Zum Inhalt wechseln


Foto

Motorrad Bei Verladen Beschädigt


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
35 Antworten in diesem Thema

#21 Bertie88

Bertie88

    Tattoowierter Taugenichts ;-)

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.915 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Teltow
  • Interests:Tattoos, Möppis usw.
  • Bike:R1-2009 Carbon
  • PLZ:14513

Geschrieben 10 Februar 2010 - 20:07 Uhr

soll er über die Haftpflicht von den Mitarbeiter abwickeln, wozu ist man schließlich Haftpflicht versichert, damit die zahlt wenn ein schaden verursacht wird!


Anzeige

Geschrieben 10 Februar 2010 - 20:07 Uhr

Hallo Bertie88,

schau mal hier: Motorrad Bei Verladen Beschädigt. Dort wird jeder fündig!





#22 Chribo

Chribo

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 29 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Friedrichsfehn
  • Bike:YZF-R6 2006
  • PLZ:26188

Geschrieben 10 Februar 2010 - 20:18 Uhr

@Marc
Ich weiß wohl, dass über dem §300 "so eine große Überschrift: Wirkungen des Gläubigerverzugs" steht und ich weiß was ein Gläubigerverzug ist, der §300 wird aber in der Rechtsprechung auf andere Bereiche übertragen und findet deshalb auch hier Anwendung. Ich hab hier in meinen hübschin Büchern nämlich zufällig Fälle stehen, bei denen dies genau der Fall war.

Außerdem würde das nicht die Tatsache ändern, dass er nicht Fahrlässig gehandelt hat, wenn er die "im Verkehr erforderliche Sorgfalt" nicht außer Acht gelassen hat. Also ist und bleibt es immer noch Auslegungssache der Gerichte, ob er beim rauffahren auf den Hänger seine Sorgfaltspflicht verletzt hat.

Bearbeitet von Chribo, 10 Februar 2010 - 20:27 Uhr.


#23 zeR6o

zeR6o

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.077 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:nähe Wien
  • Bike:.:R6
  • PLZ:00000

Geschrieben 10 Februar 2010 - 20:34 Uhr

@chribo
versuch es mal über "schadenersatz aus anspruchsgrundlage: vertragshaftung" ;)
schadenersatz aus eingriff in eigentum ist in dem fall ein komplett falscher ansatz...


#24 Chribo

Chribo

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 29 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Friedrichsfehn
  • Bike:YZF-R6 2006
  • PLZ:26188

Geschrieben 10 Februar 2010 - 20:43 Uhr

Finde ich nicht, denn die Vertragspflicht des Händlers war ja bereits damit abgegolten, dass er das Mopped fertig auf dem Hof abgestellt hat. Das Helfen beim Einladen hat er danach völlig freiwillig gemacht und demnach ist der Vertrag sicherlich keine Anspruchsgrundlage. Classicleon hat ihn gefragt und er hat ihm geholfen. Darüber gab es keinen Vertrag. MMn liegt hier keine vertragliche Anspruchsgrundlage vor, sondern eine gesetzliche und zwar aus dem Deliktsrecht.

/edit: Aber über den ganzen Scheiß hier können wir uns sowieso Jahrelang streiten, genau wie das die Anwälte von Leon und dem Händler machen werden, wenn es soweit kommen sollte. Also lass uns den Streit hier einfach beenden. Ich wollte nur einen kleinen Einblick darüber geben, dass die ganze Sache rechtlich nicht so einfach aussieht, wie es auf den ersten Blick scheint.

Ich lerne jetzt weiter ;)

Schöne Grüße

Bearbeitet von Chribo, 10 Februar 2010 - 20:49 Uhr.


#25 zeR6o

zeR6o

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.077 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:nähe Wien
  • Bike:.:R6
  • PLZ:00000

Geschrieben 10 Februar 2010 - 20:52 Uhr

die tätigkeit ist aber unter seine gewöhnliche geschäftstätigkeit zu zählen und der mitarbeiter hat es während der arbeitszeit gemacht, wodurch wir bei der gehilfenhaftung des geschäftsherrens wären. diese dienstleistung ist wohl als normal im zuge der vertragserfüllung anzusehen.


#26 Langer

Langer

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 170 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Emmerich
  • Interests:Auto, Motorrad, Snowboarding
  • Bike:r6 2005
  • PLZ:46446

Geschrieben 10 Februar 2010 - 21:56 Uhr

Jungs ihr seid super. Kurze Stellungnahme:
Heute mit dem Chef gesprochen und da kam folgendes raus. Er meinte direkt zu Anfang das es meine schuld ist, denn schließlich ist der Verkäufer ja nicht verpflichtet zu helfen. Krass dacht ich. Ok ich dann den Einwand eingebracht das er die Karre ja angemacht hat und hochgefahren hat bzw aufm Lenker Hang. Er wieder, ja daran kann's aber nicht gelegen haben, ich so, ok beim einladen ging's ja auch. Er: haben wir hier auch immer wenn der LKW bisschen anders steht ist der Winkel anders. Er immernoch: ich Ruf meinen Versicherungsvertreter mal an und sprech mit ihm. Der schaden ist entstanden und das Fakt und ich denke jetzt zeichnet sich ein guter Händler aus dieses problem auch zu lösen. Er will mir am wochenende genaueres sagen.
Achja: er sagte noch irgendwie klappt das schon und wenn wir uns dann die Selbstbeteiligung von 150€ wg. Versicherung teilen.

Bin nurnoch mal gespannt wies jetz ausgeht ich will einfach den im März fahren mit ner neuen Verkleidung. Schaun wir mal. Ich halte euch aber aufn laufenden, und nochmal danke Leute.


#27 zeR6o

zeR6o

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.077 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:nähe Wien
  • Bike:.:R6
  • PLZ:00000

Geschrieben 10 Februar 2010 - 22:03 Uhr

lol, der versucht es aber auch mit allen tricks...dann auch noch selbstbehalt teilen. beim nächsten ölwechsel füllt er dir ein 2-takt öl ein, du hast einen motorschaden und dann teilt ihr euch den preis den neuen motors? :D

aber lass ihn mal mit dem versicherungsvertreter reden. denn wenn sogar die versicherung bezahlt, ist es beweis genug, dass er schuld ist und dafür haftet. dann kannst du ihm das mit dem selbstbehalt immer noch sagen ;)


#28 Boul

Boul

    Pistensau

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 261 Beiträge
  • Gender:Male
  • Interests:Autos, Motorräder
  • Bike:R6 RJ091
  • PLZ:00000

Geschrieben 10 Februar 2010 - 22:07 Uhr

Erstmal alles abschreiten. :lol:
Ich bin ja mal gespannt was er dir am WE sagen wird. Normalerweiße sollte er schon für den entstandenen Schaden aufkommen (müssen)


#29 Rsex

Rsex

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 97 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Göppingen
  • Bike:YZF R6 RJ09
  • PLZ:73349

Geschrieben 10 Februar 2010 - 23:45 Uhr

Auf dem Schaden bleibst bestimmt net sitzen, der Händler hat ne Versicherung für solche fälle.
Allerdings weiss ich net ob die da auch mit ner Selbstbeteiligung behaftet sind, was der Grund sein
könnte das er sich weigert es zu melden.
Wenn der sich querstellt würd ich ihm mit nen Anwalt drohen.

Hab früher im Autohaus auch ein Auto an der Wand hängen lassen, wenn der Kunde hinten dran
gestanden/geschoben hätte, dann hätte das auch keinen gejuckt.
> ich hab das Fahrzeug geführt also bin ich auch schuld. Fertig

wird schon schiefgehen :zwinker:

Bearbeitet von Rsex, 10 Februar 2010 - 23:47 Uhr.


#30 RippeR81

RippeR81

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 485 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Leipzig
  • Bike:R6 2007
  • PLZ:00004

Geschrieben 11 Februar 2010 - 11:26 Uhr

Schon heftig, was manche so erleben müssen! Ich drück dir die Daumen, habe selber auch immer so ein Glück! :(
Schon alleine die Tatsache, dass er nicht auf dich hören wollte und deshalb der Schaden entstanden ist finde ich absolut hart!

mfG


#31 WaKe

WaKe

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 58 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Kriegstetten
  • Bike:R6 2008
  • PLZ:04566

Geschrieben 13 Februar 2010 - 04:15 Uhr

wenn de die neue verschalung hast, such dir besser n anderen mech =P xD

greZz WaKe


#32 zeR6o

zeR6o

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.077 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:nähe Wien
  • Bike:.:R6
  • PLZ:00000

Geschrieben 22 Februar 2010 - 09:39 Uhr

was ist da nun raus gekommen?


#33 Langer

Langer

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 170 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Emmerich
  • Interests:Auto, Motorrad, Snowboarding
  • Bike:r6 2005
  • PLZ:46446

Geschrieben 23 Februar 2010 - 21:23 Uhr

Hey, hab heute meine Karre abgeholt und bin eigentlich zufrieden. Wir haben uns auf 50€ geeinigt.
Der Chef war zwar immer noch der Meinung das es meine schuld ist aber er uns ja nicht als Kunden verlieren
will. Sind für mich zwar auch kosten, aber naja, denk wir beide schuld sind. Anders wärs gewesen, wenn ich gar
nicht mit angepackt hätte. Dummerweise schon und auch mein Anwalt meinte das es sehr fragwürdig wäre. Naja
so ist er relativ zufrieden und ich kann's verkraften.

Danke für die vielen Antworten.

Grüße


#34 Gast-Zwaen_*

Gast-Zwaen_*
  • Guests

Geschrieben 23 Februar 2010 - 22:26 Uhr

Schön, dass es nun doch halbwegs gut ausgegangen ist!!! Ab jetzt ... NUR NOCH SELBER SCHIEBEN!!! :grins:


#35 meerbuscher

meerbuscher

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:meerbusch
  • Bike:R6 2006
  • PLZ:40670

Geschrieben 24 Februar 2010 - 08:25 Uhr

ich denke mit der regelung kannste sehr zufrieden sein.....
dann kann die saison ja losgehen.


#36 zeR6o

zeR6o

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.077 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:nähe Wien
  • Bike:.:R6
  • PLZ:00000

Geschrieben 24 Februar 2010 - 15:52 Uhr

gibt es schon eine schadenshöhe? würde mich interessieren :D vl hat der krümmer auch noch eine delle oder so ;)