Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Hab Nun Auch Xenon !


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
73 Antworten in diesem Thema

#41 BlizZ.

BlizZ.

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 561 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:r6
  • PLZ:12000

Geschrieben 07 Januar 2008 - 18:27 Uhr

naja also bei nasser fahrbahn is weiß/bläuliches xenon gold wert im vergleich zu halogen da das irgendwie net so absorbiert wird... selbst mit nebelscheinwerfern an is das reichlich dürftig bei meinem auto ... wobei ich mit bike ja net bei regen fahre^^ (ich beherzige mal den tip mit anderen halo-funzeln) :D

@aliu 10000Kelvin = 9727°Celsius kommt mir halt verdammt viel vor


Anzeige

Geschrieben 07 Januar 2008 - 18:27 Uhr

Hallo BlizZ.,

schau mal hier: Hab Nun Auch Xenon !. Dort wird jeder fündig!





#42 aliu

aliu

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 725 Beiträge
  • Location:berlin
  • Interests:motoradfahren und trainieren
  • Bike:99er r6
  • PLZ:13599

Geschrieben 07 Januar 2008 - 18:38 Uhr

naja also bei nasser fahrbahn is weiß/bläuliches xenon gold wert im vergleich zu halogen da das irgendwie net so absorbiert wird... selbst mit nebelscheinwerfern an is das reichlich dürftig bei meinem auto ... wobei ich mit bike ja net bei regen fahre^^ (ich beherzige mal den tip mit anderen halo-funzeln) :D

@aliu 10000Kelvin = 9727°Celsius kommt mir halt verdammt viel vor


:lol: das is die farbtemperatur nicht die °c temperatur überleg doch mal 9000°c wie soll dne das gehen ? ich bitte dich informier dich mal nochmal genau !!!


#43 BlizZ.

BlizZ.

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 561 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:r6
  • PLZ:12000

Geschrieben 07 Januar 2008 - 18:46 Uhr

ja richtig das macht mir ja sorgen weil das kein metall aushält es sei denn mit anderen schutzgasen verhält sich das anders als in unserer atmosphäre... aber farbtemparatur 10000K is auch ne temparatur also was bedeutet die bzw wo/wie wird die gemessen? :hilfe:


#44 bastiR6

bastiR6

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 721 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Berlin
  • Bike:R46
  • PLZ:16000

Geschrieben 07 Januar 2008 - 18:48 Uhr

google ist dein freund...

http://de.wikipedia..../Farbtemperatur


#45 BlizZ.

BlizZ.

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 561 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:r6
  • PLZ:12000

Geschrieben 07 Januar 2008 - 18:53 Uhr

gut denn wurde ich mit [Kelvin] hinters licht geführt... da gefällt mir [Mired] schon besser weil man das aus keinem anderen bereich kennt.. denn wüsste ich nur noch gerne die wärmeabstrahlung in °C die eine normale R6 halogenbirne macht und die einer durchschnittlichen xenonbirne und dann bin ich bedient... basti du bist doch so gut im googlen zeig mir doch bitte sonen vergleich :grins: :zwinker:


#46 Grillmeister

Grillmeister

    .

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 673 Beiträge
  • Bike:RJ03
  • PLZ:45897

Geschrieben 07 Januar 2008 - 20:47 Uhr

Baut euch einfach ordentliche Leuchtmittel in den normalen Scheinwerfer. Ohne den Quatsch von 10000 Kelvin und mehr.


Dann zeige mir mal eine Halogen-Lampe, die auch nur annähernd an die Leuchtkraft eines richtigen Xenon-Scheinwerfers kommt. Und die 10.000K sind nur für Poser. Xenon-Anlagen vom Hersteller werde so ca. auf 6000K ausgelegt. Ab 8000K wird es ja schon blau.


#47 derKosta

derKosta

    4Motek Racing

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.247 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Gera
  • Bike:YZF R6 '00
  • PLZ:07554

Geschrieben 08 Januar 2008 - 14:17 Uhr

Zeig du mir erstmal wo ich behaupte, dass Halogenleuchtmittel genauso hell sind wie Xenonscheinwerfer?

40€ investieren in ordentliche Halogenleuchten und dem erreichten Effekt (nämlich weit mehr Ausleuchtung als Serie) steht in keinem Verhältnis zu einem Xenonumbau.


#48 BlizZ.

BlizZ.

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 561 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:r6
  • PLZ:12000

Geschrieben 08 Januar 2008 - 16:56 Uhr

bei den osram nightbrakern steht :"
H3 Osram Night Breaker
Bis zu 90% stärkeres und bis zu 10% weißeres Licht als eine Standardlampe

*
Osram`s neueste Lampentechnologie
*
Mehr Sicherheit durch bis zu 90% mehr Licht
*
Mehr Fahrkomfort durch bis zu 10% weißeres Licht"

90%?? denn hab ich entweder kerzen in meiner r6 drin bisher oder das sind sone flaksuchscheinwerfer ausm 2.weltkrieg die osram... :applaus: hat jemand n vergleichsbild wie die ausleuchten im vergleich zu normalen bzw jemand die verbaut?


#49 derKosta

derKosta

    4Motek Racing

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.247 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Gera
  • Bike:YZF R6 '00
  • PLZ:07554

Geschrieben 08 Januar 2008 - 18:17 Uhr

Du musst auch das * lesen ;-)

http://www.osram.de/...AKER/index.html

- bis zu 90% mehr Licht auf die Straße*
- bis zu 10% weißeres Licht*
* im Vergleich zu marktüblichen Standardlampen

Und ja, im Vergleich zu den Lampen sind die Serienteile Kerzen ;-)


#50 Kallemero

Kallemero

    Alleskönner

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 351 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:nahe flensburg(da wo die pkt gesammelt werden;) )
  • Interests:alles rund ums motorrad und auch alles andre was einen motor hat
  • Bike:Yamaha YZF-R6 RJ03
  • PLZ:24986

Geschrieben 08 Januar 2008 - 20:11 Uhr

amen kosta.....schnell gemacht und trotzdem mehr lichtausbeute!!!!außerdem is da nix mit einmtragen etc;)viiiiiiel einfacher!


#51 BlizZ.

BlizZ.

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 561 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:r6
  • PLZ:12000

Geschrieben 08 Januar 2008 - 21:03 Uhr

hmm ja klingt vernünftig? sehen die auch leicht bläulich aus? die von osram scheinen ja so leicht blaues glas zu haben wobei ich net weiß ob das was bringt :) tendiere bis jetzt zu 60W philips .. :)

***aber osram punktet... das "fight the night" in dem werbespot mit den 2fäusten is ja ne coole idee .. :applaus:

Bearbeitet von BlizZ., 08 Januar 2008 - 21:04 Uhr.


#52 derKosta

derKosta

    4Motek Racing

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.247 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Gera
  • Bike:YZF R6 '00
  • PLZ:07554

Geschrieben 08 Januar 2008 - 21:57 Uhr

wenn du blaues licht willst, nimm die "Cool Blue". aber wie gesagt, blaues licht ist auf dunkler straße im nachteil, sowie nicht so hell wie die night braker und man ermüdet schneller.


#53 Driveshaft

Driveshaft

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 119 Beiträge
  • Bike:RJ05 Schwarz/Silber
  • PLZ:70000

Geschrieben 08 Januar 2008 - 22:34 Uhr

Hier mal ein Vergleichsbild zwischen original und M-Tec Superwhite:

M_Tec_Vergleich.JPG


Die M-Tec kommen optisch sehr nahe an Xenon ran, bei der Ausleuchtung auf trockener Straße sind sie etwas besser als die originalen aber sobald Nässe ins Spiel kommt bist mit denen fast blind :regen: Deshalb fahr ich die nur im Motorrad, tags wirst etwas besser gesehen weils eben aus der menge ein wenig raussticht und bei regen fahr ich sowieso eigentlich nie wenn es sich vermeiden lässt. Die Nightbraker werd ich mir aber vielleicht auch mal anschauen :zwinker: die müssen ja echt der Knaller sein...


#54 bastiR6

bastiR6

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 721 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Berlin
  • Bike:R46
  • PLZ:16000

Geschrieben 08 Januar 2008 - 23:53 Uhr

hmm da würde ich ja lieber die standart lampen reinmachen, die blenden vielleicht wenigsten noch den gegenverkehr ein bisschen bei tageslicht. Die M-Tec sieht man ja fast garnicht...


#55 michi27

michi27

    Fahrradfahrer

  • Bounce
  • PIP
  • 1 Beiträge
  • Bike:noch keins :(
  • PLZ:22113

Geschrieben 09 Januar 2008 - 09:29 Uhr

das liegt daran, dass die von der Farbtemperatur so Tageslicht ähnlich sind ;)


OSram Nightbreaker leuchten eher gelblich als weiß wie die Erfahrung zeigte...


#56 BlizZ.

BlizZ.

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 561 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:r6
  • PLZ:12000

Geschrieben 09 Januar 2008 - 14:32 Uhr

hmm also wenn ich nachts auf der nassen autobahn mal n xenonfahrzeug neben mir habe als vergleich denn stell ich fest das ich mit nebelscheinwerfern an weniger ausgeleuchtet sehe als der andere fahrer... ca 40% weniger würde ich sagen .. da finde ich das hellblaue licht angenehmer und verstreut sich net so auf nasser fahrbahn sodass ich mich wie mit standlicht fühle...

*die nightbraker sollen ca10%weißer sein? hat die wer drinne weil ich hier was von gelblich gelesen hab? weil sowas wie die gelblichen lichter bei alten franzosenautos (renault etc) das find ich ja mal abartig.. kann ich mir gleich sone ostlaterne vorne ranschnallen wie sie vorm haus steht mit den sparbirnen


birnenvergleich

hier sieht osram NB am besten aus von den 4getesteten wenn auch net gaanz weiß-bläulich :)

Bearbeitet von BlizZ., 09 Januar 2008 - 14:39 Uhr.


#57 bastiR6

bastiR6

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 721 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Berlin
  • Bike:R46
  • PLZ:16000

Geschrieben 09 Januar 2008 - 14:41 Uhr

also ich würde mal sagen, die Nightbreaker liegen ja wohl mal ganz klar vorne...


#58 aliu

aliu

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 725 Beiträge
  • Location:berlin
  • Interests:motoradfahren und trainieren
  • Bike:99er r6
  • PLZ:13599

Geschrieben 14 Januar 2008 - 18:36 Uhr

ich würde heute von :bullerei: rausgeholt (allgemeine kontrolle)
hatt sich alles ganz genau angeschaut,vorallem mein scheinwerfer,dann meinte er mach mal lich an.
ich dachte nu hmmm !
hab angemacht , und er gleich is xenon? ich meinte ja.hab ihn mein kilometerstand gezeigt und meinte is mir sonnst zu gefährlich nachts rumzufahren.
hat mich dann ohne was zu sagen weiter fahren lassen :-)


#59 BlizZ.

BlizZ.

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 561 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:r6
  • PLZ:12000

Geschrieben 14 Januar 2008 - 18:51 Uhr

das klingt ja gut... aber du bist wohl ganzjahresfahrer? :) bei der kälte.. :applaus:


#60 zero 87

zero 87

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 14 Beiträge
  • Location:nähe Döbeln
  • Bike:CBR 600 RR
  • PLZ:09661

Geschrieben 16 Januar 2008 - 18:08 Uhr

Hallo Leute,
bin mal vom CBR Forum herübergesprungen, da dieses Thema mich auch interessiert.
Hab auch Xenon Fern+Abblendlicht von Raglite in der Farbe 8000k, die Ausleuchtung ist wirklich doppelt so hoch und mit Birnen nicht vergleichbar. Das einzige was jetzt noch fehlt ist der Segen vom TÜV, da ich im März TÜV habe, wollte da auch gleich mal fragen wegen einer Einzelabnahme, da ja laut einen Schreiben vom 22.10.07 "nur PKW´s eine LWR+Reinigungsanlage besitzen müssen". Mal sehen ob es klappt.

@aliu: Die Polizei hat da wirklich nichts gesagt, hab da auch noch bittl bammel vor, wenn die mich doch mal anhalten.

Angehängte Grafiken

  • xenon3_107.jpg

Angehängte Bilder

  • xenon1_206.jpg