Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Problem Beim Einbau Der Led-blinker+relais


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
28 Antworten in diesem Thema

#1 FlexR6

FlexR6

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 15 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Waibstadt
  • Bike:R6 2001
  • PLZ:74915

Geschrieben 21 März 2009 - 21:15 Uhr

Tag!
hab mir letztens das volle programm bestellt, sprich: blinker vorne, hinten, relais+ adapterkabel, KZH + anbauteile...
hab mich heute mittag mal selber dran probiert, aber da so etwa nichts an technischem knowHow da ist , war da heute nicht viel drin...
war dann bei nem profi der das so nebenbei macht der meinte des wird ne größere geschichte mit den led-blinkern usw >> die heckverkleidung müsste ab und eben ziemlich viel friemelarbeit ... außerdem würde der spaß mich zusätzlich nochmal 100 euronen kosten, womit ich dann schon bei 300teuro wäre!!!!!!!!!!!!!!!
kann mir hier jemand vll ne detaillierte anleitung geben mit gaaanz vielen bildern :P wär echt nett
Die SuFu hat mir leider nicht weitergeholfen

>>fahr ne R6 RJ03 Bj2001
>>Eyeshot Oxford Nano Blinker
>>Yamaha Verkleidungsblinker
>>hs Blinkerrelais

Mfg und schonmal vielen Dank

Eingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes Bild

Bearbeitet von FlexR6, 21 März 2009 - 21:16 Uhr.


Anzeige

Geschrieben 21 März 2009 - 21:15 Uhr

Hallo FlexR6,

schau mal hier: Problem Beim Einbau Der Led-blinker+relais. Dort wird jeder fündig!





#2 zschepplin

zschepplin

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 26 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:TDO DZ EB
  • Interests:natürlich BIKEN !
  • Bike:R6 RJ15
  • PLZ:04838

Geschrieben 21 März 2009 - 23:05 Uhr

Das hilft dir zwar auch nicht weiter, aber aus genau dem grund habe ich mir die blinker, relais, kzh und kz-beleuchtung von meinem yami-händler für 200€ einbauen lassen(inkl. material+arbeitslohn)

mfg
chappy


#3 Weizenbier

Weizenbier

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 847 Beiträge
  • Bike:Simson Schwalbe Bj ´74
  • PLZ:00000

Geschrieben 21 März 2009 - 23:22 Uhr

die schwierigkeiten sind wahrscheinlich für einige nicht nachvollziehbar, aber ich veruchs mal zu erklären..

1. Keine Angst, du kannst eigentlich nichts kaputt machen! :)
2. Die hintere verkleidung bekommst du ab indem du erstmal die sitzbank + soziussitz abbaust. an der unerseite sowie oben wirste einige schrauben sehen, ein paar aus kunsstoff, andere aus stahl.- da musste dich eben stück für stück vorarbeiten bis du die verkleidung in der hand hälst. dauer-ca. 5min.
3. dann schraubste die alten blinker ab und verfolgst deren leitung bis du zu den steckern kommst. ziehst dann die kabel auseinander und gehst dann qausi rückwärts beim zusammenbau. dauer ca. 10min
4. gleiches gilt für die vorderen blinker.
5. dann suchste dein blinkrealais. bei mir sitzt es unter der sitzbank-sollte bei der ähnlich sein denke ich. das relais ziehste ab und steckst deins drauf.
6. noch immer keine angst haben :)
7.wenn alles glatt läuft brauchste als bastellaie viell. 2std. meiner meinung nach vollkommen überzogen dafür 100 euronen zu zahlen- man baut ja net den halben um, sondern steckt nur nen paar strippen um... viel spass beim basteln

weiterhin ist es mir ein rätsel wie du 200 schleifen für nen paar blinker und nen kzh ausgeben konntest ;) haste es noch vergolden lassen?

Bearbeitet von Weizenbier, 21 März 2009 - 23:25 Uhr.


#4 FlexR6

FlexR6

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 15 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Waibstadt
  • Bike:R6 2001
  • PLZ:74915

Geschrieben 21 März 2009 - 23:36 Uhr

find ich zwar auch recht überteuert, aber wat mut dat mut ^^
woran ich heute mittag gescheitert bin war die heckunterverkleidung, die an den oberen teil mit solchen klipsern angebracht ist, den ersten konnte ich zwar lösen, aber an den zweiten und dritten ranzukommen war für jemanden der nicht das spezielle werkzeug hat beinah unmöglich, drum hab ichs lieber gelassen und wieder alles zusammengebut !


#5 Suicide46

Suicide46

    Alleskönner

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 363 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Hamburg
  • Bike:keins mehr
  • PLZ:22115

Geschrieben 21 März 2009 - 23:40 Uhr

Wie Weizenbier schon sagte, keine Angst und Mut zur Lücke, ist halb so wild.

Hab das heute auch als Mopped-Bastel-Laie zum ersten Mal gemacht und musste bei mir auch noch die Stecker umlöten.
Ich hab zwar ne RJ095, aber das dürfte bei Dir ja änlich laufen.

-Seitenverkleidungen runter
-Heckunterverkleidung runter (an den Schrauben die Weizenbier erwähnte, hängt der KZH)
-Blinker umstecken (hast ja schon Adabterkabel, also kein Löten)
-alles wieder zusammensetzen

fertig.

Dafür 100€ zu zahlen, halte ich auch für Quatsch, das ist wucher!

@Weizenbier
Ich lag mit den Kellermännern auch bei ca 200€ und hatte keine Adabterkabel dabei.


#6 Weizenbier

Weizenbier

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 847 Beiträge
  • Bike:Simson Schwalbe Bj ´74
  • PLZ:00000

Geschrieben 21 März 2009 - 23:43 Uhr

ok kann sein dass das edelblinker sind ;)

für die plastikklipste brauchste kein spezialwerkzeug sondern nur nen kleinen, spitzen schraubendreher und nen bisschen gefühl.


#7 Suicide46

Suicide46

    Alleskönner

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 363 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Hamburg
  • Bike:keins mehr
  • PLZ:22115

Geschrieben 21 März 2009 - 23:48 Uhr

Geht auch mit nem Haustürschlüssel :grins:


#8 MD11

MD11

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 782 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Da, wo Ihr nicht wohnt
  • Interests:Sport, Motorrad, IT, Apple Produkte ^^
  • Bike:R6 2005
  • PLZ:42579

Geschrieben 21 März 2009 - 23:57 Uhr

100 Euro für den Einbau von 4 Blinkern und einem KZH? Ich machs dir für 50 Euro. Kommst vorbei, trinkst ein Kaffee auf meine Kosten und ich mach dir in der Zeit deine Maschine klar :D

Wie die anderen schon geschrieben haben ist es eigentlich nicht so viel Arbeit.

Heck abbau:
Sitz und Sozia abnehmen. Die Plastiknieten entfernen und das Heckoberteil abnehmen. Wenn du das Runter hast, kannst schon KZH abschrauben und die Blinker verbindungen herausziehen und die Adapter dran packen. Es sind ja nur 8 Platiknieten um das Heckoberteil zu demontieren. Das ganze rückwärts um das Heck wieder zusammen zu bauen.

Und um die Seiten Blinker zu Montieren solltest du Teilweise die Verkleidung demoniterieren. Es geht auch ohne, aber dann muss man wirklich herum fummeln und das nervt. Also lieber die Seitenteile demontieren und dann die neuen Blinker montieren.

Relai kannst einfach das alte abnehmen und das neue dran stecken.

Wenn du Fragen hast ... -> PN

Gruß


#9 FlexR6

FlexR6

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 15 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Waibstadt
  • Bike:R6 2001
  • PLZ:74915

Geschrieben 07 April 2009 - 21:37 Uhr

hat denn niemand irgendwelche bilder zur hand , wie man diese scheiß klippser abbekommt, ich verzweifelund die dinger sind immer noch net dran
:-/


#10 MD11

MD11

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 782 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Da, wo Ihr nicht wohnt
  • Interests:Sport, Motorrad, IT, Apple Produkte ^^
  • Bike:R6 2005
  • PLZ:42579

Geschrieben 07 April 2009 - 22:55 Uhr

Was für Klippser!? Wovon Sprichst du ... habe meine selbst gewechselt, das mir mal was genau du meinst, dann kann ich dir bestimmt weiterhelfen ^^

Gruß


#11 FlexR6

FlexR6

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 15 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Waibstadt
  • Bike:R6 2001
  • PLZ:74915

Geschrieben 07 April 2009 - 23:23 Uhr

diese klippser mein ich, natürlich wenns heck auch noch am motorrad dran is... an den ersten komm ich ja dran aber an den 2ten und 3ten komm ich einfach nicht...

Angehängte Grafiken

  • post_5_10945867430.jpg


#12 MD11

MD11

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 782 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Da, wo Ihr nicht wohnt
  • Interests:Sport, Motorrad, IT, Apple Produkte ^^
  • Bike:R6 2005
  • PLZ:42579

Geschrieben 07 April 2009 - 23:38 Uhr

Und die musst abnehmen um dein Blinkerrelais einzubauen !? Wo sitzt das bitte bei deiner Maschine !? Aber die Teile kannst einfach in der Mitte mit einem Kreuzschraubendreher eindrücken und dann fallen die schon beinahe von allein heraus .....

Gruß


#13 FlexR6

FlexR6

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 15 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Waibstadt
  • Bike:R6 2001
  • PLZ:74915

Geschrieben 07 April 2009 - 23:54 Uhr

wie kommstn jetzt aufs relais?, des is bei mir denk mal wie bei jedem andren unterm sitz ^^
um an die kabel von den blinkern zu kommen muss ich doch die heckverkleidung abnehmen...
ich glaub so nen langen kreuzschraubendreher hab ich nicht, um an den hinteren dranzukommen, aber da dürfte sich ja was ähnliches finden...
naja angenommen ich bekomm das los... wie bekomm ich die klippser ganz hinten dann wieder rein?
den ersten den ich selber rausbekommen hab musste ich schon ziemlich fummeln um den wieder richtig reinzubekommen...


#14 xfeverx

xfeverx

    Fahrradfahrer

  • Bounce
  • PIP
  • 4 Beiträge
  • Bike:R6 2000
  • PLZ:00000

Geschrieben 08 April 2009 - 05:39 Uhr

kann es sein das du sie von innen lösen willst? versuch es doch mal von außen. nur den kleinen stift reindrücken. sprich unterm heck.


#15 MD11

MD11

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 782 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Da, wo Ihr nicht wohnt
  • Interests:Sport, Motorrad, IT, Apple Produkte ^^
  • Bike:R6 2005
  • PLZ:42579

Geschrieben 08 April 2009 - 08:14 Uhr

Ich kann auf dem Bild leider nicht genau erkennen welche nieten es nun sind. Es können aber nur 2 verschiedene sein, also schreibe ich dir für beide hin wie man dieser heraus bekommt.

1. Version: Nieten mit einem Punkt in der Mitte
Bei dieser Variante musst du einfach mit einem Kreuzschraubendreher in der Mitte auf den kleinen Punkt drücken. Dieser plöpt dann nach innen und die Niete wird locker und kann heraus gezogen werden.

2. Version: Nieten mit zwei schlitzen an den Seiten
Bei diser Version brauchst du einen Schlitzschraubendrehe. Einfach in einen der beiden Schlitze hineinschieben und dann die Niete aushebeln.

Wenn du nicht irgendwo weit weg von mir Wohnen würdest, was leider der Fall ist, wäre ich vorbei gekommen und hätte dir gezeigt wie es geht ^^

Gruß


#16 FlexR6

FlexR6

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 15 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Waibstadt
  • Bike:R6 2001
  • PLZ:74915

Geschrieben 08 April 2009 - 12:04 Uhr

trotzdem danke ^^


#17 FlexR6

FlexR6

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 15 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Waibstadt
  • Bike:R6 2001
  • PLZ:74915

Geschrieben 08 April 2009 - 16:16 Uhr

so bin grad mitten am werkeln :) hat soweit alles gut geklappt. wollte aber eben das relais anschließen und es hat nichts funktioniert... kennt sich jemand mit diesem relais aus und kann mir sagen welche stecker ich genau anschließen muss ?

hab die relais anleitung mit drunter gepackt

Angehängte Grafiken

  • Bild001.jpg

Angehängte Dateien


Bearbeitet von FlexR6, 08 April 2009 - 16:22 Uhr.


#18 Gizmopolitan

Gizmopolitan

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 19 Beiträge
  • Bike:R6 RJ03
  • PLZ:66557

Geschrieben 08 April 2009 - 23:44 Uhr

Hey ma ne Frage am Rande... woher hasten das Relais mit den Adaptersteckern? Und was hat des kost?

Gruß

P.S. In der Anleitung steht eigentlich Ziemlich genau welches wohin kommt... so wie du das Relais momentan liegen hast kommt Grün Links (Richtung Pfeil) hin Schwarz in die Mitte und Braun nach Rechts (Richtung S von Relais)

Bearbeitet von Gizmopolitan, 08 April 2009 - 23:46 Uhr.


#19 FlexR6

FlexR6

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 15 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Waibstadt
  • Bike:R6 2001
  • PLZ:74915

Geschrieben 09 April 2009 - 00:00 Uhr

16 euro bei meinem yamaha händler...


ich glaub eben genau so nicht... wenn ich das richtig sehe sind an meinem alten relais nämlich nur 2 zapfen, also 2 polig ?!
dann müsste ich ja das 2te adapterkabel laut anleitung an die masse legen... ( heißt das an den minus-pol der bttr ???)


#20 R6-Racer86

R6-Racer86

    Awesomeness-Racing Team #47

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.539 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:MTK
  • Interests:Racing, Sport usw..
  • Bike:R6 2010
  • PLZ:65000

Geschrieben 09 April 2009 - 09:49 Uhr

Steht doch in der Beschreibung...

Variante 4
Laut dieser kommt scharz auf L (also in die Mitte)
Braun auf P (also auf das rechte)
grün auf G (also links)

Wenns Variante 3 ist alles genau so nur das das grüne kabel frei bleibt und das 2. Adatperkabel an G kommt und die Ringöse an die Masse (Minus oder irgendwo am Rahmen befestigen)