Zum Inhalt wechseln


Foto

Hyperpro Lenkungsdämpfer Csc Oder Rsc


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
60 Antworten in diesem Thema

#1 r6PoB

r6PoB

    Pistensau

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 310 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Ingolstadt
  • Bike:R6 2008
  • PLZ:00000

Geschrieben 02 Juni 2010 - 22:35 Uhr

Hallo
will mir einen Hyperpro Lenkungsdämpger zulegen. Hab im inet eine günstige Seite gefunden.
Müsste eigentlich nur noch wissen was der unterschied zwischen CSC und RSC ist bzw. welcher empfehlenswerter ist.

Gruß


Anzeige

Geschrieben 02 Juni 2010 - 22:35 Uhr

Hallo r6PoB,

schau mal hier: Hyperpro Lenkungsdämpfer Csc Oder Rsc. Dort wird jeder fündig!





#2 Yamitom

Yamitom

    Prototyp

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.256 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Bielefeld
  • Interests:mein Möpi, Rennrad und andern auf den Geist gehen
  • Bike:Black Betty, Farbe egal, hauptsache schwarz
  • PLZ:00000

Geschrieben 03 Juni 2010 - 10:06 Uhr

CSC Linear Dämpfend, sprich konstante Dämpfungseigenschaft
RSC Progresiv Dämpfend, sprich Geschwindigkeits(Einfedergeschwindigkeit.) Abhängiges Dämpfungsverhalten

Ich persönlich würd progresiv wählen, aber jeder mags anders


#3 R6 Benni

R6 Benni

    Der mit der R1 spielt!!!

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 662 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Burgdorf / Hannover
  • Interests:Motorrad fahren :-)
  • Bike:R6 RJ03
  • PLZ:31303

Geschrieben 03 Juni 2010 - 11:10 Uhr

@yami hängt das damit zusammen das wenn ich mit meinem dämpfer fahre, den garnicht spüre beim lenken und wenn ich die sexy des kumpels fahre (der ein anderern dämpfer verbaut hat)....
ich den tota merkel bzw. es sich schwerer lenken lässt???

was meinst du mir einfedergeschwindigkeit???

Bearbeitet von R6 Benni, 03 Juni 2010 - 11:12 Uhr.


#4 r6PoB

r6PoB

    Pistensau

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 310 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Ingolstadt
  • Bike:R6 2008
  • PLZ:00000

Geschrieben 03 Juni 2010 - 12:11 Uhr

ein Dämpfer den du nicht spürst und der andere. Das hilft mir irgendwie alles nix.


#5 R6 Benni

R6 Benni

    Der mit der R1 spielt!!!

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 662 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Burgdorf / Hannover
  • Interests:Motorrad fahren :-)
  • Bike:R6 RJ03
  • PLZ:31303

Geschrieben 03 Juni 2010 - 12:24 Uhr

soweit ich es verstanden habe dämpft der csc dämpfer permanent und somit kannst du auch schwerer lenken und der rsc dämpfer dämpft nur die ''Lenkung'' wenn du den lenker schnell bzw. ruckartig bewegst.....
aber das end ergebnis ist das selbe.....
ich denke mal das mein kumpel dann nen csc drauf hat und ich ein rsc....
wenn ichs richtig verstanden habe......siehe mal google hab ich auch gemacht.......


#6 Eljey

Eljey

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 141 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Niederbayern-Innernzell
  • Bike:R1 rn19
  • PLZ:94548

Geschrieben 03 Juni 2010 - 12:28 Uhr

nen CSC dämpft immer gleich und der RSC dämpft bei schnellen,ruckartigen Lenkbewegungen stärker.

Ich selbst habe den CSC.

@Benni: das wird wohl einfach daran liegen dass dein Kumpel ihn härter eingestellt hat ;)


#7 r6PoB

r6PoB

    Pistensau

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 310 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Ingolstadt
  • Bike:R6 2008
  • PLZ:00000

Geschrieben 03 Juni 2010 - 13:34 Uhr

Alles Klar....Danke für eure Antworten :applaus:
habe mir einen CSC bestellt :grins:


#8 Basti YZF-R6

Basti YZF-R6

    SCHWEINEREI

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.970 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Perth, West Australia
  • Interests:-
  • Bike:Yamaha Rj11 , Rj15, ab jetzt keins mehr
  • PLZ:06061

Geschrieben 03 Juni 2010 - 14:24 Uhr

Den hatte ich damals auch, ist ein guter Dämpfer!

Vom Preis, Verarbeitung und Laufleistung...


#9 r6PoB

r6PoB

    Pistensau

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 310 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Ingolstadt
  • Bike:R6 2008
  • PLZ:00000

Geschrieben 03 Juni 2010 - 14:34 Uhr

und welchen hast du heute


#10 r6PoB

r6PoB

    Pistensau

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 310 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Ingolstadt
  • Bike:R6 2008
  • PLZ:00000

Geschrieben 03 Juni 2010 - 17:22 Uhr

hab ne günstige seite gefunden falls noch einer einen sucht, 330€ für rj05.

http://www.bikefire....ges/61386510.sf


#11 xsjado88

xsjado88

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 149 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Winnweiler
  • Interests:Stanced Cars, Family&Friend, Motorbikes, Shisha
  • Bike:R6 rj11 EZ 2007
  • PLZ:67722

Geschrieben 03 Juni 2010 - 17:41 Uhr

also progressiv ist wenn ich des versteh besser, da er die schnellen starken impulse feder und der linear ist konstant des heisst wenn du ihn zu schwach eingestellt hast bleibt er so egal ob grosses ode rkleines lenkerschlagen!?


#12 Basti YZF-R6

Basti YZF-R6

    SCHWEINEREI

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.970 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Perth, West Australia
  • Interests:-
  • Bike:Yamaha Rj11 , Rj15, ab jetzt keins mehr
  • PLZ:06061

Geschrieben 03 Juni 2010 - 19:13 Uhr

ja so ist es...

zur Zeit hab ich keinen mehr


#13 mideast

mideast

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 145 Beiträge
  • Bike:R6 2008 RJ 15
  • PLZ:00000

Geschrieben 03 Juni 2010 - 19:35 Uhr

Hab den RSC. Gestern bei SO-Products angerufen (Importeur) und der Typ meinte auch, dass der besser ist. Selbst wenn er nicht zugedreht ist, reagiert der - wie schon beschrieben, auf die Schnelligkeit der Ausschläge, was ich in der Stadt sehr schätze ;)


#14 R6 Benni

R6 Benni

    Der mit der R1 spielt!!!

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 662 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Burgdorf / Hannover
  • Interests:Motorrad fahren :-)
  • Bike:R6 RJ03
  • PLZ:31303

Geschrieben 03 Juni 2010 - 21:36 Uhr

nen CSC dämpft immer gleich und der RSC dämpft bei schnellen,ruckartigen Lenkbewegungen stärker.

Ich selbst habe den CSC.

@Benni: das wird wohl einfach daran liegen dass dein Kumpel ihn härter eingestellt hat ;)


das is ja wohl ein witz oder????
Narürlich sind beide Dämpfer auf der härtesten Stufe!!!

wenn ich ihn im ausgebauten zustand rein drücke bzw. raus ziehe....geht es sehr schwer ....und im angebauten zustand merke ich nichts vom dämpfer....ob das normal ist???

Bearbeitet von R6 Benni, 03 Juni 2010 - 21:37 Uhr.


#15 r6PoB

r6PoB

    Pistensau

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 310 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Ingolstadt
  • Bike:R6 2008
  • PLZ:00000

Geschrieben 04 Juni 2010 - 04:47 Uhr

vieleicht ist meine Aussage falsch? aber....
Ein lenkungsdämpfer soll/macht die lenkung schwergängiger das heißt kein lenkerschlagen bzw. das Fahrwerk wird angenehmer,wenn man das so sagen kann. So wie ich das versatnden habe reagiert der RSC nur wenn ich ruckartige bewegungen des Lenkers mache!!!!!!Meiner meinung nach sollte es einen Lkd geben der bis zu einer bestimmten Geschwingigkeit konstant dämpft und dann mit höherer Geschwindigkeit mehr dämpft. Vieleicht liege ich da auch falsch. Hatte noch nie einen. Kann es mir aber so vorstellen.

egal
geh jetzt ins bett
sääää


#16 fjen

fjen

    Der mit der Duc tanzt

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 966 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Heiningen
  • Bike:Ducati 1098
  • PLZ:73092

Geschrieben 04 Juni 2010 - 07:22 Uhr

Das was du meinst ist ein elektronischer LKD, sowas gibts in der Fireblade und in der CBR600RR, weiß aber net obs sowas zum nachrüsten gibt, müsstest ja als allererstes mal ein Geschwindigkeitssignal irgendwo abgreifen.

Bearbeitet von fjen, 04 Juni 2010 - 07:23 Uhr.


#17 Yamitom

Yamitom

    Prototyp

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.256 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Bielefeld
  • Interests:mein Möpi, Rennrad und andern auf den Geist gehen
  • Bike:Black Betty, Farbe egal, hauptsache schwarz
  • PLZ:00000

Geschrieben 04 Juni 2010 - 09:04 Uhr

Die Geschwindigkeitsabhängig heißt wie schnell er "einfedert" nicht wie stark er bei einer Fahrgeschwindigkeit reagiert.
Das heißt je schneller er "einfedert" desto höher wird der aufgebaute Duck im Dämpfer und desto stärker Dämpft er.
Einfach daran zu erkennen mal eine langsame Lenkbewegung im Stand von links nach rechts machen und dann mal eine schnelle Bewegung von links nach rechts machen. Bei der schnellen Bewegung merkt man sofort deutlich höheren Widerstand


#18 R6 Benni

R6 Benni

    Der mit der R1 spielt!!!

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 662 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Burgdorf / Hannover
  • Interests:Motorrad fahren :-)
  • Bike:R6 RJ03
  • PLZ:31303

Geschrieben 04 Juni 2010 - 10:24 Uhr

gut dan hab ich wohl ne rsc.... :applaus:


#19 Wladi

Wladi

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 132 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 2003
  • PLZ:00000

Geschrieben 04 Juni 2010 - 10:42 Uhr

So wie ich das versatnden habe reagiert der RSC nur wenn ich ruckartige bewegungen des Lenkers mache!!!


Der RSC ist auf der kleinsten Stufe nicht spürbar, stellt man ihn härter ein merkt man den Unterschied deutlich sowohl bei Fahrt als auch im Stehen. Wie es schon Yamitom sagte ruckartige Bewegungen fühlen sich härter an.
BTW, die 20€ die der RSC mehr kostet machen den Bock auch nicht fett, ich würde ihn immer wieder kaufen.


#20 R6 Benni

R6 Benni

    Der mit der R1 spielt!!!

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 662 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Burgdorf / Hannover
  • Interests:Motorrad fahren :-)
  • Bike:R6 RJ03
  • PLZ:31303

Geschrieben 04 Juni 2010 - 10:56 Uhr

@Wladi wenn ich meinen härter stelle merke ich ihn trozdem nicht.....
fahre ihn auf härtester stufe und merke ihn nicht....
ist allerdings auch eine von LSL....

Bearbeitet von R6 Benni, 04 Juni 2010 - 11:01 Uhr.