Zum Inhalt wechseln


Foto

Matris Lenkungsdämpfer


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
28 Antworten in diesem Thema

#1 KeuleRockt

KeuleRockt

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 70 Beiträge
  • Bike:R6 2007
  • PLZ:02625

Geschrieben 14 Mai 2007 - 21:06 Uhr

Hallo

da noch niemand über den matris dämpfer bescheid wusste klär ich hier mal alle auf.
es gibt ihn bei ebay in 3 versionen. Die dämpfer kommen aus Italien und sind von höchster verarbeitungs und auch optischer qualität. geliefert wird ein spezielles haltekit für jedes gewünschte motorrad, welches optisch auch einwandfrei ist. ( kein universalhaltekit wie bei anderen !! ).

M2 - verstellbar 11-Klicks, Externer Ausgleichsbehälter, hydraulisch justierbare Einstellung, "Speed Sensitive" progressives Dämpfungssystem, Hard Chrom Kolbenstange *325€*

M3 - verstellbar 12-Klicks, Externer Ausgleichsbehälter, hydraulisch justierbare Einstellung, "Speed Sensitive" progressives Dämpfungssystem, Hard Chrom Kolbenstange *394€*

M4R - den habe ich - verstellbar 18-Klicks, Externer Ausgleichsbehälter, hydraulisch justierbare Einstellung, "Speed Sensitive" progressives Dämpfungssystem, Titian Nitrid Kolbenstange *454€*

Der M4R, den ich verbaut habe wertet das ganze motorrad optisch auf. er ist auf jedenfall sein geld wert und etwas für leute, die etwas im ganzen haben wollen.
das r6 kit hat mich fasziniert und aist in weniger als 1 stunde für jeden laien dank der anleitung monierbar.
zum leistungsvergleichvergleich mit anderen kann ich nur sagen, das er mindestens über hyperpro, etc steht, wenn nicht sogar über öhlins.


ich hoffe es hilft euch
ein bild mach ich morgen ( hoff ich )

Gruß Keule

DSC01778.JPG

DSC01779.JPG

DSC01781.JPG

Bearbeitet von KeuleRockt, 15 Mai 2007 - 14:36 Uhr.


Anzeige

Geschrieben 14 Mai 2007 - 21:06 Uhr

Hallo KeuleRockt,

schau mal hier: Matris Lenkungsdämpfer. Dort wird jeder fündig!





#2 Marta

Marta

    Im-Moment-Leber

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 937 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Schweiz
  • Bike:YZF-R6 RJ095
  • PLZ:00000

Geschrieben 14 Mai 2007 - 21:11 Uhr

Klingt ja so als würdest du für die arbeiten mit all der Werbung! :lol:

zum leistungsvergleichvergleich mit anderen kann ich nur sagen, das er mindestens über hyperpro, etc steht, wenn nicht sogar über öhlins.


Ne mal ernst, was denn fürn Vergleich, hattest du schon mal jede Marke an deinem Mopped oder wie?


#3 smg305

smg305

    Pistensau

  • Bounce
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 333 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Stuttgart
  • Bike:R1 RN 22
  • PLZ:00711

Geschrieben 14 Mai 2007 - 21:16 Uhr

über oehlins!!!!! erzähl kein mist!! hab bis jetzt nix gutes über matris gehört!!!! oehlins ist nonplus ultra!!! und matris wurde hier auch schon oft in ld-threads angesprochen und der is nie gut weggekommen!!!


#4 KeuleRockt

KeuleRockt

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 70 Beiträge
  • Bike:R6 2007
  • PLZ:02625

Geschrieben 14 Mai 2007 - 21:26 Uhr

über oehlins!!!!! erzähl kein mist!! hab bis jetzt nix gutes über matris gehört!!!! oehlins ist nonplus ultra!!! und matris wurde hier auch schon oft in ld-threads angesprochen und der is nie gut weggekommen!!!


ja von mir angesprochen!!! und nieeeemand konnte mir auch nur irgendetwaswas darüber sagen. auch die ebay suche blieb erfolglos ! also kann man meiner meinung nach bis jetzt nix gutes oder schlechtes gehört haben!?
ich habe dann bei firmen angerufen, die alle lenkungsdämfper vertreiben und die haben mir den empfohlen.
und im vergleich zum hyperpro geht er bei mir persönlich klar als sieger hervor!

Gruß Gunter !


#5 Ever6

Ever6

    Der.... Im Ring Zuhause ist !!!

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 833 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Bensheim
  • Interests:Boxen, Kampfsport......(Bundesliga) meine Family und Mopedfahren
  • Bike:GSX-R 1000 K7 BLACK und 2008 R6 in Blau/Gold
  • PLZ:64625

Geschrieben 14 Mai 2007 - 21:30 Uhr

Sorry aber bei Ebay kann nix gutes geben erst recht nicht aus italien oder China, ölins bleibt ölins ich würde nie in so ein LD geld Investieren :ne:


#6 Gast-Fr6eak_*

Gast-Fr6eak_*
  • Guests

Geschrieben 14 Mai 2007 - 21:42 Uhr

will hier keine der benannten Firmen abwerten..aber wenn jemand schon mit besser als...usw. Werbung machen muss...da werd ich stutzig :hmmm:

Bin mit dem Öhlins auf jeden Fall mehr als zufrieden auch wenn man bei denen leider auch den Namen mitbezahlt..


#7 KeuleRockt

KeuleRockt

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 70 Beiträge
  • Bike:R6 2007
  • PLZ:02625

Geschrieben 14 Mai 2007 - 21:47 Uhr

Sorry aber bei Ebay kann nix gutes geben erst recht nicht aus italien oder China.


bestimmt :dummheit:


#8 Jirka1982

Jirka1982

    Hausstreckenverunsicherer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 552 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:bei Eisenach
  • Interests:Fortiter in Re - suariter in modo!
  • Bike:Yamaha R1 2008
  • PLZ:36460

Geschrieben 14 Mai 2007 - 22:32 Uhr

:knips:

Sagt mal ganz ehrlich, wo merkt man denn da überhaupt einen Unterschied?????????????????

Nen Dämpfer soll dämpfen, erkennt man ja schon am Namen, aber was machen andere denn dabei anders? :zwinker:


#9 bergaufbremser

bergaufbremser

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 135 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Kloten, Schweiz
  • Bike:Triumph Daytona 675
  • PLZ:08302

Geschrieben 14 Mai 2007 - 23:35 Uhr

Naja ob 11-fach verstellbar oder 32-fach verstellbar. Ich find schon, dass es ein krasser Unterschied ist :creazy:


#10 Eckenwetzer

Eckenwetzer

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.647 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Berlin
  • Bike:RJ11
  • PLZ:12000

Geschrieben 15 Mai 2007 - 00:14 Uhr

Der Einstellbereich haut mich auch nicht vom Hocker. So lange der in keiner namhaften Motorradzeitschrift getestet wird, würde ich alles ab Hyperpro bevorzugen. Also Hyperpro -> WP -> Öhlins

Und jetzt mal eben nen wirklich Untschied herauszufahren halte ich für nicht so überzeugend.


#11 Yamitom

Yamitom

    Prototyp

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.256 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Bielefeld
  • Interests:mein Möpi, Rennrad und andern auf den Geist gehen
  • Bike:Black Betty, Farbe egal, hauptsache schwarz
  • PLZ:00000

Geschrieben 15 Mai 2007 - 08:45 Uhr

schreib mal den bd-performance hier ausm forum an, meine der hat den Matris an der R6 seiner frau montiert


#12 Haui

Haui

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 112 Beiträge
  • Bike:R6-06
  • PLZ:12161

Geschrieben 15 Mai 2007 - 19:38 Uhr

Ich und mein Bruder fahren den Matrix auch seid letztem Jahr und können nichts schlechtes über in sagen.Sauber verarbeitet und hochwertiges Material.Sehr fein einzustellen.


#13 Eckenwetzer

Eckenwetzer

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.647 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Berlin
  • Bike:RJ11
  • PLZ:12000

Geschrieben 15 Mai 2007 - 19:57 Uhr

Und welchen? den M4R? Für das Geld bekommt man ja locker einen von Hyperpro.
Was hat dich denn dazu bewogen einfach mal den von Matris auszuprobieren? Ich würde da ja eher auf bewährtes Material setzen.


#14 Haui

Haui

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 112 Beiträge
  • Bike:R6-06
  • PLZ:12161

Geschrieben 15 Mai 2007 - 21:30 Uhr

@eckenwetzer ja den M4R wurde mir von leuten empfohlen die sich jahren auf der Renne rumtreiben.Hatte bis dahin noch nie was von Matrix gehört.Gekauft habe ich ihn bei BKS Motorsport in Trebbin.


#15 Phizz

Phizz

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 460 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ03
  • PLZ:00000

Geschrieben 16 Mai 2007 - 17:36 Uhr

http://cgi.ebay.de/N...1QQcmdZViewItem

- Nur Komplettkits
- Gasdrucklenkungsdämpfer
- Einzige echte progressive geschwindigkeitsabhängige Funktion
- Alle Motorrad Modelle haben eigenen Lenkungsdämpfer abmessungen und wirkung
(Darum nicht umtauschbar mit andere Motorräder)
- Gebraucht durch Nr1 Racing Teams
- Straße und Rennstrecke einsetzbar
- Wirkt schon am ersten Klick
- "Twin-Tube System"
- Dämpfergehäuse aus Titanium
- Alle eloxierten Teile sind von Flugzeug Aluminium (7075)
- Design wie nur Italienne es machen kann
- Hergestellt in Italien

nach der beschreibung würd ichs nidmehr kaufen
da vergeht einem ja alles


#16 Marta

Marta

    Im-Moment-Leber

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 937 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Schweiz
  • Bike:YZF-R6 RJ095
  • PLZ:00000

Geschrieben 16 Mai 2007 - 18:01 Uhr

Gebraucht durch Nr.1 Racingt-Teams; zum Beispiel..?
Design und hergestellt in Italien, dann kann es nur scheisse sein. Hab zwar selber en MIVV, aber is nichts gegen japanische Ware.
Ausserdem sind die meisten anderen Argumente haltlos...


#17 Yamitom

Yamitom

    Prototyp

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.256 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Bielefeld
  • Interests:mein Möpi, Rennrad und andern auf den Geist gehen
  • Bike:Black Betty, Farbe egal, hauptsache schwarz
  • PLZ:00000

Geschrieben 16 Mai 2007 - 19:25 Uhr

genau, wie Ducatis, Ferraris, Bugattis, Lamborginis...
wasn das für ne Aussage, nur weils aus Italien ist? :schnarsch:


#18 Phizz

Phizz

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 460 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ03
  • PLZ:00000

Geschrieben 16 Mai 2007 - 19:28 Uhr

Design und hergestellt in Italien, dann kann es nur scheisse sein

das kannst du so nicht sagen denn

=>Design wie nur Italienne es machen kann<=
:applaus:
was auch immer das heißen soll


#19 Marta

Marta

    Im-Moment-Leber

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 937 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Schweiz
  • Bike:YZF-R6 RJ095
  • PLZ:00000

Geschrieben 17 Mai 2007 - 12:53 Uhr

das kannst du so nicht sagen denn

=>Design wie nur Italienne es machen kann<=
:applaus:
was auch immer das heißen soll


Hehe :grins: Ich meine einfach, dass du bei den Italienern einfach für das Design zahlst, dafür bleibt Verarbeitung und Qualität hinten liegen...


#20 Gast-aspire77_*

Gast-aspire77_*
  • Guests

Geschrieben 17 Mai 2007 - 19:39 Uhr

Und genau deshalb interessiert sich BMW auch für das selbe 6 Gang Getriebe für seine Autos wie es auch Alfa und Fiat verbaun :verwirrt:


Würd zwar auch nicht soviel für das Teil bezahlen, aber wird schon ok sein.