Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Bei Wieviel Drehzahlen Fahrt Ihr Im Schnitt?


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
41 Antworten in diesem Thema

#21 Kurvenjunkie

Kurvenjunkie

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 576 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Wolfenbüttel
  • Bike:R6 2015
  • PLZ:38302

Geschrieben 15 April 2011 - 13:11 Uhr

Oder ein Heckständer, Maschine anmachen, Gang rein und im Standgas laufen lassen... Immerhin erzeugt Reibung auch Wärme


Anzeige

Geschrieben 15 April 2011 - 13:11 Uhr

Hallo Kurvenjunkie,

schau mal hier: Bei Wieviel Drehzahlen Fahrt Ihr Im Schnitt?. Dort wird jeder fündig!





#22 Kronprinz

Kronprinz

    Preller des Jahres mit Auszeichung!

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.608 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Prellerhausen
  • Bike:RJ11
  • PLZ:75045

Geschrieben 15 April 2011 - 15:06 Uhr

Da muss ich mich fragen wie du das schaffst?

3 min 70°? Des schafft ja grad mein Wasserkocher^^

Aber fangen wir doch mal an, wann bzw. wieso wird das Kühlwasser den warm?

Wenn man die Frage beantwortet, ergibt sich der Rest von selber ;)


mach das ding mal an und gib 3 min gas bei 5000 rpm.
dann ausmachen und an den krümmer fassen. richtig schön umarmen.
... dann wirst du auch wissen wieso das wasser recht schnell warm wird. ;)


#23 Tooom

Tooom

    Country Street Hunter

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.070 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Oberbayern
  • Bike:R6 RJ15
  • PLZ:00000

Geschrieben 15 April 2011 - 15:19 Uhr

Sobald die Drehzahl unter 14000 Umdrehung abfällt schalt ich nen Gang runter. Ich brauch die Drehzahl um damit der Hamster im laufrad weniger laufen muss um die Glühlampen im Scheinwerfer zu enteisen


#24 Kronprinz

Kronprinz

    Preller des Jahres mit Auszeichung!

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.608 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Prellerhausen
  • Bike:RJ11
  • PLZ:75045

Geschrieben 15 April 2011 - 15:34 Uhr

PS. unter 1 kommt kein gang mehr :D


#25 Tooom

Tooom

    Country Street Hunter

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.070 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Oberbayern
  • Bike:R6 RJ15
  • PLZ:00000

Geschrieben 15 April 2011 - 15:41 Uhr

PPS: ich hab nen Lkw Getriebe verbaut um nicht solche hohen Differenzen zu haben bei den Drehzahlen


#26 Psymonni

Psymonni

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 20 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:YZF-R6 RJ03
  • PLZ:00000

Geschrieben 30 April 2011 - 21:48 Uhr

Lange Rede, kurzer Sinn... oder nicht. Meinung darüber wann der Motor wirklich warm ist, gibts hier ja wie Sand am Meer :grins:
Hab auf der ersten Seite gelesen, dass jemand sagte: Vollgas, wenn die Öltemperatur 80°C beträgt, gleiches hat mir auch der Verkäufer gesagt (der hatte nämlich schon ne Öltemperaturanzeige nachgerüstet). Der Witz dabei: mit der Drossel drinne erreiche ich diesen Wert nicht einmal wenn ich außerhalb der Ortschaften mit 150 Sachen hetze :hmmm:


#27 Suicide46

Suicide46

    Alleskönner

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 363 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Hamburg
  • Bike:keins mehr
  • PLZ:22115

Geschrieben 30 April 2011 - 22:46 Uhr

@Toom
Hamster sind doch gar nicht mehr up to date, Ratten haben viel mehr Power und sind auch direkt Xenon tauglich ;)

In der City 4000 - 5000 Umdrehungen, auf der LS selten unter 8000, wenn der Verkehr es zulässt.
Und geflogen wird erst bei 80° Öltemperatur, es sei denn ich hab keine Lust zu warten, dann auch schon Mal bei 60°.

Zum Warmfahren fahre ich in der Regel die erste Hausrunde recht gemütlich, um die Lage zu checken und dann kanns losgehen.


#28 faceonline

faceonline

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 480 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Hannover
  • Bike:R6 (RJ15 BJ. 2009)
  • PLZ:30519

Geschrieben 30 April 2011 - 23:03 Uhr

ich halt mich eigentlich immer so zwischen 5-7k umdrehungen auf, innerorts ^^
ausserorts ohne begrenzzung ^^

Bearbeitet von faceonline, 30 April 2011 - 23:03 Uhr.


#29 MikeAir

MikeAir

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 65 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:München
  • Bike:R6 RJ11
  • PLZ:00000

Geschrieben 02 Mai 2011 - 16:05 Uhr

Und vileiecht kann jemand nochmal was über die Reifen schreiben --->wann haben sie Temperatur?
nach 20Km?!?


--> FAHR DOCH MAL 10 MINUTEN, STEIG AB UND FASS DEN REIFEN AN. WENN ER WARM IST IST ER WARM ;)
MEIN MICHELIN PP 2CT IST EIGENTLICH AUSREICHEND WARM WENN ICH PAAR MINUTEN (SCHLANGENLINIEN) FAHRE.


#30 Gast-Zabbel_*

Gast-Zabbel_*
  • Guests

Geschrieben 07 Mai 2011 - 00:42 Uhr

Zudem haben Wasser und Öl zwei ganz unterschiedliche Viskositäten. Ich würde auch niemals bei erreichen der 80 °C Marke Wassertemperatur knallgas geben. Da schließe ich mich meinen Vorrednern vollkommen an...


#31 kurvenwetza

kurvenwetza

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 924 Beiträge
  • Gender:Male
  • Interests:600ccm, 130ps :)
  • Bike:R6 RJ15 2009
  • PLZ:04020

Geschrieben 21 März 2012 - 12:05 Uhr

ich kram das ding ma kurz aus...


bringt das teil was? fahr zZ immer nach gefühl halt so 15km gemütlich mit weniger als 6k rpm rum ... aber weiß halt net so recht ob das genug ist. kommt ja auch auf die außentemperatur an, wie schnells warm wird...


#32 RideR6

RideR6

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.697 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Karlsruhe
  • Bike:R6 RJ11 2006
  • PLZ:76133

Geschrieben 21 März 2012 - 13:15 Uhr

die dinger sind zu ungenau meiner meinung nach, hatte auch mal eins.
hab jez n digitales mit sensor in der ölablassschraube :zwinker:


#33 Bubblexx

Bubblexx

    Vergiss die Welt, friss das Glück & atme den Wahnsinn

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.322 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Göttingen
  • Bike:RJ15,RN32
  • PLZ:00000

Geschrieben 21 März 2012 - 13:16 Uhr

RideR6 was hast du genau für eins verbaut??


#34 RideR6

RideR6

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.697 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Karlsruhe
  • Bike:R6 RJ11 2006
  • PLZ:76133

Geschrieben 21 März 2012 - 13:23 Uhr

habe dieses hier: http://www.endurosho...t-Batterie.html

top ding, einziges manko, es nur mit batterie, der 12v anschluss ist nur für die hintergrundbeleuchtung, das hab ich beim kauf net gecheckt.

würde dir deshalb eher zu dem raten: http://www.endurosho...ini-Style-.html


#35 Bubblexx

Bubblexx

    Vergiss die Welt, friss das Glück & atme den Wahnsinn

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.322 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Göttingen
  • Bike:RJ15,RN32
  • PLZ:00000

Geschrieben 21 März 2012 - 13:29 Uhr

Danke werde ich mir wahrscheinlich holen :)


#36 Marvstar84

Marvstar84

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 138 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Bochum
  • Bike:Rj11 2007
  • PLZ:44892

Geschrieben 21 März 2012 - 15:04 Uhr

Mal ganz im Ernst. Man kann es auch wieder übertreiben...
Wenn ich 10-15km Warmfahre, dann ist sie auch warm. Und ob es draußen 10Grad sind oder 30, macht dabei keinen Unterschied der interessiert. Wenn ihr bei Minusgraden fahrt, kann ich das ja nachvollziehen, aber in der Regel fährt man dann doch nicht.

Außerdem finde ich, dass mein ein Gespür dafür entwicklet wann sie einigermaßen warm ist. Und es ist tatsächlich so, dass ich das nach ca. 8-10Km habe.

Das merkt man schon alleine daran, wie sich die Gänge schalten lassen.


#37 US1111

US1111

    ..........Navigator........... KYFF 2009 - 2018

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.192 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Dormagen
  • Bike:RJ09 2004
  • PLZ:41542

Geschrieben 21 März 2012 - 20:08 Uhr

...bringt das teil was? fahr zZ immer nach gefühl halt so 15km gemütlich mit weniger als 6k rpm rum ... aber weiß halt net so recht ob das genug ist. kommt ja auch auf die außentemperatur an, wie schnells warm wird...



Ob man damit eine genaue Ölmessung durchführen kann, sei mal dahingestellt- man kann es vielleicht als Richtwert benutzen- kannst aber genau so mal die Hand an den Kupplungsdeckel halten und fühlen.
Halte einfach die Wassertemperatur im Auge- wenn die auf Solltemperatur ist, dauert es etwa nochmal so lange bis das das Öl warm ist.


#38 funky_deluxe

funky_deluxe

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 489 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Nieder-Olm
  • Bike:YZF-R6 Rj03 Bauj. 00
  • PLZ:55268

Geschrieben 21 März 2012 - 20:39 Uhr

Hab eine Digitale Öltemp anzeige im Koso-tacho. Hatte eine zeit lang noch zusätzlich das Analoge Thermometer zum einschrauben wie oben abgebildet...
Die Anzeigen waren immer relativ gleich- also die Einschraubthermos gehen auch. ABER!: ich hab schonmal gehört, das sich der Stift, der an dem Thermometer sitzt,
gelöst und so ein Getriebeschaden verursacht haben soll...habs aber nur gehört...man erzählt sich ja viel...


#39 Gast-1mp4ct_*

Gast-1mp4ct_*
  • Guests

Geschrieben 21 März 2012 - 23:53 Uhr

Wenn die Wassertemperatur auf 70° ist, ist auch dein Motor warm.

Das heißt, ab da kannste fliegen.

Wenn die Temperatur 70° hat, ist der Motor noch um einiges wärmer.

Gruß

Offtopic: Wieso steht das hier eigentlich im Verkaufsbereich ^^


Keine Lust alle Kommentare zu lesen, aber nach den ersten paar "Tipps" kommt mirs kotzen.
Deine Maschine ist NICHT warm wenn die Wassertemp > 70°C erreicht hat. Denn dein Öl ist bei dieser Wassertemepratur noch um einiges kühler. Wenn dein Motor warm ist kannst du (auf der Landstraße bei normalen Geschwindigkeiten) noch locker 10min drauf legen damit dein Öl (Motor) richtig warm ist. Erst ab dann hat dein(e) Motor/Lager/Kolben/Dichtungen die optimale Betriebstemperatur erreicht um auch die optimale Leistung bei minimalstem Abrieb zu liefern.

Bitte vergiss alle Leute wo was anderes sagen. Bin KFZ-Mechatroniker + Fast abgeschlossener Fahrzeugtechnologie Bachelor, daher kannst und solltest du mir in Bezug zu dieser Sache glauben.


#40 MODern

MODern

    Kyff 2011 - 2013 Ich war dabei !

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.886 Beiträge
  • Gender:Male
  • Interests:Kurven Kratzen ;-)
  • Bike:2x RJ095
  • PLZ:06217

Geschrieben 22 März 2012 - 09:51 Uhr

Wenn die Wassertemperatur auf 70° ist, ist auch dein Motor warm.

Das heißt, ab da kannste fliegen.

Wenn die Temperatur 70° hat, ist der Motor noch um einiges wärmer.

Gruß

Offtopic: Wieso steht das hier eigentlich im Verkaufsbereich ^^


Keine Lust alle Kommentare zu lesen, aber nach den ersten paar "Tipps" kommt mirs kotzen.
Deine Maschine ist NICHT warm wenn die Wassertemp > 70°C erreicht hat. Denn dein Öl ist bei dieser Wassertemepratur noch um einiges kühler. Wenn dein Motor warm ist kannst du (auf der Landstraße bei normalen Geschwindigkeiten) noch locker 10min drauf legen damit dein Öl (Motor) richtig warm ist. Erst ab dann hat dein(e) Motor/Lager/Kolben/Dichtungen die optimale Betriebstemperatur erreicht um auch die optimale Leistung bei minimalstem Abrieb zu liefern.

Bitte vergiss alle Leute wo was anderes sagen. Bin KFZ-Mechatroniker + Fast abgeschlossener Fahrzeugtechnologie Bachelor, daher kannst und solltest du mir in Bezug zu dieser Sache glauben.


Es hätte gereicht auf's Datum zu schauen :naja: