Zum Inhalt wechseln


Foto

Führerschein U18 Ohne (direkte) Einstimmung


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
39 Antworten in diesem Thema

#21 Alfredo

Alfredo

    photomaniac

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.477 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Arzbach
  • Interests:Motorrad fahren, fotografieren, lesen, Musik, ...
  • Bike:Suzuki Bandit GSF 650 SA
  • PLZ:56337

Geschrieben 27 Januar 2012 - 18:47 Uhr

Mal 'ne ganz andere Frage - um's eventuell noch komplizierter zu machen: Muss nicht sogar ein Erziehungsberechtigter die Anmeldung zur Fahrschule - also den Vertrag - unterschreiben wenn Deine Freundin noch nicht 18 ist?


Anzeige

Geschrieben 27 Januar 2012 - 18:47 Uhr

Hallo Alfredo,

schau mal hier: Führerschein U18 Ohne (direkte) Einstimmung. Dort wird jeder fündig!





#22 Favorite

Favorite

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 231 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Bochum
  • Bike:CBR 600 FS
  • PLZ:44866

Geschrieben 27 Januar 2012 - 19:22 Uhr

1. 2000 ist alles andere als happig, ich kann jetzt nur von meinen erfahrungen sprechen und da stand immer ne summe von 2,5-3,5 im raum, ich hab schlußendlich 3,3 bezahlt, obwohl ich nicht einmal durchgefallen bin , naja..


#23 Bubblexx

Bubblexx

    Vergiss die Welt, friss das Glück & atme den Wahnsinn

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.322 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Göttingen
  • Bike:RJ15,RN32
  • PLZ:00000

Geschrieben 27 Januar 2012 - 19:25 Uhr

3,3K Für Auto und Motorrad ?? Oder War da noch was anderes dabei??
also ich finde 2,5 k schon echt teuer.Also so ein 1000 pro Schein geht ja noch aber mehr ist wirklich ziemlich hart
Bin echt froh das ich unter 2000€ war wenn ich das hier so lese


#24 US1111

US1111

    ..........Navigator........... KYFF 2009 - 2018

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.192 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Dormagen
  • Bike:RJ09 2004
  • PLZ:41542

Geschrieben 27 Januar 2012 - 22:00 Uhr

... an der Fahrschule gibt es ein "Paket": Klasse A+B für ~2.500€ excl. TÜV-Gebühren...



Meines Wissens sind Festpreise für die Ausbildung nicht erlaubt.


#25 Flibbo

Flibbo

    Alleskönner

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 422 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Gießen
  • Bike:Husqvarna Nuda 900 R, Yamaha R6 RJ095, Aprilia RS 125
  • PLZ:35390

Geschrieben 27 Januar 2012 - 23:55 Uhr

Wie wärs mit Geldbetrag bar abheben (im genannten Fall wohl am besten die ganze Summe)? Später wenn Rechnungen von der Fahrschule reinflattern (bei mir waren das immer Beträge zwischen 300 und 500 Euro, ja Kl A+B haben mich auch 2,5k gekostet), einfach Geld einzahlen und überweisen. Andere Möglichkeit: Bareinzahlung zu Gunsten Dritter. --> Du kommst mit einer Summe X zu deiner Bank, die Bank zahlt den Betrag auf das entsprechende Konto. Das ist mit Gebühren verbunden und nicht jede Bank bietet das noch an. Generell bietet es sich an das direkt bei der Hausbank der Fahrschule einzuzahlen. (Mein Arbeitgeber verlangt für Einzahlungen auf Kundenkonten (bei denen man nicht Inhaber ist) 1,-- Euro, auf Einzahlungen bei fremden Banken 10,-- Euro)

Die Mutter hat Vollmacht (die man nicht aufheben kann, außer der Vater hat das alleinige Sorgerecht :P ). Das kann man nicht ändern. Wenn aber kein Geld auf dem Konto ist, kann sie dann auch nichts mehr machen ;)

Zum Führerscheinpreis: Hab unendlich viele Fahrstunden im Auto absolviert, weil FahrlehrerIN das für nötig gehalten hat... Das hat mich knapp 1600 Euro gekostet, im Anschluss an die Auto-Ausbildung hab ich dann mit dem Motorradschein angefangen (was eigentlich parallel laufen sollte...). Der Fahrlehrer sagte zu mir: Hmm.. du hast erst so wenige Fahrstunden, das wird doch viel zu billig! Mit 900 Euro war ich dann dabei. Natürlich ist das viel Geld für mich gewesen, aber im Nachhinein glaube ich eine Top Ausbildung genossen zu haben, nachdem ich andere Altersgenossen habe erzählen hören :verwirrt:


Und Alfredo hat Recht: Man benötigt die Unterschriften beider Eltern auf der Anmeldung für die Fahrschule...

Bearbeitet von Flibbo, 27 Januar 2012 - 23:58 Uhr.


#26 Boetti

Boetti

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 458 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6S RJ095
  • PLZ:00000

Geschrieben 28 Januar 2012 - 16:45 Uhr

Wenn du ihm dann noch erklärst wie er und seine Freundin das Geld ohne Vollmacht vom Konto abheben sollen... Weil ohne die Vollmacht kannste garnix abheben ;)


#27 Bubblexx

Bubblexx

    Vergiss die Welt, friss das Glück & atme den Wahnsinn

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.322 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Göttingen
  • Bike:RJ15,RN32
  • PLZ:00000

Geschrieben 28 Januar 2012 - 17:04 Uhr

Unterschrift von der Mutter fälschen :D


#28 Favorite

Favorite

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 231 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Bochum
  • Bike:CBR 600 FS
  • PLZ:44866

Geschrieben 28 Januar 2012 - 17:25 Uhr

ne bubblexx war nix anderes dabei, naja was will man machen, bon froh das ich den lappen jetzt hab und feedich


#29 Boetti

Boetti

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 458 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6S RJ095
  • PLZ:00000

Geschrieben 28 Januar 2012 - 17:55 Uhr

@bubblexx: am besten noch direkt am Schalter und nach der Unterschrift dann als Tochter der Mutter abheben xD


#30 bash

bash

    Alleskönner

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 377 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Datteln
  • Interests:Programmierung, LAN-Organisation, Touren..
  • Bike:R6 2003 (RJ05)
  • PLZ:45711

Geschrieben 10 Februar 2012 - 01:36 Uhr

Wenn ich das richtig gelesen habe ging es ja eben um die Fahrschulanmeldung und nicht direkt um das Geld/Konto oder?


Bei Fahrschulen ist es meines wissens nach so das die Fahrschulen eine Unterschrift der Elten brauchen solange eine Person noch nicht Volljährig ist. (Hat was mit Haftung/Unfallschutz bei der Fahrschule zu tun).
Klar könnte man hier nun "Dokumenten manipulieren" allerdings wird das wenn es rauskommt Strafrechtlich ja belangt. Von daher wäre das keine Optimalte Idee.

Wenn Sie also nen FS machen will und die Mutter da nicht mitspielt hast du keine Chance. Alternativ wäre nur der Vater (da er i.d.R. Erziehungsberechtigt ist) und daher auch eine Unterschrift bei der Fahrschule ableisten kann.

Bzgl. des Konto´s wenn die Mutter die alleinige Vollmacht hat, kann auch nur "diese" vor dem 18. Geb die Erlaubnis erteilen das, das Geld an die Fahrschule bezahlt wird. Es sei denn die Bank würde das auch für deine Freundin von sich aus schon vorher leisten wenn die Fahrschule dann die Rechnung/Angebot einreicht. (Ist aber selten das eine Bank sowas macht. "Sparkassen" machen das aber gerne, da das Konto ja extra als Führerschein Konto für deine Freundin besteht?)
Zum Thema wenn die Mutter das Konto leerräumen würde, dann könnte deine Freundin sobald Sie 18. ist Sie verklagen, da das Konto auf Ihren Namen läuft und das Geld somit ihr Gehört. (Vollmacht ist nicht = Besitz!, sondern bedeutet ja nur das diese Person das Geld verwalten darf/kann.)


Oder gibts mitleerweile schon neuigkeiten bzgl. deines Problems?


#31 ChrisRJ09

ChrisRJ09

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 36 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6, RJ091
  • PLZ:48249

Geschrieben 29 Februar 2012 - 13:30 Uhr

Hallelulja... hatte etwas Stress :D Danke für die zahlreichen Antworten!

Soo:

Es geht in der Tat nicht um das Konto, denn die Bank zahlt in dem Moment direkt an die Fahrschule, sobald eine Rechnung einflattert, soweit waren wir schon. Geld selbst abheben geht eben nicht, die Mutter könne aber jederzeit an das Konto, so die Bankfrau. Der Bank reicht die Rechnung, da der Vollmachtträger mit der Einwilligung des Führerscheins auch das Bezahlen von eben diesem Konto bewilligt wird. Wurd' wohl so beim Abschluss des Kontos beschlossen, oder ist generell so, weiß ich nicht, stört aber, da es gezahlt wird, auch nicht weiter.


@ Alfredo: Darum ging es - die Theorie sieht wie folgt aus: Wir bekommen den Vertrag von der Fahrschule, müssen ihn daheim dann von einem Erziehungsberechtigten unterschreiben lassen und geben diesen dann wieder an der Fahrschule ab. Jetzt stellte sich die Frage, ob nicht auch ein anderer anstelle eines Erziehungsberechtigten unterschreiben kann. Mit dem Vater hat man zwischenzeitlich gesprochen: Er wird wegen dem Motorrad nicht unterschreiben... (Sehr konservativ, selbst für Ohrringe muss man unterschreiben -> Es hat ca. 2 Stunden gedauert, bis sie ihn überredet hatte, ihr doch bitte einen Wisch zu unterschreiben, der es ihr ermöglicht sich ein weiteres Loch ins Ohr stechen zu lassen.. Ja, ich weiß - alles ein wenig Krank, aber da muss man jetzt durch^^)

Was nicht in Frage kommt ist das fälschen der Unterschrift. Sie kann sie zwar sehr gut, für die Disco reicht es auch, aber beim Führerschein möchten wir das dann doch nicht, die Risiken sind einfach zu hoch.


Zum Thema Konto leeren: Ist das wirklich so leicht? Ich meine, ich habe auch 2 Vollmachten (Für den Fall, dass sie Erkranken oder schlimmeres ) und habe es so verstanden, dass ich durchaus schalten und walten darf, wie ich dies möchte. Habe mich aber auch nicht wirklich damit auseinandergesetzt -> bislang ist mein alter Herr und meine Ma ja noch Topfit :P

Gruß


#32 Alfredo

Alfredo

    photomaniac

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.477 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Arzbach
  • Interests:Motorrad fahren, fotografieren, lesen, Musik, ...
  • Bike:Suzuki Bandit GSF 650 SA
  • PLZ:56337

Geschrieben 29 Februar 2012 - 15:42 Uhr

Jetzt stellte sich die Frage, ob nicht auch ein anderer anstelle eines Erziehungsberechtigten unterschreiben kann.


Erziehungsberechtigt sind nur die Eltern - oder bei Alleinerziehenden eventuell noch das Jugendamt. Im Zweifelsfalls könnte meines Erachtens höchstens ein Erziehungsberechtigter einer dritten Person eine Vollmacht ausstellen - was ja kaum in Frage kommen dürfte. Dann könnten sie auch gleich den Vertrag unterschreiben ;)


#33 Phil92

Phil92

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 99 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:RJ03
  • PLZ:31559

Geschrieben 02 März 2012 - 17:38 Uhr

Finde eure Preise echt heftig :D Habe für A ~550 bezahlt und für B ~750..inkl. TÜV und dem Lernmaterial. Das sind dann fast 50% von dem was deine Freundin zahlen soll?!

@Favorite 3,3k? Wo haste denn so billig ne Fluglizens erworben :D Meine Fresse ihr habt ja Preise :O

Bearbeitet von Phil92, 02 März 2012 - 17:40 Uhr.


#34 JD292

JD292

    KYFF '13 ? ... Check !

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.942 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Hannover
  • Bike:EX : RJ15 2011 schwarz gold
  • PLZ:30000

Geschrieben 02 März 2012 - 19:47 Uhr

Na ich hab 1998 für Klasse 3 (heute Klasse B) 1750 DM und
dann nachträglich 2009 für Klasse A (unbeschränkt) 900 Euro bezahlt.


#35 ChrisRJ09

ChrisRJ09

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 36 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6, RJ091
  • PLZ:48249

Geschrieben 07 März 2012 - 20:16 Uhr

Wie gehts weiter?

Wir waren gestern dort, sie hat unterschrieben, er hat nicht die Unterschrift der Mutter verlangt, damit ist der Vertrag erstmal schwebend Unwirksam. Das Geld wird morgen vom Konto abgebucht, wird der Vertrag seitens ihrer Mom verneint, bucht er das Geld auf ihr(meine Freundin) Konto - damit ist das Geld schonmal gesichert. :)

Mal sehen, wie es weitergeht... einerseits sollen laute Tölen nicht beißen, andererseits muss man ihr ja keinen Wink mit dem Zaunpfahl geben... also erstmal die Situation beruhigen und ihr das dann verständlich machen... :blumen:

Das einzige, was mich wundert ist, dass der Fahrlehrer mitmacht - aber der scheint bei den Preisen ohnehin nur $$ in den Augen zu sehen... :abgelehnt:

Bearbeitet von ChrisRJ09, 07 März 2012 - 20:16 Uhr.


#36 stevekb

stevekb

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 31 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Bremen
  • Bike:R6 RJ05
  • PLZ:00000

Geschrieben 07 März 2012 - 22:49 Uhr

Um erhlich zu sein finde ich den Rabatt, den die Fahrschule gewährt jetzt nicht so großzügig.
Andererseits habe ich noch mehr bezahlt.. Wohne in einem kleinem Dorf und habe hier nicht die grpße Auswahl an Fahrschulen.
Für Klasse B hab ich inkl. Tüv Gebühren und allem drum und dran 1600 bezahlt, wobei man sagen muss, dass ich ein paar mehr Fahrstunden nötig hatte.
Klasse A hab ich schnell geschafft, bin mit einem Minimum an Fahrstunden ausgekommen und trotzdem hat mich der Spaß nochmal 1300 gekostet.

Von daher ist das Paket ja echt noch ok.. es könnte Euch schlimmer treffen.
Drücke auf jeden Fall die Daumen, dass das jetzt alles so klappt wie Ihr Euch das gedacht habt und deiner Freundin viel Erfolg beim Führerschein


#37 DoughBoy

DoughBoy

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 122 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Steinach
  • Bike:Yamaha YZF R6 RJ 15
  • PLZ:94377

Geschrieben 12 August 2012 - 15:42 Uhr

leg ihr halt daweil das geld aus, und wenn sie 18 is kann sie es dir zurück geben.

2500€ find ich relativ normal, für nen anfänger, wenn ich mal an mich denke ich habe für meinen A1 damals 1600€ bezahlt :O, aber bei ner anderen fahrschule habe ich für A+B nur 1800€ gezahlt :)


#38 bash

bash

    Alleskönner

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 377 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Datteln
  • Interests:Programmierung, LAN-Organisation, Touren..
  • Bike:R6 2003 (RJ05)
  • PLZ:45711

Geschrieben 12 August 2012 - 15:51 Uhr

leg ihr halt daweil das geld aus, und wenn sie 18 is kann sie es dir zurück geben.

2500€ find ich relativ normal, für nen anfänger, wenn ich mal an mich denke ich habe für meinen A1 damals 1600€ bezahlt :O, aber bei ner anderen fahrschule habe ich für A+B nur 1800€ gezahlt :)


Ist auch logisch.. da du in deinem Fall auch für A nur 6 Pflichtstunden brauchst. Und da ne Stunde irgendwas zwischen 35-45 Euro kostet kommst auf den Preis..
Führerschein B kostet im Fall der Pflichtstunden und 2-3 Trainingsstunden 1300 Euro ca... demnach is deine Rechnung mit 1800 Euro auch völlig i.O. :)
Bedenke aber das du für A1 ja schon 1600 Euro hingeblättert hast.. *g* (bei mir waren das 800DM?) :D


#39 LePimp

LePimp

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 202 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Dresden
  • Bike:Yamaha YZF - R1 '05
  • PLZ:01219

Geschrieben 15 August 2012 - 12:01 Uhr

Habe ich was verpasst? Was sind denn das für Preise mittlerweile, habe anno 2003 für Auto und Motorrad glaube um die 1600 Euro zusammen bezahlt und da war Prüfgebühren und co schon mit drinnen. Tja im Osten ist doch ein bissel was besser :lol:

Bearbeitet von LePimp, 15 August 2012 - 12:02 Uhr.


#40 DoughBoy

DoughBoy

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 122 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Steinach
  • Bike:Yamaha YZF R6 RJ 15
  • PLZ:94377

Geschrieben 15 August 2012 - 14:36 Uhr

Tja im Osten ist doch ein bissel was besser laugh.gif


ja ja der osten is schon umeiniges besser als der westen :)