Zum Inhalt wechseln


Foto

Cartagena 7.3.-10.3.11 Mit Biernot-racing


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
34 Antworten in diesem Thema

#21 holle

holle

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 16 Beiträge
  • Bike:R6 Rj03 Race
  • PLZ:00000

Geschrieben 13 März 2011 - 22:21 Uhr

Wieso fährst du den Conti in 190??

Gibt es das Ergebnis der Rennen irgendwo online?


im cup wird auch 190/55 gefahren und ich möchte das einfahc mal probieren mit dem 190er
mit der anderen übersetzung passt es zum glück ;-)

ähm ob es das ergebnis online gibt weiß ich nicht. kannste ja mal schauen auf der homepage.

gruß Tobi


Moin, ich werde probieren die Ergebnisse online zu stellen(biernot-racing.de) bzw. per mail zu senden bei Int.
Kritik-in jeglicher Form zur Veranstaltung bitte per pn an mich.


Anzeige

Geschrieben 13 März 2011 - 22:21 Uhr

Hallo holle,

schau mal hier: Cartagena 7.3.-10.3.11 Mit Biernot-racing. Dort wird jeder fündig!





#22 Kampfschlumpf

Kampfschlumpf

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 473 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Göttingen
  • Interests:Racing
  • Bike:RJ 15
  • PLZ:00000

Geschrieben 13 März 2011 - 23:17 Uhr

Im Cup wird aber auch Dunlop D211 gefahren und die haben keinen 180er.
Sprich der 190er wurde für 5,5" Felge konstruiert und der 200er ist für die 6" Felgen bzw. 1000er Fahrer.

Nur so als Hinweis. Ich glaub nicht, dass der 190er Conti besser funktioniert

@ holle

Wäre super. Danke :zwinker:


#23 GagameHl

GagameHl

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 587 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Rheine
  • Bike:R6 rj11
  • PLZ:48429

Geschrieben 14 März 2011 - 10:51 Uhr

Schonmal ganz nett, aber ich erwarte die übelsten Sommerbilder, oder gibts keine? :(


#24 Tobilein

Tobilein

    Hobbyschrauber

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.210 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Kaff bei Ludwigsburg
  • Bike:R6 2003 Cup gone,R6 2007, Kringel R6 2009
  • PLZ:71696

Geschrieben 14 März 2011 - 15:48 Uhr

Im Cup wird aber auch Dunlop D211 gefahren und die haben keinen 180er.
Sprich der 190er wurde für 5,5" Felge konstruiert und der 200er ist für die 6" Felgen bzw. 1000er Fahrer.

Nur so als Hinweis. Ich glaub nicht, dass der 190er Conti besser funktioniert

@ holle

Wäre super. Danke :zwinker:


die dimensionen beim dunlop und conti sind aber gleich, daher möchte ihc das mal probieren.
der 200er passt auch auf die 5,5 zoll felge ;-) bringt aber recht wenig.
ich habe mit der schräglage die ich mim 180er reifen fahre beim 190er 1 cm kante rechts und links.
habe bisher aber auch keine negativen einflüsse verspühren müssen.

ich werd berichten falls es nicht gut sein sollte ;-)

gruß

Schonmal ganz nett, aber ich erwarte die übelsten Sommerbilder, oder gibts keine? :(

nein gibt leider keine sommer bilder.... :-(


#25 Kampfschlumpf

Kampfschlumpf

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 473 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Göttingen
  • Interests:Racing
  • Bike:RJ 15
  • PLZ:00000

Geschrieben 14 März 2011 - 19:00 Uhr

die dimensionen beim dunlop und conti sind aber gleich


Bist du dir da sicher? 190/55 und 190/55 muss bei versch. Herstellern nicht unbedingt identisch sein.
Beispiel Conti und Pirelli Slick:
190/60 Continental = 2051 mm
190/60 Pirelli = 2059 mm

Maße beim Dunlop:
Dunlop D211 GP Durchmesser: mitte / schulter (stand 01/2010)
190/55: 649 / 530

mal pi kann jeder selber rechnen

Vom Conti 190 hab ich keine Daten.

ich habe mit der schräglage die ich mim 180er reifen fahre beim 190er 1 cm kante rechts und links.


Ja und nun überleg mal warum.

Dadurch, dass die Dinger spitzer werden als vorgesehen, ist der Auflagebereich in Schräglage deutlich schmäler ;
bedeutet schwieriger zu kontrollierender Grenzbereich & früherer Gripverlust.
Zum absichtlichen Sliden soll das von Vorteil sein und wird gerne in der Supermoto Szene genutzt.

Weiß aber nicht ob das dein Ziel ist :unsicher:
Naja weisst nun bescheid und kannst ja dann berichten ob es für dich einen spürbaren Unterschied gab.


Immer schön auf dem Moped sitzen bleiben und Kabel stramm halten
Gruß :zwinker:

Bearbeitet von Kampfschlumpf, 14 März 2011 - 19:01 Uhr.


#26 Tobilein

Tobilein

    Hobbyschrauber

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.210 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Kaff bei Ludwigsburg
  • Bike:R6 2003 Cup gone,R6 2007, Kringel R6 2009
  • PLZ:71696

Geschrieben 14 März 2011 - 19:53 Uhr

die dimensionen beim dunlop und conti sind aber gleich


Bist du dir da sicher? 190/55 und 190/55 muss bei versch. Herstellern nicht unbedingt identisch sein.
Beispiel Conti und Pirelli Slick:
190/60 Continental = 2051 mm
190/60 Pirelli = 2059 mm

Maße beim Dunlop:
Dunlop D211 GP Durchmesser: mitte / schulter (stand 01/2010)
190/55: 649 / 530

mal pi kann jeder selber rechnen

Vom Conti 190 hab ich keine Daten.

ich habe mit der schräglage die ich mim 180er reifen fahre beim 190er 1 cm kante rechts und links.


Ja und nun überleg mal warum.

Dadurch, dass die Dinger spitzer werden als vorgesehen, ist der Auflagebereich in Schräglage deutlich schmäler ;
bedeutet schwieriger zu kontrollierender Grenzbereich & früherer Gripverlust.
Zum absichtlichen Sliden soll das von Vorteil sein und wird gerne in der Supermoto Szene genutzt.

Weiß aber nicht ob das dein Ziel ist :unsicher:
Naja weisst nun bescheid und kannst ja dann berichten ob es für dich einen spürbaren Unterschied gab.


Immer schön auf dem Moped sitzen bleiben und Kabel stramm halten
Gruß :zwinker:


laut conti soll der reifen für SSP entwickelt worden sein.
deswegen gibts den auch nicht in 190/50 sondern nur 190/55

ist ja auch egal wieso weshalb warum :-P solangs funzt is doch gut :)
aber is der auflagebereich nich größer als beim 180er?

gruß


#27 Kampfschlumpf

Kampfschlumpf

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 473 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Göttingen
  • Interests:Racing
  • Bike:RJ 15
  • PLZ:00000

Geschrieben 14 März 2011 - 20:08 Uhr

Ja bei nem 190er auf 6" ist der Auflagebereich im Vergleich zum 180er größer.
Aber auf einer zu schmalen Felge wird er nunmal spitzer und somit schmälerer Auflagebereich als auf der dafür vorgesehenen Felge.

Bei ner 750er kanns aufgrund der höheren Leistung noch etwas mehr Sinn machen.
Aber mach einfach deine Erfahrungen und dann weisst du ob das was für dich ist :happy:


#28 Tobilein

Tobilein

    Hobbyschrauber

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.210 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Kaff bei Ludwigsburg
  • Bike:R6 2003 Cup gone,R6 2007, Kringel R6 2009
  • PLZ:71696

Geschrieben 14 März 2011 - 20:45 Uhr

Ja bei nem 190er auf 6" ist der Auflagebereich im Vergleich zum 180er größer.
Aber auf einer zu schmalen Felge wird er nunmal spitzer und somit schmälerer Auflagebereich als auf der dafür vorgesehenen Felge.

Bei ner 750er kanns aufgrund der höheren Leistung noch etwas mehr Sinn machen.
Aber mach einfach deine Erfahrungen und dann weisst du ob das was für dich ist :happy:


genau das mein ihc auch :)


#29 Gast-Zwaen_*

Gast-Zwaen_*
  • Guests

Geschrieben 15 März 2011 - 19:46 Uhr

:popcorn: ...schöner bericht mit fotostrecke ... weiterhin viel erfolg!!!

Bearbeitet von Zwaen, 15 März 2011 - 19:48 Uhr.


#30 GagameHl

GagameHl

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 587 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Rheine
  • Bike:R6 rj11
  • PLZ:48429

Geschrieben 15 März 2011 - 20:22 Uhr

@ Tobilein, wenn jetzt keine Fotos mehr kommen will ich aber noch die Anfahrtskosten geklärt haben! :zyklop:


#31 Tobilein

Tobilein

    Hobbyschrauber

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.210 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Kaff bei Ludwigsburg
  • Bike:R6 2003 Cup gone,R6 2007, Kringel R6 2009
  • PLZ:71696

Geschrieben 15 März 2011 - 20:50 Uhr

@ Tobilein, wenn jetzt keine Fotos mehr kommen will ich aber noch die Anfahrtskosten geklärt haben! :zyklop:


anfahrtskosten sind großzügig überschlagen pro kopf bei 4 mann 400 € für hin und zurück mit maut und sprit.
maut war etwas mehr als ich gedacht hatte, passt aber trozdem ;-)

gruß


#32 R6_o7

R6_o7

    Stützradfahrer

  • Bounce
  • PIPPIPPIP
  • 63 Beiträge
  • Location:Dudenhofen
  • Interests:Heizzn<br />Spocht xD
  • Bike:R6 2010
  • PLZ:67373

Geschrieben 21 März 2011 - 20:34 Uhr

Ja wie da waren auch lizensfahrer am Start :-0 ???


#33 Tobilein

Tobilein

    Hobbyschrauber

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.210 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Kaff bei Ludwigsburg
  • Bike:R6 2003 Cup gone,R6 2007, Kringel R6 2009
  • PLZ:71696

Geschrieben 21 März 2011 - 22:31 Uhr

Ja wie da waren auch lizensfahrer am Start :-0 ???



eeeeeeeeey danny :-P du ich hab iwie garkeine fotos von dir auf der cam...
echt merkwürdig... bin mir sicher von dir welche geschossen zu haben :-P

jo was war denn mit dem holländer un dem russe?!

grüßle :-P


#34 Kampfschlumpf

Kampfschlumpf

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 473 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Göttingen
  • Interests:Racing
  • Bike:RJ 15
  • PLZ:00000

Geschrieben 21 März 2011 - 23:15 Uhr

Immer noch keine Zeiten/Ergebnisse auf der Biernot Seite :unsicher:

danny du schnarcher, wieso bist du nicht auf den Podestfotos mit drauf??
Hast das Moped fahren über den Winter doch verlernt und kannst die 11er nun nicht mehr laufen lassen?

Falls ja, werde ich dich bei unserer nächsten Begegnung aufschnupfen müssen. Quasi Nürburgring-Revival :lol:


#35 R6_o7

R6_o7

    Stützradfahrer

  • Bounce
  • PIPPIPPIP
  • 63 Beiträge
  • Location:Dudenhofen
  • Interests:Heizzn<br />Spocht xD
  • Bike:R6 2010
  • PLZ:67373

Geschrieben 23 März 2011 - 17:49 Uhr

@tobi
Ja kein Problem fals doch noch welche findest kannst ja Bescheid geben :)


@Schlumpf
Ich weis auch nicht , der Winter war lang und man muss schauen ;)
Aber ich freue mich schon auf schleiz sespo!!!
Spätestens da werden wir uns über die füße fahren :)
Da bin ich mal gespannt ob unsere erste begegnung dieses so wird wie letztes :P