Zum Inhalt wechseln


Foto

Kosten Für Tieferlegung Einer Rj03


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
46 Antworten in diesem Thema

#21 Gast-malle187_*

Gast-malle187_*
  • Guests

Geschrieben 14 Dezember 2008 - 17:58 Uhr

hmmm.... ich weiß nicht, ob evtl das werkstatthandbuch auf seite 323/324 oder 424 weiter helfen könnte...?

prinzipiell sieht das aber ganz gut aus würd ich sagen ..

Bearbeitet von malle187, 14 Dezember 2008 - 17:59 Uhr.


Anzeige

Geschrieben 14 Dezember 2008 - 17:58 Uhr

Hallo Gast-malle187_*,

schau mal hier: Kosten Für Tieferlegung Einer Rj03. Dort wird jeder fündig!





#22 blaah

blaah

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 40 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Saarwellingen
  • Bike:RJ03
  • PLZ:66822

Geschrieben 14 Dezember 2008 - 18:00 Uhr

Hi malle187,
ein WHB hab ich leider nit...

Gruß,
Jens


#23 Gast-malle187_*

Gast-malle187_*
  • Guests

Geschrieben 14 Dezember 2008 - 18:03 Uhr

dann schau hier im forum mal in den downloadbereich ... dann hast du´s .... ;)

oder klick einfach hier ....

whb


#24 blaah

blaah

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 40 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Saarwellingen
  • Bike:RJ03
  • PLZ:66822

Geschrieben 14 Dezember 2008 - 18:07 Uhr

Kewl, danke für den Tipp!

Werd's mir gleich mal runter laden!!


Gruß,
Jens

Hmm,

das Prinzip ist also das gleiche. Bleibt nur noch die Frage, ob die Dimension der "Dreiecke" anders sind. Bei der Tieferlegung werden ja scheinbar auch nur diese Dreiecke ersetzt.

Na ja, eigentlich auch egal - ich tausch sie einfach aus und dann kommt sie halt viel oder weniger viel tiefer. Ich denk ,wenn ich dann vorn die Rohre der Gabel zusätzlich 30mm "durchsteck", dann wirds schon passen. 

Bearbeitet von Eastzide, 14 Dezember 2008 - 18:57 Uhr.


#25 speedy for devil

speedy for devil

    Der wo ist Antimaterie..Verkaufe Hose ! Fait chier, bordel..

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.009 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:SÜDfrankreich bei Avignon/Provence
  • Interests:Moped klar doch. SPORT: Badminton !!<br />Mountainbiken, Musik, Feten,Familie Hunde und viel Spass !!<br />Homecinema.<br /><br /><br />guckst Du hier:www.youtube.com/watch?v=y9Kz9qLNJ2Y
  • Bike:R6 2002 Rj.038
  • PLZ:26290

Geschrieben 14 Dezember 2008 - 18:28 Uhr

Wenn Du die Dreiecke andersherum einbaust, hast Du schon eine Tieferlegung um ca.3-4cm. So wars bei meiner auch.

Ich weiss aber nicht, ob das auch vom TÜV erlaubt ist?!

:regen: ......zu viel davon!!


#26 Gast-malle187_*

Gast-malle187_*
  • Guests

Geschrieben 14 Dezember 2008 - 18:31 Uhr

denke mal nicht, oder ....? frage wär eher, ob das jemand merken würde....? und ob evtl durch die umdrehung stärkere kräfte an der ganzen geschichte arbeiten ...?

bzw der r1 zb gab´s da mit tieferlegungen ja bei älteren modellen schon probleme.... würd daher dann schon zu was mit ner abe greifen!


#27 blaah

blaah

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 40 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Saarwellingen
  • Bike:RJ03
  • PLZ:66822

Geschrieben 14 Dezember 2008 - 18:42 Uhr

Hmm interessante Idee. Also 40mm ist das Maximum, hab noch nirgends mehr gefunden. Würd mich wundern, wenn man das mit den original Teilen hinbekommt.
Allerdings müsste dann doch das Federbein schief stehen? Das Dreieck hat ja unterschiedliche Seitenlängen, das Federbein würde dann an der "kurzen" seite fest sein und zwischen den übereinander liegenden Schrauben wäre die lange Seite, dh. die wären weiter auseinander.

Mit TÜV das ist natürlich doof, das gibt sicher ärger - auch wenns niemand merken würde. Aber nach nem Unfall ist soetwas natürlich nachteilig. Hab eigentlich immer drauf geachtet, daß ich nur legale Teile verbaut hab - hab sogar die "bescheidenen" Bremsbeläge mit ABE. Kollege hatte nach nem Unfall, der mit körperlicher Behinderung und Arbeitsunfähigkeit aus ging 10% seines Schadenersatz gestrichen bekommen weil er leichte Modifikationen (Auspuff,..., da gabs wirklich keinen Zusammenhang mit Unfallhergang) am Mopped hatte. Seit dem bin ich da vorsichtig.
Lieber en paar Eur mehr investieren und dafür ne ABE drauf. Muss mir mal noch Gedanken um die Befestigung des ESD machen, das Heck kommt dann ja doch tiefer.. :/

Gruß,
Jens

Bearbeitet von blaah, 14 Dezember 2008 - 18:46 Uhr.


#28 speedy for devil

speedy for devil

    Der wo ist Antimaterie..Verkaufe Hose ! Fait chier, bordel..

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.009 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:SÜDfrankreich bei Avignon/Provence
  • Interests:Moped klar doch. SPORT: Badminton !!<br />Mountainbiken, Musik, Feten,Familie Hunde und viel Spass !!<br />Homecinema.<br /><br /><br />guckst Du hier:www.youtube.com/watch?v=y9Kz9qLNJ2Y
  • Bike:R6 2002 Rj.038
  • PLZ:26290

Geschrieben 14 Dezember 2008 - 20:27 Uhr

Also was die Umlenkung des Dämpfers betrifft, bedingt durch das drehen des Dreicks, da kann ich Dich beruhigen, das ist minimal.
Ich habe auch keinerlei Veränderungen im Dämpfungsverhalten festgestellt, auch nicht bei forscher Fahrweise. ( Anders ist das natürlich bei der Gabel, wenn die zu weit Durchgestreckt wird)
Laut Yamaha France ist das Dreieck so konzipiert, dass ebend KEINERLEI Veränderungen im Dämpferverhalten auftreten, denn die tiefere Variante soll die Standartvariante für Asien sein, und die höhere Variante die Einstellung für Europa und Nord/Südamerika.

:regen: .....es regnet :wut:


#29 blaah

blaah

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 40 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Saarwellingen
  • Bike:RJ03
  • PLZ:66822

Geschrieben 14 Dezember 2008 - 21:00 Uhr

Hi,
mmh dann dürfte ja auch der TÜV usw. nix sagen, wenn es dafür gemcaht ist.
Da muss ich mich mal beim Yami-Händler erkundigen, würde natürlich einiges an Geld sparen!!

Bei der Gabel kanns ja nur passieren, daß man auf dem Schutzblech aufsitzt, oder?
Das muss man dann halt austesten und ggf. die Dämpfung härter machen..


Grüße,
Jens

Bearbeitet von blaah, 14 Dezember 2008 - 21:02 Uhr.


#30 blaah

blaah

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 40 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Saarwellingen
  • Bike:RJ03
  • PLZ:66822

Geschrieben 17 Dezember 2008 - 15:25 Uhr

So,

hab mal mit meinem Yamaha-Händler geredet. Der meinte das wär zwar generell möglich aber nicht zu empfehlen da die Anlenkung des Federbeins stark verändert werden würde und selbiges hierdurch auf Block gehen könnte.

Na ja,  hab mir nun ne Tieferlegung mit ABE bestellt, besser ist das. 

Nun mal hoffen, dass das Optik und Handling nicht allzu stark leidet!



Gruß!


#31 blaah

blaah

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 40 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Saarwellingen
  • Bike:RJ03
  • PLZ:66822

Geschrieben 21 Dezember 2008 - 12:20 Uhr

Hi,

na gibbet schon was neues in Sachen Ständer?

War gestern die Tieferlegung holen. Ist ABE usw alles dabei,  hat über den Händler 129 EUR gekostet, also genau so viel wie im Web.

Bin mal auf den Einbau gespannt. Hoff, dass das problemlos klappt.. na ja, ansonsten hab ich ja auch noch einwenig Zeit bis März, das passt schon  :applaus:



Gruß,

Jens


#32 speedy for devil

speedy for devil

    Der wo ist Antimaterie..Verkaufe Hose ! Fait chier, bordel..

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.009 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:SÜDfrankreich bei Avignon/Provence
  • Interests:Moped klar doch. SPORT: Badminton !!<br />Mountainbiken, Musik, Feten,Familie Hunde und viel Spass !!<br />Homecinema.<br /><br /><br />guckst Du hier:www.youtube.com/watch?v=y9Kz9qLNJ2Y
  • Bike:R6 2002 Rj.038
  • PLZ:26290

Geschrieben 21 Dezember 2008 - 13:28 Uhr

Ich habe nun Urlaub, und werde dieser Tage zur Post gehn, und das Packet wiegen lassen, dann sag ich Dir wieviel das kostet, und dann kannst mir das Porto überweisen, und ich schick den Ständer ab.
Also, habs net vergessen !!!
Jetzt fahr ich erstmal ne Runde. :yeah:

:regen: .gibbet hier net !!


#33 derKosta

derKosta

    4Motek Racing

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.247 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Gera
  • Bike:YZF R6 '00
  • PLZ:07554

Geschrieben 22 Dezember 2008 - 20:25 Uhr

Poids jusqu'à Zone A Zone B Zone C
0 - 20g 0.50 € 0.75 € 0.90 €
20 - 40g 1.00 € 1.60 € 1.80 €
40 - 60g 1.20 € 1.95 € 2.40 €
60 - 80g 1.45 € 2.15 € 2.80 €
80 - 100g 1.75 € 2.40 € 3.20 €
100 - 200g 3.50 € 4.10 € 5.20 €
200 - 300g 5.40 € 5.80 € 7.20 €
300 - 400g 6.00 € 6.40 € 8.20 €
400 - 500g 6.30 € 6.80 € 8.60 €
500 - 750g 8.00 € 8.50 € 10.50 €
750 - 1kg 9.00 € 10.00 € 12.80 €
1 - 1.25kg 10.00 € 11.00 € 15.80 €
1.25 - 1.5kg 11.00 € 12.00 € 18.10 €
1.5 - 1.75kg 12.00 € 13.00 € 19.50 €
1.75 - 2kg 12.50 € 14.00 € 20.50 €


Zone A.
www.laposte.fr


#34 speedy for devil

speedy for devil

    Der wo ist Antimaterie..Verkaufe Hose ! Fait chier, bordel..

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.009 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:SÜDfrankreich bei Avignon/Provence
  • Interests:Moped klar doch. SPORT: Badminton !!<br />Mountainbiken, Musik, Feten,Familie Hunde und viel Spass !!<br />Homecinema.<br /><br /><br />guckst Du hier:www.youtube.com/watch?v=y9Kz9qLNJ2Y
  • Bike:R6 2002 Rj.038
  • PLZ:26290

Geschrieben 22 Dezember 2008 - 21:08 Uhr

Héhéhé Danke Kosta, ist wirklich nett von Dir, aber das kann hier je nach Postamt und Form des Packetes ein bischen vareiren.....darum ist es ja auch France, und nicht Germany.
Wo kämen wir denn da hin, wenn sich alle an die geltenden Vorschriften halten würde?!
Und oh Wunder.....vor Weihnachten ist es irgend wie noch teurer...?! So ist das hier ebend.

:regen: .........dafür regnet es kaum !!


#35 blaah

blaah

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 40 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Saarwellingen
  • Bike:RJ03
  • PLZ:66822

Geschrieben 25 Dezember 2008 - 16:58 Uhr

Hi,

so die Tieferlegung ist drinne. Hat leider net so viel gebracht wie ich gehofft habe. Optisch ist sie zwar hinten enorm gesunken, aber vom Sitzen her ist der Unterschied nicht sehr groß. 

Die Rohre der Gabel sollten lt. Anleitung 15mm durchgeschoben werden. Da meine bereits 12mm durchgesteckt waren hab ich se dann 20mm durchgesteckt, danach hat mans schon etwas deutlicher gemerkt. 

Wie ist dat mit dem Sitz abpolstern? Wer macht sowas? Gibts ein Bild von jemandem mit nem abgepolsterten Sitz?



Was mir noch aufgefallen ist: Die Schraube, mit der das Federbein oben fest ist war bei mir ziemlich lose. Im Werkstatthandbuch hab ich dann bemerkt, daß dort statt einer Schraube ein Splint drin war.

Was meint ihr? Gabs da verschiedene Ausführungen? Und wieviel NM soll ich der Schraube oben geben? Hab nun mal 40 NM drauf.



Gruß,

Jens


#36 Eastzide

Eastzide

    Schauinslandfahrer

  • Bounce
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.085 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ15 schwarz
  • PLZ:00000

Geschrieben 25 Dezember 2008 - 17:21 Uhr

Schreib mal japevo hier im Club an !


#37 Yamitom

Yamitom

    Prototyp

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.256 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Bielefeld
  • Interests:mein Möpi, Rennrad und andern auf den Geist gehen
  • Bike:Black Betty, Farbe egal, hauptsache schwarz
  • PLZ:00000

Geschrieben 25 Dezember 2008 - 17:30 Uhr

40 mein ich sind die axialen schrauben und 55 die oben am rahmen
wegen sattler kann ich japevo hier sehr empfehlen!


#38 Gast-speedyforhotdevil_*

Gast-speedyforhotdevil_*
  • Guests

Geschrieben 25 Dezember 2008 - 17:54 Uhr

@Blaah: Brauchst den Ständer noch, oder nicht?
Sach kurz Bescheid.......


:regen: .........mal ja....mal nein...


#39 blaah

blaah

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 40 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Saarwellingen
  • Bike:RJ03
  • PLZ:66822

Geschrieben 25 Dezember 2008 - 19:09 Uhr

Hi,
schonmal danke für die Tipps!

Mmmh, also ist das mit der Schraube oben am Federbein scheinbar normal. Dann gabs wahrscheinlich verschiedene Varianten. Werd sie dann morgen nochmal nachziehen und einkleben. Da drüfte ja auch eigentlich nichts passieren, das Federbein steht ja unter Spannung.


Hab bei Ebay nen abgepolsterten Sitz gefunden, werd den mal beobachten.. der wäre komplett, dh. ich könnte dann auch ggf. wieder zurückrüsten wenn ich sie verkaufen will. Da steht der wäre rund 2.5cm abgepolstert.. denk mal viel mehr geht nicht, oder?

Joar den Ständer brauch ich noch, in der ABE der Tieferlegung steht man sollte den Ständer rund 2.5cm kürzen.
Sie steht zwar auch mit dem originalen Ständer... aber die werden sich schon was dabei gedacht haben (vielleicht wenn man am Berg parkt und nicht drehen will?). Oder sie ist aus irgend nem anderen Grund net so tief gekommen wie sie hätte sollen.

Grüße,
Jens

Bearbeitet von blaah, 25 Dezember 2008 - 19:19 Uhr.


#40 Yamitom

Yamitom

    Prototyp

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.256 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Bielefeld
  • Interests:mein Möpi, Rennrad und andern auf den Geist gehen
  • Bike:Black Betty, Farbe egal, hauptsache schwarz
  • PLZ:00000

Geschrieben 25 Dezember 2008 - 20:22 Uhr

Hi,
schonmal danke für die Tipps!

Mmmh, also ist das mit der Schraube oben am Federbein scheinbar normal. Dann gabs wahrscheinlich verschiedene Varianten. Werd sie dann morgen nochmal nachziehen und einkleben. Da drüfte ja auch eigentlich nichts passieren, das Federbein steht ja unter Spannung.


Hab bei Ebay nen abgepolsterten Sitz gefunden, werd den mal beobachten.. der wäre komplett, dh. ich könnte dann auch ggf. wieder zurückrüsten wenn ich sie verkaufen will. Da steht der wäre rund 2.5cm abgepolstert.. denk mal viel mehr geht nicht, oder?

Joar den Ständer brauch ich noch, in der ABE der Tieferlegung steht man sollte den Ständer rund 2.5cm kürzen.
Sie steht zwar auch mit dem originalen Ständer... aber die werden sich schon was dabei gedacht haben (vielleicht wenn man am Berg parkt und nicht drehen will?). Oder sie ist aus irgend nem anderen Grund net so tief gekommen wie sie hätte sollen.

Grüße,
Jens


meiner war damals bis 3,5cm abgepolstert, das dann aber Grenze