zum Michelin Pilot Power tendieren. Hab ich vorher gefahren und war auch zufrieden!


#5 MIC

MIC

    Niemalsbremser

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 976 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Göttingen
  • Bike:R6 RJ15
  • PLZ:37081

Geschrieben 17 September 2009 - 17:58 Uhr

Der Michelin Pilot Power (ohne CT) fährt sich auch bei Nässe/Regen sehr sicher. Den hatte ich auf der RJ03 und jetzt den zweiten Satz auf der RJ15. Kann den nur empfehlen.


#6 Mihy

Mihy

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 15 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Malix GR (CH)
  • Interests:Alles, was einen Motor hat oder geil aussieht ;-)
  • Bike:R6 RJ03
  • PLZ:07074

Geschrieben 17 September 2009 - 18:25 Uhr

Ich schwöre auf den Conti Sport Attack. Guter Grip auch kalt und bei Regen und ich habe damit (auf 34ps RJ03) knapp 6000km gemacht. Die meisten davon über Pässe und ich habe ihn nicht geschont. Mich fasziniert an dem Reifen einfach wie ausgewogen er ist, also nicht kippelig, geht aber trotzdem leicht in die Kurve.
Anfangs hatte ich auch den Michelin PIPO drauf und war nicht so zufrieden damit. Kann aber auch daran liegen, dass mein Vorgänger ein Geradeausfahrer war und der Reifen fast nur in der Mitte abgelaufen war.

Soviel von meiner seite :happy:


#7 Supreme

Supreme

    useless nobody

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 899 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Passau Land
  • Bike:R6S 2006
  • PLZ:00000

Geschrieben 17 September 2009 - 18:42 Uhr

warum empfiehlt hier jeder nen sportreifen für den alltag?
wenn du jeden tag fährst, wäre es klüger wenn du nen sporttourer nimmst - da haste für die straße mehr als genug grip und zudem noch ne höhere laufleistung..

hast du dir schonmal den pilot road angeschaut? wäre vielleicht ein kandidat für dich... ist günstiger, höhere laufleistung..und trotzdem kein schlechter reifen :)


#8 Sticky

Sticky

    Der Schrauber :-)

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.489 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Die Werkstatt
  • Interests:Tünnes :zyklop: :lol:
  • Bike:Es wird wieder eine Sexy kommen :)
  • PLZ:00000

Geschrieben 17 September 2009 - 19:04 Uhr

Conti Race Atacke bei Nässe :hö:. Mach das mal mit über 100PS. Ja geh am besten so in die Richtung Pilot Power, Pilot Sport oder ähnlichem. Aber nin Conti Race Attack würde ich Dir nicht empfehlen. Das ist ein Reifen der Temp brauch um Grip zu bekommen, wegen nässe brauch ich glaub ich dann nicht weiter erzählen :hmmm:. Den BT016 würde ich Dir genauso wenig empfehlen weil einfach mal die Laufleistung nicht gegeben ist und das ein drei Zonen Reifen ist, was der Reifen bei Nässe macht kann ich Dir leider nix zu sagen.


#9 Tom996Ffm

Tom996Ffm

    Jäger der Moral

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 961 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Frankfurt/M.
  • Interests:Kurven (linke und rechte)
  • Bike:RN19, RJ11, SM630
  • PLZ:60000

Geschrieben 17 September 2009 - 20:35 Uhr

Pilot Road ist neben dem Pilot Power ne gute Alternative.

Der Pilot Power ist im Sportreifensegment immer noch die Referenz, insbesondere bei Regen oder im Kalten (wird bei den 1000km Hocken am Karsamstag (unstabiles Wetter, vielleicht nasse Strecke und eher kalt) sogar im Renneinsatz gefahren). Der macht im Alltag auf öffentlichen so gut wie alles mit. Nachteil ist ein etwas höheres Aufstellmoment als zB Supercorsa pro (der auch net so die Laufleistung hat und bei Regen und Kälte net so der Bringer ist, dafür aber bei warmen Bedingungen und ordentlich warm gefahren super da steht). Der 2ct soll angeblich länger halten als der normale.

Neben den Vorteilen die Supreme zum Pilot Road geschrieben hat kannste den mir der 6y "zur Not" ebenfalls fahren bis die Rasten aufsetzen. Der grippt ebenfall mehr als viel fahren können.

Am Ende musst halt entscheiden was zu deinem Fahrstil am besten passt. Pauschal kann man da kaum was sagen und wenn du zu diesem Thema 2 Leut fragst haste 3 Meinungen und bist am Ende genauso schlau wie vorher.

Probieren geht über studieren und wirklich schlechte Reifen für die Straße gibt es eigentlich eh nimmer.


#10 R6 Benni

R6 Benni

    Der mit der R1 spielt!!!

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 662 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Burgdorf / Hannover
  • Interests:Motorrad fahren :-)
  • Bike:R6 RJ03
  • PLZ:31303

Geschrieben 17 September 2009 - 20:44 Uhr

pilot power 2ct...... :applaus:


#11 Slovakian rider

Slovakian rider

    Lehrling

  • Bounce
  • PIPPIP
  • 39 Beiträge
  • Location:Neuss
  • Bike:R6 `99
  • PLZ:41468

Geschrieben 17 September 2009 - 21:15 Uhr

Hatte vorher auch die dunlop sportmaxx drauf und hab mich immer relativ unsicher gefühlt. Der pilot power ist ganz anders
legt sich leichter in den kurven und gibt mehr vertrauen zum direkt en vergleich


#12 Fireball

Fireball

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 235 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Soest
  • Bike:CBR 600 RR
  • PLZ:59494

Geschrieben 17 September 2009 - 21:58 Uhr

Supreme hatte es doch schon geschrieben. Warum empfehlt Ihr (fast) alle eine Sportreifen? Da passt ein Sporttourer viel besser zum Einsatzzweck des Threaderstellers.


#13 120pferdchen

120pferdchen

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 618 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:die Stadt der fliegenden Busse
  • Interests:km-Fressen
  • Bike:RJ03, RJ02, Piaggio Bravo 25
  • PLZ:00000

Geschrieben 17 September 2009 - 22:17 Uhr

so ich bin bis vor kurzem noch den bt021(sporttourer) gefahren und war im großen und ganzen recht zufrieden weil....
....ich den powerpilot noch nicht probiert hatte!!!!(jaja die gramatik...schei* drauf)
der pp hat mir direkt zugesagt ich bin vom reifenhändler losgefahren und der reifen war noch glitschig wie sau und dennoch hatte ich direkt ein gutes gefühl mit ihm an der felge
vermittelt wesentlich mehr feedback über straßenbelag und grip
geht 100mal besser in die kurve
und wird fast genauso schnell warm
regenfahrten waren bisher auch völlig unproblematisch aber da war der bt021 auch nicht schlecht
also ich hab erst 150km mit dem pp gemacht und 16.000km mit dem sporttourer von bridgestone und muss sagen der pp ist meinem empfinden nach einfach der geilere reifen!
was haltbarkeit betrifft kann ich noch nix sagen


#14 Little Doctor R6

Little Doctor R6

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.940 Beiträge
  • Gender:Female
  • Location:irgendwo und nirgends...
  • Bike:...
  • PLZ:00007

Geschrieben 17 September 2009 - 22:20 Uhr

Und da isser schon wieder......LARGE.jpg
Mein Reifenfred.... :verwirrt:

Info auch hier................
Drück mich....


#15 kontrast

kontrast

    Alleskönner

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 407 Beiträge
  • Bike:r6
  • PLZ:00000

Geschrieben 17 September 2009 - 22:48 Uhr

der threadersteller sagt ganz klar das er kein racer ist also was soll er mit einem sportreifen? nur weil ihr selber welche fahrt heißt das nicht das es hier (und vielleicht sogar für euch selbst) ein angemessener ratschalg ist.

ich würde auch eher zu einem aktuellen sporttourer raten.
z6 interact, michelin pilot road 2 usw. musste mal gucken was dir eher zusagt.
die sind auch garnicht mehr so weit von sportreifen weg wie manche denken.
wenn man so fährt das ein sportreifen eh nicht auf optimal temperatur kommt (und das sind einige, auch wenn sie es nicht wahr haben wollen und sonst was für racer sein möchten) dann bieten die auch mehr grip, im regen oder wenn es frischer ist sowieso.
dazu kommt die deutlich höhere laufleistung...


#16 Mihy

Mihy

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 15 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Malix GR (CH)
  • Interests:Alles, was einen Motor hat oder geil aussieht ;-)
  • Bike:R6 RJ03
  • PLZ:07074

Geschrieben 17 September 2009 - 23:07 Uhr

Conti Race Atacke bei Nässe :hö: . Mach das mal mit über 100PS. Ja geh am besten so in die Richtung Pilot Power, Pilot Sport oder ähnlichem. Aber nin Conti Race Attack würde ich Dir nicht empfehlen. Das ist ein Reifen der Temp brauch um Grip zu bekommen, wegen nässe brauch ich glaub ich dann nicht weiter erzählen :hmmm: . Den BT016 würde ich Dir genauso wenig empfehlen weil einfach mal die Laufleistung nicht gegeben ist und das ein drei Zonen Reifen ist, was der Reifen bei Nässe macht kann ich Dir leider nix zu sagen.


Ich habe den Sport Attack vorgeschlagen und nicht den Race Attak.
Der Sport Attack ist ein Sportlicher Strassenreifen, der mit Nässe/Kälte sehr gut zurecht kommt und durchaus alltagstauglich ist. Alternativ gibt es auch noch den Conti Road Attack, aber den kenne ich nicht. Weiss nur, dass der original bei manchen BMWs montiert ist.


#17 Black Beauty

Black Beauty

    Pistensau

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 313 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Rhein-Sieg Kreis, NRW
  • Bike:R6S 2007
  • PLZ:53819

Geschrieben 18 September 2009 - 00:00 Uhr

Hab den Mezler Z6 Interact, kann den nur empfehlen


#18 120pferdchen

120pferdchen

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 618 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:die Stadt der fliegenden Busse
  • Interests:km-Fressen
  • Bike:RJ03, RJ02, Piaggio Bravo 25
  • PLZ:00000

Geschrieben 18 September 2009 - 00:31 Uhr

ich seh schon
mit reifen ist das wie mit internetanbietern umso mehr man sich umhört desto unsicherer wird man :hö: , ich kenne das...

nimm den michelin pilot power der wird von den meisten hier empfohlen kannse nix mit falsch machen - issn top reifen :hihi:


#19 zeR6o

zeR6o

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.077 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:nähe Wien
  • Bike:.:R6
  • PLZ:00000

Geschrieben 18 September 2009 - 08:58 Uhr

ich würde den michelin pilot road ct2 empfehlen. den hat ein freund von mir drauf und der ist wirklich spitze!

auf meiner r6 läuft ein bridgestone bt021 und der kommt mit dem michelin nicht mit.


#20 Tom996Ffm

Tom996Ffm

    Jäger der Moral

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 961 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Frankfurt/M.
  • Interests:Kurven (linke und rechte)
  • Bike:RN19, RJ11, SM630
  • PLZ:60000

Geschrieben 18 September 2009 - 09:05 Uhr

@Litlle: Ja - das ist ein Reifen-Fred. Ein gaaaanz klassischer noch dazu *lach

@ Metzger und 120: Nein - nimm den XYZ... :lol: (= ironisch!!!)

Das läuft jetz genau so: 2 Antworten - 3 Meinungen - und am Ende bist noch nicht mal so schlau wie vorher (da korrigier ich mich gern) sondern eher noch verunsicherter. Dann rennste in den Laden und kaufst den, der halt grad da ist - weil dir der Verkäufer erzählt, der wär genau der richtige. ;-)

Also: Nimm einfach einen runden schwarzen mit nem Loch in der Mitte, je einen für hinten und für vorn - dann haste absolut alles wasde brauchst.