Jump to content


Photo
- - - - -

Wo Tankt Ihr, Ist Markenbenzin Wirklich Besser?


  • Please log in to reply
43 replies to this topic

#21 88R655

88R655

    Niemalsbremser

  • Members
  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • 786 posts
  • Gender:Male
  • Location:Karlsruhe/Heilbronn
  • Bike:R6S RJ095
  • PLZ:76131

Posted 03 July 2011 - 01:24 Uhr

Was mir aufgefallen ist ist das ich mit nem Vollen Tank bei ziemlich gleicher Fahrweise mit Shell (im gegensatz zu Jet) mind 60 Km weiter komme. (Beim Auto natürlich)
Hab ich mehrmals ausprobiert.
Und Speziell beim Motorrad find ich hängt sie beim Shell Benzin sauberer am Gas.


Kann ich nur bestätigen. Ist mir heute auch aufgefallen ... hab heute einmal volltank kaufland tanke und einmal volltankt shell Super/v-power getankt;
Unterschied wie tag und nacht :)


Anzeige

Posted 03 July 2011 - 01:24 Uhr

Hallo 88R655,

schau mal hier: Wo Tankt Ihr, Ist Markenbenzin Wirklich Besser?. Dort wird jeder fündig!





#22 Serge

Serge

    Pistensau

  • Members
  • PipPipPipPipPip
  • 261 posts
  • Gender:Male
  • Location:Busenhausen
  • Bike:keins
  • PLZ:57612

Posted 03 July 2011 - 01:36 Uhr

Was heisst nur Markenkraftstoff? Glaubt ihr, dass die freien Tankstellen ihren Sprit aus ´nem eigenem Loch im Garten buddeln? Das ist auch Markenkraftstoff.. nur nicht immer von der gleichen Marke. Die kleine Tanke am Supermarkt kauft auch bei Shell oder Aral ein.. je nachdem wer gerade güstiger ist.
Höhere Oktanzahl zu tanken bringt nichts. Entweder der Motor klopft unter Volllast, dann ist er nach 5km auseinandergeflogen, oder er klopft nicht. Die Oktanzahl ist das wichtigste Kriterium beim Kraftstoff und beschreibt die Klopffestigkeit. Und die darf man nunmal nicht mit Leistungsfähigkeit gleichsetzen.
Ich arbeite nun schon seit einigen Jahren in der Kfz-Branche- aber ich kann mich an keinen Fall erinnern, wo ein "schlechter" Kraftstoff dem Motor Schaden zugefügt hätte. Mal abgesehen von falschbetankungen Diesel<->Benzin. Und Wasser im Tank kann selbst bei den teuersten Tankstellen vorkommen.
Probleme gab´s früher vielleicht mal, als man auf Bleifrei umgestellt hat, was damals nicht alle Fahrzeuge vertragen konnten.
Nur E10 kommt mir nicht in den Tank.

Das einzige was ein Markenname oder ein toller Produktname bringt, ist ein Placebo-effekt. Alles Marketing.


100% Zustimm!!!!

Ich tanke immer an der günstigsten Tanke (in meiner Nähe). Kann eine Freie oder "Marken"- Tankstelle sein.
Ich hab keinen unterschied spüren können.
Nur E10 Tanke ich nicht, da ich die Politik der Polikter und Konzerne nich unterstützen will.
Ich habe schon mit Tankwagenfahreren gesprochen. Die haben mir gesagt, dass es keinen unterschied gibt (weder Additive oder sonst was).
Die fahren einfach ihre Route ab. Die fahren bei ihrer Tour mal zur Marken Tanke und dann weiter zur freien oder umgekehrt.
Das ist das selbe Benzin, Sprit , Zündstoff oder was auch immer (Super Benzin). Die anderen Benzin sorten mit 100 Oktan und mehr sind nur für hochgezüchtete Supersportwagen, die extrem Verdichten.


Bleibt nur noch zu sagen

... ist ein Placebo-effekt. Alles Marketing.


Edited by Serge, 03 July 2011 - 01:39 Uhr.


#23 Gast-Zwaen_*

Gast-Zwaen_*
  • Guests

Posted 03 July 2011 - 10:09 Uhr

Hier steht was Interessantes über Benzin und Motorrad

Motorradonline


Schoener bericht! Bringt viel helligkeit ins dunkel der stammtischsprueche! :grins:


#24 prinZr6

prinZr6

    Stützradfahrer

  • Members
  • PipPipPip
  • 101 posts
  • Gender:Male
  • Location:Bayern
  • Interests:alles was mit zwei rädern zu tun hat, Boxen, Downhill und Freeride
  • Bike:R6 RJ09(2004)
  • PLZ:00009

Posted 03 July 2011 - 13:54 Uhr

ich tanke auch meistens bei marken tankstellen, ausser es geht nicht anders.
bei mir kommt nur super plus in die R6 rein! auf den Preis schau ich nicht, was den Benzinpreis fürs Motorradfahren angeht... Es soll ja schließlich Spaß machen... und ob ich jetz z.B 1,62 € oder 1,67 € zahle is mir beim motorrad fahren relativ egal.. beim auto siehts da aber wieder anders aus..


#25 adrenalinfreak

adrenalinfreak

    Stuntman

  • Members
  • PipPipPipPipPipPipPip
  • 489 posts
  • Gender:Male
  • Location:Leck mich
  • Bike:geiles ding
  • PLZ:11111

Posted 04 July 2011 - 17:07 Uhr

ich werd auch bei meiner Hausmarke bleiben (Shell), die 3Cent machen die Merkel auch nicht fett, oder doch!?! :zyklop:


#26 JENNY

JENNY

    Alleskönner

  • Members
  • PipPipPipPipPipPip
  • 417 posts
  • Gender:Male
  • Location:auf`m Land in Bayern
  • Bike:" JENNY "
  • PLZ:82285

Posted 05 July 2011 - 08:46 Uhr

ich arbeite an einer freien tankstelle in münchen. es ist eine kleine tankstellenkette mit ca. 30 stationen in und um münchen. von unseren tankzugfahrern weiß ich, das wir den sprit direkt von ARAL beziehen, also zu 100% die gleiche suppe im tank haben wie die blauen. die nächste aral-tanke ist luftlinie etwa 3 km entfernt und im schnitt 5-7 cent teurer !


#27 DaWu

DaWu

    Stützradfahrer

  • Members
  • PipPipPip
  • 120 posts
  • Gender:Male
  • Location:Hanau
  • Bike:R6 RJ15 2009
  • PLZ:63452

Posted 05 July 2011 - 10:29 Uhr

ich tanke immer da wo mir die nadel befiehlt zu tanken weil die sexy sonst verdurstet. ob super oder super+, ob aral oder bft. ich spüre da keinen unterschied.


#28 adrenalinfreak

adrenalinfreak

    Stuntman

  • Members
  • PipPipPipPipPipPipPip
  • 489 posts
  • Gender:Male
  • Location:Leck mich
  • Bike:geiles ding
  • PLZ:11111

Posted 09 July 2011 - 16:49 Uhr

ich arbeite an einer freien tankstelle in münchen. es ist eine kleine tankstellenkette mit ca. 30 stationen in und um münchen. von unseren tankzugfahrern weiß ich, das wir den sprit direkt von ARAL beziehen, also zu 100% die gleiche suppe im tank haben wie die blauen. die nächste aral-tanke ist luftlinie etwa 3 km entfernt und im schnitt 5-7 cent teurer !


PS: deshalb tank ich nicht bei ARAL ^^


#29 FrontPlayer

FrontPlayer

    Alleskönner

  • Members
  • PipPipPipPipPipPip
  • 423 posts
  • Gender:Male
  • Location:GM
  • Interests:Motorsport, GSX-R 750 K6/7, KTM SX450, Multimedia, Fußball
  • Bike:GSX-R 750 K6/7
  • PLZ:51600

Posted 10 July 2011 - 12:12 Uhr

So wie es in dem Motorradonline-Artikel steht, mache ich wohl alles richtig. 95Oktan - Sprit reicht der R6 vollkommen und mit mehr kann sie nix anfangen. Ich nehme für den Rennstreckeneinsatz allerdings nur den VPower95, da durch die Zusätze die Verbrennungstemperaturen etwas niedriger sind und der Sprit einen Ticken sauberer verbrennt.


#30 Skipi

Skipi

    Kurvenjäger

  • Members
  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • 1,438 posts
  • Gender:Male
  • Location:Mitteldeutschland
  • Interests:Biken,Musik,Freunde,Party
  • Bike:YZF-R6
  • PLZ:00000

Posted 10 July 2011 - 12:20 Uhr

denn 100oktan und mehr kram, kann man auch getrost vergessen. Obwohl der Motor der R6 hochgezüchtet ist, bringt der Sprit fast garnichts. ich habe den Sprit mal ne ganze zeitlang gefahren um zu testen was dadran ist, das einzige was mir aufgefallen ist, war das der motor etwas ruhiger im stand läuft, während der fahrt merkt man kein unterschied aber an der Tanke, denn mit dem 100oktan sprit verbraucht die r6 im schnitt bis zu einem halben liter mehr.
Deshalb lohnt sich dieser sprit einmal im jahr mal ne gewisse zeit fahren um den motor mal sauber zu brennen und sonst nicht, ausser wie front player sagte für den rennstrecken einsatz, kann es für die verbrennungstemperatur und somit auch für den motor von vorteil sein.


#31 US1111

US1111

    ..........Navigator........... KYFF 2009 - 2018

  • Members
  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • 6,192 posts
  • Gender:Male
  • Location:Dormagen
  • Bike:RJ09 2004
  • PLZ:41542

Posted 10 July 2011 - 12:25 Uhr

Ich fahr mit meinem Auto seit einiger Zeit mindestens 105-110 Oktan...mehr Leistung hab ich dadurch wirklich nicht feststellen können...


#32 Foxtrot

Foxtrot

    Niemalsbremser

  • Members
  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • 1,289 posts
  • Gender:Male
  • Location:Dornwang
  • Bike:Rj15, früher rj095
  • PLZ:84164

Posted 10 July 2011 - 13:04 Uhr

Trefft euch doch mal solltet ihr in der Nähe wohnen mit euren Maschinen. Holt euch dann noch n kumpel dazu der eure maschinen volltank und euch hinstellt. Und dann fuellt ihr ne liste aus welches benzin ihr wann besser findet. Der clue: Durch den kumpel der volltankt wisst ihr nich wo er vollgetankt hat, aber euer kumpel. Währen bei euch auf der liste test 1,2,3,4 steht, steht bei ihm aral shell supermarkt jet usw

Verballert da immer so 2-3 liter und dann wisst ihrs^^


#33 Skipi

Skipi

    Kurvenjäger

  • Members
  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • 1,438 posts
  • Gender:Male
  • Location:Mitteldeutschland
  • Interests:Biken,Musik,Freunde,Party
  • Bike:YZF-R6
  • PLZ:00000

Posted 10 July 2011 - 13:39 Uhr

Habe ich schon mit meiner Schwester und ihrem Auto mal gemacht, Ergebnis war mit dem Aralspirt läuft ihr Polochen am Besten. Ganz mieß war der Starsprit bis zu einem Liter mehr verbraucht, genauso war es mit meinem Auto. Ich fahr jeden Tag die selbe Strecke mit der selben Geschwindigkeit, dem selben Stau, usw und auch Langstrecke und am Ende wars dasselbe mit Esso,Shell und Aralsprit verbraucht mein Auto auch bis zu nem Liter weniger mindestens 0,5 Liter.
Mit der R6 habe ich ähnliche Ergebnisse erzielt, Shell Aral und Esso, kaum unterschied. bei Jet, Star, Hem...mehr verbrauch und hin und wieder lief der Motor auch etwas unruhiger im Stand.

2-3 Liter verballern bringt da garnichts, sowas muss man auf Kurz- sowie auf Langstrecke testen und das möglichst bei gleichen Witterungsbedingungen und gleichen Strecken sonst erhält man kein wirklich verwertbares Material. Denn jede Steigung und jeder Abfall sowie jedes Kuppeln und Beschleunigen variiert den Verbrauch.

Edited by Skipi, 10 July 2011 - 13:40 Uhr.


#34 FrontPlayer

FrontPlayer

    Alleskönner

  • Members
  • PipPipPipPipPipPip
  • 423 posts
  • Gender:Male
  • Location:GM
  • Interests:Motorsport, GSX-R 750 K6/7, KTM SX450, Multimedia, Fußball
  • Bike:GSX-R 750 K6/7
  • PLZ:51600

Posted 11 July 2011 - 10:05 Uhr

Ich fahr mit meinem Auto seit einiger Zeit mindestens 105-110 Oktan...mehr Leistung hab ich dadurch wirklich nicht feststellen können...


Äh, wie jetzt? Tankst du Ethanol?


#35 Phoenix

Phoenix

    Niemalsbremser

  • Banned
  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • 2,158 posts
  • Gender:Male
  • Bike:R6 2008
  • PLZ:00000

Posted 11 July 2011 - 12:10 Uhr

mit dem ultimate von aral kann ich ich sogar im 4. gang ohne kupplung wheelies machen!


#36 cocococo

cocococo

    Stützradfahrer

  • Members
  • PipPipPip
  • 101 posts
  • Bike:R6 RJ11
  • PLZ:47226

Posted 11 July 2011 - 13:42 Uhr

mit dem ultimate von aral kann ich ich sogar im 4. gang ohne kupplung wheelies machen!

:grins:


#37 88R655

88R655

    Niemalsbremser

  • Members
  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • 786 posts
  • Gender:Male
  • Location:Karlsruhe/Heilbronn
  • Bike:R6S RJ095
  • PLZ:76131

Posted 11 July 2011 - 13:48 Uhr

mit dem ultimate von aral kann ich ich sogar im 4. gang ohne kupplung wheelies machen!

ultimate ist auch super gut ist mir letztes Jahr aufgefallen :)


#38 Markus

Markus

    Niemalsbremser

  • Forensponsor
  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • 895 posts
  • Gender:Male
  • Interests:Easy racing auf der Straße und ab und an mal auf die Piste
  • Bike:R6 RJ15, S1000R
  • PLZ:42781

Posted 11 July 2011 - 15:16 Uhr

Der Grundkraftstoff unterscheidet sich bei den verschiedenen Mineralölkonzernen nicht, er stammt häufig sogar aus derselben Raffinerie. Ihm wird, meist durch eine sogenannte „Endpunktdosierung“ direkt vor der Tankwagenverladung, ein Additivpaket beigemischt, das spezifisch für den jeweils belieferten Konzern ist. Zu diesen Additiven gehören Oxidationsinhibitoren, Korrosionsschutzmittel, Detergentien (Schutz vor Ablagerungen im Einspritzsystem) und Vergaservereisungs-Inhibitoren...
Quelle: Wikipedia

Und darum geht’s, ich spare doch nicht die 10 Euronen Mehrkosten im Jahr für eine Premiumsorte, dann kann ich auch gleich beim Motoröl weiter sparen und welches aus dem Baumarkt holen.


Genauso sehe ich es auch.
Es muss sicherlich nicht VPower Raketentreibstoff sein aber die 1 - 2 cent mehr für Markenbenzin machen bei 10000 km/anno und 6 Liter 6 bis 12 Euro im Jahr zusätzlich aus. Ich bin sparsam, aber dafür gehe ich kein Risiko ein und tanke wenn möglich Markenware.


Lachen muß ich immer wenn bei uns im Ort an der Freien lange Schlangen stehen die 1 cent pro Liter sparen.
Dafür warten Sie eine viertel Stunde und tanken 20 Liter mit 20 cent Ersparnis.
Das macht einen Stundenlohn von unter 1 Euro.


#39 mideast

mideast

    Stützradfahrer

  • Members
  • PipPipPip
  • 145 posts
  • Bike:R6 2008 RJ 15
  • PLZ:00000

Posted 11 July 2011 - 16:15 Uhr

Hat einer von euch Lust, dass Ganze vllt mal auf dem Prüfstand nachzuweisen?


#40 TobiGoesR6

TobiGoesR6

    Alleinfahrer

  • Members
  • PipPipPipPip
  • 249 posts
  • Gender:Male
  • Location:Auf dem Bike ;)
  • Bike:Yamaha YZF-R6 RJ095
  • PLZ:00000

Posted 11 July 2011 - 18:07 Uhr

Tanke eigentlich nur bei der Shell und Aral (Super 95Oktan).
Oder da wo mich nun mal die kleine rasten lässt ;-)
Bei nem 17 Liter Tank machen die 1 - 4 Cent kaum ein unterschied.

Jedoch hat mich diese Diskussion dazu angeregt mal bei der Shell VPower zu tanken.
Ohne Scheiß, ich habe ein besseres Standgasverhalten und sie hängt besser am Gas bei niedrigen Drehzahlen.
Zum Verbrauch kann ich nichts sagen da mich das noch nicht wirklich interessiert hat.

P.s.: Nen Prüfstandlauf würde doch sicherlich mal bisschen Lichts ins Dunkel bringen, denn alles andere ist subjektiv, bzw. Kaffeesatz lesen :naja:

Edited by TobiGoesR6, 11 July 2011 - 22:52 Uhr.