Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Geht Das Gas Schnell Genug Zurück >> Video


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
30 Antworten in diesem Thema

#21 Marcc

Marcc

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 566 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:GSXR600/750
  • PLZ:60488

Geschrieben 16 Februar 2014 - 23:46 Uhr

grad gesehen dass es hier eigentlich ist... also nochmal copy paste

ist bei mir grad auch so. habe heute den kompletten gaszug gewechselt (das schlimmste was ich je an einer maschine machen musste, so eine drecks fummelarbeit) und geht nun schwergänig. ganz komisch.. an der einspritzung sitzt der zug richtig..

vll kann einer dazu was sagen
verläuft der gaszug beim austritt unter dem rahmen LINKS an der gabelbrücke vorbei oder RECHTS entlang ?
achja, bei mir keine drossel ..

Bearbeitet von bpler, 17 Februar 2014 - 00:09 Uhr.


Anzeige

Geschrieben 16 Februar 2014 - 23:46 Uhr

Hallo Marcc,

schau mal hier: Geht Das Gas Schnell Genug Zurück >> Video. Dort wird jeder fündig!





#22 Benkop

Benkop

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 54 Beiträge
  • Bike:r6 rj11
  • PLZ:93047

Geschrieben 17 Februar 2014 - 00:39 Uhr

ich glaub, dass der links vorbei geht ich schau morgen mal nach!

Da du deine Maschine dann wohl momentan offen hast könntest du mir vll auch helfen und mir sagen ob die Rolle, in der die Gaszüge hängen an der Einspritzanlage auch so träge zurück geht wie bei mir im Video:



und das oben gepostete in den letzten paar Sekunden.

Und evtl könntest du noch die Wicklungen der großen Feder neben der Rolle zählen, nur damit ich auf Nummer sicher gehen und diese als Fehler ausschließen kann

Danke im Voraus


#23 Marcc

Marcc

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 566 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:GSXR600/750
  • PLZ:60488

Geschrieben 17 Februar 2014 - 01:10 Uhr

das ding schnackt auf jeden fall zurück. auch wenn ich den zug mit der blosen hand ziehe schnackt er, nur eben nichtim verbautem zustand. werds morgen mittag mal gucken


#24 Benkop

Benkop

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 54 Beiträge
  • Bike:r6 rj11
  • PLZ:93047

Geschrieben 17 Februar 2014 - 01:27 Uhr

Kann nicht an der Drossel liegen, da die im Video gar nicht eingebaut ist!

Also im zweiten nicht! Im ersten schon


#25 Benkop

Benkop

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 54 Beiträge
  • Bike:r6 rj11
  • PLZ:93047

Geschrieben 17 Februar 2014 - 09:40 Uhr

Schnackt das schneller zurück als bei mir?


#26 Andy241

Andy241

    R6club Franken

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.132 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Nürnberg
  • Bike:R6 2003(verkauft), R1 2004 (verkauft), ne 79' XS400 (verkauft), wieder ne 2003 R6, XBR500 '87
  • PLZ:00000

Geschrieben 17 Februar 2014 - 09:45 Uhr

und an RideR6 ich lösche den Beitrag dann wieder, allerdings klickt den Alten keiner mehr an


Ich glaub jetzt gehts los. Nen neuen Thread aufmachen, weil den Alten keiner mehr anklickt :langweilig: :ne:

Hab die jetzt verbunden...

Der rest wurde schon gesagt! Verleg einfach deinen Gaszug nochmal neu und dann fette mal bitte die Seele neu ein, da flutscht das Ding auch wieder.

Gruß Andy


#27 Benkop

Benkop

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 54 Beiträge
  • Bike:r6 rj11
  • PLZ:93047

Geschrieben 17 Februar 2014 - 10:08 Uhr

Ist doch halb so wild..

Aber ich mach nacher nochmal ein Video wie locker die Gaszüge gehen und wenn die irgendwo hängen würden dann gehen die ja nicht so Butterweich oder


#28 Benkop

Benkop

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 54 Beiträge
  • Bike:r6 rj11
  • PLZ:93047

Geschrieben 18 Februar 2014 - 20:58 Uhr

Also so sehen die Gaszüge aus:

http://m.youtube.com...u&v=r-5oDmzpa88

Müsste doch eig auch passen oder


#29 Benkop

Benkop

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 54 Beiträge
  • Bike:r6 rj11
  • PLZ:93047

Geschrieben 26 August 2014 - 11:02 Uhr

Etwas spät vielleicht aber beim Drosseleinbau bei der rj11 ist unbedingt darauf zu achten, die Einstellschrauben an den Zügen in Lenkernähe ganz nach oben zu stellen, damit das Gas richtig zurückschlägt. außerdem ist die Alphatechnik-Drossel 90 Grad gebogen und muss etwas spitzwinkliger gebogen werden (nicht viel), damit die Rolle die Drossel nicht einfach wegschiebt!


#30 sos

sos

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 57 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:Yamaha, Suzuki
  • PLZ:00097

Geschrieben 27 August 2014 - 12:30 Uhr

Da kann ich helfen:

 

Wir hatten an einer RJ11 EXAKT das gleiche Problem und sind den gleichen Weg gegangen:

Verlegung der Züge, neue Züge etc. Das Gas ging weiter scheisse.

 

Die Lösung war die Lagerung des Stiftes, der die Kraft vom Bowdenzug an den Poti weitergibt. Der Stift selbst ist in einem reinen Gleitlager, das an beiden Enden mit ner traurigen Gummidichtung abgedichtet ist. Dort hatte es bei der RJ11 Wasser reingedrückt und es hat rumoxydiert. Nachdem ich die "Sensoreinheit" komplett zerlegt hatte, d.h. Zwangsschließer weg (den hab ich ganz weg gelassen), Führungsrad der Bowdenzüge weg, Potis weg, etc. kann man den Stift entfernen. Hab alles sauber gemacht, geschmiert und siehe da: Der Gaszug geht wieder perfekt. Kann gerne ein Video machen, wenn ich nachmittags wieder in der Werkstatt bin.

Gruß

SoS



#31 pit69

pit69

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 733 Beiträge
  • Bike:R6 2006
  • PLZ:04961

Geschrieben 30 August 2014 - 20:18 Uhr

Hi,

hatte mal so einen Fall.Drei verschiedene Drosselklappengehäuse getestet,Gaszüge gewechselt und immer der selbe Fehler.

Aber auf das Einfachste hatte ich erst zuletzt gedacht. :dummheit: 

Dabei war nur der Gasgriffgummi schuld.War zu Nahe am Lenkergewicht und hat leicht gescheuert.Der Gummi könnte aber auch an der anderen Seite anliegen und scheuern.Dort fehlt eventuell die Gleitscheibe(Dünne schwarze Plastikscheibe).

 


Hi,nur zur Ergänzung:Ich kann die Videos leider nicht ansehen.Vielleicht hätte ich mir den Kommentar dann ersparen können.