Jump to content


Photo

Rückstrahler Endlich Ist Der Weg!


  • Please log in to reply
46 replies to this topic

#41 MaR6v

MaR6v

    R1 User Group

  • Members
  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • 1,107 posts
  • Bike:YZF-R1 midnight black
  • PLZ:00000

Posted 12 January 2007 - 22:21 Uhr

du glaubst doch wohl nicht ernsthaft, das die grösse des Rückstrahlers nicht gesetzlich geregelt ist..... kann ich mir kaum vorstellen... wink.gif


Ja sicher mag das geregelt sein, aber es gibt bestimmt unterschiede in der Ausführung (bsp. KZBeleuchtung). Woher will denn aber ein :bullerei: wissen, dass dieser welcher diesem nicht entspricht. Das wär ja schon ganz schön an den Haaren herbeigezogen.

Edited by nofearmx, 12 January 2007 - 22:22 Uhr.


Anzeige

Posted 12 January 2007 - 22:21 Uhr

Hallo MaR6v,

schau mal hier: Rückstrahler Endlich Ist Der Weg!. Dort wird jeder fündig!





#42 derKosta

derKosta

    4Motek Racing

  • Members
  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • 3,247 posts
  • Gender:Male
  • Location:Gera
  • Bike:YZF R6 '00
  • PLZ:07554

Posted 13 January 2007 - 12:18 Uhr

die E-Nummer auf den Reflektoren sind aber immer spezifisch genau auf dieses Fabrikat wo es drauf ist. Außerdem sieht man es wenn der Rückstrahler zerstückelt ist.


#43 Andy83

Andy83

    Jägermeister

  • Members
  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • 2,436 posts
  • Gender:Male
  • Location:Lottstetten
  • Interests:Blöde Frage...!! :-)<br /><br />Biken, Biken, Biken...<br /><br />Und Fliegen, Fliegen, Fliegen (Nicht mit der Sexy...)
  • Bike:R6 2003 Schwarz
  • PLZ:79807

Posted 13 January 2007 - 18:06 Uhr

Denk schon dass es ne Mindestgrösse gibt. Sonst wären Rückstrahle mit den Masen 1x1cm sicher hochbeliebt!


#44 Yamitom

Yamitom

    Prototyp

  • Members
  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • 6,256 posts
  • Gender:Male
  • Location:Bielefeld
  • Interests:mein Möpi, Rennrad und andern auf den Geist gehen
  • Bike:Black Betty, Farbe egal, hauptsache schwarz
  • PLZ:00000

Posted 13 January 2007 - 18:21 Uhr

Ein Rückstrahler muß generell vorhanden sein, erlaubt ist rund oder eckig – Hauptsache mit Prüfzeichen. Er darf mit seiner Oberkante (bei Motorrädern mit Erstzulassung vor dem 1.1.1987 zählt die Unterkante) nicht höher als 900 Millimeter über dem Boden liegen.
Im Zuge der europaweiten Angleichung der Vorschriften für die Erteilung einer Betriebserlaubnis gilt seit dem 17. Juni 1999 die EWG-Richtlinie 92/61/EWG, die keine Anforderungen an das Vorhandensein oder die technischen Merkmale von Hinterradabdeckungen an Motorrädern enthält. Näheres dazu ist dem Auszug aus dem Paragraph 36a der StVZO vom Oktober 1998 zu entnehmen


#45 hrmanuel

hrmanuel

    Stützradfahrer

  • Members
  • PipPipPip
  • 137 posts
  • Location:Freudenstadt
  • Interests:Für Schule lernen und R6 fahren
  • Bike:r6 2003
  • PLZ:72250

Posted 14 January 2007 - 11:02 Uhr

Also bei mir hab ich das Problem ganz einfach gelöst,hab mir einen Kennzeichenhalter selber aus 3mm dickem Edelstahl gebaut und den Rückstrahler unten am Kennzeichen angeklebt,Buchstaben und Zahlen sind immernoch erkennbar und somit gibt es auch keine Probleme mit den :bullerei: mehr*g*

Grüßle Manuel

Attached Thumbnails

  • DSC00141.JPG


#46 Willi87

Willi87

    Niemalsbremser

  • Members
  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • 881 posts
  • Gender:Male
  • Interests:Motorrad lol<br />Angeln <br />Snowboard fahren<br />und eben alles was fun macht
  • Bike:YZF R6 RJ15
  • PLZ:00000

Posted 14 January 2007 - 12:23 Uhr

Nur der Winkel des Kennzeichens ist en bisschen extrem :lol:


#47 Dave600

Dave600

    Alleinfahrer

  • Members
  • PipPipPipPip
  • 181 posts
  • Location:Fürth
  • Bike:R6 2006
  • PLZ:00000

Posted 14 January 2007 - 15:06 Uhr

bin am überlegen ob ich den n bissi verkleiner(auf die größe meiner LED Kennzeichenbelauchtung) und den dann auf die Beleuchtung kleb! Dann hätte der rückstrahler als Maße 38x19! und die Prüfnummer würde auch noch drauf passen;)