Zum Inhalt wechseln


Foto

Lenkradflattern Auf Schlechter Landstraße


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
51 Antworten in diesem Thema

#41 QuinieR6Erfurt

QuinieR6Erfurt

    Alleinfahrer

  • Bounce
  • PIPPIPPIPPIP
  • 209 Beiträge
  • Bike:R6 2010
  • PLZ:99610

Geschrieben 13 Mai 2011 - 06:26 Uhr

US1111, nu musst du aber nicht in jedem zweiten Beitrag rumheulen.
Das ist ja peinlich. Einfach die Leute fahren lassen und keinen Kopf über deren Kumpels machen.
Ansonsten gab es ja schon genug Antworten. Das mit dem Lenkungsdämpfer kann man getrost streichen.


Anzeige

Geschrieben 13 Mai 2011 - 06:26 Uhr

Hallo QuinieR6Erfurt,

schau mal hier: Lenkradflattern Auf Schlechter Landstraße. Dort wird jeder fündig!





#42 semmel

semmel

    Pistensau

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 270 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 2010
  • PLZ:00000

Geschrieben 13 Mai 2011 - 08:45 Uhr

Warum bist du denn aus der Gummizelle entlassen worden ?
Empfehle Wechsel ins Schwachmaten-Forum.
Vorteil:
Dort legt man eher Wert auf Leute wie dich und deine Beiträge und wir können hier in Ruhe weiter Kindergarten machen und peinlich sein.


#43 jetliner

jetliner

    www.R6forum.de

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.664 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Zwischen Himmel und Hölle
  • Interests:ich war hier mal hausmeister
  • Bike:BMW S1000RR
  • PLZ:00815

Geschrieben 13 Mai 2011 - 09:00 Uhr

Richtig Semmel :applaus: :applaus::applaus:
Und der us1111 darf weiter rumheulen :lol:


#44 joR6

joR6

    QE-Admin!!! Kyffzweitausendzwölfteilnehmer!!

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.330 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:hinterm Mond gleich links
  • Bike:R6 RJ03; Simson Schwalbe KR51/2 (Bj.'84)
  • PLZ:00000

Geschrieben 13 Mai 2011 - 09:50 Uhr

ACHTUNG, gleich kommt die forums :bullerei: und löscht die letzten beiträge :(

schade :ahh:

Bearbeitet von joR6, 13 Mai 2011 - 09:54 Uhr.


#45 semmel

semmel

    Pistensau

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 270 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 2010
  • PLZ:00000

Geschrieben 13 Mai 2011 - 10:10 Uhr

Wieso ? :uuh: Hab ja nur ne Frage gestellt und ne Empfehlung abgegeben :tüte:


#46 joR6

joR6

    QE-Admin!!! Kyffzweitausendzwölfteilnehmer!!

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.330 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:hinterm Mond gleich links
  • Bike:R6 RJ03; Simson Schwalbe KR51/2 (Bj.'84)
  • PLZ:00000

Geschrieben 13 Mai 2011 - 10:16 Uhr

Wieso ? :uuh: Hab ja nur ne Frage gestellt und ne Empfehlung abgegeben :tüte:


:ahh: :lol: :applaus:


#47 Markus

Markus

    Niemalsbremser

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 895 Beiträge
  • Gender:Male
  • Interests:Easy racing auf der Straße und ab und an mal auf die Piste
  • Bike:R6 RJ15, S1000R
  • PLZ:42781

Geschrieben 13 Mai 2011 - 13:01 Uhr

Meine schlackert auch manchmal rum.
Das ist dann aber schon verschärftes Tempo auf schlechter Strasse.
Ich weiß wo Sie schlackert und ich freue mich mit ihr wenn ich die Passage erreicht habe.

Unbekannte Strecken fahre ich gemütlicher weil ich dann nicht weiß wo es schlackert.
Und dann schlackert auch nix.

Man kann einen Dämpfer anbauen und hat so mehr Sicherheit.
Die normalen mechanischen Dämpfer haben aber auch immer Nachteile fürs Handling.

Daher fahre ich nach einigen Jahren mit jetzt wieder ohne Dämpfer.

Zu deinem Fall:
Auf gerader Strecke ist es selten.
Der Tipp von US1111 ist ein Ansatz.
Durch Verringerung der Zugstufendämpfung federt das Rad schneller aus und ist "bereit" für das nächste Schlagloch.

Mit der Einstellerei ist das jedoch immer so eine Sache.
Was einmal angenehm ist z.B. weicher soll auf einem anderen Abschnitt wieder härter sein.
Soll heißen, alles ist immer ein Kompromiss.

Mein Tipp:
LKD anbauen wenn du den beschriebenen Abschnitt hinter deinen Kumpels her willst oder langsamer machen oder andere Kumpels oder anderes Bike.


#48 Vraccas88

Vraccas88

    Fahrradfahrer

  • Members
  • PIP
  • 3 Beiträge
  • Bike:R6 2000
  • PLZ:00000

Geschrieben 03 Juli 2012 - 21:41 Uhr

Hallo,

Auf meiner üblichen strecke kann ich unteranderem 150 km/ h fahren ohne technische probleme.

Habe jetzt vorne und hinten neue bereifung drauf. metzeler m5.
Wollte die heute von ihrem geburtsschlonz befreien und hab mich natürlich langsam rangetastet.
Nach ca. 50km hab ich langsam beschleunigt. Ab 130 km/h spürt man ein ganz leichtes Vibrieren (kann auch eingebildet sein) aber ab 150 km/h wirds richtig spürbar. Je schneller ich werde desto schlimmer.

Was ich gemacht habe seit das vorkommt:

neue reifen aufziehen lassen vorne und hinten. wuchten lassen und die gewichte sind auch noch dran.

Hinterrad sind die (?gewichte?) rausgefallen und hab se wieder reingemacht. Scheint vom Fahrgefühl nach keine Probleme zu haben.

Rein Optisch scheinen die Reifen inordnung zu sein.

Habe die Räder selbst demontiert und wieder montiert.

Habe um die Lenkgabel ein Spanngurt gebunden und mit Flaschenzug langsam und gleichmäßig hochgezogen. ( für ca.12 Std.)

Alles wieder zusammengefügt, bremsentest gemacht und abgestellt. 4 Std. später zum abpellen gegangen.

Frage:

Durch die Gewichte im Hinterrad kann das nicht ausgelöst werden (Falsch reingemacht)?

Könnte ich die "Silbernen Metalhülsen" (die links und rechts von der Radachse sind) im Vorderrad vertauscht haben? Sehen für mich identisch aus.

Könnte ich die Radachse nicht fest genug gezogen haben? Wenn ja wieviel Drehmoment brauch die?

Könnte durchs Hochziehen mim Flaschenzug etwas kaputt gegangens ein?

Könnt Ihr mir helfen? ;)


Liebe Grüße
und danke im Vorraus für eure Hilfe


#49 xilence

xilence

    [x]ilence I kill you!

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.075 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Köln
  • Bike:R6 2003 RJ05
  • PLZ:50354

Geschrieben 03 Juli 2012 - 22:04 Uhr

Hast Du die Achse und die Klemmschrauben erst festgezogen, nachdem Du die Gabel ein paar Mal ein und ausfedern gelassen hast?


#50 Vraccas88

Vraccas88

    Fahrradfahrer

  • Members
  • PIP
  • 3 Beiträge
  • Bike:R6 2000
  • PLZ:00000

Geschrieben 03 Juli 2012 - 22:47 Uhr

nein,

das rad hing in der luft und hab dann alles festgemacht.

also locker ich das nochmal, lass sie ab und drück ein paar mal vorne und zieh die achse wieder an?


#51 xilence

xilence

    [x]ilence I kill you!

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.075 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Köln
  • Bike:R6 2003 RJ05
  • PLZ:50354

Geschrieben 04 Juli 2012 - 02:29 Uhr

Ja genau, das würde ich mal ausprobieren. Ist ja schnell gemacht.


#52 Vraccas88

Vraccas88

    Fahrradfahrer

  • Members
  • PIP
  • 3 Beiträge
  • Bike:R6 2000
  • PLZ:00000

Geschrieben 04 Juli 2012 - 10:28 Uhr

Ich werde diesen vorgang in zukunft in meine routine aufnehmen, danke dafür.

Doch leider hat es das problem nicht behoben :(

Für weitere Lösungsvorschläge wäre ich dankbar.