Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Bremshebel / Kupplungshebel Wechseln

Hebel anbauen wechseln

  • Bitte melde dich an um zu Antworten
45 Antworten in diesem Thema

#21 Boetti

Boetti

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 458 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6S RJ095
  • PLZ:00000

Geschrieben 04 April 2013 - 18:21 Uhr

Durch das Verstellen des Hebels wird aber doch der Seilzug mit bewegt. Wenn der Hebel weiter an den Lenker mittels des Einstellers geführt wird, ird doch automatisch das Seil um die paar mm weiter gezogen. Denn der Weg wird doch länger, also durch den neuen Abstand, bei weiter weg stellen müsste dagegen das Seil wieder etwas zurück gehen. Täusche ich mich da jetzt? Denn es ist doch eigentlich gar nicht möglich den Abstand zu ändern ohne das Seil mit zu bewegen, dieses ist doch fest am Hebel..?!


Anzeige

Geschrieben 04 April 2013 - 18:21 Uhr

Hallo Boetti,

schau mal hier: Bremshebel / Kupplungshebel Wechseln. Dort wird jeder fündig!





#22 DiabloPB

DiabloPB

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.115 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ03
  • PLZ:00000

Geschrieben 04 April 2013 - 18:51 Uhr

Der Hebel besteht aus zwei Teilen. Das Teil wo der Zug rein kommt bleibt vom Abstand gleich. Nur der Hebel (2. Teil) ist dichter am Griff.

Gesendet von meinem GT-I9070



#23 Boetti

Boetti

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 458 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6S RJ095
  • PLZ:00000

Geschrieben 04 April 2013 - 19:13 Uhr

Aha, dann bestell ich sie mir nun auch mal endlich, hatte nämlich null Bock auf Probleme mit der Kupplung.


#24 DiabloPB

DiabloPB

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.115 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ03
  • PLZ:00000

Geschrieben 04 April 2013 - 19:54 Uhr

Wäre nur die Frage ob Kettenfett wirklich so geeignet für die Hebel ist.

Gesendet von meinem GT-I9070



#25 Boetti

Boetti

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 458 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6S RJ095
  • PLZ:00000

Geschrieben 04 April 2013 - 21:09 Uhr

Nimm W40, Fett würde den Hebel meiner Meinung nach zu sehr zufetten...


#26 DiabloPB

DiabloPB

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.115 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ03
  • PLZ:00000

Geschrieben 04 April 2013 - 21:18 Uhr

Na da wo die Öse und die Schraube rein kommt, soltle bestimmt eher Fett rein, als nur WD40 was gleich wieder verfliegt. Ist nur die Frage ob da wieder son Magiczeug rein muss.


#27 PauleSchaule

PauleSchaule

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 223 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Fürstenwalde
  • Interests:Moped fahren natürlich, BvB Borussia, Freunde, gute Filme, gutes Essen, PC Daddeln
  • Bike:RJ 15
  • PLZ:15517

Geschrieben 04 April 2013 - 23:53 Uhr

Also doch fetten .... Danke. Dann werde ich das wohl noch machen :)


#28 DiabloPB

DiabloPB

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.115 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ03
  • PLZ:00000

Geschrieben 05 April 2013 - 06:30 Uhr

Aber nicht mit Kettenfett! Da verklebt dir alles. Ich werde mir jetzt fürs Motorrad das Castrol LMX Hochdruck Lagerfett bei Louis kaufen. Kann man ja immer gebrauchen die Tube und dann ist man auf der sicheren Seite.

Gesendet von meinem GT-I9070



#29 PauleSchaule

PauleSchaule

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 223 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Fürstenwalde
  • Interests:Moped fahren natürlich, BvB Borussia, Freunde, gute Filme, gutes Essen, PC Daddeln
  • Bike:RJ 15
  • PLZ:15517

Geschrieben 05 April 2013 - 08:47 Uhr

Und normaler Schmierstoff, den man für Türen, Waffen, Schlösser verwenden kann? Muss doch nur schmieren :)


#30 DiabloPB

DiabloPB

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.115 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ03
  • PLZ:00000

Geschrieben 05 April 2013 - 10:28 Uhr

Sollte denke ich auch gehen, man sagte mir aber, am besten Lagerfett nehmen.


#31 PauleSchaule

PauleSchaule

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 223 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Fürstenwalde
  • Interests:Moped fahren natürlich, BvB Borussia, Freunde, gute Filme, gutes Essen, PC Daddeln
  • Bike:RJ 15
  • PLZ:15517

Geschrieben 05 April 2013 - 13:29 Uhr

So hab's gefettet, aber bemerk echt kaum ein Unterschied :/


#32 DiabloPB

DiabloPB

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.115 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ03
  • PLZ:00000

Geschrieben 05 April 2013 - 13:50 Uhr

Was für einen Unterschied gedenkst Du denn da zu merken? Es ist einfach nur dazu da, um den Verschleiß zu mindern.

Bearbeitet von DiabloPB, 05 April 2013 - 13:50 Uhr.


#33 Boetti

Boetti

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 458 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6S RJ095
  • PLZ:00000

Geschrieben 05 April 2013 - 16:05 Uhr

Ich glaube er dachte, dass der Hebel danach wieder einfacher zurück geht..war ja ein Problem bei seinem Kupplungshebel. Du hast dann wohl die Schraube zu fest angezogen, wie die anderen schon geschrieben haben ;)


#34 PauleSchaule

PauleSchaule

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 223 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Fürstenwalde
  • Interests:Moped fahren natürlich, BvB Borussia, Freunde, gute Filme, gutes Essen, PC Daddeln
  • Bike:RJ 15
  • PLZ:15517

Geschrieben 06 April 2013 - 13:52 Uhr

Na gut. Hab's gefettet und bin mit mir im reinen :D funktioniert ja alles.
Hab die Schraube wirklich was fest gezogen. Obwohl ich sie ohne viel Anstrengung lösen kann.


#35 DiabloPB

DiabloPB

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.115 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ03
  • PLZ:00000

Geschrieben 06 April 2013 - 16:59 Uhr

Musstest ihr bei den V-Trec die Hülse beim Kupplungshebel auch mit dem Hammer rein pressen? Fand ich jetzt eigentlich nicht so schön, bekommt man ja gar nicht mehr raus die Hülse... Ist ne RJ03


#36 koppnuzz

koppnuzz

    ┌∩┐(◣_◢)┌∩┐

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.396 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Hamburg
  • Bike:R6 RJ11
  • PLZ:00021

Geschrieben 06 April 2013 - 18:23 Uhr

also ich hab meine hebel heute verbaut - waren keine 5 min in denen das gemacht war, da musste nix bearbeitet werden oder mit nem hammer reingepresst werden. 1a passqualität, genau so wie damals die china hebel, bin mir sicher das das alles der gleiche kram ist ^^


#37 Gast-CR78_*

Gast-CR78_*
  • Guests

Geschrieben 07 April 2013 - 07:54 Uhr

Vielleicht ein wenig am Topic vorbei, aber kennt jemand die Kriterien, die ein Hebel (Länge, Material o.ä.) erreichen muss, damit er eine ABE erhält?
Finde das teilweise ein bisschen suspekt.


#38 Coca

Coca

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 107 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:Yamaha R6 Rj15 2008
  • PLZ:74254

Geschrieben 11 April 2013 - 14:39 Uhr

Meine sind heute angekommen Lieferzeit 2 Tage
ich muss sagen bin sehr positiv überrascht !freu mich schon auf Samstag damit ich sie gleich einbauen kann


#39 Maxymus3

Maxymus3

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 22 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Stuttgart
  • Bike:RJ15 08
  • PLZ:70184

Geschrieben 15 April 2013 - 12:09 Uhr

im s100 kettenfett sind silikonspuren drin, unabhängige mitarbeiter von louis haben mir nur das empfohlen für die Hebel - und es ist optimal da es sich ein stück verfestigt und somit nicht verteilt. Läuft perfekt. Da gibt es aber mehrere Möglichkeiten. Jedem die seine


#40 Sterziturbo

Sterziturbo

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 86 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Boxdorf
  • Bike:BMW S1000RR
  • PLZ:90427

Geschrieben 17 April 2013 - 14:13 Uhr

hab meine nun gestern endlich auch bestellt in kurz und in grün :-) bin mal gespannt ob der Einbau bei meiner RJ15 auch in 5 Minuten klappt...ich hoffe es :-)