Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Kleine Garagen Bzw. Boxen Für Einen Stellplatz


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
31 Antworten in diesem Thema

#21 nilo

nilo

    Gutmütiger Drache

  • Bounce
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 668 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:München
  • Interests:Motorsport<br />Sport<br />Reisen<br />Tiere<br />Musik<br />Motoräder<br />Autos
  • Bike:Yamaha YZF RJ11
  • PLZ:00000

Geschrieben 04 Januar 2010 - 21:08 Uhr

wurde doch oben schon geschrieben, er will die Box auf den Boden dübeln! Mit vier SChwerlastdübel müsste das Teil Bombenfest stehen! :zwinker:


Okay umschubsen dann nicht, aber darf er das Dingen da installieren? Es ist nicht gesagt, dass man auf seinen gemieteten Stellplatz eine Art Garage aufbauen.
Ich drücke ihm die Daumen, aber fragen sollte er bevor er so viel Asche dafür ausgibt und dann das im Keller stehen hat.


Anzeige

Geschrieben 04 Januar 2010 - 21:08 Uhr

Hallo nilo,

schau mal hier: Kleine Garagen Bzw. Boxen Für Einen Stellplatz. Dort wird jeder fündig!





#22 DoubleS

DoubleS

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 106 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:RSV4 aprc
  • PLZ:00000

Geschrieben 04 Januar 2010 - 21:48 Uhr

Ja ich kann eine hinstellen, solange sie nicht höher als 1,80m ist oder iwie unansehnlich aussieht.


#23 Rockmaster

Rockmaster

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 14 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Leichlingen
  • Bike:R6 2005
  • PLZ:42799

Geschrieben 30 Januar 2010 - 22:57 Uhr

Ich mach mir gerade ein bisschen sorgen!
Ist der erste Winter mit meiner Sexy und sie steht bei mir vor der Haustür unter einer Plane! Also wegen Diebstahl und umschubsen mache ich mir keine Sorgen,
aber um die Sexy ein bisschen. Ist es sehr schlimm wenn die den ganzen Winter in der Kälte unter der Plane steht? Hab noch nich druner geschaut...
Kann irgendwas kaputt gehen oder so? Weil im Moment ist schon extrem kalt... :grins:


#24 zeR6o

zeR6o

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.077 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:nähe Wien
  • Bike:.:R6
  • PLZ:00000

Geschrieben 30 Januar 2010 - 23:01 Uhr

da eine r6 prinzipiell aus zucker ist, muss man aufpassen, dass sie nicht nass wird, sonst zergeht sie. im winter könnte es so leicht frostbeulen geben. im sommer muss man aber auch sehr aufpassen: durch die hitze könnte sie karamellisieren! das braune sieht dann nicht sonderlicht gut aus. also am besten in einem klimatisiertem raum unter die vaguumglocke.


#25 Powerriegel

Powerriegel

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 25 Beiträge
  • Gender:Female
  • Bike:R6 RJ11
  • PLZ:00000

Geschrieben 30 Januar 2010 - 23:13 Uhr

da eine r6 prinzipiell aus zucker ist, muss man aufpassen, dass sie nicht nass wird, sonst zergeht sie. im winter könnte es so leicht frostbeulen geben. im sommer muss man aber auch sehr aufpassen: durch die hitze könnte sie karamellisieren! das braune sieht dann nicht sonderlicht gut aus. also am besten in einem klimatisiertem raum unter die vaguumglocke.

:applaus: :applaus: :applaus:


#26 lucky1983

lucky1983

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 132 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Mannheim
  • Bike:R6, RJ11, Bj. 2007, Schwarz
  • PLZ:68229

Geschrieben 30 Januar 2010 - 23:42 Uhr

Voarab: Meine R6 ist genauso geschützt. Ich kene mich zwar tehnisch oder lackmäßig noch nicht so aus, aber mir ist aufgefallen, dass sich auf den Bremsscheiben flugrost bildet. so alle 3-5 wochen. den mach ich regelmäßig weg, ansonsten wird nix gemacht, ausser warten bis der scheiss schnee weg ist und ich wieder cruisen kann...


#27 meerbuscher

meerbuscher

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:meerbusch
  • Bike:R6 2006
  • PLZ:40670

Geschrieben 31 Januar 2010 - 09:21 Uhr

den flugrostr hab ich auch auf den bremsscheiben....
und meine steht trocken in ner garage.
das bleibtnicht aus bei den luftfeutigkeiten, wenn die garage nicht 100% dicht ist.
aber dadrüber würd ich mir die geringsten gedanken machen


#28 Alfredo

Alfredo

    photomaniac

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.477 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Arzbach
  • Interests:Motorrad fahren, fotografieren, lesen, Musik, ...
  • Bike:Suzuki Bandit GSF 650 SA
  • PLZ:56337

Geschrieben 31 Januar 2010 - 11:53 Uhr

@2fast: zu dicht ist auch nix weil sich die Feuchtigkeit dann erst recht sammelt und für (Flug)Rost sorgt. Besser ist wenn die Luft zirkuliert und die Feuchtigkeit auch abtransportieren kann. Insofern ist ein Stellplatz, der etwas geschützt ist (gegen direkten Regen und Schnee), aber ansonsten "Luft" bietet wie z. B. ein Carport sogar besser als ein geschlossener Raum.

Was den Flugrost an den Bremsscheiben angeht - halt zwischendurch in der "Zwangspause" ab und zu mal die Räder mit der Hand drehen, ggf. auch die Bremse dabei mal sachte ziehen um zu verhindern dass die Bremsbacken dann im Frühjahr festsitzen. Das hatte ich jedenfalls letzte Saison erst :schüchtern:


#29 meerbuscher

meerbuscher

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:meerbusch
  • Bike:R6 2006
  • PLZ:40670

Geschrieben 31 Januar 2010 - 12:32 Uhr

wollte damit auch eher ausdrücken das es relativ egal ist..... :grins:


#30 r6ben

r6ben

    Whity :)

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 767 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:Yamaha YZF-R6 2003
  • PLZ:13371

Geschrieben 31 Januar 2010 - 12:50 Uhr

da eine r6 prinzipiell aus zucker ist, muss man aufpassen, dass sie nicht nass wird, sonst zergeht sie. im winter könnte es so leicht frostbeulen geben. im sommer muss man aber auch sehr aufpassen: durch die hitze könnte sie karamellisieren! das braune sieht dann nicht sonderlicht gut aus. also am besten in einem klimatisiertem raum unter die vaguumglocke.


hm.. solche antworten find ich ehrlich gesagt etwas mist^^ ;) .. soll jetzt NICHT persönlich angreifen^^
aber wenn da jemand is der sich halt noch nicht so gut damit auskennt kannste ihm die frage auch ehrlich beantworten und ihm helfen anstatt mit sowas sarkastischem zu kommen :lol:


#31 zeR6o

zeR6o

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.077 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:nähe Wien
  • Bike:.:R6
  • PLZ:00000

Geschrieben 31 Januar 2010 - 12:57 Uhr

Aber ganz ehrlich: Es grenzt schon sehr stark ans lächerliche was manche für eine Tragik aus dem Winter für das Motorrad machen. Da werden Fäustlinge über die Lenkerstummel gezogen damit ihr nicht kalt wird und in ein paar Monaten liegt die Hälfte im straßengraben.


#32 Rockmaster

Rockmaster

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 14 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Leichlingen
  • Bike:R6 2005
  • PLZ:42799

Geschrieben 31 Januar 2010 - 14:27 Uhr

Tut mir jetzt auch schon fast wieder ein bisschen Leid, dass ich gefragt habe :verwirrt: