Zum Inhalt wechseln


Foto
* * * * * 5 Stimmen

R6 Bordcomputer Winterprojekt!


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
229 Antworten in diesem Thema

#61 Maggo

Maggo

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 509 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Offenbach am MEER
  • Bike:EDITION MAGGO ;)
  • PLZ:63069

Geschrieben 11 Februar 2012 - 21:25 Uhr

Top HUT ab respekt weiter so :yeah:
Is eine top idee !!!!!!


Anzeige

Geschrieben 11 Februar 2012 - 21:25 Uhr

Hallo Maggo,

schau mal hier: R6 Bordcomputer Winterprojekt!. Dort wird jeder fündig!





#62 jensemaniac

jensemaniac

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 127 Beiträge
  • Location:Lummerland
  • Bike:yamaha r6 2001
  • PLZ:00000

Geschrieben 11 Februar 2012 - 23:19 Uhr

Danke für die Lorbeeren und Eure konstruktive Kritik.
aber lasst mich erstmal fertig machen :zwinker:

Läuft dann an allen Maschinen? Zb auch ne rc8r oder so? Oder ner rsv 4? Hätte dann prima Geschenke
Für die ganze Familie ;) und gibts auch die Möglichkeit das momentane drehmoment anzuzeigen?


Das Ding geht prinzipiell an allen Motorrädern und ist universell zu gestalten.

Drehmoment, mmm. Mal sehen:

Drehmoment = Motorleistung : Drehzahl

Motorleistung= Arbeit : Zeit

Arbeit = Kraft * Weg

Kraft = Masse * Beschleunigung

Daraus ergibt sich (wenn ich mich auf die Schnelle nicht vertan habe):

Drehmoment = (Masse * Beschleunigung * Weg * Drehzahl) : Zeit

Alles Relevante wird gemessen, sollte also gehen! Probier ich aus. Kommt mit auf die ToDo-Liste.

Also es wird definitiv vorerst keine Handy-Anbindung geben, das frisst zusätzliche Zeit, die ich nicht habe.
Es bleibt bei einem reinen BC für nahezu jedes motorisierte Zweirad.

Support könnte ich sehr wohl gebrauchen. Wenn jemand Ahnung von Platinenlayout (Eagle o.Ä) hat, kann sich per PN bei mir melden
Ich brauche nen guten Layouter für die SMD-Platine. Das würde die Sache ordentlich vorantreiben. Und wenn er die dann noch ätzen kann, umso besser :happy:

Ach so:
Selftest ist teilweise schon drin!
Und Höhensensor ist auch machbar.
Schräglagensensor ist schwierig, siehe Diskussion oben. Wahrscheinlich nur über Gyrosensor zu lösen und das Teil kostet.


#63 marc1706

marc1706

    Alleskönner

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 437 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Gauting / Clausthal-Zellerfeld
  • Bike:R6 1999
  • PLZ:82131

Geschrieben 12 Februar 2012 - 01:36 Uhr

Aus dem Drehimpulssatz ergibt sich:
Theta * d^2(phi)/dt^2 = Summe der Momente
Auf gut Deutsch: Das Massenträgheitsmoment deines Rads mal der 2. Ableitung des Winkels entspricht der Summe der Momente.
Das ist in diesem Fall das Antriebsmoment abzüglich dem Reibmoment (= Verluste). Das Massenträgheitsmoment Theta ist schwer zu bestimmen und dürfte bei jedem Motorrad variieren. Die zeitliche Ableitung der Winkelgeschwindigkeit sollte machbar sein. Somit ergibt sich dann deine Gleichung für das Antriebsmoment am Hinterrad:
M-antrieb = Theta * d^2(phi)/dt^2 + M-reibung
Weder Theta noch das Reibmoment dürften gut bestimmbar sein. Ich würde das einfach rauslassen. Zuviel Aufwand für Daten die sowieso keiner braucht (Stammtisch mal ausgenommen).


#64 jensemaniac

jensemaniac

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 127 Beiträge
  • Location:Lummerland
  • Bike:yamaha r6 2001
  • PLZ:00000

Geschrieben 12 Februar 2012 - 12:34 Uhr

Aus dem Drehimpulssatz ergibt sich:

Theta * d^2(phi)/dt^2 = Summe der Momente
Auf gut Deutsch: Das Massenträgheitsmoment deines Rads mal der 2. Ableitung des Winkels entspricht der Summe der Momente.
Das ist in diesem Fall das Antriebsmoment abzüglich dem Reibmoment (= Verluste). Das Massenträgheitsmoment Theta ist schwer zu bestimmen und dürfte bei jedem Motorrad variieren. Die zeitliche Ableitung der Winkelgeschwindigkeit sollte machbar sein. Somit ergibt sich dann deine Gleichung für das Antriebsmoment am Hinterrad:
M-antrieb = Theta * d^2(phi)/dt^2 + M-reibung
Weder Theta noch das Reibmoment dürften gut bestimmbar sein. Ich würde das einfach rauslassen. Zuviel Aufwand für Daten die sowieso keiner braucht (Stammtisch mal ausgenommen).


Hoppalahop! Sehr schön!

Also ich muss feststellen, daß ich es bleiben lassen sollte es allen hier recht zu machen.
Der eine will Drehmoment, dre andere hälts für Schnickschnack.
Nee im Ernst, was sollte Eurer Meinung nach das Ding noch können?


#65 MODern

MODern

    Kyff 2011 - 2013 Ich war dabei !

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.886 Beiträge
  • Gender:Male
  • Interests:Kurven Kratzen ;-)
  • Bike:2x RJ095
  • PLZ:06217

Geschrieben 12 Februar 2012 - 14:23 Uhr

Dito, das ist DEIN Projekt, zuviel Schnick Schnack ist auch nicht gut !


Was mich aber interessieren würde:

Ich möchte auch ein wenig in die Microcontroller Programmierung einsteigen, stehe aber noch ganz am Anfang, womit arbeitest du genau ?
Welche Programme benutzt du, wie lädst du sie auf den Controller und wo hast du das alles gekauft oder hast du es selbst gebaut ?


#66 jensemaniac

jensemaniac

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 127 Beiträge
  • Location:Lummerland
  • Bike:yamaha r6 2001
  • PLZ:00000

Geschrieben 12 Februar 2012 - 21:48 Uhr

Dito, das ist DEIN Projekt, zuviel Schnick Schnack ist auch nicht gut !


Was mich aber interessieren würde:

Ich möchte auch ein wenig in die Microcontroller Programmierung einsteigen, stehe aber noch ganz am Anfang, womit arbeitest du genau ?
Welche Programme benutzt du, wie lädst du sie auf den Controller und wo hast du das alles gekauft oder hast du es selbst gebaut ?



Ich arbeite mit einem Basic-Compiler namens Bascom. Die kostenlose Demoversion unterstützt Code bis 4KB was für kleine Anwendungen reicht. In meinem Fall
hat der Code aber schon über 20KB, was nur mit der Vollversion möglich ist.

Du musst Dir zuerst die Frage stellen, mit welcher Programmiersprache Du am besten zurecht kommst: Basic, Assembler oder C?
Daran machst Du fest, welche Software Du benötigst. Übertragen werden die Daten in den Controller mit einem Programmer (kleine Elektronik, die Deinen Rechner mit dem Controller verbindet)
Es gibt bei Ebay für relativ kleines Geld Entwicklungsboards, mit der Du erste Schritte unternehmen kannst, um mit der Technik vertraut zu werden.
Ich habe am Anfang ein MYAVR MK2-Entwicklungsboard benutzt, um die Grundlagen zu verstehen. Bei einer derartigen Anwendung wie bei meinem BC reichte das aber schnell nicht mehr, da ich einen
leistungsfähigeren Controller benötigte, als den vom MK2 unterstützten. Ich habe mir die Platine dann entsprechend meinen Anforderungen selbst gebaut.
Für die ersten Schritte reicht ein kleines Board wie das MK2 aber durchaus. Programmer und Board kriegste im Netz für so ca. 50-60€.

Der Rest ist wochenlange Recherche im Netz, wie was beschaltet werden muss und gefühlten Millionen von Stunden programmieren und testen.

Viel nützliches Zubehör gibt es unter www.watterott.com


#67 DdmdR6t

DdmdR6t

    Lehrling

  • Bounce
  • PIPPIP
  • 35 Beiträge
  • Bike:R6S BJ2005
  • PLZ:00000

Geschrieben 12 Februar 2012 - 22:07 Uhr

Sehr interessant das alles mal bischen schlau machen.
Sag mal ir Empfänger zur rundenzeit Erfassung wäre doch möglich oder ?

Was man nicht alles machen könnte, wenn man es könnte :D


#68 MODern

MODern

    Kyff 2011 - 2013 Ich war dabei !

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.886 Beiträge
  • Gender:Male
  • Interests:Kurven Kratzen ;-)
  • Bike:2x RJ095
  • PLZ:06217

Geschrieben 12 Februar 2012 - 23:09 Uhr

Dito, das ist DEIN Projekt, zuviel Schnick Schnack ist auch nicht gut !


Was mich aber interessieren würde:

Ich möchte auch ein wenig in die Microcontroller Programmierung einsteigen, stehe aber noch ganz am Anfang, womit arbeitest du genau ?
Welche Programme benutzt du, wie lädst du sie auf den Controller und wo hast du das alles gekauft oder hast du es selbst gebaut ?



Ich arbeite mit einem Basic-Compiler namens Bascom. Die kostenlose Demoversion unterstützt Code bis 4KB was für kleine Anwendungen reicht. In meinem Fall
hat der Code aber schon über 20KB, was nur mit der Vollversion möglich ist.

Du musst Dir zuerst die Frage stellen, mit welcher Programmiersprache Du am besten zurecht kommst: Basic, Assembler oder C?
Daran machst Du fest, welche Software Du benötigst. Übertragen werden die Daten in den Controller mit einem Programmer (kleine Elektronik, die Deinen Rechner mit dem Controller verbindet)
Es gibt bei Ebay für relativ kleines Geld Entwicklungsboards, mit der Du erste Schritte unternehmen kannst, um mit der Technik vertraut zu werden.
Ich habe am Anfang ein MYAVR MK2-Entwicklungsboard benutzt, um die Grundlagen zu verstehen. Bei einer derartigen Anwendung wie bei meinem BC reichte das aber schnell nicht mehr, da ich einen
leistungsfähigeren Controller benötigte, als den vom MK2 unterstützten. Ich habe mir die Platine dann entsprechend meinen Anforderungen selbst gebaut.
Für die ersten Schritte reicht ein kleines Board wie das MK2 aber durchaus. Programmer und Board kriegste im Netz für so ca. 50-60€.

Der Rest ist wochenlange Recherche im Netz, wie was beschaltet werden muss und gefühlten Millionen von Stunden programmieren und testen.

Viel nützliches Zubehör gibt es unter www.watterott.com


Dankeschön !

Wie gesagt momentan arbeite ich mir einem Board das ich mir von meiner Hochschule ausgeliehen habe, aber das muss ich bald wieder abgeben. Ich muss das noch irgentwie nachbauen, damit kann man recht komfortabel arbeiten.

Als Software nutze ich MPLAB (arbeite mit nem PIC18FXXXX), das klappt bisher ganz gut...


#69 chrismrpc

chrismrpc

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 197 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Böhl-Iggelheim
  • Bike:[R6 RJ03 2002] - RIP
  • PLZ:67459

Geschrieben 13 Februar 2012 - 00:13 Uhr

Hätte auch Interesse !
Super Projekt !


#70 Humlee

Humlee

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 34 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:50259
  • Bike:R6 2008
  • PLZ:50259

Geschrieben 13 Februar 2012 - 00:46 Uhr

SUPER ARBEIT!!!!

Ich möchte auch eins haben!
Leider bin ich nicht der beste Bastler...
Ob es dazu dann auch eine Anleitung geben wird?!


Viel Erfolg noch bei der weiteren Entwicklung!


#71 Rollser

Rollser

    Stützradfahrer

  • Bounce
  • PIPPIPPIP
  • 82 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Oberursel
  • Interests:im sommer R6 im winter xlr!
  • Bike:YZF R6 2008 rj15
  • PLZ:61440

Geschrieben 13 Februar 2012 - 12:40 Uhr

Hast du eigentlich schon ein Design fürs Gehäuse? Bzw ein paar maße und Bilder?


#72 jensemaniac

jensemaniac

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 127 Beiträge
  • Location:Lummerland
  • Bike:yamaha r6 2001
  • PLZ:00000

Geschrieben 13 Februar 2012 - 22:06 Uhr

Hast du eigentlich schon ein Design fürs Gehäuse? Bzw ein paar maße und Bilder?


Wieso? Willste eins bauen ?
Display ist 33,5mm x 33,5mm groß und 6.3mm dick
Also gut in Cockpit zu verstauen!
Ich stell mal ein Video auf Youtube ein, damit Ihr nen aktuellen Entwicklungsstand zu sehen bekommt.

Und wenns fertig ist, gibts logischerweise auch ne Anleitung.
Ich blick da ja mittlerweile selbst kaum noch durch, wie sollt Ihr das dann ohne Anleitung machen ?? :grins:

Hier noch ein Bild vom Display:

Angehängte Grafiken

  • Display_BC.jpg

Bearbeitet von jensemaniac, 13 Februar 2012 - 22:01 Uhr.


#73 Rollser

Rollser

    Stützradfahrer

  • Bounce
  • PIPPIPPIP
  • 82 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Oberursel
  • Interests:im sommer R6 im winter xlr!
  • Bike:YZF R6 2008 rj15
  • PLZ:61440

Geschrieben 13 Februar 2012 - 22:23 Uhr

Stell mir das mitm Einbau nich so schwer vor... Stecker müssen nur gut beschriftet sein...
Und ja würd mich gern ma dran versuchen! Hab an was aus Alu gedacht mit ner schönen plexi Scheibe bzw ner dickeren Folie ticken dicker wegen gesamthöhe... Kannst mir ja ma ne grobe Skizze an Größe und so geben werd dann mein bestes versuchen...


#74 4ever2fast4u

4ever2fast4u

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 53 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:nähe Rostock
  • Bike:Ducati Streetfighter 848 dark
  • PLZ:18000

Geschrieben 14 Februar 2012 - 08:20 Uhr

erstmal auch von mir eine tiefe verneigung vor diesem projekt! ich möchte natürlich auch gleich interesse anmelden.

wegen dem gehäuse, der user vollgaskurti89 (oder so ähnlich) bietet in der rubrik "biete" äußerst günstig sonderanfertigungen in vollcarbon an. das wär doch eigentlich genau das richtige, oder?

Bearbeitet von 4ever2fast4u, 14 Februar 2012 - 08:21 Uhr.


#75 Rollser

Rollser

    Stützradfahrer

  • Bounce
  • PIPPIPPIP
  • 82 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Oberursel
  • Interests:im sommer R6 im winter xlr!
  • Bike:YZF R6 2008 rj15
  • PLZ:61440

Geschrieben 17 Februar 2012 - 22:57 Uhr

ein guden! gibts schon was neues?


#76 jensemaniac

jensemaniac

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 127 Beiträge
  • Location:Lummerland
  • Bike:yamaha r6 2001
  • PLZ:00000

Geschrieben 20 Februar 2012 - 00:06 Uhr

Moin!

Hab mal ein kleines Video eingestellt von einigen Funktionen:



Lasst Euch von der Qualität nicht täuschen, die ist real 1a!!

Ist ein Testaufbau, daher die Peaks in den Diagrammen!


#77 Grimsby

Grimsby

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 51 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:67
  • Bike:R6 03 und andere
  • PLZ:00000

Geschrieben 20 Februar 2012 - 19:40 Uhr

Auch Interesse, haben will.

mfG


#78 jensemaniac

jensemaniac

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 127 Beiträge
  • Location:Lummerland
  • Bike:yamaha r6 2001
  • PLZ:00000

Geschrieben 20 Februar 2012 - 23:39 Uhr

Ein bischen mehr Feedback, bitte :happy:


#79 Beckso5

Beckso5

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 122 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:Rj03
  • PLZ:00000

Geschrieben 21 Februar 2012 - 00:40 Uhr

Sieht echt hammer geil aus das teil! Du hast echt meinen vollen Respekt für deine Arbeit!!!! Würde ich auch sofort ordern das teil! Hast du schon eine ungefähre Preisvorstellung? Und es müssen ja wahrscheinlich zusätzliche Sensoren angebracht werden oder? Zumindest für einige Daten!


#80 88R655

88R655

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 786 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Karlsruhe/Heilbronn
  • Bike:R6S RJ095
  • PLZ:76131

Geschrieben 21 Februar 2012 - 02:06 Uhr

Ich finds au cool ;) Ich würde es auch ordern ;)