Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Bei Wieviel Drehzahlen Fahrt Ihr Im Schnitt?


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
41 Antworten in diesem Thema

#1 chricho

chricho

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 19 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Köln
  • Interests:Auto, Freunde, Kino, Musik, natürlich Motorrad fahren und schlafen=)
  • Bike:Yamaha R6 bj. 2008
  • PLZ:51109

Geschrieben 14 April 2011 - 16:46 Uhr

Hi Leute,

sry das ich schon wieder mal eine Frage habe, bin leider noch voll der neuling was den Sportlern angeht :(

Fahre nun seit fast nen halben Monat täglich wenn das Wetter mit spielt mit dem Motorrad zu Arbeit,
dabei habe ich bemerkt, dass ich sehr oft nur bei ca. 4-5 Tausend umdrehungen fahre, ist das normal?

Dabei weis ich auch nie was ich meine Maschine mal bis 10-12 Tausend drehen kann - weil ich nciht weis wann der Motor richtig warm ist, man sgt ja man soll den Motor warm fahren und das will ich auch immer machen, weil die Maschine ja schon ne sange Geld gekostet hat....?
Sowie wann man man sich richtig in die Kurven legen, wann sind die Reifen richtig warm und habe auch noch 2 neue drauf - wegen dem einfahren??


Hoffe ihr könnt mir weiter helfen..., danke schonmal=)

Mir kommen oft fragen, dann denke ich aber oft, wenn ich das hier als frage rein stelle:
Denke ich - die User denken alle ich wäre dumm?!?
SIND DAS DUMME FRAGEN???

MFG Chris


Anzeige

Geschrieben 14 April 2011 - 16:46 Uhr

Hallo chricho,

schau mal hier: Bei Wieviel Drehzahlen Fahrt Ihr Im Schnitt?. Dort wird jeder fündig!





#2 RuhrpottRacer

RuhrpottRacer

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 190 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Boxengasse
  • Interests:R6,fußball,eishockey und und und
  • Bike:Yamaha YZF-R6 2003 RJ05
  • PLZ:76149

Geschrieben 14 April 2011 - 16:54 Uhr

hei du keule,

sind doch keine dummen fragen.
also ich dahr auch immer so 4-5k Umdrehungen. find das ist gut zum normalen fahren. auf der rennstrecke sind dann aber natürlich schon höhere drehzahlen angebracht, da die R6 ja ers so bei 8k ihr volles potenzial was beschleunigung angeht abruft, finde ich.
wenn du auf der straße sportlicher unterwegs sein willst kannst du ja in dem bereich fahren. ich bevorzuge da jedoch halt die 4-5k
auf der landstraße beispielsweise fahr ich auch meist im 5 gang durch und schalte kaum. manchmal geh ich noch in den vierten runter wenn die kurve sehr eng ist.
wann der motor warm ist kann ich auch nicht genau sagen. du hast ja ne temp. anzeige aufm tacho. das ist jedoch das kühlwasser und nicht das motoröl. ich machs immer so das wenn die temp. (Also das wasser) >70° ist fahr ich noch so 10 min. normal und erst dann gehts in den 5 stelligen drehzahlbereich.
mit reifen ist halt stark wetterabhängig(warm,kalt,nass...) und vom fahrstil. jedoch sollten die auch so generell nach ner halbenstunde spätestens warm sein.
ich geb aber keine garantie auf alle aussagen. wär cool wenn mal noch einer seinen senf ablässt. würd mich auch intressieren.


#3 chricho

chricho

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 19 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Köln
  • Interests:Auto, Freunde, Kino, Musik, natürlich Motorrad fahren und schlafen=)
  • Bike:Yamaha R6 bj. 2008
  • PLZ:51109

Geschrieben 14 April 2011 - 16:58 Uhr

Dann bin ja beruigt ---> dass es noch anderen so geht und es interessiert :)


#4 Blacky1

Blacky1

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 42 Beiträge
  • Bike:R6 2005
  • PLZ:00000

Geschrieben 14 April 2011 - 17:05 Uhr

Wenn die Wassertemperatur auf 70° ist, ist auch dein Motor warm.

Das heißt, ab da kannste fliegen.

Wenn die Temperatur 70° hat, ist der Motor noch um einiges wärmer.

Gruß

Offtopic: Wieso steht das hier eigentlich im Verkaufsbereich ^^

Bearbeitet von Blacky1, 14 April 2011 - 17:05 Uhr.


#5 Fallenangel

Fallenangel

    "Schleicher aus Leidenschaft"

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 933 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Freudenstadt
  • Interests:Bikes, E-Gitarre, PC, many more
  • Bike:R6 2007, KTM 640 SM 2005, Z750R
  • PLZ:00007

Geschrieben 14 April 2011 - 17:20 Uhr

Hi,
Dumme Fragen gibt es keine, nur welche die es schon oft gab (Suchfunktion nutzen).
Denke das man am Anfang eher vorsichtig mit dem Gas geben ist aber die Dinger kann man schon bis 16000 Umdrehungen auch drehen ;) Vorausgesetzt es ist nicht grad ne nagelneue Maschine die man erstmal einfahren sollte (unter 1000KM).
Klar wird die Maschine mit mehr Drehzahl auch lauter aber ne 600er ist nunmal ne Drehzahlorgel,also keine Angst.

Warm sollte man nen Motor immer fahren, ich mach so die ersten 10-15 KM langsamer (bis 7-8000 U/min) ab da darfs auch flott gehen. Wenn Du ganz unsicher bist hol Dir nen Thermometer der anstatt der Öleinfüllschraube reingedreht wird. Ist dann das Öl bei 80 Grad und drüber - Feuer frei! 10000 U/min ist auch kein Kritischer Bereich - nur ab da gibts dann nochmal richtig Schub. Drehzahlband kannst aber ruhig ausnutzen nach oben hin, mein Schaltblitz steht bei 14.000 U/min glaub

Reifen warmfahren gibts zig Meinungen. Auch was das Einfahren bei neuen Reifen betrifft. Wenn Du eh noch ganz neu unterwegs bist brauchst Dir keine Sorgen zu machen das neue Reifen zu wenig Grip haben da man da erfahrungsgemäss viel langsamer unterwegs ist als das es kritisch wäre. Kommt auch auf den jeweiligen Reifen an wie lang der brauch bis er warm ist. Ein Pilot Power haftet auch nach nur 3-4 Kurven gut genug um normal zu fahren und wird recht gut warm auch zum zügig fahren innerhalb kürzester Zeit. Im allgemeinen können Reifen eh auch imemr mehr als man Ihnen zutraut, ist viel ne Kopfsache.

Natürlich sollte man nicht nach 2 Kurven runter bis zur Fußraste mit dem Knie schleifend am Kabel ziehen aber man brauch auch nicht ne Stunde fahren bis das geht.
Grad als Neuling bringt man nen Reifen eh nicht an seine Grenze, vorher hat man die eigene erreicht.


#6 120pferdchen

120pferdchen

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 618 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:die Stadt der fliegenden Busse
  • Interests:km-Fressen
  • Bike:RJ03, RJ02, Piaggio Bravo 25
  • PLZ:00000

Geschrieben 14 April 2011 - 18:01 Uhr

...weniger sorgen machen und mehr fahren!
wasser auf +80°C bringen und dann kannste auch mehr gas geben
also auf der bahn bin ich eigendlich immer nur im 6.gang unterwegs um das material zu schonen und den spritverbrauch einigermaßen in grenzen zu halten
auf der landstraße brauche ich eigendlich nur die ersten 3 gänge um gemütlich von verkehrskontrolle zu verkehrskontrolle zu brennen :-D
die reifen werden durch bremsen und gasgeben warm - kannst ja spaßeshalber mal anhalten und fühlen


#7 RideR6

RideR6

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.697 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Karlsruhe
  • Bike:R6 RJ11 2006
  • PLZ:76133

Geschrieben 14 April 2011 - 18:31 Uhr

also auf der landstraße kannste ruhig bissel mehr als 4/5000 fahren, aber im ort fahr ich auch gern 50 im 6. gang, bezin sparen^^

ABER: Wenns Kühlwasser auf 70 ist, ist der Motor noch lange nicht warm. Bei mir ist das Wasser nach 3 min auf 70 (bei 20°C außentemp), da is ja wohl klar das das öl noch nicht annähernd warm ist.


#8 Blacky1

Blacky1

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 42 Beiträge
  • Bike:R6 2005
  • PLZ:00000

Geschrieben 14 April 2011 - 18:37 Uhr

Da muss ich mich fragen wie du das schaffst?

3 min 70°? Des schafft ja grad mein Wasserkocher^^

Aber fangen wir doch mal an, wann bzw. wieso wird das Kühlwasser den warm?

Wenn man die Frage beantwortet, ergibt sich der Rest von selber ;)

Bearbeitet von Blacky1, 14 April 2011 - 18:38 Uhr.


#9 Zenco

Zenco

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 46 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Landsberg am Lech
  • Bike:R6 1999
  • PLZ:86859

Geschrieben 14 April 2011 - 19:49 Uhr

es dauert trotzdem länger bis das öl warm is.
mein wasser steht nach 5 min auch bei 70 grad und da is mein öl (hab thermometer) maximal bei 40 °C ;)


#10 federballer

federballer

    Life is a race - enjoy it !!!

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.231 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Gänserndorf
  • Interests:Sport, Motorradfahren, Bartagame
  • Bike:R6 2000
  • PLZ:02230

Geschrieben 14 April 2011 - 20:02 Uhr

Wenn die Wassertemperatur auf 70° ist, ist auch dein Motor warm.

Das heißt, ab da kannste fliegen.

Wenn die Temperatur 70° hat, ist der Motor noch um einiges wärmer.


Oh Gott, wenn ich sowas nur lese....

Bitte Leute, besorgt euch nen Öltemperatur-Direktmesser, schraubt den rein und dann fahrt mal ne Runde. Euer Wasser wird bei 70-80 Grad sein da hat euer Öl während der Einfahrphase wohl grade
mal die 35 Grad Marke geknackt und nähert sich langsam der 40 Grad Marke :zwinker:

Den Motor da bereits "fliegen" zu lassen ... bitteschön, ich machs nicht. Drum mein Blick auf die Wasseranzeige, ja schön, dann Blick runter auf Öltemperatur, nee, lieber noch warten bis das Öl zumindest die 60 Grad Marke geknackt hat...


#11 US1111

US1111

    ..........Navigator........... KYFF 2009 - 2018

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.192 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Dormagen
  • Bike:RJ09 2004
  • PLZ:41542

Geschrieben 14 April 2011 - 20:06 Uhr

Gab mal so ´ne Faustregel, nach der die Öltemperatur doppelt so lange wie die Wassertemperatur braucht, um sich zu ändern. Egal ob von kalt zu warm oder andersrum.


#12 sunshine

sunshine

    Niemalsbremser

  • R6Club Angels
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 804 Beiträge
  • Gender:Female
  • Location:Koblenz/Hamburg
  • Interests:mopped fahrn, wasserski, my job, feiern...
  • Bike:RJ15 2008
  • PLZ:56070

Geschrieben 14 April 2011 - 20:17 Uhr

4k-5k inne ortschaft sin voll ok, außerhalb je nach strecke darfste gerne mehr fahrn, is ja kein roller :zwinker: wirste aber selber noch rausfinden wieviel drehzahl+welchen gang du in welchen kurven brauchst...

Wenn die Wassertemperatur auf 70° ist, ist auch dein Motor warm.

Das heißt, ab da kannste fliegen.

oha :hö: :ohoh: :dummheit: -->abgelehnt!!! :down: mit dieser aussage wär ich sehr vorsichtig.

...Bitte Leute, besorgt euch nen Öltemperatur-Direktmesser, schraubt den rein und dann fahrt mal ne Runde. Euer Wasser wird bei 70-80 Grad sein da hat euer Öl während der Einfahrphase wohl grade
mal die 35 Grad Marke geknackt und nähert sich langsam der 40 Grad Marke wink.gif

Den Motor da bereits "fliegen" zu lassen ... bitteschön, ich machs nicht...

zustimm :daumen: ich hab auch einen un es dauert gegenüber dem wasser um einiges länger bis das öl auf temeratur is, würd sogar sagen 10-15km reichen wahrscheinlich noch nichma.


#13 cooloc

cooloc

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 128 Beiträge
  • Bike:R6 2005 RJ095
  • PLZ:46569

Geschrieben 14 April 2011 - 20:24 Uhr

Ich fahr meist 3-4km warm. Dann lass ichs ein bisschen gehen (6-8k). Dreh die eh nur max bis 10k. Rest bringt mit 34ps nichts.

15km warmfahren. Dauert mir zu lange.

Bearbeitet von cooloc, 14 April 2011 - 20:25 Uhr.


#14 Need2Burn

Need2Burn

    Stützradfahrer

  • Bounce
  • PIPPIPPIP
  • 141 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Attendorn
  • Bike:R6 RJ11
  • PLZ:57439

Geschrieben 14 April 2011 - 20:25 Uhr

Ich fahre in der stadt auch so meine 4-5000 und wenn gepost wird auch mal kurzzeitig 6000. Auf der landstraße hier im sauerland ab 8000.


#15 didderd

didderd

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 546 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Wetzlar
  • Bike:YZF R6 2006 Rj11
  • PLZ:35580

Geschrieben 14 April 2011 - 20:59 Uhr

wieso ist dieser threat unter biete markt?


#16 Ralle0190

Ralle0190

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 455 Beiträge
  • Gender:Female
  • Location:Euskirchen
  • Interests:Sport, Badminton, Mopeds, Pumpen und den Kram :D
  • Bike:RJ05
  • PLZ:53881

Geschrieben 15 April 2011 - 00:45 Uhr

einfach einen Motoröl Temperaturanzeige von MD zB. holen. Da kannste ca schauebn in wie weit du Gas geben kannst.
Kostet ca 20€+ und lohnt sich meines Erachtens. Mit der Zeit bekommt man auch ein Gespür dafür wie warm der Motor is, das fühlt man einfach dann beim fahren. Und ab 80 kannste gerne mal knallgas geben. Is auch schonma angebracht, dass die Sportler gut warm werden. Wie beim Auto eben das nur Kurzstrecken färht. Die ganze scheisse hinten mal rauspusten^^


#17 chricho

chricho

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 19 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Köln
  • Interests:Auto, Freunde, Kino, Musik, natürlich Motorrad fahren und schlafen=)
  • Bike:Yamaha R6 bj. 2008
  • PLZ:51109

Geschrieben 15 April 2011 - 07:40 Uhr

mit dieser Frage habe ich ja ein richtige Diskusion angefescht ----> aber das logische was ich aus den ganzen sachen ziehe ist, dass ich nciht bei 70° wassertemperatur voll gas geben werde..., dass Öl braucht bestimmt die doppelte Zeit.

Daher habe ich mich nun entschlossen, einen Öl Motortemperaturanzeige ---> das is eine option mit der man sich sicher fühlen kann als über die Wasseranziege gehen zu können!
Danke schon mal für alle antworten....

Und vileiecht kann jemand nochmal was über die Reifen schreiben --->wann haben sie Temperatur?
nach 20Km?!?

Mfg


#18 AmSi

AmSi

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 104 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Österreich
  • Bike:YZF-R6 RJ09
  • PLZ:00000

Geschrieben 15 April 2011 - 08:23 Uhr

Und vileiecht kann jemand nochmal was über die Reifen schreiben --->wann haben sie Temperatur?
nach 20Km?!?


Wurde ja teilweise schon geschrieben.
Genau beantworten kann dir das keiner, denn es kommt auf viele Faktoren an, wie Außentemperatur, Witterung, Fahrverhalten, Reifen, ...


#19 Kurvenjunkie

Kurvenjunkie

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 576 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Wolfenbüttel
  • Bike:R6 2015
  • PLZ:38302

Geschrieben 15 April 2011 - 11:00 Uhr

Das Öl wird immer langsamer wärmer als das Wasser. Unter 60 Grad schmiert es nicht gut und man sollte hohe Drehzahlen vermeiden.


#20 jura

jura

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 74 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ095
  • PLZ:59379

Geschrieben 15 April 2011 - 12:47 Uhr

Motor an Zähne putzen Kombi anziehen, bis dahin ist sie auf 75, 5 bis 10 km 5000 dann dreh ich hoch )))