Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Mein Heckumbau Auf Bj: 2001


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
303 Antworten in diesem Thema

#61 derKosta

derKosta

    4Motek Racing

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.247 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Gera
  • Bike:YZF R6 '00
  • PLZ:07554

Geschrieben 09 Mai 2005 - 17:17 Uhr

schneid doch nur einen stecker ab! und verbinde dann normal per stecker!

ich guck gleich mal wie ich die bei mir gepolt habe. die kennzeichenbeleuchtung kannst du auch am rücklicht abzapfen.


Anzeige

Geschrieben 09 Mai 2005 - 17:17 Uhr

Hallo derKosta,

schau mal hier: Mein Heckumbau Auf Bj: 2001. Dort wird jeder fündig!





#62 V_Power

V_Power

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 23 Beiträge
  • Bike:R6 Bj 99
  • PLZ:71120

Geschrieben 10 Mai 2005 - 14:23 Uhr

Das von ebay ist nicht grad billig !
wo bekomm ich so dinger günstig her, oder sind 85 € billig !!!

DANKE !!!


#63 r(6)aser

r(6)aser

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 11 Beiträge
  • Bike:R6 2000
  • PLZ:00000

Geschrieben 10 Mai 2005 - 15:11 Uhr

darf man die kabel von der 2000er R6 einfach ans LED-Rücklicht der 2001 hängen ?

oder braucht man da nen widerstand ?


oh da hat mir schon wer geschrieben...
ok ich flick die kabel einfach zusammen...

und den strom für die kennzeichenbeleuchtung klau ich beim rücklicht

klingt logisch

danke


#64 r(6)aser

r(6)aser

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 11 Beiträge
  • Bike:R6 2000
  • PLZ:00000

Geschrieben 11 Mai 2005 - 07:47 Uhr

so hab alles zusammengeflickt..

stecker vom alten licht abgezwickt ( alle kabel doppelt -> 2 birndeln zu versorgen)

dann den stecker vom neuen LED licht abgezwickt und dort den alten stecker drauf gemacht...

alles verbunden...
blau is übrigends das Rücklicht / gelb das Bremslicht / Schwarz = minus (eh logo)

da der alte stecker doppelt belegt is konnte ich bequem beim zweiten blau und zweiten schwarz meine kennzeichenbeleuchtung dazu hängen..

alles super hingehaut!

danke nochmal für Eure info!

Mike :applaus:


#65 Tooom

Tooom

    Country Street Hunter

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.070 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Oberbayern
  • Bike:R6 RJ15
  • PLZ:00000

Geschrieben 11 Mai 2005 - 07:50 Uhr

Und wo sind die Bilder? :ninja:


#66 r(6)aser

r(6)aser

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 11 Beiträge
  • Bike:R6 2000
  • PLZ:00000

Geschrieben 11 Mai 2005 - 10:57 Uhr

naja...
is halt jetzt ein original R6 2001 Heck in blau...

ich denke des kennt jeder ..drum hab ich kein foto gepostet


#67 V_Power

V_Power

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 23 Beiträge
  • Bike:R6 Bj 99
  • PLZ:71120

Geschrieben 19 Mai 2005 - 09:05 Uhr

Hey leute hab mein heck jetzt auch soweit umgebaut!!!
ich hab aber noch ein problem wie habt ihr das mit den kabeln von den blinkern und der kenzeichenbeleuchtung gemacht ????

irgendwie müssen die ja auch unters heck !!!!!!!!!
DANKE schonmal!!!!!!


#68 derKosta

derKosta

    4Motek Racing

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.247 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Gera
  • Bike:YZF R6 '00
  • PLZ:07554

Geschrieben 19 Mai 2005 - 10:25 Uhr

einfach ins heck rein legen, wie das kabel für das rücklicht auch.

streng mal dein kopf bischen an!


#69 V_Power

V_Power

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 23 Beiträge
  • Bike:R6 Bj 99
  • PLZ:71120

Geschrieben 19 Mai 2005 - 13:11 Uhr

Ach was du schlaubi aber wie bekomm ich die kabel da hin !!!
muss ich ein loch boren oder wie legst du die kabel von unten nach oben !!!!

verstehst du was ich mein ??

das vom rücklicht ist ja schon oben drin aber die kabel von den blinkern und der kenzeichenbeleuchtung muss ich ja irgendwie von ausen nach innen verlegen aber wie das ist mein problem!!!!!


#70 derKosta

derKosta

    4Motek Racing

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.247 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Gera
  • Bike:YZF R6 '00
  • PLZ:07554

Geschrieben 19 Mai 2005 - 13:26 Uhr

solange du keine kabellosen blinker hast, bleibt dir nichts anderes übrig als ein loch in die huv zu bohren.

PS: Die Anzahl von Frage- oder Ausrufezeichen ist umgekehrt proportional zur Hilfsbereitschaft andere Mitglieder.


#71 V_Power

V_Power

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 23 Beiträge
  • Bike:R6 Bj 99
  • PLZ:71120

Geschrieben 19 Mai 2005 - 13:40 Uhr

DANKE das wolte ich wissen


#72 r(6)aser

r(6)aser

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 11 Beiträge
  • Bike:R6 2000
  • PLZ:00000

Geschrieben 19 Mai 2005 - 13:54 Uhr

und wie stoppelt man das loch dann so zu das der herr regen ned unbefugten zutritt zur kapelwirtschaft bekommt ?

wie issn des beim original ?

kabellose blinker ?
das wär ja mal eine idee ;-)


#73 Tooom

Tooom

    Country Street Hunter

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.070 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Oberbayern
  • Bike:R6 RJ15
  • PLZ:00000

Geschrieben 19 Mai 2005 - 13:58 Uhr

Original ist da auch nen Loch drin wie will man sonst die Kabel durch bekommen achja und es ist auch nichts abgedichtet oder sowas :hihi: verstehe nicht den sinn der Frage :hmmm:


#74 R6-Caro

R6-Caro

    Fahrradfahrer

  • Members
  • PIP
  • 4 Beiträge
  • Location:schleswig
  • Interests:PARTY PARTY!!!!!!!
  • Bike:YZF-R6
  • PLZ:00000

Geschrieben 19 Mai 2005 - 16:00 Uhr

Hi, ich baue meine Heck auch grade um von 2000 auf 2001 aber ich hab das alles nen bisschen anderst gemacht. Habe mir aber auch das licht mit den Blinkern geholt. Wenns Probleme gibt halte ich euch auf dem laufenden.

lieben gru! - ah sitz grad in tschechien muss da arbeiten und ¨finde auf der tastatur das sz nicht :verwirrt:


#75 Maddin

Maddin

    Stuntman

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 498 Beiträge
  • Location:Franken
  • Interests:na meine R6 ;)
  • Bike:YZF R6 '03 ROT
  • PLZ:90491

Geschrieben 19 Mai 2005 - 19:09 Uhr

PS: Die Anzahl von Frage- oder Ausrufezeichen ist umgekehrt proportional zur Hilfsbereitschaft andere Mitglieder.

:daumen: :lol:


#76 nordschleifler

nordschleifler

    keine Arme, keine Kekse

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.979 Beiträge
  • Location:Nürburgring
  • Interests:Panavia Tornado IDS<br />Meine R6, <br />Motorsport, <br />die Nordschleife
  • Bike:Wieder auf der Suche
  • PLZ:56729

Geschrieben 19 Mai 2005 - 19:12 Uhr

und wie stoppelt man das loch dann so zu das der herr regen ned unbefugten zutritt zur kapelwirtschaft bekommt ?

wie issn des beim original ?

kabellose blinker ?
das wär ja mal eine idee ;-)

kannst ja heisskleber rummachen oder du nimmst ne dicke dichtung aus dem sanitärhandel und friemlst das hin. Dann ist auch alles drin


#77 Maddin

Maddin

    Stuntman

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 498 Beiträge
  • Location:Franken
  • Interests:na meine R6 ;)
  • Bike:YZF R6 '03 ROT
  • PLZ:90491

Geschrieben 19 Mai 2005 - 19:13 Uhr

schon mal was von dem wundermittel silikon gehört? :zwinker:
Auch wenns an der stelle eigentlich keine sau braucht.


#78 R6-Nobby

R6-Nobby

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 210 Beiträge
  • Location:Kreis Steinfurt
  • Interests:Familie Nr. 1, Motorrad fahren Nr. 2, Computer Nr. 3, Schrauben Nr. 4, Lesen Nr. 5, achja Faulenzen mache ich auch gerne :)
  • Bike:R6 Typ RJ03 BJ 2000 mit 2001er HUV
  • PLZ:00048

Geschrieben 19 Mai 2005 - 20:29 Uhr

Habe meine auch auf 2001er HUV umgebaut, allerdings mit der Original HUV einschl. LED Rückleuchte.

In der Original HUV sind, waren die Löcher vorgebohrt 4 für den KZH und eins in der Mitte für die Kabel von den Blinkern und Kennzeichenbeleuchtung.

Habe allerdings den KZH nicht direkt auf die HUV geschraubt, sondern dazwischen noch eine kleine Matte aus Amaflex gelegt. Von oben dann eine rechtwinklige Aluplatte geschnitten genauso gross wie die Platte vom KZH, wegen der Festigkeit.

Mein grösstes Problem war aber, wo hin mit der CDI oder Blackbox, da die Original HUV sehr stark gewölbt ist, passte die CDI nicht mehr an die Originalstelle,
also durfte ich den Kabelbaum um ca. 20cm verlängern. Die CDI wurde nun direkt unter dem Schnapper für die Soziaabdeckung deponiert bzw. befestigt.
Das 2. Problem bestand dadrin, die Heckverkleidung mit dem Heckrahmen zuverbinden, weil ja durch den Wegfall der Original HUV auch die beiden Befestigungspunkte (Schrauben) weggefallen sind. Hier habe ich mir aus Blech eine Halterung gebaut und diese an den Heckrahmen geschraubt.

Habe auch div. Versuche mit Silikon der Kleber unternommen aber auf dem ABS hält nix, oder ich habe noch nicht den richtigen Kleber gefunden.

Die erste Probefahrt verlief ganz gut.

Bis wir dann ins Sauerland gefahren sind, an der Tanke sagte mein Bekannter, sach mal muss dass mit dem Heck so sein??
Ich schaute nach und die HUV war hinten aus der Heckverkleidung gesprungen, weil da kein gesonderter Befestingspunkt ist.
Also mit Tapeband notdürftig geflickt und die Tour bis zum Ende mitgefahren.

Zuhause habe ich dann allles wieder gerichtet und die HUV mit 2 starken Kabelbindern mit dem Heckrahmen verbunden, damit diese nicht mehr aus der Halterung herausspringen kann, die HUV wird in die Heckverkleidung reingeschoben und der Spalt bzw. die Aufnahme misst Höchstens 5mm.

Danach wieder ne Probefahrt ins Sauerland unternommen und bisher keine Probs mit der HUV :grins:

Anbauzeit ca. ach ich sage es lieber nicht.

R6-Nobby


#79 R6-Caro

R6-Caro

    Fahrradfahrer

  • Members
  • PIP
  • 4 Beiträge
  • Location:schleswig
  • Interests:PARTY PARTY!!!!!!!
  • Bike:YZF-R6
  • PLZ:00000

Geschrieben 22 Mai 2005 - 11:14 Uhr

Habe meine auch auf 2001er HUV umgebaut, allerdings mit der Original HUV einschl. LED Rückleuchte.

R6-Nobby

Hi, also hast du auch den Batteriekasten von der 2001er genommen oder den vonner 2000er???


#80 derKosta

derKosta

    4Motek Racing

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.247 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Gera
  • Bike:YZF R6 '00
  • PLZ:07554

Geschrieben 22 Mai 2005 - 12:37 Uhr

Den Batteriekasten von der 2001er.