Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Seitenverkleidungen am Tank abgebrochen- defekt....


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
48 Antworten in diesem Thema

#21 Basti YZF-R6

Basti YZF-R6

    SCHWEINEREI

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.970 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Perth, West Australia
  • Interests:-
  • Bike:Yamaha Rj11 , Rj15, ab jetzt keins mehr
  • PLZ:06061

Geschrieben 13 Juli 2009 - 18:53 Uhr

Hehehehehe, ja stimmt die japaner sind ja nicht schwer... -.-


Anzeige

Geschrieben 13 Juli 2009 - 18:53 Uhr

Hallo Basti YZF-R6,

schau mal hier: Seitenverkleidungen am Tank abgebrochen- defekt..... Dort wird jeder fündig!





#22 Tee

Tee

    Fahrradfahrer

  • Members
  • PIP
  • 4 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Oberfranken
  • Bike:R6 RJ11 "Rossi # 46"
  • PLZ:96000

Geschrieben 14 Juli 2009 - 08:32 Uhr

Das mit den Lackschäden am Heck ist auch normal..
Mach dir Unterlagsscheiben drunter an der Abdeckung dann liegt sie nicht mehr so auf.



also, nachdem ich mit den tankblenden bzw. einer auch probleme hab, wollte ich nur nochmal fragen was ihr jetz dagegen unternommen habt??

geklebt?? und wenn ja wie??

und wo genau ist das mit den lackschäden?? nicht dass des bei mir jetz auch noch auftaucht oder ichs noch nicht gemerkt hab... :hilfe:

danke :zyklop:


#23 80937Sven

80937Sven

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 37 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:München
  • Bike:R6 (RJ15) 2008
  • PLZ:80937

Geschrieben 14 Juli 2009 - 11:11 Uhr

Bei mir ist die linke Verkleidung erst am Samstag während der Fahrt einfach weggeflogen. Merkwürdigerweise hab ichs nicht mal gemerkt.
Bei der Überprüfung der rechten Verkleidung hab ich dann gesehen dass die auch schon ausgerissen ist an der Öse, hält also auch nur noch am seidenen Faden :-(

Garantie ist bei meiner vor ein paar Monaten abgelaufen. Gibts Aussicht auf Erfolg wg. Garantie/Kulanz?


#24 Little Doctor R6

Little Doctor R6

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.940 Beiträge
  • Gender:Female
  • Location:irgendwo und nirgends...
  • Bike:...
  • PLZ:00007

Geschrieben 14 Juli 2009 - 21:51 Uhr

Kulanz ??
Würd ich probieren...
Aber wie ich schon schrieb brechen auch die *neuen*irgendwann wieder ab...
Es brechen ja nicht nur die Clips sondern auch die Schraubenhalterung reisst.
Ich habe sie mit Klettband fest geklebt...


#25 Basti YZF-R6

Basti YZF-R6

    SCHWEINEREI

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.970 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Perth, West Australia
  • Interests:-
  • Bike:Yamaha Rj11 , Rj15, ab jetzt keins mehr
  • PLZ:06061

Geschrieben 14 Juli 2009 - 23:29 Uhr

wenn man keine Garantie hat, dann bekommt man von yamaha 30% Rabatt...

Das wars...


#26 Bulleye81

Bulleye81

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 75 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Herne
  • Interests:Motorrad fahren!!!!was auch sonst.<br /><br />
  • Bike:RRRRR6 RJ11/06
  • PLZ:44000

Geschrieben 18 Juli 2009 - 20:23 Uhr

wie 30% rabatt haben die soviele anfragen danach...dann würd ich mir als hersteller ma gedanken machen!!!zum glück hab ich noch´n paar monate garantie.ma guckn.
irgendwie komisch als hätten die von yamaha das schon geahnt!?!?!?! :unsicher:
DIE DRECKSÄCKE :zyklop:


#27 Gast-Fr6eak_*

Gast-Fr6eak_*
  • Guests

Geschrieben 20 Juli 2009 - 11:11 Uhr

nachdem mir die scheiss abdeckungen jetzt das 5. mal abgekracht sind (carbon wie original) werd ichs jetzt wie lil doc mit klettband probieren....gute idee :daumen:


#28 Bulleye81

Bulleye81

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 75 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Herne
  • Interests:Motorrad fahren!!!!was auch sonst.<br /><br />
  • Bike:RRRRR6 RJ11/06
  • PLZ:44000

Geschrieben 22 Juli 2009 - 22:12 Uhr

hi
leute hab gestern nen anruf von meinem händler bekommen!!!!
also die tankabdeckung werden von yamaha erstattet mit dem heck guckt er sich nächstes mal nochma an...
nochma schwein gehabt :grins:


#29 Bulleye81

Bulleye81

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 75 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Herne
  • Interests:Motorrad fahren!!!!was auch sonst.<br /><br />
  • Bike:RRRRR6 RJ11/06
  • PLZ:44000

Geschrieben 01 August 2009 - 23:56 Uhr

HI
hab mir gestern meine neue tankverkleidung anbringen lassen, dabei hat er sich auch mein heck angesehen(leichte kratzer durch die soziusabdeckung). danach hat er kurz mit yamaha gesprochen
und was soll ich sagen ein neues heck bekomm ich auch noch(hab noch 3monate garantie!!!)....wie geil
jetzt bin ich wieder von yamaha überzeugt :creazy:


#30 de_moe

de_moe

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 85 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 2006
  • PLZ:64625

Geschrieben 03 August 2009 - 11:30 Uhr

das freut mich natürlich für dich, bei mir ist leider die Garantie und alles weg :evil:
und die Tage hatte ich das Teil auch einfach in der Hand (komischer Weise auch links Simone ... irgendwie hab ich fast nur links gelesen :-D )!
Hab ich das denn richtig verstanden, dass eine Carbon-Ausführung auch keine Besserung bringt?

Lg, Moe


#31 Sascha89

Sascha89

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 151 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Kerpen Sindorf
  • Interests:Motorrad Fahren ,American Football, Motoren
  • Bike:R6 RJ15 2009
  • PLZ:50170

Geschrieben 03 August 2009 - 16:15 Uhr

zu not kann mann es kunststoffverschweißen und zusätzlich mit klettband dann noch fixieren dann sollte alles halten hatten die tage auch das problem bei nem kolegen naja kurzerhand abgebaut wieder susammengeschweißt und bis jetzt hällt es super.

Gruß


#32 Bulleye81

Bulleye81

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 75 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Herne
  • Interests:Motorrad fahren!!!!was auch sonst.<br /><br />
  • Bike:RRRRR6 RJ11/06
  • PLZ:44000

Geschrieben 12 August 2009 - 01:50 Uhr

kunstoffschweissen...hatte mein händler auch erst was von gesagt.
der meinte auch das die carbon ausführung stabiler sein müsste.
naja wer was vom KUNSTSTOFF SCHWEISSEN versteht kann ja mal seinen senf dazu geben


#33 RippeR81

RippeR81

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 485 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Leipzig
  • Bike:R6 2007
  • PLZ:00004

Geschrieben 11 März 2010 - 16:26 Uhr

*push*

Da ich nun zum zweiten Mal eine gebrochene Verkleidung habe bin ich nun am Überlegen, ob ich die Carbonverkleidung von ebay nehmen soll.
Ich hoffe es antwortet jmd, der Erfahrung damit hat... ;)


#34 Olli2000

Olli2000

    Alleinfahrer

  • Bounce
  • PIPPIPPIPPIP
  • 245 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Bornheim
  • Bike:R6 2007
  • PLZ:53332

Geschrieben 11 März 2010 - 22:58 Uhr

Ich hab Carbonverkleidungen dran (waren auch billiger wie original). Dieses hier
Leider hat sich auf der rechten Seite der 2-Komponentenkleber für die Halterungen gelöst und ich muss nochmal ran.

Ich denke ich werds auch mal mit Klettband versuchen, dann brauch ich wenigstens nicht nochmal neu auszurichten.


#35 RippeR81

RippeR81

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 485 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Leipzig
  • Bike:R6 2007
  • PLZ:00004

Geschrieben 12 März 2010 - 09:26 Uhr

Also ist die Carbonverkleidung auch nicht der Hammer.
Muss ich dann wohl auch mal mit Klettband versuchen! :(


#36 Steffen_

Steffen_

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.792 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:BMW S1000RR
  • PLZ:00080

Geschrieben 05 Mai 2010 - 13:26 Uhr

Neue seitliche Tankverkleidung gekauft, 120 km gefahren und gebrochen :kotz: :wut:
Gestern hab ich mir mal doppelseitiges Ultrahardcoreklebeklebeband gekauft! Jetzt mal die Frage, wo befestigt ihr das Klebeband bzw Klettband?


#37 zeR6o

zeR6o

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.077 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:nähe Wien
  • Bike:.:R6
  • PLZ:00000

Geschrieben 05 Mai 2010 - 16:28 Uhr

Neue seitliche Tankverkleidung gekauft, 120 km gefahren und gebrochen :kotz: :wut:
Gestern hab ich mir mal doppelseitiges Ultrahardcoreklebeklebeband gekauft! Jetzt mal die Frage, wo befestigt ihr das Klebeband bzw Klettband?

darauf achten, dass die verkleidung spätestens alle zwei jahre bricht und unter berufung der gesetzlichen gewährleistung immer umtauschen ;)


#38 Steffen_

Steffen_

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.792 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:BMW S1000RR
  • PLZ:00080

Geschrieben 05 Mai 2010 - 17:26 Uhr

Ich habs das erste mal bei Yamaha auf Kulanz bekommen. Insgesamt ist sie mir links 3 mal gebrochen, rechts 2 mal. Als ich das 2. Mal da war, meinte Yamaha ich gehe damit nicht sorgsam genug an und die bricht nicht nach 4 Wochen einfach so..


#39 zeR6o

zeR6o

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.077 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:nähe Wien
  • Bike:.:R6
  • PLZ:00000

Geschrieben 05 Mai 2010 - 17:35 Uhr

wenn du es gekauft hast und innerhalb der ersten sechs monate umtauscht, ist es egal was der yamaha-händler meint. es sei denn er will einen rechtsstreit den er verliert.


#40 Olli2000

Olli2000

    Alleinfahrer

  • Bounce
  • PIPPIPPIPPIP
  • 245 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Bornheim
  • Bike:R6 2007
  • PLZ:53332

Geschrieben 05 Mai 2010 - 20:30 Uhr

Da hat der zeR6o wohl Recht.

Ich hab meine rechte Blende leider immernoch nicht fest bekommen. Wie oder wo habt Ihr geklebt oder geklettet?
Mit Klettband steht die Blende sehr weit raus und mein Profi- Spiegelklebeband versagt nach 2 Tagen seinen Dienst.

Jemand noch einen guten Vorschlag?