Zum Inhalt wechseln


Foto

Rossi über Seine Arbeitsgeräte Der Letzten 7 Jahre...


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
31 Antworten in diesem Thema

#21 Steffen_

Steffen_

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.792 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:BMW S1000RR
  • PLZ:00080

Geschrieben 08 November 2010 - 22:36 Uhr

Du kennst alles von Kart und Auto? In welcher WM findet man dich denn? ;)
So ein bisschen Hobbysport ist nicht mit einer Weltmeisterschaft zu vergleichen, egal von welchem Standpunkt man ausgeht.

Rossi ist früher zB auhc auf die voll fertige Repsol Honda vom Doohan gegangen. Das "Glück" hatte Lorenzo jetzt eben auch, als er zu Yamaha kam. Gehört auch dazu, obwohl sich Talent und Können auch so durchsetzen.
Außerdem sind die Crews bei Yamaha eh geteilt. Und das was der Burgess da gemacht hat, ich halte Wilko Zeelenberger (lies mal nach, wer das ist) für einen ebenso fähigen Mann. Wer die Einstellungen des Bikes die letzte Zeit besser hinbekommen hat, war ja öfter mal recht deutlich.
Davon mal abgesehen werden die Entwicklungen für 2011 nicht so gravierend sein, da 2012 eh wieder die 1000 ccm Motoren kommen. Sicherlich steckt man schon einiges an Geld und Ressourcen in deren Entwicklung.


Thema Werksteam...was heisst das Werksteam ist möglicherweise anders gebrieft? Das die ihre Teile und Neuentwicklungen wohl früher bekommen als die Kundenteams ist eigentlich auch klar. Dafür sind sie nunmal das Werksteam :naja:
Ich redete vom Material von Rossi und nicht von Spiess.


Anzeige

Geschrieben 08 November 2010 - 22:36 Uhr

Hallo Steffen_,

schau mal hier: Rossi über Seine Arbeitsgeräte Der Letzten 7 Jahre.... Dort wird jeder fündig!





#22 Gerero

Gerero

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.205 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6
  • PLZ:00000

Geschrieben 09 November 2010 - 12:17 Uhr

@MEHeckenpenner :daumen:
das is mal ein wort! ;)

edit: wie man merkt mag ich lorenzo auch nicht :D aber das gehört doch immer dazu, dass sich die fans der konkurrenten immer bisschen ansticheln :poken:

Bearbeitet von Gerero, 09 November 2010 - 12:19 Uhr.


#23 EwaldS

EwaldS

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 777 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Österreich
  • Bike:R6 RJ11
  • PLZ:08563

Geschrieben 09 November 2010 - 12:33 Uhr

Ich bin wohl der einzige der Rossi und Lorenzo gut findet :)

Aber ich glaube ich entwickel mich noch zum Spies Fan.....


#24 Gerero

Gerero

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.205 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6
  • PLZ:00000

Geschrieben 09 November 2010 - 12:39 Uhr

ich find den spies einfach klasse! :happy:


#25 EwaldS

EwaldS

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 777 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Österreich
  • Bike:R6 RJ11
  • PLZ:08563

Geschrieben 09 November 2010 - 13:21 Uhr

und vorallem Spies wird wohl noch stärker werden in der GP!

Ich wünsch mir ja das er auch einen Titel in der GP einfährt!


#26 waldibaer

waldibaer

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 23 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Barbing LK-Regensburg
  • Bike:R6S - RJ095
  • PLZ:93092

Geschrieben 09 November 2010 - 13:50 Uhr

Ich bin wohl der einzige der Rossi und Lorenzo gut findet :)


Sowas geht ja mal garnicht. Entweder Rossi oder Lorenzo-Fan :lol:


#27 MEHeckenpenner

MEHeckenpenner

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 567 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Erkrath
  • Interests:Kartsport, Autorennsport, Motorräder (natürlich speziell Yamaha)
  • Bike:YZF-R6 RJ15 (2008, Competition White)
  • PLZ:40699

Geschrieben 09 November 2010 - 16:40 Uhr

Du kennst alles von Kart und Auto? In welcher WM findet man dich denn? ;)
So ein bisschen Hobbysport ist nicht mit einer Weltmeisterschaft zu vergleichen, egal von welchem Standpunkt man ausgeht.

Rossi ist früher zB auhc auf die voll fertige Repsol Honda vom Doohan gegangen. Das "Glück" hatte Lorenzo jetzt eben auch, als er zu Yamaha kam. Gehört auch dazu, obwohl sich Talent und Können auch so durchsetzen.
Außerdem sind die Crews bei Yamaha eh geteilt. Und das was der Burgess da gemacht hat, ich halte Wilko Zeelenberger (lies mal nach, wer das ist) für einen ebenso fähigen Mann. Wer die Einstellungen des Bikes die letzte Zeit besser hinbekommen hat, war ja öfter mal recht deutlich.
Davon mal abgesehen werden die Entwicklungen für 2011 nicht so gravierend sein, da 2012 eh wieder die 1000 ccm Motoren kommen. Sicherlich steckt man schon einiges an Geld und Ressourcen in deren Entwicklung.


Thema Werksteam...was heisst das Werksteam ist möglicherweise anders gebrieft? Das die ihre Teile und Neuentwicklungen wohl früher bekommen als die Kundenteams ist eigentlich auch klar. Dafür sind sie nunmal das Werksteam :naja:
Ich redete vom Material von Rossi und nicht von Spiess.


Kennst du Christopher Mies? FIA GT3-Europameister. Manthey-Racing? Mehrmalige 24h-Sieger am Ring. Nein? Ich bin mit denen teils auf Du und Du und bin mit dem Chris auchs chon Kart gefahren. Da bekommt man nix mit. ;)
Abgesehen davon gibt es schon im "kleineren" Bereich Entwicklung, wenn auch nichtin dem Maße. Trotzdem merkt man, wer Plan hat und wer nicht, und dass Lorenzo auf der technischen Seite so versiert ist bzw rüberbringt, was er will, das wird sich zeigen müssen. Aber schön, dass du dich direkt angegriffen fühlst. :D Scheinst Rossi ja echt zu hassen, wenn du gegen alles schießt.^^

Ich habe auch nie gesagt, dass Lorenzo nie die Chance hat, sich zu beweisen, ich hab lediglich gesagt, dass er es noch muss.

Thema Werksteam: Das Wissen um die Technik ist ein ganz anderes, wenn man vom Werk ist als wenn man nur Kunde ist. Oder wieso sind Werksteams meist vorn? Nicht nur im Motorradbereich. Bestimmt nicht, weil sie alle perfekt arbeiten.

Zeelenberg ist mir btw durchaus ein Begriff. Es gibt aber eben noch einige andere Menschen, die eben nun von Yamaha abgehen und das kann man evtl ganz schnell merken. Einstellen und entwickeln sind auch wieder zwei verschiedene Paar Schuhe. Ja, ich weiß, der Techniker des Fahrers sitzt nicht in der Entwicklungsabteilung. Aber letztere braucht eben den richtigen Input. Und manche Menschen können eben besser einstellen, die andren mehr Input liefern. ;)

Wie bereits gesagt, ich warte die nächste Saison ab. Und ob Lorenzo sich über die Jahre hinweg so behaupten wird? Who ever knows?

Bearbeitet von MEHeckenpenner, 09 November 2010 - 16:41 Uhr.


#28 Turrikan

Turrikan

    Stützradfahrer

  • Bounce
  • PIPPIPPIP
  • 68 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Wunderland
  • Interests:Motorräder, Fischen, XBox360,
  • Bike:RJ095
  • PLZ:00000

Geschrieben 09 November 2010 - 17:42 Uhr

hier ein Video von den ersten Runden mit dem neuen "Arbeitsgerät":

ClickMe

//Turrikan


#29 EwaldS

EwaldS

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 777 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Österreich
  • Bike:R6 RJ11
  • PLZ:08563

Geschrieben 09 November 2010 - 18:30 Uhr

Aktuell siehts so aus das der Lorenzo auf der 2011er schon sehr schnell ist.
Stoner auf der Honda 2. schnellster.
Spies auf der Werksyamaha 3. schnellster knapp hinter Stoner.
Und Rossi mit der Ducati 6.

Spies wird wohl noch schneller werden mit Werksmaterial.

Und Rossi wird wohl anscheinend sich für den Screamer Motor in der Ducati entscheiden nicht für den Big Bang!
Damit wird die Ducati schon recht schnell werden wenn man es daurauf umsetzen kann hat ja dann mehr Leistung.

Bin jetzt schon gespannt auf die nächste Saison!


#30 MEHeckenpenner

MEHeckenpenner

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 567 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Erkrath
  • Interests:Kartsport, Autorennsport, Motorräder (natürlich speziell Yamaha)
  • Bike:YZF-R6 RJ15 (2008, Competition White)
  • PLZ:40699

Geschrieben 09 November 2010 - 18:36 Uhr

Rossis Abstand is mega (aktuellere Zeiten auf motoGP.com). Lorenzo mit 'ner 1:32,0 und Rossi 1,87 zurück.^^ aber das jetzige besagt ja auch nur bedingt was. Stoner auf der Honda find ich wenig überraschend irgendwie. Der war als so ziemlich einziger fähig, die Duc zu bändigen. Alles andere fährt angeblich ja wesentlich einfacher. Spies stellt sich nur auf Werksmaterial um, Lorenzo fährt eh wie gewohnt. Rossi testete zwei Motorenkonzepte und ein, wie gesagt angeblich, schwer zähmbares Bike. Bin mal gespannt, wie's weitergeht. In Italien wird das jedenfalls ein kurzweiliger Winter, das wette ich.


#31 EwaldS

EwaldS

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 777 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Österreich
  • Bike:R6 RJ11
  • PLZ:08563

Geschrieben 09 November 2010 - 19:02 Uhr

Das war klar das Rossi sicher einige änderungen am Bike vornimmt!

Für das war er doch schon ganz gut unterwegs!


#32 nahpets

nahpets

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.341 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Obermeitingen
  • Interests:Bikes, MotoGP, Fotografie
  • Bike:R6 2008
  • PLZ:86000

Geschrieben 09 November 2010 - 20:31 Uhr

Rossis Abstand is mega (aktuellere Zeiten auf motoGP.com). Lorenzo mit 'ner 1:32,0 und Rossi 1,87 zurück.^^


Bei dem ersten Test ging es ja auch nur um die Wahl des Motors und nicht um Zeitenjagd...
http://www.motogp.co... on rossi debut