Zum Inhalt wechseln


- - - - -

Wie Verhalten Bei Lenkerfladdern


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
24 Antworten in diesem Thema

#1 Gast-LiL-B44der_*

Gast-LiL-B44der_*
  • Guests

Geschrieben 04 April 2009 - 20:08 Uhr

Hi Leute,

ich will jetzt nicht hören vonwegen....

1. Lenkungsdämpfer
2. Lenkungsdämpfer
und
3. Kauf dir nen Lenkungsdämpfer ....

denn der bringt auch nicht VIEL VIEL VIEL mehr ...

Also folgendes ist mir jetzt schon 2 mal passiert durch Bodenwellen in dem Astphalt:

z.B. Heute 270 auf der autobahn und aufeinmal kamen auf der A24 so ganz viele hubbel und mein lenker schlug hin und her ...
das berühmte lenker Fladdern....
oder auch am Jungfernstieg in Hamburg da ist ne kreuzung mit super krassen spurrillen wenn man die kreuzt dann legt der lenker los ... egal wie schnell man fährt hab ich das gefühl ob nun mit 50 oder mit 80 ....

Wie sollte man sich am besten verhalten in so einer Situation ?

Es ist glimpflich ausgegangen ... aber ich weiß nicht wie ich das geschafft habe ... bin vom gas gegangen direkt aufgerichtet und habe versucht den lenker festzuhalten ,... nach einer zeit fing sich die maschine von selbst glaube ich ... ich habe mich super erschrocken ...

Erzählt mir von euren erfahrungen und vielleicht habt ihr ja tipps wie man sich verhalten sollte ....



Dankeee


Anzeige

Geschrieben 04 April 2009 - 20:08 Uhr

Hallo Gast-LiL-B44der_*,

schau mal hier: Wie Verhalten Bei Lenkerfladdern. Dort wird jeder fündig!





#2 Yamitom

Yamitom

    Prototyp

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.256 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Bielefeld
  • Interests:mein Möpi, Rennrad und andern auf den Geist gehen
  • Bike:Black Betty, Farbe egal, hauptsache schwarz
  • PLZ:00000

Geschrieben 04 April 2009 - 20:24 Uhr

http://r6club.de/ind...i...st&p=255733

hast du nen LKD dran gehabt das du meinst das er nix bringt oder woher resultiert dein Wissen das er nicht viel viel viel mehr bringt??
Bodenwellen meiden, Geschwindigkeit den Strassenverhältnissen angepaßen


#3 Piranha74

Piranha74

    Pistensau

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 290 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Oberhavel
  • Interests:Motorrad fahren, Tauchen, Snowboarden
  • Bike:R6 2000
  • PLZ:16767

Geschrieben 04 April 2009 - 20:27 Uhr

bau dir nen lkd an und du wirst merken, dass er sehr wohl etwas bringt!


#4 bla

bla

    Reiseleiter

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.784 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Hiddenhausen
  • Interests:Mopped, PC, Playstation, mein Job
  • Bike:CBR 1000 RR HRC
  • PLZ:32120

Geschrieben 04 April 2009 - 20:36 Uhr

1. Lenkungsdämpfer
2. Lenkungsdämpfer
und
3. kauf dir nen Lenkungsdämpfer ....

auch wenn du es nicht hören wolltest aber genau für solche Fahrwerksprobleme ist der gedacht und darum bauen den andere Hersteller auch schon seit Jahren in ihre Supersportler ab Werk ein! :D


#5 DonRana

DonRana

    Stützradfahrer

  • Bounce
  • PIPPIPPIP
  • 95 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:München
  • Interests:seit neuestem Motorräder :-)
  • Bike:R6 2001
  • PLZ:81829

Geschrieben 04 April 2009 - 21:23 Uhr

Bodenwellen meiden, Geschwindigkeit den Strassenverhältnissen angepaßen


das ist leichter gesagt als getan, vorallem wenn man mit ner höheren Geschwindigkeit auf der BAB fährt die schön frei ist.

Mach mir demnächst auch nen LD dran, obwohl ich noch nie in so ne Flattersituation war. Aber langt auch manchmal nur einmal


#6 Steffen_

Steffen_

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.792 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:BMW S1000RR
  • PLZ:00080

Geschrieben 04 April 2009 - 21:33 Uhr

Ich hab das manchmal beim richtig harten Rausbeschleunigen aus der Kurve wenn das Vorderrad etwas hochgeht und dann so auf und ab hüpft.
Waren zwar noch nie solche Kickbacks bis zum Lenkeranschlag aber bisschen nervös wird man schon.
Weiss nicht, Gas etwas zudrehen und Lenker festhalten hat bisher immer geklappt


#7 Gast-Suddl_*

Gast-Suddl_*
  • Guests

Geschrieben 04 April 2009 - 21:42 Uhr

Also um ihn mal ein bischen in Schutz zu nehmen.... Ich kenne die Ecke dort und hatte da mit ca. 50km/h oder 60kmh auch schonmal Lenkerfladdern. Schön war das nicht und sehen tut man das auch nicht. Ehrlich!!!

Zudem habe ich sein Fladdern da in HH an der Alster gesehen. Habe gedacht, dass er sich gleich mault. Da hat er nochmal Glück gehabt.

Hat man mit nem LD dann gar kein Fladdern mehr oder kann das auch schon nochmal vorkommen? :unsicher:


#8 Fireball

Fireball

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 235 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Soest
  • Bike:CBR 600 RR
  • PLZ:59494

Geschrieben 04 April 2009 - 21:48 Uhr

Hat man mit nem LD dann gar kein Fladdern mehr oder kann das auch schon nochmal vorkommen? :unsicher:


Kann trotzdem vorkommen. LKD kann man ja einstellen. Und wie mit allem im Leben ist die Einstellung nur ein Kompromiss ... aus so wenig gedämpft wie möglich und so viel gedämpft wie nötig.


#9 HH-YR6

HH-YR6

    strichfahrer :)

  • Bounce
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 684 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Hamburg
  • Interests:"Speed doesn't kill, it's the sudden stop!"
  • Bike:R6 2008
  • PLZ:00000

Geschrieben 04 April 2009 - 22:04 Uhr

Ich hab das manchmal beim richtig harten Rausbeschleunigen aus der Kurve wenn das Vorderrad etwas hochgeht und dann so auf und ab hüpft.
Waren zwar noch nie solche Kickbacks bis zum Lenkeranschlag aber bisschen nervös wird man schon.
Weiss nicht, Gas etwas zudrehen und Lenker festhalten hat bisher immer geklappt


geht mir genauso...

auf'en rückweg war's auch extrem windig...kam auch nur auf 270 :lol: ...

und das am jungfernstieg liegt einfach an den zu krassen wellen...die sind echt nicht mehr feierlich...


#10 Little Doctor R6

Little Doctor R6

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.940 Beiträge
  • Gender:Female
  • Location:irgendwo und nirgends...
  • Bike:...
  • PLZ:00007

Geschrieben 04 April 2009 - 22:27 Uhr

Erst mal....

Wer fährt schon 270 kmh ??? Ich oute mich- ich nicht..lol
Und bei der Geschwindigkeit bei ner Bodenwelle musste Glück haben wenn du sie noch fängst...

Aber ich bin nun auch fast 3 Jahre "ohne" LKD gefahren und auf Strecken (wer mit mir schon war der weis was ich meine) ;-) und ich hatte bis dato nur einmal das Vergnügen wo ich aber selbst Schuld hatte...
Bodenwelle und ich ziehe voll auf...das dies nicht gut war, weis ich nun..hehe
Aber ich hatte gelernt damit umzugehen und habe mich darauf eingestellt wenn ich Gas gegeben habe.

Aber trotz allem "kauft euch nen LKD" und nicht so viel anderes PIMP Zeugs ;-)


#11 raGe

raGe

    Stützradfahrer

  • Bounce
  • PIPPIPPIP
  • 139 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Leverkusen
  • Interests:Mein Baby und König Fussball :-)
  • Bike:Yamaha R6 RJ11
  • PLZ:51377

Geschrieben 05 April 2009 - 00:07 Uhr

Das ist GENAU der passende Fred für mich heute...

war eben am Café Hubraum bei schönem Wetter, bin dann über die A1 (unbegrenzt) heimgeflogen, da kommt ne Stelle in Höhe Burscheid bergab, eigentlich die absolute Einladung zum losknallen. Ja WENN da nicht diese von bautechnischem Unvermögen erschaffenen Hubbel im Boden wären :abgelehnt:
Ich war da schon öfter runtergezischt, diesmal hatte ichs supereilig und hab meine Kleine gewürgt und gedreht, bis auf einmal bei ~260km/h ein richtig dicker Ruck durch mein Bike ging und mein Lenker plötzlich richtig heftig anfing zu flattern :boarey:
Die ganze Maschine wirkte plötzlich wie aus Gummi, ich wurde auf meinem Sitz hin und hergeschleudert und hatte mich in diesen 2 Sekunden innerlich schon vorbereitet "abzuspringen"! Vor Schreck wich mein Gaszug natürlich aus meiner Hand und nur so hat sich das Ganze beruhigt. Bin dann gaaaaaanz balante über die rechte Spur runter von der Bahn und heim. Sowas lässt einen plötzlich ganz anders darüber denken, wenn einem früher die 300€ zuviel waren fürn ordentlichen LKD....meine nächste Anschaffung!


#12 SchleicheR6

SchleicheR6

    Alleskönner

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 446 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Zuhause :-D
  • Interests:Moped Fahren. :-D
  • Bike:Yamaha R6 RJ11 (verkauft), jetzt 2008er RJ15
  • PLZ:123456789

Geschrieben 05 April 2009 - 01:56 Uhr

1. Lenkungsdämpfer
2. Lenkungsdämpfer
und
3. Kauf dir nen Lenkungsdämpfer ....

denn der bringt auch nicht VIEL VIEL VIEL mehr ...

Dankeee




Oh doch, der bringt VIEL VIEL VIEL mehr! :abgelehnt: Ich sprech aus Erfahrung.


#13 Markus

Markus

    Niemalsbremser

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 895 Beiträge
  • Gender:Male
  • Interests:Easy racing auf der Straße und ab und an mal auf die Piste
  • Bike:R6 RJ15, S1000R
  • PLZ:42781

Geschrieben 05 April 2009 - 10:13 Uhr

Stark mit der Hinterradbremse verzögern.
Am besten jedoch speziell auf unbekanten AB Stücken in Kurven etwas langsamer machen wenn man schon keinen LD haben will.


#14 Target

Target

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 633 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Westerwald
  • Bike:R6 ´03, Fireblade SC33, Husky SMR 570
  • PLZ:56424

Geschrieben 05 April 2009 - 10:23 Uhr

Genau was Markus sagt, wenn du keinen Lenkungsdämpfer hast und die Front anfängt zu zucken oder zu schlagen einmalkurz und kräftig auf die hinterradbremse treten, dadurch kommt wieder mehr gewicht aufs vorderrad was bei 270 durch den auftrieb der verkleidung im wind recht wenig wird und das vorderrad beruhigt sich in der regel sofort.

warum aber willst du keinen lenkungsdämpfer, so hast du diese sache doch immer im kopf und das ist doch nix wo man sich bei 270 drüber gedanken machen sollte ??

wenn du den lenkungsdämpfer recht hart einstellt merkste nur das es bisschen zuckt, aber ruhig bleibt...


#15 Chris1985

Chris1985

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 110 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 2007
  • PLZ:34225

Geschrieben 05 April 2009 - 11:16 Uhr

Hallo!

Ich fahre eine RJ11, dieses Jahr tritt das Problem mit dem Lenkerflattern bei mir auch öfter auf!
(Landstraße und BAB) meistens wenn ich beim Beschleunigen über eine Bodenwelle Fahre!
Verhindert ein Lenkungsdämpfer das Problem generell? Oder mindert er es nur?
Welchen Hersteller empfehlt ihr?


#16 Tobilein

Tobilein

    Hobbyschrauber

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.210 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Kaff bei Ludwigsburg
  • Bike:R6 2003 Cup gone,R6 2007, Kringel R6 2009
  • PLZ:71696

Geschrieben 05 April 2009 - 11:50 Uhr

er mindert es um ein vielfaches wenn du ne gute einstellung hast.
ich bin auch mal fast abgeflogen beim auto überholen und wär fast grad aus in wald gefahren. Hab dann als ich daheim angekommen bin mir sofort nen lkd bestellt.
Seitdem is bei mir nixmehr mit flattern, ein wenig wackelig wirds immer noch beim beschleunigen auf schlechtem asphalt aber hatte bis jetzt kein flattern mehr :-)

grüßle


#17 Gast-LiL-B44der_*

Gast-LiL-B44der_*
  • Guests

Geschrieben 05 April 2009 - 16:59 Uhr

aiaiai... das finde ich schön das so viele geantwortet haben... vielen dank dafür erstmal...

Also ich werde mir als nächstes einen LKD bestellen ...

Habt ihr da favoriten ?

öhlins, wilbers ?! oder sonstige marken...

und wenn ich einen habe wie finde ich die beste einstellung ?


@little doctor .. .
ich authe mich mit dir ... aber entgegengesetzt ... :D wobei ich das nicht schlimm finde auf einer offenen BAB Vmax zu fahren... und das sind sogar leicht mehr als 270 ;)


#18 Reco

Reco

    Forumsopa

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.019 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Hamburch
  • Bike:RJ 095
  • PLZ:22307

Geschrieben 05 April 2009 - 18:10 Uhr

Es kann aber unter umständen auch an einer zu harten Einstellung der Federvorspannung liegen, dann haste auch solch Effekte. Oder (was selten ist) das deine Holme ungleich gefüllt sind.
Ich würde erstmal die gesammten Fahrwerkseinstellungen prüfen.

Wenn das Lenkerflattern nochmals aufkommt, zieh die Kupplung dann wird es schon spürbar ruhiger.


#19 Tobilein

Tobilein

    Hobbyschrauber

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.210 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Kaff bei Ludwigsburg
  • Bike:R6 2003 Cup gone,R6 2007, Kringel R6 2009
  • PLZ:71696

Geschrieben 05 April 2009 - 22:14 Uhr

öhlins,wilbers und Hyperpro sind meine favouriten, aber wilbers und hyperpro sind die gleiche ndämpfer nur unter anderem namen...
ich hab nen wilbers drauf ;-)


#20 Fireball

Fireball

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 235 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Soest
  • Bike:CBR 600 RR
  • PLZ:59494

Geschrieben 05 April 2009 - 23:13 Uhr

Jein. Der aktuelle Wilbers ist nicht mehr von Hyperpro.