Zum Inhalt wechseln


Foto

Pirelli Diablo Rosso 2...wer Hat Ihn Schon?


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
276 Antworten in diesem Thema

#61 Gast-Steffen48_*

Gast-Steffen48_*
  • Guests

Geschrieben 27 Juni 2011 - 22:23 Uhr

Aso ok, dazu kann ich nix sagen, komm da erst hin wenn der reifen schon bissl warm ist.
Aber die linien sind immer seht rutschig, muss man aufpassen vor allem bei nässe!!!


Anzeige

Geschrieben 27 Juni 2011 - 22:23 Uhr

Hallo Gast-Steffen48_*,

schau mal hier: Pirelli Diablo Rosso 2...wer Hat Ihn Schon?. Dort wird jeder fündig!





#62 Gast-600erfreak_*

Gast-600erfreak_*
  • Guests

Geschrieben 28 Juni 2011 - 22:33 Uhr

ja und auf diese bitumen

oder wie die heissen sind sie auch sehr schmierig im kalten zustand.......


#63 mideast

mideast

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 145 Beiträge
  • Bike:R6 2008 RJ 15
  • PLZ:00000

Geschrieben 28 Juni 2011 - 22:59 Uhr

Naja, mit dem Race Attack Street fand ich das Bitumen Zeug nicht so rutschig. Da merk ich jetzt schon mehr!


#64 P8rick

P8rick

    Alleskönner

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 422 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:YZF - R6 RJ05
  • PLZ:76000

Geschrieben 03 Juli 2011 - 16:24 Uhr

weiß denn jetzt schon jmd mehr über die laufleistung?
bei mir wird sehr bald n neuer satz fällig un da bin ich grad am überlegen
ob ich beim m5 bleib oder auf rosso 2 umsteig...


#65 fabiR6

fabiR6

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 848 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Bei Ulm
  • Bike:Ducati
  • PLZ:00000

Geschrieben 06 Juli 2011 - 14:53 Uhr

seit einer woche und gut 600 km habe ich nun ebenfalls den rosso 2 drauf, davor hatte ich den m5.

bis jetzt war bei den gefahrenen kilometern wettertechnisch alles dabei, 12° "kälte", hitze > 30° und auch feuchte strassen und regen.
ich muss klar sagen, der rosso 2 hat bei allen bedingungen für mich eine super figur gemacht! werde ihn danach wohl wieder aufziehen. vom gefühl her auch dem m5 etwas überlegen, wobei auch dieser ein klasse pneu war!
was die heutigen strassensportreifen können ist schon beeindruckend. bei einem reifen wie dem rosso 2 brauch ich nicht zu überlegen, jemals den corsa zu benötigen, reifen der "race" spezifikation sind für mich und den reinen strassenbetrieb übetrieben (gut). und ich spreche aus erfahrung, hatte selbst schon reifen a la race attack etc. gefahren.
also ich kann den rosso 2 nur empfehlen, laufleistung wird wohl ähnlich wie beim m5 bei ca. 5000 - 5500 km liegen.

grüße ;)

Bearbeitet von fabiR6, 06 Juli 2011 - 14:56 Uhr.


#66 s0nic

s0nic

    ô.Ô

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.170 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Im Spreewald
  • Bike:Scott Spark
  • PLZ:03222

Geschrieben 06 Juli 2011 - 16:32 Uhr

Hallo,

ab wieviel grad Außertemperatur schmiert der Rosso2(oder allgemein straßen Reifen)?
bzw. wo liegt der Grenzbereich, ab wo man sagt.... ich fahre bissel langsamer in den Kurven? (ich gehe jetzt nur von der Lufttemperatur im Schatten aus)

Habe mit dem Pipo die erfahrung gemacht: bis 25°C gehts noch, danach kannsten vergessen


Ich will nicht schon wieder meine Sexy wegen soner schei**e wegschmeißen....


Aus dem Beitrag vom 600erFreak kann man sich ja schon ein gutes Bild machen was der Reifen kann,
es war aber bestimmt nicht all zu warm den Tag wenn man sich die Wolken anschaut....



PS: Rosso2 sind schon drauf aber noch nicht damit gefahren :hmmm:

Bearbeitet von s0nic, 06 Juli 2011 - 16:36 Uhr.


#67 mideast

mideast

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 145 Beiträge
  • Bike:R6 2008 RJ 15
  • PLZ:00000

Geschrieben 06 Juli 2011 - 19:56 Uhr

Bei mir ist da noch nix geschmiert - auch bei über 30°C...


#68 Phibo

Phibo

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 661 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Im Tal der Sonne
  • Bike:R6 RJ15
  • PLZ:00000

Geschrieben 06 Juli 2011 - 20:09 Uhr

Was er hält und was nicht liegt immer im Auge der Betrachtes, wenn einer sagt er Reist übel am Kabel und dabei ist es nur auf der Gerade, oder man macht in schräglage ab 12.000 rmp das Gas auf ,muss er ganz anders halten.

Wenn man sich bisschen Umschaut dann Schafft man mit einem Michelin Pilot Road 2 bei 5 Crad und bisschen Nass -->1,54min in Hocken



Schaut man weiter 1,55 mit Conti Road Attack.



und was lernen wir daraus, den grenzbereich des Reifen lernt man nur einmal kennne, wenn er nicht mehr hebt.


#69 R6rrrrrrrrrrrrrrrrr

R6rrrrrrrrrrrrrrrrr

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.685 Beiträge
  • Gender:Not Telling
  • PLZ:00000

Geschrieben 06 Juli 2011 - 21:44 Uhr

Ich hab mir heute meinen Satz bestellt und freu mich total drauf :D


#70 s0nic

s0nic

    ô.Ô

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.170 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Im Spreewald
  • Bike:Scott Spark
  • PLZ:03222

Geschrieben 07 Juli 2011 - 01:47 Uhr

Was er hält und was nicht liegt immer im Auge der Betrachtes, wenn einer sagt er Reist übel am Kabel und dabei ist es nur auf der Gerade, oder man macht in schräglage ab 12.000 rmp das Gas auf ,muss er ganz anders halten.


schon klar :zwinker:

habe aber leider schelchte erfahrungen mit dem Pipo gemacht, den Tag waren es gute 30°C im Schatten, Asphalt war bestimmt um die 60-70°C ( sage ich jetzt mal so)

dann kommt noch dazu das ich richtig gut Gas gegeben habe, zwar nur 34ps aber geht auch....

dann ist der Reifen bestimmt am ende bei 80-90°C


jedenfalls, in einer Kurve,hinter einem gefahren, kein Gas gegeben und weg war das Hinterrad.

Die Sonne heitzt den Asphalt ja auch nochmal kräfig auf, solle man nicht unterschätzten.


Deswegen meine frage ob der Rosso2 schmiert(oder allg. Straßen Reifen), wenn es richtig heiß draußen ist, wie den Tag.....

Sonst kann ich halt nicht fahren wenn es zu warm ist bzw. vielleicht mal nach einem günstigem Renngefährt umschauen. (was nicht wirklich lohnt bei mir)


In den Kurven gebe ich kaum gas aber ich fahre nicht gerade langsam........ da lass ich das Bike eher stehen als da rum zu einern und mir sorgen zu machen ob der Reifen hält...


Btw: beim Rosso2 wird ja groß angepriesen das der ein größeres Slickareal an den Flanken hat, was ihm soooooviel Grip gibt


Dann noch eine frage:

Das soll die lauffläche eines Pilot Power sein
Eingefügtes Bild

die Schwarzen Striche sind das Profil
der Rote Bereich ist Glatt

Normalerweise hat man ja immer diese Gummistücke vom abrieb halt..... aber bei in dem Rot gekennzeichneten bereich war die Fläche einfach glatt :verwirrt:
auf dem restlichen weißen Bereich waren die Gummistücke, ist das normal?

Auf dem Bild vom 600erFreak auf Seite 3 sieht man durchgehend diesen Abrieb...

Bearbeitet von s0nic, 07 Juli 2011 - 02:08 Uhr.


#71 raaL

raaL

    Stützradfahrer

  • Bounce
  • PIPPIPPIP
  • 77 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Bad Segeberg
  • Bike:R1 rn12
  • PLZ:23795

Geschrieben 08 Juli 2011 - 20:25 Uhr

ich hatte bis vor 1 woche die pipos drauf und jetzt den rosso 2 und meiner meinung nach finde ich schon, dass es einen großen unterschied macht. selbst als hobbyfahrer (fahre ne r1), der mal ab und an zügig fährt, merkt man den unterschied. insbesondere auf unebener fahrbahn, gullideckel, bitumen, usw. da finde ich, dass der rosso 2 deutlich besser greift als der pipo.


#72 Gast-600erfreak_*

Gast-600erfreak_*
  • Guests

Geschrieben 10 Juli 2011 - 11:57 Uhr

ab wieviel grad Außertemperatur schmiert der Rosso2(oder allgemein straßen Reifen)?
bzw. wo liegt der Grenzbereich, ab wo man sagt.... ich fahre bissel langsamer in den Kurven?




also in Hockenehim waren an dem Besagten tag ca 25- 27 grad

und gerutscht hat da auch nix ......... hatte schon tage auf der LS wo es teilweise 30-34grad waren und bin auch net geschmiert


nur logisch ist das jeder reifen auf Bitumen und Weissstrefen schmiet da dei Öberfläche zu glatt ist, dieser effekt hat auch einen bestimmten namen, aber puh frag mich nicht


ich verkaufe meine satz jetz im august weil ich mir nen supercorsa Sp zulegen werde, aber nicht weil ich nicht zufrieden bin , sondern weil ich denke das der rosso II

auf der renne bei einer in Hockenheim gefahrenen 2.05 - 2.10 zeit, seine grenzen klar gezeigt bekommt und schon sehr heiss vielleicht zu heiss wird



hinzu kommt das ich irgenwo auch selbst probieren will,
wie weit kann ich gehen und vom feedback her reicht der rosso II für Instruktortrainig und die Mittlere gruppe
völlig aus............. da ich aber in die schnelle gruppe will und hier sehr viele mit K3 und konsorten fahren muss ich einfach umstellen........



Fazit:

ein klasse reifen zum brennen und ich emphele jedem sportlichen Landstrasse fahrer diese SUPERREIFEN!!!!!!!!

wer mehr will muss auf einenMetzler K3 oder einen Supercorsa Sp umstegen oder den Conti Racetec

Bearbeitet von 600erfreak, 10 Juli 2011 - 11:59 Uhr.


#73 s0nic

s0nic

    ô.Ô

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.170 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Im Spreewald
  • Bike:Scott Spark
  • PLZ:03222

Geschrieben 19 Juli 2011 - 16:20 Uhr

so, endlich mal zu einer kleinen Testfahrt gekommen!

fährt sich schon wesendlich besser als der PiPo, irgendwie stabiler finde ich.

Bin relativ langsam gefahren, bischen Angst und mit dem Kopft noch nicht ganz klar aber das wird noch :zwinker:

soweit bin ich absolut zufrieden mit dem Reifen und würde ihn auch weiter empfehlen für Kurven Freunde :blumen:
Eingefügtes Bild

Bearbeitet von s0nic, 19 Juli 2011 - 16:23 Uhr.


#74 Gast-Steffen48_*

Gast-Steffen48_*
  • Guests

Geschrieben 19 Juli 2011 - 16:24 Uhr

Deine aussage is schon nen Gegensatz, meinste nicht?

"Bin relativ langsam gefahren"
"soweit bin ich absolut zufrieden mit dem Reifen und würde ihn auch weiter empfehlen für Kurven Freunde "

Ja was jetzt? wer langsam fährt kann wohl keinen reifen bewerten!!

Bearbeitet von Steffen48, 19 Juli 2011 - 16:26 Uhr.


#75 raaL

raaL

    Stützradfahrer

  • Bounce
  • PIPPIPPIP
  • 77 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Bad Segeberg
  • Bike:R1 rn12
  • PLZ:23795

Geschrieben 19 Juli 2011 - 16:53 Uhr

das mit dem langsam fahren war doch bloß wieder eine penis-vergrößerungs-aussage. wenn man das bild dazu sieht, ist er den reifen ja schon in voller schräglage gefahren und weil das ja -ach so- langsam war kann er ja noch ganz anders. pft...


#76 s0nic

s0nic

    ô.Ô

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.170 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Im Spreewald
  • Bike:Scott Spark
  • PLZ:03222

Geschrieben 19 Juli 2011 - 17:24 Uhr

ach kommt Leute........ was denn los hier im Forum das sich alle so anpissen..... :abgelehnt:


zum Thema ,, langsam fahren´´
ich wiedermal auf dem Ring, wenn mich da Leute innerhalb eines Turn´s überrunden dann fahre ich langsam!
war auch rund 20sek. langsamer als sonst ( musste fast nie bremsen, nur Motorbremse,Angstnippel waren nicht auf dem Boden, Hangoff auch nicht wirklich, 1mal mit dem Knie auf dem Boden bei 3 Turn´s)
Mit langsam fahren meine ich nicht um die Kurven schleichen aber man kann Kurven fahren bei fast voller schräglage ohne viel Risiko (auf dem Ring, auf Landstraßen mache ich sowas nicht) fahren.
Wer es nicht kann soll es lassen.....
Ich bin auch ehrlich und sage selbst das ich nicht der beste fahrer bin und noch sehr viel lernen muss.


Mir der Aussage "soweit bin ich absolut zufrieden mit dem Reifen und würde ihn auch weiter empfehlen für Kurven Freunde "
will ich nur sagen das ich den Reifen wie gesagt weiter empfehle,
das Photo sollte nicht zum angeben dienen sondern damit ihr einen kleine Eindruck bekommt das ich auch gefahren bin!

@raaL: mach deine Augen auf dann siehtst du das noch bissel Reserve da ist (Angststeifen), nicht viel aber ist vorhanden

PS: am liebsten würde ich den ersten Post löschen wenn sich da andere so dran aufgeilen
das hier ist ein Forum um erfahrungen auszutauschen...

Bearbeitet von s0nic, 19 Juli 2011 - 17:49 Uhr.


#77 lupaxy

lupaxy

    Pistensau

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 279 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:NRW
  • Interests:Motorrad (Mache Touren ins Bergische und Sauerland)
  • Bike:1) Suzuki SV650 2) Yamaha R6 RJ05 3) GasGas EC250 4) Husquvarna TE310 5) Yamaha R6 RJ05 (akt.)
  • PLZ:45721

Geschrieben 19 Juli 2011 - 17:49 Uhr

hab mal ne frage:

bin ja vorher SV 650 gefahren auch mit pipo und hatte da immer ein super gefühl, aber jetzt auf meiner neuen r6 reicht der vorderreifen höchstens noch für die restliche saison...der rosso 2 wird ja schon ganz gut bewertet, aber es sieht mir aus, als ob er ziemlich viel profil hat im gegensatz zum pipo (wo nur die dünnen rillen sind)
hat ein reifen mit mehr profil automatisch schlechteren grip?

PS: ich fahre nicht im regen, also dafür brauche ich das profil nicht^^


#78 raaL

raaL

    Stützradfahrer

  • Bounce
  • PIPPIPPIP
  • 77 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Bad Segeberg
  • Bike:R1 rn12
  • PLZ:23795

Geschrieben 19 Juli 2011 - 17:49 Uhr

na, wenn du das gleich so geschrieben hättest, wäre es nachvollziehbar gewesen.


#79 s0nic

s0nic

    ô.Ô

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.170 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Im Spreewald
  • Bike:Scott Spark
  • PLZ:03222

Geschrieben 19 Juli 2011 - 19:33 Uhr

hat ein reifen mit mehr profil automatisch schlechteren grip?


Jaein

Rennreifen( ohne Profil) würde auf der ,,normalen´´ Straße duch bischen Sand ect. schon extrem Grip abbauen

Deswegen gibts Straßen Reifen (mit Profil), die können das ab.

Wenn man wie auf der Rennstrecke eine sauberen Weg hat dann braucht man kein Profil, so biste dort besser dran.


Als ,,Sommer-Schön-Wetter-Reifen´´ würde ich den Rosso2 dem PiPo vorziehen, weil ich gerne Kurven fahre.

Da ist wieder die Frage: Fährst du die Flanken bis außen ab?

Wenn ja: Rosso2

Wenn nicht: wirf eine Münze welchen du kaufen sollst :grins:


#80 lupaxy

lupaxy

    Pistensau

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 279 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:NRW
  • Interests:Motorrad (Mache Touren ins Bergische und Sauerland)
  • Bike:1) Suzuki SV650 2) Yamaha R6 RJ05 3) GasGas EC250 4) Husquvarna TE310 5) Yamaha R6 RJ05 (akt.)
  • PLZ:45721

Geschrieben 19 Juli 2011 - 20:05 Uhr

hat ein reifen mit mehr profil automatisch schlechteren grip?



Als ,,Sommer-Schön-Wetter-Reifen´´ würde ich den Rosso2 dem PiPo vorziehen, weil ich gerne Kurven fahre.

Da ist wieder die Frage: Fährst du die Flanken bis außen ab?

Wenn ja: Rosso2


jetzt lass mal den pipo nicht so alt aussehen^^
den kann man auch super auf flanke fahren, habe ihn auch mit der SV bis außen abgefahren und jeder weiss, dass es ein klasse reifen ist, aber mir ist halt nur aufgefallen, dass der pipo subjektiv betrachtet weniger profil hat als der rosso 2...