Jump to content


Welcher Reifen Für Die Neues Saison?


  • Please log in to reply
311 replies to this topic

#241 s0nic

s0nic

    ô.Ô

  • Members
  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • 2,170 posts
  • Gender:Male
  • Location:Im Spreewald
  • Bike:Scott Spark
  • PLZ:03222

Posted 13 February 2012 - 03:07 Uhr

Also der ist erstens mal nicht mehr so glatt wenn er neu ist sondern hat ne Plasmabeschichtete Oberfläche die bei neuen Reifen das Rutschen minimieren soll usw....


Das ist bei den heutigen Reifen allgemein so, das die nicht so lange rutschen.

Meinen Rosso 2 habe ich auf dem Weg zum Ring (ca. 30km) quasi eingefahren und dann gib ihm :grins: da war nix am rutschen oder so obwohl ich mir nicht sicher war wie man die flanken einfahren soll wenn die doch angeblich so doll rutschen.


Achso meine empfehlung: Pirelli Diablo Rosso 2 :hihi:

Edited by s0nic, 13 February 2012 - 03:08 Uhr.


Anzeige

Posted 13 February 2012 - 03:07 Uhr

Hallo s0nic,

schau mal hier: Welcher Reifen Für Die Neues Saison?. Dort wird jeder fündig!





#242 yamar2011

yamar2011

    Pistensau

  • Members
  • PipPipPipPipPip
  • 262 posts
  • Gender:Male
  • Bike:R6 2011 weiß
  • PLZ:00000

Posted 13 February 2012 - 09:35 Uhr

Was haltet ihr von denen, sind die originalen schlappen wenn die maschine ausm werk kommt.

Vorderreifen:
Größe:
120/70 ZR17M/C (58W)
Hersteller/Modell:
BRIDGESTONE/BT016F F
DUNLOP/Qualifier PT M
Hinterreifen:
Größe:
180/55 ZR17M/C (73W)
Hersteller/Modell:
BRIDGESTONE/BT016R F
DUNLOP/Qualifier PT M

denke die sollten für das erste (einfahr)jahr ausreichen. was meint ihr?

grüße


#243 m3rYd

m3rYd

    Clubtreffen 2010-2014! "Kyff-Instruktor"

  • Members
  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • 2,324 posts
  • Gender:Male
  • Location:Unter der Ventilkappe
  • Bike:Rj03 (verkauft); RJ15 (verkauft)
  • PLZ:00048

Posted 13 February 2012 - 11:39 Uhr

In der suche findest du.genug.meinungen über den dunlop (meist schlechte)


#244 Rookie

Rookie

    Pistensau

  • Members
  • PipPipPipPipPip
  • 317 posts
  • Gender:Male
  • Bike:R6 Rj 03
  • PLZ:36251

Posted 13 February 2012 - 14:46 Uhr

Was haltet ihr von denen, sind die originalen schlappen wenn die maschine ausm werk kommt.

Vorderreifen:
Größe:
120/70 ZR17M/C (58W)
Hersteller/Modell:
BRIDGESTONE/BT016F F
DUNLOP/Qualifier PT M
Hinterreifen:
Größe:
180/55 ZR17M/C (73W)
Hersteller/Modell:
BRIDGESTONE/BT016R F
DUNLOP/Qualifier PT M

denke die sollten für das erste (einfahr)jahr ausreichen. was meint ihr?

grüße

Sin hier im Thread auch einige Meinungen. Weiter vorne mal gucken!


#245 SirHari

SirHari

    Niemalsbremser

  • Members
  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • 989 posts
  • Gender:Male
  • Location:Graz (Steiermark,Österreich)
  • Bike:Yamaha R1 WGP 50th Anniversary LE (2012) RN 22
  • PLZ:08055

Posted 13 February 2012 - 15:30 Uhr

Also ich hatte den bridgestone bt016 drauf.....den groessten muell reifen den ich jemals hatte...rutschte ohme ende war sofort am limit mit dem reifen und haltbarkeit nicht mal erwaehnenswert :-( kauf dir nen gscheiten oder mach dir selbst ein bild davon....

Also was denpirelli betrifft ja alles recht und schoen und bestimmt ein toller reifen vom grip her....ich meine nur diese silikonschicht mit der er eingeschmiert wurde....die rutscht....und der sport attack 2 is so rauh von anfang an als wie man den komplett bis z rand eingefahren haette...


#246 Zia

Zia

    Alleinfahrer

  • Members
  • PipPipPipPip
  • 189 posts
  • Gender:Male
  • Location:Bremen
  • Bike:R6 RJ15 2008
  • PLZ:28325

Posted 13 February 2012 - 15:45 Uhr

Wie lange ist denn der Michelin PiPo anfangs "rutschig" und wie stark?
Wollte mir noch einen Satz zulegen und der PiPo soll unterm Strich ein sehr guter Allrounder sein.


#247 aeroxz

aeroxz

    Alleskönner

  • Members
  • PipPipPipPipPipPip
  • 415 posts
  • Gender:Male
  • Location:Staufenberg
  • Bike:R6s 2006 Rj095
  • PLZ:35460

Posted 13 February 2012 - 17:42 Uhr

wenn du ned nur irgendwo hoch und runter brennst sondern gemischt fährst ist der top... langsam anfangen und langsam die schräglage steigern dann sollte das in 150-200km spätestens erledigt sein.


#248 MODern

MODern

    Kyff 2011 - 2013 Ich war dabei !

  • Members
  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • 1,886 posts
  • Gender:Male
  • Interests:Kurven Kratzen ;-)
  • Bike:2x RJ095
  • PLZ:06217

Posted 13 February 2012 - 18:00 Uhr

Wie lange ist denn der Michelin PiPo anfangs "rutschig" und wie stark?
Wollte mir noch einen Satz zulegen und der PiPo soll unterm Strich ein sehr guter Allrounder sein.


Also ich hab mittlerweile den 2 Satz PiPos drauf. Ich bin dann bisher, nach Möglichkeit, immer direkt danach im Kyff gefahren und hab ihn eingefahren.

1. Runde, warmfahren, Strecke sichten, Schräglage von Kurve zu Kurve langsam steigern.

Man merkt wie das Heck am Anfang leicht weg wandert. Schräglage solange steigern bis dieser Punkt erreicht ist, dann halten ggf. Schräglage reduzieren, so habe ich mich rangetastet.

2. Runde, Schräglage allmählich steigern
3. Runde, Reifen bis an Kante fahren

Danach kurz Pause machen, Reifen abkühlen lassen.

Fertig.

Achtung, mit neuem Vorderreifen auf keinen Fall in Schräglage bremsen und mit neuem Hinterreifen sanft beschleunigen.


Zur Info: 1 Runde = 1x hoch + 1x runter = 2x 40 Kurven auf je 4km = 80 Kurven auf 8 km

Edited by MODern, 13 February 2012 - 18:05 Uhr.


#249 Skipi

Skipi

    Kurvenjäger

  • Members
  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • 1,438 posts
  • Gender:Male
  • Location:Mitteldeutschland
  • Interests:Biken,Musik,Freunde,Party
  • Bike:YZF-R6
  • PLZ:00000

Posted 13 February 2012 - 18:17 Uhr

keine ahnung wieviel sätze von den pipos ob 2ct oder nicht ich schon verballert habe...kann nur eins sagen: Klasse Reifen!
Solange mindestens 10° Aussentemperatur ist kannste den Reifen leicht einfahren...nach 100km ist der spätestens fit fürs belasten!
Ich fahr ein neuen Satz schön auf Temperatur, meist nach 30 bis 50km und geh dann langsam kurve für kurve weiter runter bis kurz zur kante und fertig mit dem ding. als ungeübter fahrer fahr ihn 100km und da passiert nix mehr ausser du fährst 100km gerade aus und gehst dann voll auf die kante...das würde ich nicht machen ;)


#250 m3rYd

m3rYd

    Clubtreffen 2010-2014! "Kyff-Instruktor"

  • Members
  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • 2,324 posts
  • Gender:Male
  • Location:Unter der Ventilkappe
  • Bike:Rj03 (verkauft); RJ15 (verkauft)
  • PLZ:00048

Posted 13 February 2012 - 19:06 Uhr

Wie lange ist denn der Michelin PiPo anfangs "rutschig" und wie stark?
Wollte mir noch einen Satz zulegen und der PiPo soll unterm Strich ein sehr guter Allrounder sein.


kann mich skipi nur anschließen...der PiPo ist recht schnell eingefahren wenn man ein bisschen vorsichtig ist...ca. 100km...
man darf sich bei neuen reifen auch nicht verrückt machen, alles wird heißer gekocht als es gegessen wird..einfach n bissle vorsichtig und dann läuft das schon


#251 Iggi

Iggi

    Niemalsbremser

  • Members
  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • 1,410 posts
  • Gender:Male
  • Location:Bremen
  • Interests:Biken was das Zeug hält!!!
  • Bike:Suzuki GSX-R 1000 K2
  • PLZ:28717

Posted 13 February 2012 - 21:15 Uhr

naja... beim runterfahren vom Hof meines Händlers hatte ich erstmal nen highsider....


#252 MODern

MODern

    Kyff 2011 - 2013 Ich war dabei !

  • Members
  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • 1,886 posts
  • Gender:Male
  • Interests:Kurven Kratzen ;-)
  • Bike:2x RJ095
  • PLZ:06217

Posted 13 February 2012 - 21:20 Uhr

Das erinnert mich an ein lustiges Video mit einer GSX-R 1000 :lol:


#253 koppnuzz

koppnuzz

    ┌∩┐(◣_◢)┌∩┐

  • Members
  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • 1,396 posts
  • Gender:Male
  • Location:Hamburg
  • Bike:R6 RJ11
  • PLZ:00021

Posted 13 February 2012 - 21:22 Uhr

naja... beim runterfahren vom Hof meines Händlers hatte ich erstmal nen highsider....

sag bitte das dieses youtube vid nicht von dir ist ;)

ich vertrau dieses jahr auch mal dem pirelli diablo rosso 2, hört man ja eigentlich nur gutes.


#254 US1111

US1111

    ..........Navigator........... KYFF 2009 - 2018

  • Members
  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • 6,192 posts
  • Gender:Male
  • Location:Dormagen
  • Bike:RJ09 2004
  • PLZ:41542

Posted 13 February 2012 - 22:00 Uhr

Das mit dem Einfahren ist ja so eine Sache... da kann man nicht sagen, dass es bei dem und dem Reifen x km sind. Es kommt drauf an, dass man die ersten Kurven sachte macht.
Ich habe das Thema eigentlich immer für etwas überbewertet gehalten, bis ich dann die "eigene Erfahrung" gemacht habe.
Erneuert hatte ich den Vorderreifen, also merkt man da nichts, dass die hinten anfängt zu schmieren. Die ersten Kurven schön langsam gefahren- und nach ca 100-120km ist die R6 dann auf Tiefe gegangen. Nach genauem überlegen fiel mir auf, dass das eigentlich die erste Rechtskurve war, die ich gefahren bin. Die ganzen Linkskurven war ich schon längst mit üblicher Schräglage gefahren. Nach einer Stunde fahren hatte ich wohl nicht mehr dran gedacht.


#255 MODern

MODern

    Kyff 2011 - 2013 Ich war dabei !

  • Members
  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • 1,886 posts
  • Gender:Male
  • Interests:Kurven Kratzen ;-)
  • Bike:2x RJ095
  • PLZ:06217

Posted 13 February 2012 - 22:03 Uhr

Man kann die Reifen auch leicht mit Schleifpapier aufrauen.


#256 xilence

xilence

    [x]ilence I kill you!

  • Members
  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • 1,075 posts
  • Gender:Male
  • Location:Köln
  • Bike:R6 2003 RJ05
  • PLZ:50354

Posted 13 February 2012 - 23:07 Uhr

Das mit dem Einfahren ist ja so eine Sache... da kann man nicht sagen, dass es bei dem und dem Reifen x km sind. Es kommt drauf an, dass man die ersten Kurven sachte macht.
Ich habe das Thema eigentlich immer für etwas überbewertet gehalten, bis ich dann die "eigene Erfahrung" gemacht habe.
Erneuert hatte ich den Vorderreifen, also merkt man da nichts, dass die hinten anfängt zu schmieren. Die ersten Kurven schön langsam gefahren- und nach ca 100-120km ist die R6 dann auf Tiefe gegangen. Nach genauem überlegen fiel mir auf, dass das eigentlich die erste Rechtskurve war, die ich gefahren bin. Die ganzen Linkskurven war ich schon längst mit üblicher Schräglage gefahren. Nach einer Stunde fahren hatte ich wohl nicht mehr dran gedacht.


Ich weiß ja nicht, aber so schräg hast Du den Kreisverkehrausgang doch garnicht genommen. Zumindest nicht vorm Bodenkontakt.
Aber die leicht abschüssige Straße kann das ganze natürlich noch begünstigt haben.


Ich habe letzte Saison meinen ersten Satz Reifen selber eingefahren. Vorher hatte ich ziemliche bedenken bei den ganzen Videos usw. Aber der Reifen hat sich von Anfang an "sicher" angefühlt und nach der ersten kleinen Tour hatte ich vollstes Vertrauen.


#257 P8rick

P8rick

    Alleskönner

  • Members
  • PipPipPipPipPipPip
  • 422 posts
  • Gender:Male
  • Bike:YZF - R6 RJ05
  • PLZ:76000

Posted 14 February 2012 - 12:52 Uhr

also der rosso 2 is n super reifen fürn sommer
super eigendäpfung, sehr geringes aufstellmoment
nur bei feuchter bis nasser straße is der nichmehr so der hit
heißts zwar immer in den test aber ich find den da nich so prall
da hat mir der m5 deutlich besser gefallen
is aber auch der einzige punkt wo ich den m5 vorne seh^^


#258 SirHari

SirHari

    Niemalsbremser

  • Members
  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • 989 posts
  • Gender:Male
  • Location:Graz (Steiermark,Österreich)
  • Bike:Yamaha R1 WGP 50th Anniversary LE (2012) RN 22
  • PLZ:08055

Posted 14 February 2012 - 17:10 Uhr

Also ich probier jetzt einfach mal den Conti Sport Attack 2 aus...denke das der sia net schlecht ist mit der ganzen neuen Mischung und dem Sandgestrahlten Oberflächen....Da is er genauso als ob man ihn mit Schleifpapier abgeschliffen hätte...Und so kommt der dann auch ausn Werk...Geil!!Und vor allem is er der neue Serienausstatter der S1000RR 2012!!


#259 bash

bash

    Alleskönner

  • Forensponsor
  • PipPipPipPipPipPip
  • 377 posts
  • Gender:Male
  • Location:Datteln
  • Interests:Programmierung, LAN-Organisation, Touren..
  • Bike:R6 2003 (RJ05)
  • PLZ:45711

Posted 14 February 2012 - 18:29 Uhr

naja... beim runterfahren vom Hof meines Händlers hatte ich erstmal nen highsider....

sag bitte das dieses youtube vid nicht von dir ist ;)

ich vertrau dieses jahr auch mal dem pirelli diablo rosso 2, hört man ja eigentlich nur gutes.


<-- lol absolut geil das vid... :D ja so kann´s gehn wenn man prollt... :D


Nix für ungut, aber wie einige schon sagen kann man das nicht pauchal sagen, das wird dir auch kein Hersteller Garantieren können das nach x-KM der Reifen eingefahren ist... Am einfachsten ist halt VORSICHTIG fahren und ganz langsam KM für KM austesten. (aber ohne X Beschleunigung in der Kurve. Sonst endet das oft wie im vid!) ^^


#260 US1111

US1111

    ..........Navigator........... KYFF 2009 - 2018

  • Members
  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • 6,192 posts
  • Gender:Male
  • Location:Dormagen
  • Bike:RJ09 2004
  • PLZ:41542

Posted 14 February 2012 - 20:42 Uhr

...Und vor allem is er der neue Serienausstatter der S1000RR 2012!!


Na und?
Der Dunlop Qualifier war auch serienmässig auf der R6. War der deshalb gut?