Zum Inhalt wechseln


Foto

Motorrad Umgefallen - Zahlt Die Haushaltsversicherung?


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
42 Antworten in diesem Thema

#41 R6Mikel

R6Mikel

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 43 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Wien
  • Bike:R6 2011
  • PLZ:01020

Geschrieben 09 Mai 2012 - 13:06 Uhr

Hi ^^

also, ich bin gelernter Versicherungskaufmann und bei einer "löwenstarken" ^^ Versicherung tätig..

der Unfallhergang ist so wie es hier geschildert wurde NICHT gedeckt, weil es keinen Unterschied macht ob DIR oder IHM das Motorrad umfällt..

stell dir vor; dann würde jeder sagen er hätte seinen besten Freund fahren lassen, also zahlt das doch bitte aus dessen Haftpflichtversicherung (die in der Haushalt inkludiert ist) .... oO

das man natürlich alles drehen und wenden kann um sich bessere Chancen zu erarbeiten ist klar, und in 80% der Schadensfälle wird auch bestimmt nicht der wahre Unfallhergang geschildert ..

wenns wirklich nur ein Umfaller war (oder das Schadensbild zumindest den Anschein hat) dann wäre durchaus etwas zu machen .. wenn man aber sieht dass das Motorrad über den Asphalt geschlittert
ist, wird dir kein Sachverständiger darauf einsteigen..

also ich seh da keine wahnsinnig großen Chancen von der Versicherung Geld zu sehen.. wenn dein Freund noch dazu evtl keinen Führerschein hat, dann ist das "grob fahrlässig", und grob fahrlässig ist
in den seltensten Fällen versichert ..


PS: sorry falls das vorhin unfreundlich gewirkt hat, aber mir stellts die Haare auf wenn jemand Vermutungen zu irgendwelchen rechtlichen oder technischen Angelegenheiten von sich gibt, und in den seltensten Fällen
ein Hintergrundwissen vorhanden ist ..

in diesem Sinne hoff ich jedenfalls dass dein Freund wenigstens soviel Anstand hat den Schaden zu übernehmen ..

lg


Anzeige

Geschrieben 09 Mai 2012 - 13:06 Uhr

Hallo R6Mikel,

schau mal hier: Motorrad Umgefallen - Zahlt Die Haushaltsversicherung?. Dort wird jeder fündig!





#42 R6CarteLLo

R6CarteLLo

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 502 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Wien
  • Bike:R6 RJ09
  • PLZ:01180

Geschrieben 09 Mai 2012 - 13:17 Uhr

Hi ^^

also, ich bin gelernter Versicherungskaufmann und bei einer "löwenstarken" ^^ Versicherung tätig..

der Unfallhergang ist so wie es hier geschildert wurde NICHT gedeckt, weil es keinen Unterschied macht ob DIR oder IHM das Motorrad umfällt..

stell dir vor; dann würde jeder sagen er hätte seinen besten Freund fahren lassen, also zahlt das doch bitte aus dessen Haftpflichtversicherung (die in der Haushalt inkludiert ist) .... oO

das man natürlich alles drehen und wenden kann um sich bessere Chancen zu erarbeiten ist klar, und in 80% der Schadensfälle wird auch bestimmt nicht der wahre Unfallhergang geschildert ..

wenns wirklich nur ein Umfaller war (oder das Schadensbild zumindest den Anschein hat) dann wäre durchaus etwas zu machen .. wenn man aber sieht dass das Motorrad über den Asphalt geschlittert
ist, wird dir kein Sachverständiger darauf einsteigen..

also ich seh da keine wahnsinnig großen Chancen von der Versicherung Geld zu sehen.. wenn dein Freund noch dazu evtl keinen Führerschein hat, dann ist das "grob fahrlässig", und grob fahrlässig ist
in den seltensten Fällen versichert ..


PS: sorry falls das vorhin unfreundlich gewirkt hat, aber mir stellts die Haare auf wenn jemand Vermutungen zu irgendwelchen rechtlichen oder technischen Angelegenheiten von sich gibt, und in den seltensten Fällen
ein Hintergrundwissen vorhanden ist ..

in diesem Sinne hoff ich jedenfalls dass dein Freund wenigstens soviel Anstand hat den Schaden zu übernehmen ..

lg


Ist wenigstens mal ne ordentliche zu gebrauchende Antwort. Der Fall hat sich sowieso schon geklärt - Auspuff, Carbondeckel, Bugverkleidung, Lenkerende, Sturzpads und Maske sind angeschliffen oder zerkratzt.

Beim Auspuff machen wir Hälfte - Hälfte, da ich ihn gebraucht gekauft habe und es unfair finde von ihm den Neupreis eines anderen zu verlangen.
Carbondeckel, Lenkerende und Sturzpads wurden auf seine Kosten bestellt.

Und da er beruflich Lackierer ist wird das Motorrad komplett neu lackiert - somit sind dann alle Schäden und sogar bereits vorher dagewesene Kratzer beseitigt ohne die Versicherung oder sonst wem beschissen zu haben ;)


#43 R6Mikel

R6Mikel

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 43 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Wien
  • Bike:R6 2011
  • PLZ:01020

Geschrieben 09 Mai 2012 - 13:22 Uhr

sehr schön ;-) dann gutes Gelingen ..