Zum Inhalt wechseln


Foto

Der Reifen Thread


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
59 Antworten in diesem Thema

#21 Gast-Xecutor_*

Gast-Xecutor_*
  • Guests

Geschrieben 21 Mai 2008 - 21:52 Uhr

hab nu den mpp drauf und der rockt echt gewaltig :) :applaus:


Anzeige

Geschrieben 21 Mai 2008 - 21:52 Uhr

Hallo Gast-Xecutor_*,

schau mal hier: Der Reifen Thread. Dort wird jeder fündig!





#22 Gast-Valdor_*

Gast-Valdor_*
  • Guests

Geschrieben 22 Mai 2008 - 10:57 Uhr

Pilot Power 2Ct

Super Grip, wobei er paar KM zum warm werden braucht...ist am Anfang etwas kibbelig....

Gibt gute Rückmeldung, gutes Einlenkverhalten, Aufstellmoment fällt sehr gering aus.

Hat mehr Grip als ich verfahren kann^^


#23 Araxa

Araxa

    Asphaltschleifer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 280 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Nürtingen
  • Bike:GSX-R 600 K7 (Bj.07)
  • PLZ:00000

Geschrieben 28 Mai 2008 - 21:30 Uhr

Bridgestone BT014

Is bei der Suzi die Serienbereifung! Ich sags euch, so nen Mist bin ich nich nie gefahren :dummheit: . Die Reifen brauchen lange, bis sie warm sind, und Rückmeldung is gleich 0 so kommt es zumindest mir vor, ich fühl mich die ganze zeit unsicher auf den Schlappen, hatte bei den Temperaturen (28C° - 33C°) immer das Gefühl, als ob die net richtig "greifen"... immer so leicht am schmieren, vor allem übers Vorderrad... is auch der Grund warum ich so schnell wie möglich wechseln will. Reifen haben noch gut 4mm is mir aber egal.. ich hau die weg und mach mal die M3 drauf. Mal schauen ob die besser sind.

GreeZZ Timo :blumen:


#24 black devil

black devil

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 466 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Waiblingen
  • Bike:YZF-R1 RN19
  • PLZ:71334

Geschrieben 28 Mai 2008 - 22:45 Uhr

Kann auch zum pilot power was sagen schliese mich soweit meinen vordermaennern an.. einfach super ... hab jetzt ca 6500 KM drauf und der hinten is jetzt runter... naja muss ihn mal wechseln:-)

fährst du gedrossel?
6500km? meiner war nach 2800km auf 1,6mm?! :creazy:

achaj sorry für OT, sollte es jmd. stören bitte einfach entfernen!




wie 2800 km wie geht das den.
fährst viel autobahn oder wie?????????

also ich fahre zügig und das schaffe ich net 6000 km habe ich immer damit.
gut wenn mal viel stoff beim beschleunigen immer auf geradenen gibt vieleicht weniger aber 2800 glaube ich net so!!!!!!!!!!

10.000tkm runter welcher der vordere.
der hintere glaube wohl kaum oder wie??????????


#25 Reco

Reco

    Forumsopa

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.019 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Hamburch
  • Bike:RJ 095
  • PLZ:22307

Geschrieben 28 Mai 2008 - 23:37 Uhr

Also 10k habe ich auch noch nicht geschafft, aber 8500 - 9000 sind alle mal drin. Und das fahren auch Leute die mit dem Reifen auf Renne fahren! Und wenn ich mich so umhöre, schaffen es viele hier im Norden. Also nichts Besonderes.


#26 MArcod

MArcod

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 33 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Nürburgring
  • Bike:Yamaha
  • PLZ:54516

Geschrieben 31 Mai 2008 - 21:25 Uhr

Hi,

Laut Reifentechniker von Dunlop funktioniert der Dunlop Sportmaxx bei vorne 2.2 und hinten 2.2 am besten. Der Dunlop Sportmaxx der auf der R6 drauf ist wollte Yamaha halt unbedingt haben. Der ist Müll. Ich konnte jetzt mit dem Reifen noch keine ausführlichen Tests machen aber mit dem Standartreifendruck und mit Serienfahrwerk oder leicht modifiziert einfach scheiß Feedback un kein guter Gripp von den Reifen.


Fahrt halt als nächsten Satz einen Dunlop Qualifier RR, GP-Racer oder halt den Michelin PP bzw. Pirelli Supercorsa. Bitte versucht andere Reifenluftdrücke wie die im Buch. Die sind eher was für mit Sozius auf der Autobahn. Reifen mit so einer Mischung drauf und ihr meint ihr habt ein anderes Moped.

Mein Favorit ist glaube ich der Supercorsa der ließ sich auf jeden Fall auf der KTM RC8 sehr geil fahren. Hatte echt ein richtig gutes Feedback. Das Fahrwerk ansich hat aber auch ein gutes Feedback.


MFG

Marco


#27 @BIKER_LINK@

@BIKER_LINK@

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 49 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Motten
  • Interests:Snowboard fahren
  • Bike:R6 2005
  • PLZ:97786

Geschrieben 08 Juni 2008 - 11:17 Uhr

Mal ne frage warum gibt es für die 2005 R6 eigentlich keine zulassung für den dunlop Qualifire RR will mir nicht so richtig in kopf viele sagen das der reifen echt gut ist GRUS :applaus:


#28 SPEEDO²³

SPEEDO²³

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 16 Beiträge
  • Bike:R6 2002
  • PLZ:89079

Geschrieben 15 Juni 2008 - 19:41 Uhr

Kurze Frage passt vielleicht nicht ganz so in den thread!

Muss ich unbedingt die Reifenkombination fahren die im Fahrzeugschein steht? Oder kann man schon auf einen anderen Hersteller wechseln?


#29 Werner Beinhart

Werner Beinhart

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 127 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Gütersloh
  • Bike:R6 2002
  • PLZ:33335

Geschrieben 15 Juni 2008 - 19:57 Uhr

@SPEEDO²³ da kannst du ruhig wechseln, die größe muss passen und es muss eine freigabe für dein modell geben, dann kannst du auf diesen reifen deiner wahl wechseln....

wenn ich mich irre, dann berichtigt mich :schüchtern:

gruß Werner


#30 Piranha74

Piranha74

    Pistensau

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 290 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Oberhavel
  • Interests:Motorrad fahren, Tauchen, Snowboarden
  • Bike:R6 2000
  • PLZ:16767

Geschrieben 15 Juni 2008 - 20:33 Uhr

ich hatte den metzeler sportec m1 der war ok. habe nun auf michelin pilot power gwechselt und der ist einfach nur geil. der legt sich fast von allein in die kurven. klasse empfehlung gewesen :applaus:


#31 djdata1

djdata1

    Fahrradfahrer

  • Bounce
  • PIP
  • 1 Beiträge
  • Bike:R6 2000
  • PLZ:35638

Geschrieben 29 Juni 2008 - 10:02 Uhr

Hi,

hatte auch vorher den PP gefahren und muß sagen, dass ich nicht so zufrieden war mit diesem :abschied: Hatte auch verschiedene Reifenluftdrucke gefahren aber schmierte mir hinten immer wieder mal ab. Jetzt habe ich den Sportec M3 und mit diesem habe ich nur gute Erfahrungen gemacht bis jetzt. Sehr sicher, guter Grip und schnell auf der Strasse warm ohne lange zu fahren. Die Knieschleifer kommen seit dem gut zum Einsatz :applaus: Dieser Reifen klebt von der ersten sekunde an :grins:


#32 Bruchpilot

Bruchpilot

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 236 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:auf der GRÜNEN Seite
  • Interests:Auto, Motorrad, Klettern, Snowboarden,
  • Bike:ZX 10R
  • PLZ:10000

Geschrieben 29 Juni 2008 - 10:40 Uhr

moin...
also ich hatte den pipo drauf. muß sagen sehr guter reifen hab aber jetzt mal auf pirelli supercorsa pro gewechselt und muß sagen meiner meinung ist der noch besser... also im trockenen. wenns nass ist bin ich den noch nicht gefahren. bin auch nicht so scharf drauf im regen zu fahren :grins: :grins:


#33 boogie_de

boogie_de

    2T und 2-Zylinder-Fan

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.085 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Bad Birnbach/Niederbayern
  • Interests:meine Family, Moped fahren, an PC's basteln, lesen, schießen,
    Seit Mai 2000 Oberschenkel rechts amputiert, seit Mai 2003 on Bike again !! ;-)))
  • Bike:R1 RN01, TRX 878, FZR600, RS125, DT125LC
  • PLZ:84364

Geschrieben 30 Juni 2008 - 10:52 Uhr

Kleine Fazit für meine RJ03:

Dunlop 207(Serienbereifung)

hatte schon knapp 3000 km drauf, als ich meine R6 gekauft hatte. Hat sich ganz passabel gefahren, hatte ja vorher keinen Vergleich.
Hat bis ca 5000 km gehalten.

Wegen ner Dolomiten-Tour habe ich dann den

Conti Force Max

drauf gemacht und beinahe meine R6 nicht mehr erkannt. Handlich, stabil, super zu handeln. Um Welten besser als der Dunlop 207(der aber auch schon gut abgefahren war).
Super Grip bei Nässe und im Trockenen, passable Laufleistung(vorne ca 7500, hinten ca 5000), gutmütig und preiswert. Guter Reifen für jeden, der's nicht ganz so arg krachen lässt, der Grenzbereich kündigt sich gut an.

Pirelli Super Corsa

macht die RJ03 zum Fahrrad, braucht ne kurze Warmlaufphase, dann aber geht's ab. Gut fahrbar bis ca 50% Profiltiefe. Dann(bei meiner R6) sehr kippeliges und nervöses Fahrverhalten, vor allem, je weniger das Profil vorne wird.

Pilot Power

bis dahin bester Reifen für die R6, denke mal, über den braucht nicht mehr viel geschrieben werden.

Pilot Race

noch handlicher als der PiPo, kurze Warmfahrphase, dann aber Grip bis zum Abwinken(habe es mit dem zum ersten Mal geschafft, die Rasten zu kratzen). Für den gebotenen Grip noch passable Laufleistung(in der Medium-Mischung 3000km hinten und vorne)

Power Race

in meinen Augen ganz großer Mist !!!

Hat an einem Tag super Grip, an nem anderen so gut wie keinen. War am letztjährigen Crash schuld, weil er ohne die geringste Vorwarnung weg geschmiert ist. Brennt recht schön !! Eingefügtes Bild

Conti Race Attack

der bisher beste Reifen, den ich gefahren habe.
Kurze Warmfahrphase, dann Grip, der auf der Landstrasse nicht auszuschöpfen ist. Auf dem Track genial, kündigt seinen Grenzbereich gut an(man kann schön driften !!) :grins:
Laufleistung für den gebotenen Grip ausreichend: beide ca 3000 km. Da ich für diesen Reifen ne gute Quelle habe, stört mich die geringe Laufleistung nicht. :schüchtern:

Ihr werdet wohl die Nasslaufeigenschaften vermissen, aber dazu kann ich nicht sagen, weil ich Regenfahrten so gut wie möglich vermeide und wenn's mich dann doch erwischt, fahre wie ein Anfänger. :schüchtern:

Bearbeitet von boogie_de, 30 Juni 2008 - 10:54 Uhr.


#34 Iggi

Iggi

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.410 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Bremen
  • Interests:Biken was das Zeug hält!!!
  • Bike:Suzuki GSX-R 1000 K2
  • PLZ:28717

Geschrieben 30 Juni 2008 - 12:27 Uhr

Bin bis jetzt mit meiner RJ03 den Metzeler M1 gefahren und muss sagen, hat mich enttäuscht! Schlechter kaltgripp und im nassen eine Katastrophe!!!! :abgelehnt: In Kelbra war der fast am Ende gewesen und ich war über beide Räder am rutschen gewesen, trocken wie nass. Wenn der Reifen auf Temperatur ist bietet er mäßig Gripp... Im Grenzbereich ist er untransparent, keine Ahnunh wo da schluss ist :evil:
Betriebsdruck vorne 2,0 hinten 2,4 Fahrwerk auf ca. 80 kg eingestellt.

Iggi


#35 Zimbo 666

Zimbo 666

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 102 Beiträge
  • Bike:R6 2005
  • PLZ:00000

Geschrieben 30 Juni 2008 - 12:54 Uhr

Kleine Fazit für meine RJ03:

Dunlop 207(Serienbereifung)

hatte schon knapp 3000 km drauf, als ich meine R6 gekauft hatte. Hat sich ganz passabel gefahren, hatte ja vorher keinen Vergleich.
Hat bis ca 5000 km gehalten.

Wegen ner Dolomiten-Tour habe ich dann den

Conti Force Max

drauf gemacht und beinahe meine R6 nicht mehr erkannt. Handlich, stabil, super zu handeln. Um Welten besser als der Dunlop 207(der aber auch schon gut abgefahren war).
Super Grip bei Nässe und im Trockenen, passable Laufleistung(vorne ca 7500, hinten ca 5000), gutmütig und preiswert. Guter Reifen für jeden, der's nicht ganz so arg krachen lässt, der Grenzbereich kündigt sich gut an.

Pirelli Super Corsa

macht die RJ03 zum Fahrrad, braucht ne kurze Warmlaufphase, dann aber geht's ab. Gut fahrbar bis ca 50% Profiltiefe. Dann(bei meiner R6) sehr kippeliges und nervöses Fahrverhalten, vor allem, je weniger das Profil vorne wird.

Pilot Power

bis dahin bester Reifen für die R6, denke mal, über den braucht nicht mehr viel geschrieben werden.

Pilot Race

noch handlicher als der PiPo, kurze Warmfahrphase, dann aber Grip bis zum Abwinken(habe es mit dem zum ersten Mal geschafft, die Rasten zu kratzen). Für den gebotenen Grip noch passable Laufleistung(in der Medium-Mischung 3000km hinten und vorne)

Power Race

in meinen Augen ganz großer Mist !!!

Hat an einem Tag super Grip, an nem anderen so gut wie keinen. War am letztjährigen Crash schuld, weil er ohne die geringste Vorwarnung weg geschmiert ist. Brennt recht schön !! Eingefügtes Bild

Conti Race Attack

der bisher beste Reifen, den ich gefahren habe.
Kurze Warmfahrphase, dann Grip, der auf der Landstrasse nicht auszuschöpfen ist. Auf dem Track genial, kündigt seinen Grenzbereich gut an(man kann schön driften !!) :grins:
Laufleistung für den gebotenen Grip ausreichend: beide ca 3000 km. Da ich für diesen Reifen ne gute Quelle habe, stört mich die geringe Laufleistung nicht. :schüchtern:

Ihr werdet wohl die Nasslaufeigenschaften vermissen, aber dazu kann ich nicht sagen, weil ich Regenfahrten so gut wie möglich vermeide und wenn's mich dann doch erwischt, fahre wie ein Anfänger. :schüchtern:



Biste mit dem Race Attack mehr Landstraße oder mehr Rennstrecke gefahren ?


#36 boogie_de

boogie_de

    2T und 2-Zylinder-Fan

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.085 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Bad Birnbach/Niederbayern
  • Interests:meine Family, Moped fahren, an PC's basteln, lesen, schießen,
    Seit Mai 2000 Oberschenkel rechts amputiert, seit Mai 2003 on Bike again !! ;-)))
  • Bike:R1 RN01, TRX 878, FZR600, RS125, DT125LC
  • PLZ:84364

Geschrieben 30 Juni 2008 - 14:40 Uhr

Den Race Attack habe ich bisher nur auf einem Nachmittag auf dem SBR gefahren und da war er auch so gut wie der Metzeler Racetec, den ich sonst auf dem Track aufziehe. Also kein Aufreissen, super Grip und im Drift(so weit ich meine "Rutscher" als Drift bezeichnen darf) :zwinker: gut kontrollierbar.


#37 Zimbo 666

Zimbo 666

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 102 Beiträge
  • Bike:R6 2005
  • PLZ:00000

Geschrieben 30 Juni 2008 - 16:37 Uhr

Also kann man den auch gut nur oder hauptsächlich nur für die Landstraße benutzen den Race Attack oder ?
Bekommt man auch bei 15 Grad auf Temperatur oder wie ?


#38 Hexe

Hexe

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 19 Beiträge
  • Gender:Female
  • Location:Emsland
  • Interests:Motorrad, Autos, Brummis...
  • Bike:R6 2002
  • PLZ:26892

Geschrieben 21 Juli 2008 - 11:50 Uhr

Also ich fahre den Bridgestone BT014 - allergrößter Mist! Nach den ganzen Meldungen hier werde ich in den nächsten Wochen darum kümmern, dass ich den PP drauf bekomme.


#39 Gast-TomTom80_*

Gast-TomTom80_*
  • Guests

Geschrieben 21 Juli 2008 - 15:22 Uhr

Hab den PP 2Saisonen gefahren und bin jetzt auf PP 2CT unterwegs.Der ist einfach besser... Aber kleine Frage wie macht ihr das die solange heben?? Höchstens 4TKM Landstrasse und die sind unten..Und das beste ist ich werd ja schon gefragt wie das geht andere fahren knapp 3tkm mit ner 600ccm....Reifendruck??? Lüftet das Geheimnis :hilfe:


#40 dottore dottorowizcs

dottore dottorowizcs

    Bierbauchwiener

  • Validating
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 634 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:wien stadlau - zentrum der welt!
  • Interests:Frisbee spielen<br />Rotwein sammeln und trinken<br />Splashdiven (Arschbomben machen - Zerstörungsgrad: 3-4 Shorts/Saison...)<br />lange Mopedtouren<br />tauchen<br />feuerwerken<br />...
  • Bike:rj 03
  • PLZ:01220

Geschrieben 21 Juli 2008 - 17:44 Uhr

du musst halt aus der kurve raus andrücken und nicht von der kreuzung weg. und keine wheelies, klar? (außer aus der schräglage natürlich...) ;-)

Bearbeitet von dottore dottorowizcs, 21 Juli 2008 - 17:44 Uhr.