Zum Inhalt wechseln


Foto

Bridgestone Bt016/metzeler M1-m3


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
48 Antworten in diesem Thema

#1 Flobini

Flobini

    Lehrling

  • Bounce
  • PIPPIP
  • 34 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Herrenberg
  • Bike:CBR 600 RR
  • PLZ:71083

Geschrieben 23 Juni 2008 - 19:14 Uhr

Hallo !
R6 (2003)
Da immer wieder viel über Reifen geschrieben wird und mancher Reifen im einen oder anderen Test verschieden abschneidet, möchte ich hier einen Erfahrungsbericht zum Besten geben.
Muß davor aber sagen, daß meine Gabel von Hubert Hoffmann komplett überarbeitet wurde, wodurch es jetzt möglich ist, die Reifen sehr hart abzustimmen. Dennoch wird sich im Vergleich zum Serienfahrwerk nicht allzu viel ändern.
Auch wenn ich im Fahrzeugschein den 120/60 eingetragen habe, fahre ich den 120/70. Geht einfach viel besser !!!

M1 : Nach dem bekannt superfunktionierendem Pilot Power bin ich an 2 Sätze Metzeler M1 rangekommen. das superfeine Handling der R6 wurde ersetzt durch ein Kippeliges. Der Reifen braucht lange, bis er warmgefahren wurde und verliert recht zügig wieder an Temperatur. Bei mir machte sich ein unberechenbares Einknicken in mittelschnellen Kehren bemerkbar. Auch beim Herausbeschleunigen rutschte mir öfters das Hinterrad weg, allerdings einigermaßen dosierbar. Verlässt der M1 das Temperaturfenster nach oben, wird´s blöd. Man verliert das Vertrauen in die Schräglage weil er ständig einknickt. Sieht man auch an schräg einfallenden Kanten am äußeren Reifenende.
Druck habe ich variiert zwischen 2,1- 2,3 bar hinten und vorne.
In schnellen Passagen gefiehl er mir...
Zur Haltbarkeit brauche ich ja nichts zu sagen....Katastrophe !!!
Zeiht man hinten den M3 auf, wirds etwas besser. Allerdings kein Vergleich zum BT016 !!!

BT06 : Schon die ersten Meter dachte ich....was ist denn das ? Dieser Reifen macht alles was man will. Das Beste, was mir im Strassenbereich bis jetzt unter die Räder kam. Irre präzise Rückmeldung, super stabil in allen Lagen, Grip bis zum Abwinken (der Grip ist fast schon erschreckend).
Sehr geringe warmlaufphase.
Ich bin den Reifen bei etwa 28 Grad 2,2 / 2,3 gefahren. Hat perfekt funktioniert. Kann man sicher noch höher fahren.
Dieser Reifen ist fast ein muss !!!
Regenerfahrung habe ich noch keine....


Anzeige

Geschrieben 23 Juni 2008 - 19:14 Uhr

Hallo Flobini,

schau mal hier: Bridgestone Bt016/metzeler M1-m3. Dort wird jeder fündig!





#2 Little Doctor R6

Little Doctor R6

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.940 Beiträge
  • Gender:Female
  • Location:irgendwo und nirgends...
  • Bike:...
  • PLZ:00007

Geschrieben 23 Juni 2008 - 19:34 Uhr

Was mir immer bei ALLEN Reifendiskussionen ein wenig fehlt ,das es auch wichtig ist wer der Fahrer ist..
Die Disskusionen vermitteln mir immer ein wenig zu viel Sicherheit....
Aussagen wie : Der Reifen hat Grip bis zum abwinken und so.... :schüchtern:
Vieleicht sehe ich das auch ein wenig zu eng aber es bringt der beste Reifen nichts wenn der Fahrer nicht richtig mit dem Motorrad umgehen kann...
Sorry, wenn ich dazu deinen Fred mißbraucht habe.... :blumen:


#3 Flobini

Flobini

    Lehrling

  • Bounce
  • PIPPIP
  • 34 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Herrenberg
  • Bike:CBR 600 RR
  • PLZ:71083

Geschrieben 23 Juni 2008 - 20:13 Uhr

Kein Problem !
Du hast Recht !
Ich schreibe ja auch nicht, daß jeder mit diesem Reifen wie Rossi fährt. Aber er hat einfach perfekt funktioniert. Ich will hier auch keine Geschichten von Fußrastenfeilen und anderen Dingen labern....sondern einfach nen objektiven Erfahrungsbericht. Vielleicht gibts ja auch jemanden der gar nicht mit dem Ding klar kommt (was ich mir nur schwer vorstellen kann). Ich bin halt schon viele gefahren und das ist definitiv ein Reifen, der mir bis jetzt voll zusagt. Mehr als alle anderen (außer Rennreifen im Renntrimm)
Er löst in meinen Augen den Pilot Power im Trockenen klar ab.


#4 attik

attik

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 55 Beiträge
  • Bike:Kawa Zx6r Bj 03
  • PLZ:79300

Geschrieben 23 Juni 2008 - 20:40 Uhr

wie verhält es sich mit dem aufstellmoment ??

glaub der m3 konnte dort klar punkten ....


#5 Little Doctor R6

Little Doctor R6

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.940 Beiträge
  • Gender:Female
  • Location:irgendwo und nirgends...
  • Bike:...
  • PLZ:00007

Geschrieben 23 Juni 2008 - 20:55 Uhr

Danke für dein Verständniss :zwinker:
Wollte nicht deinen Bericht angreifen... Wollte das Thema nur mal aufgreifen.. Und nun weiter im Text... :zwinker:


#6 Flobini

Flobini

    Lehrling

  • Bounce
  • PIPPIP
  • 34 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Herrenberg
  • Bike:CBR 600 RR
  • PLZ:71083

Geschrieben 23 Juni 2008 - 21:35 Uhr

wie verhält es sich mit dem aufstellmoment ??

glaub der m3 konnte dort klar punkten ....



Meinst Du beim Bremsen?
Also beim Bremsen konnte ich keinen nennenswerten Unterschied zum M1/M3 feststellen. Muß allerdings zugeben, daß ich das mit dem BT016 noch nicht so ausprobiert habe. Den M1/M3 fand ich beim Bremsen gutmütig,der Power gefiehl mir aber besser!
Der 016 läßt sich nicht so spielend leicht einlenken wie der Pilot Power, liegt aber einmal in Schräglage gebracht extrem ruhig und sicher in der Kurve. Vor allem das Vorderrad ist gigantisch....


#7 black devil

black devil

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 466 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Waiblingen
  • Bike:YZF-R1 RN19
  • PLZ:71334

Geschrieben 23 Juni 2008 - 22:15 Uhr

m3 war ein hammer reifen nur zu schnell weg.

pp ist mein ding will net immer testen deswegen pp 4 ever denke kein fehler siehste an fast jeder karre dran heisst was. :abgelehnt:


#8 Zimbo 666

Zimbo 666

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 102 Beiträge
  • Bike:R6 2005
  • PLZ:00000

Geschrieben 24 Juni 2008 - 10:54 Uhr

m3 war ein hammer reifen nur zu schnell weg.

pp ist mein ding will net immer testen deswegen pp 4 ever denke kein fehler siehste an fast jeder karre dran heisst was. :abgelehnt:



War mit den PP auch immer super zufrieden, aber seit 2-3 Tagen rutscht der hinten ab und an mal weg was mein Vertrauen natürlich nicht zu Gute kommt :(

Hat er früher nicht gemacht ! Liegt evtl. dran das er kurz vor der Verschleißgrenze ist....

Nun überlege ich den 2CT zu holen oder ne Bridgestone BT016. Was meint ihr welcher ist besser und ist der Unterschied groß zwischen PP und PP2CT ???


#9 Yamitom

Yamitom

    Prototyp

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.256 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Bielefeld
  • Interests:mein Möpi, Rennrad und andern auf den Geist gehen
  • Bike:Black Betty, Farbe egal, hauptsache schwarz
  • PLZ:00000

Geschrieben 24 Juni 2008 - 11:44 Uhr

Hat er früher nicht gemacht ! Liegt evtl. dran das er kurz vor der Verschleißgrenze ist....


und immer wieder der hinweis, das viele faktoren einfluss auf das grippniveau haben können
wenn du meinst der reifen ist runter, tick ihn weg
die dingen halten nicht von anfang bis ende mit gleichem gripplevel


#10 Zimbo 666

Zimbo 666

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 102 Beiträge
  • Bike:R6 2005
  • PLZ:00000

Geschrieben 24 Juni 2008 - 12:34 Uhr

Ja aber nun meine Frage, ist der 2CT spürbar besser wie der normale PP ? Und würde gerne noch mehr Meinungen hören von Leuten die von PP auf BT016 umgestiegen sind !


#11 Flobini

Flobini

    Lehrling

  • Bounce
  • PIPPIP
  • 34 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Herrenberg
  • Bike:CBR 600 RR
  • PLZ:71083

Geschrieben 24 Juni 2008 - 16:50 Uhr

Ja aber nun meine Frage, ist der 2CT spürbar besser wie der normale PP ? Und würde gerne noch mehr Meinungen hören von Leuten die von PP auf BT016 umgestiegen sind !



Hol Dir den BT016 ! Ich bin den 2CT schon gefahren und der Unterschied zum normalen PP ist mehr ein Werbungsgag. Minimal mehr Stabilität in Schräglage. Und der Grip vom Power ist auf der Landstraße eh völlig ausreichend.
Der BT hat außerdem eine phänomenale Eigendämpfung.
Der Power bringt, wenn er mal runter ist, die Wärme nicht mehr weg und wird zu heiß. Würd ihn auch weg kicken !
Ich bin auch der Meinung, daß man verschiedene Reifen fahren muß. Bringt einen einfach weiter !!!


#12 psychowolle

psychowolle

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 223 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Berlin
  • Interests:Gitarre Spielen mal ein bissle lesen und dann gibbet da noch das beste <br /> MOPPED FAHREN
  • Bike:YZF R1
  • PLZ:12357

Geschrieben 25 Juni 2008 - 00:58 Uhr

Hi,
Ich hab da mal ne Frage?

Ist der Luftdruck von 2,1 oder 2,3 nicht nen bissle wenig? hast du nicht das Gefühl ein wenig schwammig in der Kurve zu sein??

aber das mit der eigendämpfung kannste mir nochmal erklären, ich krieg das nicht so ganz auf die Reihe, 2, 1 Bar druck und eigendämpfung passt, so finde ich, nicht wirklich zusammen?

Ich kann mir gut vorstellen, das das aufstellmoment wenig zu spüren ist.

Sorry, aber machst du nicht zufällig werbung für den BT ??

jeder sollte das fahren, wo sein Herz Ihn hinfürt, es sollte nur ein Reifen für die Richtige Maschine sein.

Ich meines teils bin ein Metzeler Fan. aber das soll nicht heißen, was ich gut finde, sollen auch andere gut finden.

aber einen Reifen auf leistung mit 2,1 Bar zu fahren wobei der Reifen keine 80 °c hatt, ( für diese Temperaturen sind Straßenreifen gar nicht wirklich ausgelegt) sondern für eine Betriebstemperatur bis 70 °C.
macht ganz schnell die Karkasse kaputt, da er zu ark walkt.

Aber hier auftauchen und fett werbung machen, keiner weis wer du bist und was du bist, keine Vorstellung etc-

also bitte keine Werbung und leute verunsichern die andere reifen fahren als du hier bewirbst.

ach ja, wenn ein Reifen wegschmiert, dann haste was am Gashan falsch gemacht, den du ermunterst hier junge fahrer dazu, sollten sie hier einen BT kaufen, können sie aus der Kurve den gashahn aufreißen und nicht passiert, ausser unbändiges vorwärtsfahren.

Das dem nicht so ist beweisen viele unfälle mit dem BT.

ergo ein Reifen wie der M1 kann den BT immer in grund und boden fahren, es kommt immer auf den Fahrer an, und wie er mit der Bremse und dem Gas umgeht.

jeder sollte einen Reifen nehmen, den er für richtig hällt´, und nicht auf andere hören, hört auf euer gefühl und euern Bauch....


Daaaaaannnnnnnnnnnnn!!!!!!

Bearbeitet von psychowolle, 25 Juni 2008 - 00:59 Uhr.


#13 Gast-Dr Neosis_*

Gast-Dr Neosis_*
  • Guests

Geschrieben 25 Juni 2008 - 05:00 Uhr

I Love BT016 :)


#14 Flobini

Flobini

    Lehrling

  • Bounce
  • PIPPIP
  • 34 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Herrenberg
  • Bike:CBR 600 RR
  • PLZ:71083

Geschrieben 25 Juni 2008 - 15:10 Uhr

Hi,
Ich hab da mal ne Frage?

Ist der Luftdruck von 2,1 oder 2,3 nicht nen bissle wenig? hast du nicht das Gefühl ein wenig schwammig in der Kurve zu sein??

aber das mit der eigendämpfung kannste mir nochmal erklären, ich krieg das nicht so ganz auf die Reihe, 2, 1 Bar druck und eigendämpfung passt, so finde ich, nicht wirklich zusammen?

Ich kann mir gut vorstellen, das das aufstellmoment wenig zu spüren ist.

Sorry, aber machst du nicht zufällig werbung für den BT ??

jeder sollte das fahren, wo sein Herz Ihn hinfürt, es sollte nur ein Reifen für die Richtige Maschine sein.

Ich meines teils bin ein Metzeler Fan. aber das soll nicht heißen, was ich gut finde, sollen auch andere gut finden.

aber einen Reifen auf leistung mit 2,1 Bar zu fahren wobei der Reifen keine 80 °c hatt, ( für diese Temperaturen sind Straßenreifen gar nicht wirklich ausgelegt) sondern für eine Betriebstemperatur bis 70 °C.
macht ganz schnell die Karkasse kaputt, da er zu ark walkt.

Aber hier auftauchen und fett werbung machen, keiner weis wer du bist und was du bist, keine Vorstellung etc-

also bitte keine Werbung und leute verunsichern die andere reifen fahren als du hier bewirbst.

ach ja, wenn ein Reifen wegschmiert, dann haste was am Gashan falsch gemacht, den du ermunterst hier junge fahrer dazu, sollten sie hier einen BT kaufen, können sie aus der Kurve den gashahn aufreißen und nicht passiert, ausser unbändiges vorwärtsfahren.

Das dem nicht so ist beweisen viele unfälle mit dem BT.

ergo ein Reifen wie der M1 kann den BT immer in grund und boden fahren, es kommt immer auf den Fahrer an, und wie er mit der Bremse und dem Gas umgeht.

jeder sollte einen Reifen nehmen, den er für richtig hällt´, und nicht auf andere hören, hört auf euer gefühl und euern Bauch....


Daaaaaannnnnnnnnnnnn!!!!!!


Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll....

1.) Wenn ein Reifen Probleme hat, Eigenwärme aufzubauen, dann muß man ihn zum Walken bringen. Da der M1 dieses Problem hat, braucht er also weniger Druck. Wenn ich in Berlin wohnen würde, wo es außer Autobahnen nur Ampeln gibt, würd ich dieses Ding wohl mit 3,5 Bar fahren. Ich dagegen wohne am Schwarzwald und brauch nen Reifen der funktioniert und Grip hat. Ich hab nie geschrieben, daß der M1 keinen Grip hat, aber im Vergleich mit dem Power z.B. schneidet er schlechter ab.
2.) das Wort Eigendämpfung habe ich im Zusammenhang mit dem BT016 geschrieben. Den fahre ich 2,3/ 2,4 ! Das ist aber Geschmacksache !!! Und wenn Du den BT016 noch nicht gefahren bist, dann kannst Du auch kein Urteil abgeben. Und wenn ich der Meinung bin, daß dieser Reifen auf der R6 perfekt funktioniert, dann schreib ich das auch.
Wenn jemand heute noch Holzreifen fährt und nichts anderes kennt, kann er auch nicht wissen, daß es was besseres gibt.
Ich bin auch nach wie vor ein Power Fan ! Ein geiler Reifen....aber eben auch in die Jahre gekommen. Reifen werden eben immer besser !!!
3.) Mir ist es scheiß egal wer welchen Reifen fährt ! Aber es gibt Leute, die mit Erfahrungsberichten von anderen etwas anfangen können und sich nicht gleich angegriffen fühlen.
Hör du auf dein Gefühl und deinen Bauch. Ich hör auf das Fahrverhalten meiner Maschine....

Ach ja....immer schön 2,5/2,9 fahren. So wie´s im Motorradhandbuch steht !!!!


#15 psychowolle

psychowolle

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 223 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Berlin
  • Interests:Gitarre Spielen mal ein bissle lesen und dann gibbet da noch das beste <br /> MOPPED FAHREN
  • Bike:YZF R1
  • PLZ:12357

Geschrieben 25 Juni 2008 - 19:35 Uhr

mach mal


#16 psychowolle

psychowolle

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 223 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Berlin
  • Interests:Gitarre Spielen mal ein bissle lesen und dann gibbet da noch das beste <br /> MOPPED FAHREN
  • Bike:YZF R1
  • PLZ:12357

Geschrieben 25 Juni 2008 - 19:36 Uhr

du hast meine Frage in bezug auf eigendämpfung noch nicht beantwortet.....


#17 Flobini

Flobini

    Lehrling

  • Bounce
  • PIPPIP
  • 34 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Herrenberg
  • Bike:CBR 600 RR
  • PLZ:71083

Geschrieben 26 Juni 2008 - 14:46 Uhr

du hast meine Frage in bezug auf eigendämpfung noch nicht beantwortet.....


Ich versteh die Frage auch nicht. Die Eigendämpfung hat nicht unbedingt was mit dem Luftdruck zu tun. Natürlich dämpft ein Reifen mit hohem Luftdruck Stöße schlechter ab als mit weniger Luftdruck. Merkt man ja schon beim Fahrrad.
Aber es kommt auch auf den Aufbau des Reifens drauf an. Wie wurde die Karkasse aufgebaut ? Mit wie vielen Streifen ? Der M3 hat zum Beispiel einen mehr als der M1, deshalb ist er stabiler, überhitzt nicht so schnell und knickt nicht so ein.
Übrigens ein sehr guter Reifen der auf meiner Maschine ganz anders funktionierte als der M1
Der M1 hat bei mir bei 2,3 bar (vorne), 2,4 (hinten) nervös gekippelt und Unebenheiten direkt ans Fahrwerk weitergeleitet. Da ich den Pilot Power gewohnt war, wollte sich bei mir kein so richtiges Vertrauen einstellen.Also bin ich mit dem Druck runter. Natürlich überhitzt er dann schneller und schmiert. Aber man muß ja versuchen einen Mittelweg zu finden.
Beim BT016 fahre ich eine höheren Druck, spüre aber fast keine Bodenwellen bei bretthartem Fahrwerk. Er liegt ruhig bei hoher Schräglage und schluckt alles weg. Ich bin den alten BT014 gefahren und hätt ihn am liebsten in die Tonne getreten. Bin also kein Bridgestone- Fan !!! Aber dieser BT016 ist nun mal ein phänomenaler Reifen. Und jeder der in bis jetzt probiert hat, bestätigt dies.


#18 Zimbo 666

Zimbo 666

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 102 Beiträge
  • Bike:R6 2005
  • PLZ:00000

Geschrieben 26 Juni 2008 - 15:20 Uhr

Der löst meinen PP wohl nun auch ab der BT016 ;) Zumal man 2 Wochen bzw. 250 KM Umtauschrecht bzw. Geld zurück Garantie hat bei nichtgefallen :)


#19 cbwbiker

cbwbiker

    Radarschreck

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.191 Beiträge
  • Bike:Kawasaki ZX-10
  • PLZ:00000

Geschrieben 26 Juni 2008 - 15:27 Uhr

wie verhält es sich mit dem aufstellmoment ??

glaub der m3 konnte dort klar punkten ....


Der BT016 ist in Sachen Aufstellmoment kein Vergleich zum M3. Das kann der M3 um Welten besser...

Gruss


#20 bertram

bertram

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 55 Beiträge
  • Bike:keins
  • PLZ:12345

Geschrieben 26 Juni 2008 - 16:43 Uhr

Um noch mal was in die runde zu werfen. Wenn hier so fleißig mit Luftdruckwerten um sich geworfen wird, sollte man immer beachten wie die Außentemperatur und damit die Asphalttemperatur ist...
Bin zwar kein großer Phyiker, aber die temperatur des Reifens sollte sich nach der Außentemperatur richten. Da ich nicht glaube, dass jeder von euch vor jeder Fahrt den Druck prüft, sollte man berücksichtigen, dass es hier auch Schwankungen gibt.
Vor allem durch solche Schwankungen und auch durch die Asphalttemperatur schmieren Reifen.

Generell finde ich es gut, wenn hier auch einfach mal positive Erfahrungen gepostet werden. Die Vernuft in mir rät mir so oder so alles im Internet stehende erst mal zu überdenken und kritisch zu betrachten... Aber man muss hier nicht so eine Verschwörrungstheorie herauf beschwören.

tendiere zurzeit auch zum Bt016