Zum Inhalt wechseln


Foto

Motorrad Umgefallen - Zahlt Die Haushaltsversicherung?


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
42 Antworten in diesem Thema

#21 MadMike323

MadMike323

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 139 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Wien
  • Interests:Alles was mit Schrauben und Fahren zu tun hat.
  • Bike:R6 ´12 und R1 ´06
  • PLZ:01220

Geschrieben 02 Mai 2012 - 14:35 Uhr

Wie stark is sie umgefallen? Bzw. wie schnell war er?
Wenns nach Umgefallen aussieht, soll er bei seiner Versicherung melden das er mit dem Auto angefahren ist und sie umgefallen ist.


Anzeige

Geschrieben 02 Mai 2012 - 14:35 Uhr

Hallo MadMike323,

schau mal hier: Motorrad Umgefallen - Zahlt Die Haushaltsversicherung?. Dort wird jeder fündig!





#22 derdani82

derdani82

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 527 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Leinfelden-Echterdingen
  • Bike:S1000RR
  • PLZ:70771

Geschrieben 02 Mai 2012 - 21:15 Uhr

ja unterstützt euch nur beim Versicherungsbetrug und gebt Ratschläge.
Der Thread sollte geschlossen werden


#23 Engel182

Engel182

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.243 Beiträge
  • Gender:Female
  • Location:NRW
  • Bike:RJ09, FZS600, Zündapp C50Sport, Vespa Cosa 200, Piaggio sfera
  • PLZ:00000

Geschrieben 02 Mai 2012 - 22:27 Uhr

ja unterstützt euch nur beim Versicherungsbetrug und gebt Ratschläge.
Der Thread sollte geschlossen werden

:blumen: wo bleibt der *gefällt mir* botton :unsicher:


#24 R6CarteLLo

R6CarteLLo

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 502 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Wien
  • Bike:R6 RJ09
  • PLZ:01180

Geschrieben 02 Mai 2012 - 22:48 Uhr

ja unterstützt euch nur beim Versicherungsbetrug und gebt Ratschläge.
Der Thread sollte geschlossen werden


Du bist vl ne Nervensäge.

Hab kein Interesse an Versicherungsbetrug wollte nur wissen ob die Versicherung bei so etwas zahlt oder nicht.

Es läuft nun eh darauf hinaus, dass er privat den Schaden auf sich nimmt und da er sowieso Lackierer ist und sie von Haus aus ein paar Kratzer hatte, wird nun überlegt sie eventuell komplett umzulackieren.

Bearbeitet von R6CarteLLo, 02 Mai 2012 - 22:50 Uhr.


#25 derdani82

derdani82

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 527 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Leinfelden-Echterdingen
  • Bike:S1000RR
  • PLZ:70771

Geschrieben 03 Mai 2012 - 07:34 Uhr

wenn du sowas als nervend empfindest, will ich nicht wissen, wie du sonst durchs Leben eierst...
Leider wird es Policen gegen Dummheit nie geben


#26 SirHari

SirHari

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 989 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Graz (Steiermark,Österreich)
  • Bike:Yamaha R1 WGP 50th Anniversary LE (2012) RN 22
  • PLZ:08055

Geschrieben 03 Mai 2012 - 10:02 Uhr

Polizzen ;-) Und sehr wohl zahlt die Versicherung auch gefälligkeitsschäden...Aber nur bei Vollkasko!!Wenn ich mit dem Auto meiner Frau fahre und es total zusammenhau zahlt die Vollkasko...Scheiss egal wer dann damit fuhr ;)


#27 donvito

donvito

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 234 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Karlsruhe
  • Bike:R1 RN19 2008
  • PLZ:76189

Geschrieben 03 Mai 2012 - 22:49 Uhr

Polizzen ;-) Und sehr wohl zahlt die Versicherung auch gefälligkeitsschäden...Aber nur bei Vollkasko!!Wenn ich mit dem Auto meiner Frau fahre und es total zusammenhau zahlt die Vollkasko...Scheiss egal wer dann damit fuhr ;)


Denkfehler Hari,

es geht hier nicht um KFZ Versicherungen. Oder kannst du dich selbst auch Vollkaskoversichern? :)


#28 aeroxz

aeroxz

    Alleskönner

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 415 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Staufenberg
  • Bike:R6s 2006 Rj095
  • PLZ:35460

Geschrieben 03 Mai 2012 - 23:18 Uhr

wenn das motorrad vollkasko versichert ist, zahlen die das.

@derdani82:
er fragte ob die es bezahlen, daraufhin kamen einige szenarien in denen die es bazahlen könnten und einige meinungen die sagen es wird nicht bezahlt.

keiner hat hier gesagt, dass er es so machen soll und versicherungsbetrug begehen soll.
Dies liegt dann vollkommen bei ihm.


#29 donvito

donvito

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 234 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Karlsruhe
  • Bike:R1 RN19 2008
  • PLZ:76189

Geschrieben 05 Mai 2012 - 13:29 Uhr

Ups, denkfehler meinerseits, sry


#30 Gast-Adam_*

Gast-Adam_*
  • Guests

Geschrieben 07 Mai 2012 - 18:45 Uhr

Grundlegende Frage: Hat dein Freund ein Motorradführerschein? - Wenn Nein -> Pech gehabt und er muss den Schaden selber zahlen, das übernimmt dann keine Versicherung.

Im Grunde könntest du auch Pech haben, wenn er keinen Schein hat und zur Versicherung geht: Die können dann sagen, dass du Teilschuld hast, weil du Ihn wissentlich ohne FS hast fahren lassen.. ;-)

Richtig Arschkarte.. ;-)


#31 freak0r

freak0r

    Pistensau

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 341 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:SN
  • Bike:RJ11 '06
  • PLZ:00004

Geschrieben 07 Mai 2012 - 22:15 Uhr

hat doch mit dem führerschein nix zu tun .... wenns nich im öffentlichen verkehrsraum stattfindet kann er fahren was er will. und dann sollte die haftpflicht greifen wenns nich sein eigentum ist. lass mal bisschen deine fantasie spielen : D wer soll dir denn nachweisen wann das ding wo und unter welchen umständen umgefallen ist ..


#32 R6Mikel

R6Mikel

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 43 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Wien
  • Bike:R6 2011
  • PLZ:01020

Geschrieben 08 Mai 2012 - 11:24 Uhr

hat doch mit dem führerschein nix zu tun .... wenns nich im öffentlichen verkehrsraum stattfindet kann er fahren was er will. und dann sollte die haftpflicht greifen wenns nich sein eigentum ist. lass mal bisschen deine fantasie spielen : D wer soll dir denn nachweisen wann das ding wo und unter welchen umständen umgefallen ist ..



so ein schwachsinn ..
du glaubst also wenn ich einen 14 jährigen auf das motorrad steigen lass (auf einem privatgelände) und den wirfts, dass die versicherung dafür aufkommt? wo lebst du junge?

Bearbeitet von R6Mikel, 08 Mai 2012 - 11:25 Uhr.


#33 freak0r

freak0r

    Pistensau

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 341 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:SN
  • Bike:RJ11 '06
  • PLZ:00004

Geschrieben 08 Mai 2012 - 12:33 Uhr

komm klar und vergreif dich bitte nich im ton - wo habe ich den von dir beschriebenen fall geschildert? konstruier hier nich irgendwas wild zusammen


#34 Engel182

Engel182

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.243 Beiträge
  • Gender:Female
  • Location:NRW
  • Bike:RJ09, FZS600, Zündapp C50Sport, Vespa Cosa 200, Piaggio sfera
  • PLZ:00000

Geschrieben 08 Mai 2012 - 12:48 Uhr

Privatgelände hin oder her, solang es nicht durch Zaun, Tor oder Schranke SICHTBAR abgegrenzt ist, interessiert auch kein Privatgelände.
Es muss unzugänglich zum Strassenverkehr sein. Erst dann darfst du fahren was du willst.
Ein offener Parkplatz zählt also nicht als Privatgelände.


#35 freak0r

freak0r

    Pistensau

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 341 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:SN
  • Bike:RJ11 '06
  • PLZ:00004

Geschrieben 08 Mai 2012 - 12:57 Uhr

kommt halt auf die beschaffenheit des parkplatzes an, aber auch öffentlich zugänglichen parkplätzen kann das fahren ohne fahrerlaubnis straffrei bleiben wenn es sich um ein privatgrundstück handelt und die gültigkeit der stvo nicht explizit ausgewiesen ist und er wie du schon schreibst z.b durch eine schranke vom öffentlichen verkehrsraum getrennt wird. das war übrigens auf die haftbarkeit der vk bezogen.


#36 Engel182

Engel182

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.243 Beiträge
  • Gender:Female
  • Location:NRW
  • Bike:RJ09, FZS600, Zündapp C50Sport, Vespa Cosa 200, Piaggio sfera
  • PLZ:00000

Geschrieben 08 Mai 2012 - 13:23 Uhr

Ein Kumpel hat aktuell ne Anzeige am Hals, weil er mit seinem Pocketbikebike auf einem Realparkplatz rumgefahren ist. Da keine schranke oder dergleichen Vorhanden ist um den Parkplatz abzusperren, ist es Rechtswiedrig.

Bearbeitet von Engel182, 08 Mai 2012 - 13:23 Uhr.


#37 freak0r

freak0r

    Pistensau

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 341 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:SN
  • Bike:RJ11 '06
  • PLZ:00004

Geschrieben 08 Mai 2012 - 13:55 Uhr

niemand hat etwas anderes geschrieben :hö:


#38 aeroxz

aeroxz

    Alleskönner

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 415 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Staufenberg
  • Bike:R6s 2006 Rj095
  • PLZ:35460

Geschrieben 09 Mai 2012 - 00:14 Uhr

hat doch mit dem führerschein nix zu tun .... wenns nich im öffentlichen verkehrsraum stattfindet kann er fahren was er will. und dann sollte die haftpflicht greifen wenns nich sein eigentum ist. lass mal bisschen deine fantasie spielen : D wer soll dir denn nachweisen wann das ding wo und unter welchen umständen umgefallen ist ..



so ein schwachsinn ..
du glaubst also wenn ich einen 14 jährigen auf das motorrad steigen lass (auf einem privatgelände) und den wirfts, dass die versicherung dafür aufkommt? wo lebst du junge?

hi, ich weiß nicht wie das bei euch in wien ist, aber wenn man hier seinen versicherungsvertreter kennt wird das geregelt das es bezahlt wird.


ich habe mich aus eigenverschulden abgeschmissen und habe meinen glasbruch von meiner versicherung bezahlt bekommen, weil der in der teilkasko ist. das ganze ohne was zu drehen oder zu munkeln.

sobald man hier einen tipp gibt bekommt man versicherungsbetrug unterstellt, aber leute wenn ihr nicht wisst wie ihr es machen müsst um euren kram bezahlt zu bekommen dann ist das eure sache. ich zahle ungern und lasse mir leistungen entgehen die mir eigentlich zustehen würden.

Gruß.

Ps. Grußformeln wie hi, hey, hallo, gruß, etc. tragen der höflichkeit bei, die man auch hier wahren kann.


#39 R6CarteLLo

R6CarteLLo

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 502 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Wien
  • Bike:R6 RJ09
  • PLZ:01180

Geschrieben 09 Mai 2012 - 00:50 Uhr

hat doch mit dem führerschein nix zu tun .... wenns nich im öffentlichen verkehrsraum stattfindet kann er fahren was er will. und dann sollte die haftpflicht greifen wenns nich sein eigentum ist. lass mal bisschen deine fantasie spielen : D wer soll dir denn nachweisen wann das ding wo und unter welchen umständen umgefallen ist ..



so ein schwachsinn ..
du glaubst also wenn ich einen 14 jährigen auf das motorrad steigen lass (auf einem privatgelände) und den wirfts, dass die versicherung dafür aufkommt? wo lebst du junge?

hi, ich weiß nicht wie das bei euch in wien ist, aber wenn man hier seinen versicherungsvertreter kennt wird das geregelt das es bezahlt wird.


ich habe mich aus eigenverschulden abgeschmissen und habe meinen glasbruch von meiner versicherung bezahlt bekommen, weil der in der teilkasko ist. das ganze ohne was zu drehen oder zu munkeln.

sobald man hier einen tipp gibt bekommt man versicherungsbetrug unterstellt, aber leute wenn ihr nicht wisst wie ihr es machen müsst um euren kram bezahlt zu bekommen dann ist das eure sache. ich zahle ungern und lasse mir leistungen entgehen die mir eigentlich zustehen würden.

Gruß.

Ps. Grußformeln wie hi, hey, hallo, gruß, etc. tragen der höflichkeit bei, die man auch hier wahren kann.



Seh das genau so :)

Glasbruch ist sowieso bei der Teilkasko dabei deswegen musste da nichts gedreht werden.

Und für alle hier die ihr Leben nicht packen - ihr braucht keine Panik Attacke kriegen. Ich begeh keinen Versicherungsbetrug, wir klären das unter uns ;)


#40 SirHari

SirHari

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 989 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Graz (Steiermark,Österreich)
  • Bike:Yamaha R1 WGP 50th Anniversary LE (2012) RN 22
  • PLZ:08055

Geschrieben 09 Mai 2012 - 11:41 Uhr

Und natuerlich kannst dich selbst als person auch versichern....hab ich z.b da ich berufskraftfahrer beim staedtischen verkehrsunternehmen bin!!!im falle eines falles bei personenschaden meiner person egal durch welche umstaende werden mir krankenhaus aufenthalt und. z.b operationen und knochenbrueche bezahlt...und auch falls ich durch nen unfall jemanden verletze kommt meine versicherung fuer schaeden ander gegnerischen person auf wo ich somit zivilgerichtlich kein schmerzensgeldaus eigener tasche bezahlen muss!!!

So zum thema versicherung unfall des motorrads!!!ein guter versicherungmakler wird dir sagen wie du das am besten machen kannst!!! ;) und wie schon oben geschrieben gilt das was ich geschrieben habe!!